Benutzer:Proxy/Projekte
Erscheinungsbild

Bandemer ist der Name eines alten pommerschen Adelsgeschlechts. Die Familie, deren Zweige zum Teil bis heute bestehen, gehört zum Uadel in Hinterpommern.
Geschichte
Herkunft
Referenzfehler: Ungültige <ref>
-Verwendung: „ref“ ohne Namen muss einen Inhalt haben.
Ausbreitung und Persönlichkeiten
Besitzungen
[3].
Wappen
Das Wappen ist schrägeteilt. Oben in Silber ein wachsender natürlicher Stier zwischen dessen Hörnern ein goldener Stern schwebt, unten von Blau und Silber geschacht. Auf dem Helm mit blau-silbernen Decken der Stier mit Stern.
Namensträger
- Susanne von Bandemer (* 1751; † 1828), Schriftstellerin
- Wilhelm von Bandemer (* 1861; † 1914), Gutsbesitzer und Politiker
Einzelnachweise
- ↑ a b Neues allgemeines deutsches Adels-Lexicon Band 6, Seite 449-450
- ↑ a b Neues preußisches Adelslexicon Band 3, Seite 446-449
- ↑ a b Genealogisches Handbuch des Adels, Adelslexikon Band IX, Band 116 der Gesamtreihe, Seite 343-344
Literatur
- Ernst Heinrich Kneschke: Neues allgemeines deutsches Adels-Lexicon. Band 1, Friedrich Voigt's Buchhandlung, Leipzig 1859, Seite 184-185. (Digitalisat)
- Leopold von Zedlitz-Neukirch: Neues preussisches Adelslexicon. Band 1, Gebrüder Reichenbach, Leipzig 1836, Seite 172. (Digitalisat)
- Genealogisches Handbuch des Adels, Adelslexikon Band I, Band 53 der Gesamtreihe, Seite 203-204; C. A. Starke Verlag, Limburg (Lahn) 1972, ISSN 0435-2408
Weblinks
- Wappen derer von Bandemer im Pommerschen Wappenbuch (1843)
- Die Bandemer in Band 5 des Siebmacherschen Wappenbuchs in 5 Bänden (1703)
DEFAULTSORT: Kategorie:Deutsches Adelsgeschlecht Kategorie:Pommersches Adelsgeschlecht