DFB-Pokal 1998/99
DFB-Pokalsieger 1999 war Werder Bremen. Im Endspiel im Olympiastadion Berlin siegte Werder Bremen am 12. Juni 1999 6:5 nach Elfmeterschießen gegen den FC Bayern München. Nach regulärer Spielzeit und Verlängerung stand es 1:1. Am 26. Mai 1999 hatte der FC Bayern bereits das Endspiel in der UEFA Champions League gegen Manchester United in Barcelona mit 1:2 verloren. Soeben Deutscher Meister geworden, musste der vermeintliche Favorit Bayern München zum Saisonabschluss auch das DFB-Pokal-Endspiel im Elfmeterschießen verloren geben. Werder Bremen, das zuvor nur knapp den Abstieg vermieden hatte, und das mit dem gerade installierten Trainer Thomas Schaaf antrat, erzwang ein offenes Spiel. Bremens Torhüter Frank Rost, der bereits in der regulären Spielzeit einige Bälle abwehrte, traf im Elfmeterschießen nach jeweils fünf Schüssen und hielt direkt anschließend den Schuss von Lothar Matthäus, wodurch die Entscheidung zugunsten Bremens fiel. Zuvor hatte Stefan Effenberg über das Tor geschossen. Lothar Matthäus ist damit der bisher einzige Spieler der zweimal im Elfmeterschießen eines DFB-Pokal-Endspiels verschoss. Für Oliver Kahn war es das einzige DFB-Pokal-Finale, das er verlor.
1. Hauptrunde
- Karlsruher SC - VfL Wolfsburg 3:4
- 1. FC Köln - Hansa Rostock 0:1
- SC Fortuna Köln - 1. FC Kaiserslautern 1:3
- 1. FC Saarbrücken - Borussia Dortmund 1:1 n.V., 1:2 i.E.
- FC St. Pauli Am. - Bayer 04 Leverkusen 0:5
- Hansa Rostock Am. - MSV Duisburg 0:3
- Chemnitzer FC - SC Freiburg 1:2
- Bayer 04 Leverkusen Am. - Werder Bremen 1:2 n.V.
- VfB Lübeck - VfB Stuttgart 1:2
- VfB Leipzig - TSV 1860 München 2:4 n.V.
- FC Denzlingen - Hamburger SV 0:3
- SV Waldhof Mannheim - Borussia Mönchengladbach 1:5
- VfB Lichterfelde - FC Schalke 04 0:6
- VfL Osnabrück - 1. FC Nürnberg 0:2
- FSV Zwickau - VfL Bochum 2:5
- SG Post/Süd Regensburg - Hertha BSC 0:2
- Rot-Weiß Erfurt - Eintracht Frankfurt 1:6
- LR Ahlen - FC Bayern München 0:5
- Tennis Borussia Berlin - Hannover 96 1:0
- SV Schalding-Heining - SpVgg Unterhaching 0:1
- Eisbachtaler Sportfreunde - FC Gütersloh 1:0 n.V.
- Kickers Offenbach - SG Wattenscheid 09 0:1
- Energie Cottbus Am. - SpVgg Greuther Fürth 0:1
- Werder Bremen Am. - Rot-Weiß Oberhausen 0:1
- Sportfreunde Dorfmerkingen - Stuttgarter Kickers 0:3
- SG Hoechst - Energie Cottbus 1:2
- SV Straelen - Fortuna Düsseldorf 4:7
- Sportfreunde Siegen - 1. FSV Mainz 05 3:1 n.V.
- FC Carl Zeiss Jena - SSV Ulm 1846 1:0
- SC Idar-Oberstein - Arminia Bielefeld 0:1
- 1. FC Magdeburg - KFC Uerdingen 05 1:2
- SV Meppen - FC St. Pauli 0:1
2. Hauptrunde
- Energie Cottbus - Borussia Mönchengladbach 2:4
- Hamburger SV - SpVgg Unterhaching 4:0
- Sportfreunde Eisbachtal - Rot-Weiß Oberhausen 1:4
- Werder Bremen - Hansa Rostock 3:2
- 1.FC Kaiserslautern - VfL Bochum 1:1 n.V., 5:6 i.E.
- Bayer Leverkusen - Hertha BSC 1:1 n.V., 4:5 i.E.
- VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 3:2
- Fortuna Düsseldorf - TSV 1860 München 2:1
- Arminia Bielefeld - SG Wattenscheid 09 2:1
- Tennis-Borussia Berlin - Stuttgarter Kickers 4:2
- Borussia Dortmund - FC Schalke 04 1:0 n.V.
- VfL Wolfsburg - 1.FC Nürnberg 3:0 n.V.
- SpVgg Greuther Fürth - Bayern München 0:0 n.V., 3:4 i.E.
- Sportfreunde Siegen - SC Freiburg 1:0
- FC Carl Zeiss Jena - MSV Duisburg 1:2
- KFC Uerdingen 05 - FC St.Pauli 1:1 n.V., 5:4 i.E.
Achtelfinale
- VfB Stuttgart - Borussia Dortmund 3:1
- VfL Bochum - Borussia Mönchengladbach 0:1
- VfL Wolfsburg - Arminia Bielefeld 3:1
- Rot-Weiß Oberhausen - Hamburger SV 3:3 n.V., 4:3 i.E.
- Tennis Borussia Berlin - Hertha BSC 4:2
- Werder Bremen - Fortuna Düsseldorf 3:2
- MSV Duisburg - FC Bayern München 2:4
- Sportfreunde Siegen - KFC Uerdingen 1:0
Viertelfinale
- FC Bayern München - VfB Stuttgart 3:0
- Sportfreunde Siegen - VfL Wolfsburg 1:3
- Rot-Weiß Oberhausen - Borussia Mönchengladbach 2:0
- Werder Bremen - Tennis Borussia Berlin 2:1 n.V.
Halbfinale, 9./10. März 1999
- Rot-Weiß Oberhausen - FC Bayern München 1:3
- VfL Wolfsburg - Werder Bremen 0:1
Finale am 12. Juni 1999
- SV Werder Bremen - FC Bayern München 1:1 n.V., 5:4 i.E.
Mannschaftsaufstellungen
- Werder Bremen: Rost - Trares - Todt, Wicky - Eilts, Dabrowski, Maximow, Wiedener - Herzog - Frings, Bode. - Auswechslungen: Wojtala für Herzog (45. Minute), Bogdanović für Dabrowski (69. Minute) - Trainer: Thomas Schaaf
- Bayern München: Kahn - Matthäus - Linke, Kuffour - Babbel, Jeremies, Effenberg, Tarnat - Basler, Jancker, Scholl. - Auswechslungen: Ali Daei für Kuffour (37. Minute), Fink für Jeremies (57. Minute), Salihamidžić für Scholl (84. Minute) - Trainer: Ottmar Hitzfeld
- Schiedsrichter: Jürgen Aust
Tore
- 1:0 Maximow (4.)
- 1:1 Jancker (45.)
Elfmeterschießen
- 1:0 Bode
- 1:1 Salihamidžić
- Kahn hält gegen Todt
- 1:2 Daei
- 2:2 Bogdanovic
- 2:3 Tarnat
- 3:3 Wicky
- 3:4 Jancker
- 4:4 Eilts
- Effenberg schießt über das Tor
- 5:4 Rost
- Rost hält gegen Matthäus