Zum Inhalt springen

Wikipedia:Review/Erdwissenschaften/alt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2005 um 15:35 Uhr durch 84.160.254.66 (Diskussion) ([[Paris]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:RVE


Hinweis: Nicht vergessen, die Beiträge auch auf der Hauptseite Wikipedia:Review mit dem Titel zu nennen und einzuordnen; Ihr erhöht dadurch die Aufmerksamkeit für eure Beiträge.


Aufgrund der Wikipedia Diskussion: Review wurde die große Review-Seite in verschiedene Unterseiten aufgeteilt.

Auf dieser Seite sollen insbesondere Artikel, die sich auf Erdwissenschaften beziehen, eingestellt werden.

Der Wikipedia-Review soll sich am wissenschaftlichen Peer-Review orientieren. Artikel an denen man selbst gearbeitet hat/die einem am Herzen liegen, sollen noch einmal anderen vorgelegt werden. Nach Möglichkeit sollten solche Artikel gewählt werden, an denen man selbst nichts mehr zu verbessern sieht bzw. sich außerstande sieht, für notwendige Informationen oder Bilder zu sorgen. Es soll auch versucht werden, zu allen Artikeln wenigstens eine kurze Literaturliste, nach Wikipedia:Literatur formatiert, in Artikeln einzufügen.

Artikel sollen durch Einbeziehung Fachfremder laienverständlicher formuliert werden, durch Einbeziehung von Experten fundierter. Es geht also nicht darum, Artikel zu "retten", sondern darum Artikel mit Hilfe anderer gezielt zu verbessern. Mittelmäßige Artikel sollen gut werden, gute sehr gut und sehr gute exzellent. Nach einem erfolgreichen Review-Prozess könnte der Artikel schon bald unter Wikipedia:Exzellente Artikel aufgeführt werden.

Die Seite soll keine Abstimmungen enthalten. Vorerst lautet der Vorschlag die gelistete Zeit auf zwei Wochen zu begrenzen, um das Anwachsen der Seite zu vermindern. Artikel, die länger als zwei Wochen hier stehen, an denen aber intensiv gearbeitet wird, können auch länger hier stehen bleiben. Wer einen Artikel aus der Liste nimmt, möge bitte auch das Review-Kennzeichen am Ende des Artikels entfernen!


Nachdem ich neulich beim Kuckucksbähnel war, habe ich dort einige Bilder gemacht, sie auf Wikipedia hochgeladen und den Artikel deutlich verbessert. Was haltet ihr nunj vom Artikel? Antifaschist 666 23:39, 25. Jun 2005 (CEST)

  • Das erste Bild (Karte vom Kuckucksbähnel) ist doch arg unscharf geraten und sollte meines Erachtens weggelassen werden. --Superbass 3. Jul 2005 13:42 (CEST)
  • Das Layout sieht noch sehr unbefriedigend aus. Versuche doch hier erstmal, die Bilder alle gleich groß zu machen und diese am Rand zu positionieren. Außerdem sollte der Text nicht zwischen zwei Bildern "eingequetscht" sein. -- Zakysant 4. Jul 2005 14:56 (CEST)
  • Auch ich finde das der Text durch die viel zuviele Bilder eingeengt ist. Ich würde die Bilderflut reduzieren. Lass dem Text etwas Sauerstoff;-) Schaue was von den Bildern relevant für den Text ist und vor allem die besten sind von der Qualität. Den Rest würde ich bei den commons hochladen (eigene Seite dafür stellen) und dann mit dem Text verlinken.--Factumquintus 6. Jul 2005 16:00 (CEST)


Ein weiterer Review-Kandidat. --Bender235 09:22, 28. Jun 2005 (CEST)

  • Der englische Artikel ist ein exzellenter. Was muss hier noch geändert und hinzugefügt werden, damit es auch die deutsche Übersetzung mit einigen zusätzlichen Details und Informationen schafft? - Zakysant 20:26, 29. Jun 2005 (CEST)

Von der Hauptseite. --Bender235 13:42, 30. Jun 2005 (CEST)


Ich habe den Artikel mal in den Review genommen, da ich denke, dass er eine gute Grundlage bildet. -- Dishayloo [ +] 2. Jul 2005 00:54 (CEST)

Ein sehr aktuelles Thema. Ich stelle den Artikel hier in den Review, da auch der Generalartikel Sendling hier besprochen wurde und ich gute und konstruktive Zusammenarbeit erlebt habe, er würde aber genausogut in die Rubrik "Mensch und Soziales/Religion" passen, aber ein Doppeleintrag macht wohl keinen Sinn, da er den Review splitten würde...Vorschläge? Gruß, Dominik Hundhammer Nachricht 2. Jul 2005 16:12 (CEST)

Sollte in der nächsten Zeit auch mal ein bisschen aufgemöbelt werden, um zumindest "lesenswert" zu werden -- Zakysant 4. Jul 2005 14:46 (CEST)

Bietet für eine Kleinstadt bereits zahlreiche Informationen zu allen erdenklichen Themengebieten, wie zu Geschichte und Tourismus oder zu bedeutenden Persönlichkeiten dieser Stadt.
-- Thomas Hesse 19:23, 4. Jul 2005 (CEST)