Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Karl-Heinz_Jansen
1990 – In Karl-Marx-Stadt (Bild: Ortsschild) wird das Ergebnis einer Bürgerbefragung bekanntgegeben: 76 Prozent der Abstimmenden votieren für die alte Stadtbezeichnung „Chemnitz“; das neue, demokratisch gewählte Stadtparlament folgt dem am 1. Juni.
Heute, am 23.04.2025, gibt es 3.008.811 Artikel von 4.563.485 Autoren. Mein erster Edit war vor 7509 Tagen. Eine Statistik meiner Aktivitäten gib es hier. Und hier(Achtung!Lädt lange) in chronologischer Reihenfolge. Was und wo ich gerade gearbeitet habe, steht hier in meinen Benutzerbeiträgen. Und hier kann man sehen, wie oft meine Benutzerseite besucht wurden.
Ich bin Jahrgang 1952 und arbeite seit 1973 in einem Rathaus. Neben vielen anderen Hobbys bin ich auch schon seit langer Zeit in der Feuerwehr.
In Wikipedia befasse ich mich seit dem 1. Oktober 2004, sowie die Zeit es erlaubt, mit Themen aus der heimatlichen Umgebung, Kreis Düren. Mittlerweile habe ich es geschafft, von allen Kommunen im Kreis die Erlaubnis zu bekommen, das jeweilige Wappen bei Wikipedia einzufügen.
Logischerweise arbeite ich viel an Düren, meiner Heimatstadt, und deren Umgebung. Außerdem versuche ich kreisweise Ortsartikel zu erstellen.
Meine Arbeit bei wikipedia
Ansonsten gucke ich mal hier und mal da rein. Wo genau, seht ihr hier in meinen Benutzerseiten.
So steht es auf meiner Diskussionsseite:
Hallo, Papa1234! Herzlichen Glückwunsch! Dein Artikel "Rheinische Kliniken Düren" ist der 365.000 in der dt. Wikipedia! -- Chaddy ?! 17:27, 5. Mär 2006 (CET)