Diskussion:Tabakrauchen
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.erste Liste zur Statistik unbefriedigend
Nicht nur macht diese Liste nach vielverprechendem Anfang (zeitliche Auflösung 5 Jahre) bei der letzten Nennung - ausgerechnet - einen Zeitsprung von ca. einer ganzen Generation, sie läßt auch den Beitritt der Ostländer völlig unberücksichtigt. War hier nicht mehr machbar?
Auch die Definition der betrachteten Gesamtheit ist nicht ganz klar: "Zigarettenjahresverbrauch pro Einwohner in Deutschland" läßt die Altersgrenzen sprachlich völlig offen - DEMNACH würde jeder ab seiner Geburt mitzählen; andererseits macht es wenig Sinn, den Verbrauch von Kleinkindern mitzuberücksichtigen, weshalb aus inhaltlichen Gründen eine zeitliche Abgrenzung zu vermuten ist (vgl. die folgende Statistik: "Alter über 15 Jahre"). Wie ist es also hier gemeint? Bitte nachtragen! - Yog-S
- Ich stimme zu; Wenn man keine Quelle hat, sollte man die Statistik imo ganz rausnehmen. Sie unkommentiert drin zu behalten ist unverantwortlich. Dafhgier 15:41, 20. Feb. 2010 (CET)
- Ich werde die Tabelle rausnehmen und durch eine einzige verlässliche Angabe ersetzen. Falls der Link nicht funktioniert. " Pro Tag gehen in Deutschland durchschnittlich 305 Millionen Zigaretten in Rauch". D.h. 111.325 Millionen pro Jahr. Bei 82 Millionen Einwohnern ca. 1350 Zigaretten/Einwohner und Jahr. Dafhgier 16:18, 20. Feb. 2010 (CET)
Sicherheit durch Automaten
Leider sind die Automaten, die angeblich so gesichert sind dass man Volljährig sein muss um Zigaretten zu kaufen nicht annähernd so sicher wie man immer sagt! Jeder der weiß wie'S geht kann sich ohne Problem mit ner EC Karte oä. Zigaretten kaufen auch, wenn er Minderjährig ist, leider kann ich nicht näher erläutern wie es funktioniert, wollte aber nur mal darauf hinweisen!!
(nicht signierter Beitrag von Rockaazz (Diskussion | Beiträge) )
Störende Bewertungen in "Rauchen und soziale Schichten"
Hallo, sehr guter Artikel. Aber... und ich will nicht gleich reinkorrigieren. Störende Bewertungen in "Rauchen und soziale Schichten" wie ... Gymnasial- und Hochschullehrer liegt dagegen bei n u r 15 %. ...gleichaltrigen Abiturienten beträgt der Anteil l e d i g l i c h 39 %. Und so weiter. Ich schlage vor, diese bewertenden Wörter durchgehend in dem Artikel zu streichen. Mit freundlichen Grüßen ripeill (09:36, 13. Dez. 2009 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
- Auch dieser Abschnitt hat überhaupt keine Quellen. Das könnte sich irgendjemand aus den Fingern gesogen haben. Imo sollte über den Abschnitt der Quellenangaben Banner. Dafhgier 16:26, 20. Feb. 2010 (CET)
Neutralität fehlt der Wikipedia deutlich
Da wird gelöscht, selbst in der erlaubten Meinung und das soll noch neutral sein? --85.177.248.213 01:49, 5. Feb. 2010 (CET)
- Schau mal, was auf dieser Seite ganz oben steht: diese Diskussionsseite dient zur Verbesserung des Artikels und nicht als Meinungsplattform. --Plenz 06:53, 5. Feb. 2010 (CET)
- Um mal konstruktive Kritik zu äußern: Ich finde den Artikel auch recht tendenziös und es unpraktisch, dass er nicht bearbeitbar ist. Nichteinmal mit Sichtung. Naja. IMO sollte diese Studie über die positiven volkswirtschaftlichen Folgen des Rauchens in den Artikel einbezogen werden. Er ist wirklich einseitig und die Quellen sind verdammt alt. Ich meine: DMark? Dafhgier 15:38, 20. Feb. 2010 (CET)