Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/versionen4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juni 2010 um 23:06 Uhr durch XenonX3 (Diskussion | Beiträge) (+WarRock). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:LKU, WP:LK-URV

Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.

Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.

Nicht auf diese Seite gehören
Bevor Du einen Artikel hier einträgst
  • Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
  • Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
  • Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
Artikel eintragen

1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:

  • Ersetze den Artikeltext durch {{URV|1=[URL] --~~~~}} und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt.
  • Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
Beispiel: # [[Artikel]] von [URL] --~~~~
  • Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.

2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:

  • Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
  • Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
    • Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
    • Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
    • Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
    • Klicke auf Seite speichern.
  • Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
Beispiel: # [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~

3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:

  • Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein {{Urheberschaft ungeklärt}} markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
Benutzerinformation und -prüfung
  • Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins {{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}} auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf.
  • Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
  • Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
Löschung und Archivierung
  • Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
  • Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken ({{j}}) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann.
  • Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
  • Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
  • Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
Siehe auch

Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine

Die Seite wurde wegen zu vieler Versionen archiviert nach Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/archiv-versionen

2010

  1. Rohrenfeld: Erste Version der Versionsgeschichte sieht aus wie aus der angegebenen Quelle "Ludwig Wagner: Chronik Zell - Bruck)" abgeschrieben, Freigabe liegt im Zweifel nicht vor, ob Einsteller des Artikels und Autor der Quelle identisch sind, ist unklar. Bitte Quelle checken, inwieweit die Texte sich ähneln. Siehe auch die Disk. des Benutzers. --Geitost 22:23, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
    PS: Falls eine Freigabe erfolgen sollte, diese bitte auch bei den anderen Artikeln eintragen, wo der Text wahrscheinlich verwendet wurde, zurzeit sind dies Bruck (Neuburg an der Donau) und neuerdings wohl auch Zell (Neuburg an der Donau), bei Letzterem aus Ludwig Wagner: Zeitreise durch Neuburg und die Stadtteile. Danke. --Geitost 12:48, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Der Einsteller gibt auf seiner Benutzerseite eine Webseite an. Über diese habe ich ihn angeschrieben und um eine Freigabe für Rohrenfeld gebeten. --tsor 15:10, 27. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Der Text hat keine Schöpfungshöhe. -- Chaddy · D·B - DÜP 05:55, 19. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
    Kannst du bitte erläutern, warum dieser lange Text keine Schöpfungshöhe haben soll? Das halte ich für ein Gerücht. Dann sind wohl alle Texte in der WP ohne SH, da die meisten nicht kürzer oder sonstwie anders sind. Ich habe natürlich den Hinweis wieder eingesetzt. --Geitost 21:16, 22. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
    Ich hab mal die per OTRS freigegebenen Texte gestrichen. --Guandalug 12:17, 7. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Kempten Hauptbahnhof in der ersten Version hat mich sofort an einen DSO Forenbeitrag erinnert. Da der Artikel auch inhaltlich Murks war, habe ich SLA gestellt. Dieser wurde abgelehnt, da es sich nicht um eine wörtliche Übernahme handele. Wenn das OK ist, habe ich damit kein Problem, ich bin aber in diesem Fall nicht sicher, da die Ähnlichkeit sofort ins Auge fällt, auch die Fehler abgeschrieben wurden und der URV-Suchassisstent sofort auf die Forenseite verweist, bitte ich um Überprüfung des Edits. -- Bahnwärter 10:58, 15. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen

  1. Groß Döhren
    Habe die Betreiber der genannten Webseite "Heimatmuseum Doehren" angeschrieben. --tsor 13:51, 12. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  2. Wilbich
    Habe bei der zuständigen Gemeinde angefragt. --tsor 14:16, 12. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  3. Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg
    Habe beim Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg angefragt. --tsor 17:47, 14. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
    Antwort erhalten. Anfrage wird geprüft. --tsor 12:31, 19. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  4. Paul Kraske von [4]. XenonX3 - (:±) 23:34, 28. Mär. 2010 (CEST)[Beantworten]
    und Rudolf Joerges von [5]. XenonX3 - (:±) 01:46, 8. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
    OTRS-Freigabe noch in Bearbeitung. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 23:10, 10. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis von [6]. XenonX3 - (:±) 17:17, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Einsteller will Freigabe besorgen [7]. --tsor 05:11, 5. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  6. Eisenbahn-Unfalluntersuchungsstelle des Bundes von [8]. XenonX3 - (:±) 21:34, 23. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Einsteller bemüht sich um Freigabe, siehe Diskussion:Eisenbahn-Unfalluntersuchungsstelle des Bundes --tsor 05:41, 6. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Aktuelle Fälle

10. Juni

  1. Andreas Kern von [9]. XenonX3 - (:±) 01:09, 10. Jun. 2010 (CEST) OTRS-Freigabe --Guandalug 12:14, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Zentrum für Molekulare Neurobiologie Hamburg#Geschichte In wesentlichen Teilen von [10] --Mabschaaf 08:40, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. Koma Melek von [11] --Krd 13:06, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. Datei:DonaldDuck.jpg Ist weder Beiwerk noch Panoramafrei. Figur ist deutschlich zuerkennen und steht unter Copyright. --Gregor kumm ocke 13:29, 10. Jun. 2010 (CEST) Schon weg --Gregor kumm ocke 13:30, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. ZEITENSTRÖMUNG von [12] -- Spuki Séance 14:04, 10. Jun. 2010 (CEST) vorzeitig durch Happolati gelöscht, war auch reiner Werbeeintrag --Philipp Wetzlar 15:52, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  6. Ingmar Lazar von [13]. XenonX3 - (:±) 23:08, 10. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

11. Juni

  1. König-Karlmann-Gymnasium von z.B. [14] - -- ωωσσI - talk with me 07:31, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Markus Renzel von [15]. XenonX3 - (:±) 23:33, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. Markus Merschformann von [16]. XenonX3 - (:±) 23:33, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. Thomas Grimm (Springreiter) von [17]. Offensichtlich ein Serientäter. --beek100 23:50, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. Henrik Griese von [18]. XenonX3 - (:±) 23:53, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

12. Juni

  1. Kiefer & Zehner Gruppe // http://www.kiefer-zehner.de/index.php/das-unternehmen/historieSimplicius 01:20, 12. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Icestorm von [19] Lonegunman BANG! 13:53, 12. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. Yagaloo#Konzept der Sendung von http://www.yagaloo-media.com/online/ueberuns.html --RonMeier 16:47, 12. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. Suzuki GR 650 von [20] -- Saibo (Δ) 19:10, 12. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Du hast bemerkt, dass der Webseitenbetreiber namensmäßig mit dem Wikipedia-Account des Texteinstellers übereinstimmt? --A.Hellwig 19:11, 12. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Hier kann sich jeder mit einem x-beliebigen Namen anmelden! --Nobbi 19:02, 16. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

13. Juni

  1. Karel Mark Chichon von [21]. --beek100 14:52, 13. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Jnc von [22] Nobbi 17:51, 13. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. Tritonus (Ensemble) von [23]. XenonX3 - (:±) 18:11, 13. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

14. Juni

  1. INFORSE-Europe von [24] -- Johnny Controletti 10:48, 14. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Stiftung St. Thomaehof zusammenkopiert von [25] und Unterseiten. WB 11:10, 14. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. AFW Wirtschaftsakademie von [26] --Voyager 13:20, 14. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. Hartwig-Hesse-Stiftung von [27]. XenonX3 - (:±) 13:21, 14. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. Audi 200 Trans-Am von [28]. XenonX3 - (:±) 13:41, 14. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  6. Partnerschaft umwelt unternehmen von diversen Unterseiten dieser Seite. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 15:17, 14. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  7. Benutzer:Untertan/Spielwiese URV. Mit URV-Bildern von Benutzer:Stefan Pulver. alofokjwp 16:50, 14. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  8. Sterione von [29]. XenonX3 - (:±) 16:53, 14. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  9. Käpt’n Blaubärs Seemannsgarn von [30] --Zinnmann d 17:09, 14. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  10. Gehörnter Gott von [31]. XenonX3 - (:±) 19:56, 14. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

15. Juni

  1. Medienfachberatung von [32] LKD 14:57, 15. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. IGS Hamm von http://www.igs-hamm-sieg.de/24902.html - Große Teile des Abschnittes "Geschichte" und eine Grafik. Superbass 20:11, 15. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  1. Benutzer:Sccn/JohannesLührsen von http://www.detlef-l-web.de/joomla/index.php?option=com_content&task=view&id=41&Itemid=36 Artikelbaustelle; der fertige Teil enthält Sätze mit einem gewissen Anteil an Übereinstimmung zur verlinkten Site, so ist der Einleitungssatz identisch. Ein hundertprozentiges Textplagiat und ausschlaggebend für die URV-Meldung ist der, wohl zu Zwecken der Artikelerstellung angelegte, Abschnitt "To Do". Superbass 20:53, 15. Jun. 2010 (CEST) Gelöscht, da Urheberrechtsinhaber per OTRS-Ticket #2010061510036583 keine Freigabe in Aussicht stellte. --Superbass 21:34, 15. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  1. Lisa Schlegel von http://www.staatstheater.karlsruhe.de/theater/?act=show_ensemble&id=9 Wolf32at 22:25, 15. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

16. Juni

  1. Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft von [33]--Ottomanisch 12:40, 16. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Integrative Medizin von [34]. XenonX3 - (:±) 12:43, 16. Jun. 2010 (CEST) Ticket 2010061610025762 --Anneke 20:15, 17. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. Master in Unternehmensführung und Innovation von [35] LKD 16:33, 16. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. Luise-Büchner-Schule (Groß-Gerau) von [36] Nobbi 17:43, 16. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. MGC Wetzlar von http://www.mgc-wetzlar.de/app/download/2716885109/Vereinschronik1.pdf Codc 18:23, 16. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  6. Spiezwiler von [37]. XenonX3 - (:±) 22:23, 16. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  7. ScrumTable von [38]. XenonX3 - (:±) 22:23, 16. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  8. Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen von [39]. XenonX3 - (:±) 23:12, 16. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  9. Unterbissingen von [40]. XenonX3 - (:±) 23:12, 16. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

# Gewinndruckinflation von [41] Niklas 555sprechen? bewerten? 15:15, 17. Juni. 2010 (CEST) - Da kein Artikel nach LD gelöscht

17. Juni

  1. Master in Ökonomie und Management des öffentlichen Sektors von [42] und weitere. alofokjwp 10:28, 17. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Ff attnang von [43] alofokjwp 10:30, 17. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. Foundation for Environmental Education von [44] --Gaga1995 11:57, 17. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. Totleitungen von [45] -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:09, 17. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. Lutz Schlosser von [46] -- Johnny Controletti 13:05, 17. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  6. Nur dieser diff unter anderem von [47]. Allerdings scheintes schon der 2. Fall bei demselben User zu sein, kann man dem ev. mal auf die Finger klopfen? --- anscheinend existiert ein OTRS ticket, kann jemand pruefen ob das auch fuer diese Aenderungen gilt? --hroest Disk 14:10, 17. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  7. St. Peter (Spellen) von [48] Euku 16:12, 17. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  8. H&R WASAG aus dem Geschäftsbericht 2009 per c&p, http://www.more-ir.de/download/companies/hur-wasag/Annual Reports/DE0007757007-JA-2009-EQ-D-00.pdf ,--He3nry Disk. 17:23, 17. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  9. Qualitätsmanagementbeauftragter von hier --Singsangsung Fragen an mich? 17:32, 17. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  10. LDDC von hier --Gaga1995 18:38, 17. Jun. 2010 (CEST) Tschuldigung, hätte Disku lesen sollen... --Gaga1995 18:42, 17. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  11. 2C-T-7 von [49] -- Mabschaaf 19:30, 17. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  12. Rens Newland von [50] Nobbi 19:37, 17. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  13. Geschichte der arabischen Sprache von Dr. A. Sabuni, Hamburg 2010 Quelle: Einführung in die Arabistik: Abdulghafur Sabuni. Helmut Buske Verlag, Hamburg 1981. (ISBN:3-87118-518-3). WikiDienst ?! 20:02, 17. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  14. Patrick Stanke von [51] Taratonga 20:14, 17. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  15. Susan malekpur shirazi von [52] Jivee Blau 20:30, 17. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  16. Hamburger Volksbühne von [53] --Pincerno 21:20, 17. Jun. 2010 (CEST) OTRS-Freigabe liegt zwischenzeitlich vor. --Pincerno 18:20, 18. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  17. Toy Story 3 von [54]. XenonX3 - (:±) 21:41, 17. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  18. Taft (Gewebe) von [55] Catfisheye 23:06, 17. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

18. Juni

  1. Sprachgeschichte der arabischen Sprache von Dr. A. Sabuni, Hamburg 2010 Quelle: Einführung in die Arabistik: Abdulghafur Sabuni. Helmut Buske Verlag, Hamburg 1981. (ISBN:3-87118-518-3) Leithian athrabeth tulu 00:07, 18. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Shirk von [56]. XenonX3 - (:±) 02:52, 18. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. Diese Version zumindest teilweise von http://www.gscl.org/ueber.html
  4. Katholisch-apostolische Gemeinde (CGI) Reutlingen von [57] Nobbi 14:45, 18. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. Sprachgebunden von [58]. XenonX3 - (:±) 17:28, 18. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  6. Verband der Baumaschinen-Ingenieure und -Meister Erstfassung von [59] -- nfu-peng Diskuss 18:50, 18. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  7. Beneath Still Waters von [60] Nobbi 20:29, 18. Jun. 2010 (CEST) Gelöscht und neu angelegt. -- 83.79.47.151 21:38, 18. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  8. Asylum (2008) von [61]. XenonX3 - (:±) 20:41, 18. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  9. You Are Not Alone von [62]. XenonX3 - (:±) 00:01, 19. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Gibt Neufassung, bitte die URV-Version löschen. XenonX3 - (:±) 23:35, 19. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

19. Juni

  1. Dread (Film) von [63]. -- Knergy 11:08, 19. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Narrenzunft Kaunta-Hexa Ostdorf e.V. von [64] und [65] --Voyager 11:34, 19. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. Gudrun Gollob von [66]-- Lutheraner 19:13, 19. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. Eduard Puricelli von [67] -- Wikitechniker DISK BEWERTUNG 19:46, 19. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. Dentale Lachgassedierung von [68] -- Christian2003·???RM 20:30, 19. Jun. 2010 (CEST) Ticket:2010062010027378 Reinhard Kraasch 20:10, 21. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  6. Privatgrube Fischbach von [69] Glückauf! Benutzer:Markscheider Disk 20:37, 19. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

20. Juni

  1. Schwedter Wasserturm von [70] Niteshift 09:43, 20. Jun. 2010 (CEST), geklärt auf Benutzer_Diskussion:Ralf_Roletschek#Schwedter_Wasserturm, -- Niteshift 21:32, 20. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Max Lazarus von [71] --Singsangsung Fragen an mich? 12:42, 20. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. Daniela Willimek von [72], wobei ich nicht weiß, ob das hier als Löschkandidat gelistet werden muss. Freigabe ist anscheinend zu erwarten, allerings Relevanzzweifel (siehe: Benutzer Diskussion:Bernd Willimek#Daniela Willimek) --smax 17:14, 20. Jun. 2010 (CEST) nach [73] erledigt. --smax 08:57, 21. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. Marcel Eric Schäffler von http://www.urlaubsspass.de/freizeit_kultur/neonfotoavant/marcelvita.htm Funkruf 18:35, 20. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. 1. DFC Leoben. Der gesamte Abschnitt zur Geschichte von der Webseite des Vereins; da aber zuletzt der neue Vereinsvorsitzende am Artikel geschrieben hat, besteht vielleicht Hoffnung auf Freigabe. -- Enzian44 18:43, 20. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  6. Rodion Ebbighausen von [74]. XenonX3 - (:±) 18:47, 20. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  7. Niedermühle (Steinfurt) von [75]. XenonX3 - (:±) 22:58, 20. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  8. Zentrum für Molekulare Neurobiologie Hamburg von [76] -- Christian2003·???RM 00:00, 21. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  9. Transport und Telecomunication Institut. Text 1:1 übersetzt von [77], [78], [79]. WB 10:03, 21. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

21. Juni

  1. Wikipedia:Inklusionismus 1. Version reine Kopie (nicht mal des Quelltextes) von [80]. --Geitost 02:58, 21. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Muzdalifa cp von eslam.de. --G-41614 14:38, 21. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. Muscarin von hier und hier -- Mabschaaf 15:39, 21. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. Heautoskopie von [81] --Krd 15:54, 21. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. Messe Kassel teilweise von [82] --Krd 16:28, 21. Jun. 2010 (CEST) Ticket:2010062210015047 Reinhard Kraasch 20:14, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  6. Yvonne Bernart von reihenfolge wurde geändert WikiDienst ?! 20:53, 21. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  7. Institut für Information über Islam und Dialog e.V. (INID-Institut) von [83], [84] // xPac 22:43, 21. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

22. Juni

  1. Stiftungsklinikum Mittelrhein Text wurde mit Copy&Paste übertragen, Versionsgeschichte wurde dabei nicht übertragen. --Schaengel 07:42, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Massaker bei der Abbaye d’Ardenne von [85]. Lizenzwidrige Auslagerung. XenonX3 - (:±) 15:14, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (Eppelheim) von [86]. XenonX3 - (:±) 15:16, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. Matthaeus Platearius von [87] -- Textkorrektur 17:01, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. Karl Albert Pfänder, KAP aus us "Karl Albert Pfänder - Aus Liebe zum Holz", Edition Galerie Kunst und Handwerk - Beuren, 1986"-- Lutheraner 18:54, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  6. Heinrich Schütz Musikfest von [88]. XenonX3 - (:±) 19:38, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  7. Güneş Gürle von [89]. XenonX3 - (:±) 19:39, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Falls gelöscht wird, dann bitte auch die beiden Versionen nach der Verschiebung hier. XenonX3 - (:±) 19:53, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  8. Zuse Z11 von [90] Seewolf 20:22, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
  9. WarRock von [91]. Der unterste Scrollkasten. XenonX3 - (:±) 23:06, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]