Agnès Varda
Erscheinungsbild
Agnès Varda (* 30. Mai 1928 in Brüssel, Belgien) ist eine der Schlüsselfiguren des modernen Films und eine der führenden weiblichen Filmemacher. Varda lehrt als Professorin für Film und Dokumentarfilm an der European Graduate School in Saas-Fee, Schweiz.
Filmographie (unvollständig)
- Die Sammler und die Sammlerin... zwei Jahre später (2002) (Les Glaneurs et la glaneuse... deux ans après)
- Die Sammler und die Sammlerin (2000) (Glaneurs et la glaneuse, Les)
- A Hundred and One Nights (1995) (Les Cent et une nuits de Simon Cinéma)
- Kung-Fu Master (1987) (Le Petit amour)
- Vogelfrei (1985) (Sans toit ni loi)
- Jacquot de Nantes (1991)
- Die eine singt, die andere nicht (1977) (Une chante, l'autre pas, L')
- Das Glück (1965) (Le Bonheur)
- Cleo von 5 bis 7 (1961) (Cléo de 5 à 7)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Varda, Agnès |
KURZBESCHREIBUNG | belgische Filmregisseurin |
GEBURTSDATUM | 30. Mai 1928 |
GEBURTSORT | Brüssel |