Diskussion:Volker Schimpff
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.60 Jahre Währungsreform, 18 Jahre Deutsche Einheit/Deutsche Mark in der DDR
Volker Schimpf bezieht, anlässlich des tragischen Todes von Jörg Haider, Kärnten und Österreich in den Deutschen Kulturraum ein.
Anlässlich der Einführung der DM in der DDR zum Kurs 1:1 bzw. 1:2 wurde 1990 von Zeitzeugen vorgeschlagen, auch den Österreichern die Einbeziehung des österreichischen Schilling in den DM-Raum anzubieten. Wechselkurs ebenfalls 1:1 bzw. 1:2.
[Der Schilling stand bei der Einführung der DM in der DDR exakt 1:1 zur Mark der DDR (Ostmark).]
Die visionäre Idee von Volker Schimpf hätte damals umgesetzt werden können. Wiedervereinigung von 3 deutschen Staaten. Wechselkurs: 1 DM = 7 Ostmark = 7 Schilling.
Wer kennt Quellen bzgl. der damaligen Wiedervereinigungsvorschläge? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 79.199.232.205 (Diskussion • Beiträge) 17:12, 14. Okt. 2008 (CET))
Aktuelle Quellenlage/-frage
Nur zur Erklärung, warum ich die IP revertiert habe: Meiner Meinung nach ist es zu bequellen (nachdem dies vor 2 Tagen von einer IP eingefordert wurde), dass dieses Peitschenhiebe-Zitat gefallen ist. Das geht aus der Sächsischen Zeitung gut hervor, außerdem sind dort auch für die anderen Inhalte des besagten Absatzes Nachweise aufgeführt. --Mmmkay Sprichst Du! 01:17, 5. Mai 2010 (CEST)