Zum Inhalt springen

Diskussion:James Bond

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2010 um 08:39 Uhr durch Harry8 (Diskussion | Beiträge) (Archivierung vereinfacht, Archive sichtbar gemacht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 89.204.137.67 in Abschnitt Sag niemals Nie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „James Bond“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

zu Product Placement

In einem älteren Film mit Roger Moore war ja sehr "aufdringlich" 7UP "platziert". Welcher Film war das? U.a. in der Wüste und an eienr Seilbahn-Station. Bitte 7UP nach Klärung wann un wo, unter die Product Placment Brands einreihen! KP (nicht signierter Beitrag von 79.199.207.212 (Diskussion) 21:07, 7. Mär. 2009)

Das war im Film Moonraker --87.147.133.64 23:09, 2. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Locations

Ich habe angefangen die Locations in die Reihenfolge des Filmes zu bringen - ausserdem sind ein paar Fehler drin: z.B. Australien kommt in Quantum of Solace nicht vor - ich werde diese Fehler korrigieren Citius Altius Fortius 22:58, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Definitiv war auch Ljubljana (Hauptstadt Sloweniens) Drehort im letzten Casino Royale. Unverkennbar für jeden, der schon einmal oder öfter dort gewesen ist, dürfte auch die im Film eindeutig zu erkennende "Tromostovje" (Drei Brücken) - Brücke sein. [Anm. Komischer Deutsch; sorry] --84.189.92.195 03:43, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

War einer der Schauplätze in Quantum of Solace nicht auch Talamone (Italien, Toskana)? --Hanauska 22:15, 5. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Südafrika fehlt auf der Karte aus Spielort--Riverrats 00:27, 26. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Neuer Bond?

Ist schon was Raus zu einem neuen Bond-Film? Wird ja so langsam Zeit.

Wer besitzt eigentlich die Recht an Bond Broccoli?--88.153.18.118 18:32, 4. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Allgemeine Fragen sind auf der Auskunft-Seite zu stellen. In der Diskussion der Artikel werden Verbesserungsvorschläge zur jeweiligen Seite angebracht und von den Autoren diskutiert. --Psi007 22:10, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Never say Never

Gehört Never say Never nicht zur regulären James Bond Serie???--Gogai 18:49, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Nein, siehe Sag niemals nie#Hintergrund -- TheRunnerUp 19:35, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Könnte man aber denken. Allerdings tauchen da zum großen Teil die selben Personen wie in Feuerball auf. --Meister Eiskalt Zum plaudern pro und contra 21:37, 17. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Never say never again wird zwar von den Bond-Fans als Echter Bond-Film gesehen (von mir auch), aber er gehört nicht zur offiziellen Bond-Reihe, da er damals nicht von MGM produziert wurde. Es gab damals einen Streit um die Filmrechte an Feuerball, da ein Ian Fleming-Erbe seine Rechte geltend machen wollte. Deshalb wurde später dann Never say never again als Feuerball-Remake 1983 produziert. --Woehlecke 22:39, 17. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Parodien

Im Abschnitt Parodien könnte man das PC-Spiel No One Lives Forever hinzufügen. Die Hauptfigur des Spiels ist zwar weiblich, allerdings sind zahlreiche Situationen und Charaktere an die James Bond-Filme angelegt. --Psi007 22:01, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Bond 23/Regie

Im Artikel steht, dass Sam Mendes der Regisseur für Bond 23 wird. Gibt es dafür irgendwo eine Quelle? --Me!ster E!skalt Blablablablabla :~) oder :~( 19:05, 30. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Bond 23

Auf meine BNR habe ich Mal ein Anfang gemacht. --Me!ster E!skalt Blablablablabla :~) oder :~( 19:56, 9. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Product-Placement - Boote

Vielleicht sollte man unter der Rubrik "Product-Placement" noch die Fa. Sunseeker ergänzen, in mindestens 3 Filmen werden deren Boote und Yachten sehr gut ins Bild gerückt. Siehe auch: http://www.segelblog.com/50226711/bond_fahrt_sunseeker.php.

In "Leben und sterben lassen" kamen meines Wissens nach bei der Verfolgungsjagd in den Sümpfen Boote der amerikanischen Fa. Glastron zum Einsatz, bin mir da aber nicht ganz sicher. Vielleicht kann das jemand bestätigen? Das Schnellboot in der Amazonas-Szene in "Moonraker - Streng geheim" sollte in jedem Fall von Glastron stammen. (nicht signierter Beitrag von 109.41.67.203 (Diskussion | Beiträge) 12:36, 15. Feb. 2010 (CET)) Beantworten

Filmliste

Bei Betrachten der Filmliste ist mir aufgefallen, das der Film "007 Sag niemals nie" aus dem Jahre 1983 nicht mit aufgelistet ist. Hat das einen besonderen Grund oder wurde dieser Film nur vergessen? Cineast (nicht signierter Beitrag von 95.118.210.160 (Diskussion | Beiträge) 22:52, 15. Feb. 2010 (CET)) Beantworten

Antwort siehe fünf Postings weiter oben "never say never" --heraklitcnl 18:37, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Sag niemals Nie

In der Filmographie fehlt der Titel "Sag niemals Nie" von 1983. Eine Neuverfilmung von Feuerball mit Sean Connery in der Hauptrolle. es gibt zu diesem Film auf Wiki auch schon einen sepperaten Artikel, nur wie gesagt hier fehlt er in der Liste Hätt es ja selber geändert, aber ich steig bei Wiki noch nicht so ganz durch

Gruß Chris H. (nicht signierter Beitrag von 89.204.137.67 (Diskussion | Beiträge) 00:57, 8. Mär. 2010 (CET)) Beantworten