Wikipedia:Qualitätssicherung/13. April 2010
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
9. April | 10. April | 11. April | 12. April | 13. April | 14. April | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Relevant, da in mehreren UBs nachgwiesen. Ist aber noch etwas mager. PG 01:34, 13. Apr. 2010 (CEST)
Woher stammt die Information, dass die verkaufte Auflage 1.000 Stück beträgt? Wenn keine Quelle schlage ich Löschung dieser Information vor. Der Online Auftritt von Perspektive als einzige Quelle scheint mir ohnehin mangelhaft. - Grüße, sebbloke
- Es genügt der Nachweis der Nachweis über die ZDB. PG 10:26, 13. Apr. 2010 (CEST)
- Die Auflagestückinformation stammt aus dem Aufsatz "die zeitschrift perspektive im österreichischen literaturbetrieb" von paul pechmann (S.12) (in: perspektive. reveu nach neunundvierzig nummern, Wien, Sonderzahl, 2006) - max
- Hallo bitte die 4 Tilden benutzen zur Unterschrift. Nachweise in den Artikel. Danke. PG 11:56, 13. Apr. 2010 (CEST)
- Danke für den Tipp. Bin neu hier. Das ist mein erster Artikel. 86.33.79.110 12:11, 13. Apr. 2010 (CEST)
- Ich habe den Artikel nun etwas aufgepeppt. Das sollte eigentlich zwecks Übersicht genügen. 86.33.79.110 14:48, 13. Apr. 2010 (CEST)
- Ich hab da noch ne nachträgliche Frage: Ist es ein Problem, wenn ich den QS-Block entferne? 86.33.79.110 14:56, 13. Apr. 2010 (CEST)
- Solange hier noch nicht mit {{erledigt|1=~~~~}} gekennzeichnet ist nicht den QS-Block entfernen.LG.
Sollte man den Lemmata von Großvater und Enkel nicht einen Zusatz (z. B. Jahreszahl) angedeihen lassen, um sie besser voneinander unterscheiden zu können? --Michileo 09:57, 13. Apr. 2010 (CEST)
- Nein sollte man nicht. Solche Unterscheidungen werden nur gemacht, wenn das Lemma absolut gleich lautet, was hier aber nicht der Fall ist. Der Hinweis zuoberst im Artikel reicht, ausserdem sind beide Personen in der BKL Isler zu finden. --Voyager 10:01, 13. Apr. 2010 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Voyager 10:01, 13. Apr. 2010 (CEST) |
Grade eben hab ich meinen Irrtum bemerkt! Beim Lesen ist mir der Unterschied (Jacob/Jakob) zuerst nicht aufgefallen. Wollte gerade beide Artikel wieder aus der QS nehmen, das hat aber zu einem Bearbeitungskonflikt geführt, da du schneller warst. Danke für den Hinweis! --Michileo 10:04, 13. Apr. 2010 (CEST)
Sollte man den Lemmata von Großvater und Enkel nicht einen Zusatz (z. B. Jahreszahl) angedeihen lassen, um sie besser voneinander unterscheiden zu können? --Michileo 09:59, 13. Apr. 2010 (CEST)
- Nein sollte man nicht. Solche Unterscheidungen werden nur gemacht, wenn das Lemma absolut gleich lautet, was hier aber nicht der Fall ist. Der Hinweis zuoberst im Artikel reicht, ausserdem sind beide Personen in der BKL Isler zu finden. --Voyager 10:01, 13. Apr. 2010 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Voyager 10:01, 13. Apr. 2010 (CEST) |
1.) Wikifizieren! 2.) Ist diese Namensliste wirklich nötig/brauchbar? 3.) Geht dieser eine Satz als Stub durch? Wenn nicht, LA ins Auge fassen! --Michileo 10:18, 13. Apr. 2010 (CEST)
Vollprogramm Hukukçu Disk. 10:34, 13. Apr. 2010 (CEST)
Viele Rechtschreibfehler, unbequellt (Laut Kritikern ist der Song stark von ABBA und Ace of Base beeinflusst.), Typos (Daten, Titelschreibung), Sprache (der Song debütierte ...). Insgesamt ein durch Format aufgeblähtes Monster (Alejandro ist Teil der Setlist - ach nee?), in dem quasi nichts enzyklopädisches steht. --213.196.226.24 10:35, 13. Apr. 2010 (CEST)
Vollprogramm --Steindy 11:03, 13. Apr. 2010 (CEST)
Das scheint wohl auch von irgendwo kopiert zu sein. --ahz 12:14, 13. Apr. 2010 (CEST)
wikifikation etc -- Ca$e 11:16, 13. Apr. 2010 (CEST)
- Keine QS in diesem Artikel nötig, da vollständig redundant zu Hochschule der populären Künste FH. Löschdiskussion zu letzterem Artikel abwarten, dann ggf. zum Redirect machen. --NeXXor 12:53, 13. Apr. 2010 (CEST)
Wikifizierung (Vollprogramm). --77.5.215.125 13:05, 13. Apr. 2010 (CEST)
Der Artikel besteht lediglich aus einer Eileitung und dann aus listenartigen Aufzählungen. Es sollte in Fließtext umgewandelt werden und ggf etwas ent-POV-t werden. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 13:34, 13. Apr. 2010 (CEST)
- Die Kurzvita habe ich verfließtextet, bei den Auszeichnungen und Schriften halte ich das für unnötig/kontraproduktiv. Viele Grüße --TRG. 15:38, 13. Apr. 2010 (CEST)
Wikifizieren --Crazy1880 14:12, 13. Apr. 2010 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Grüße aus Memmingen 16:50, 13. Apr. 2010 (CEST) |
(war Wilhelm Jost (1887-1949)) --Gormo 14:37, 13. Apr. 2010 (CEST)
Vollprogramm Eingangskontrolle 14:20, 13. Apr. 2010 (CEST)
- Auf korrektes Lemma verschoben --Gormo 14:36, 13. Apr. 2010 (CEST)
Sollte das Lemma tatsächlich so heißen? Wäre nicht "Trendelenburg-Oparation" o. Ä. zielführender? --Michileo 14:31, 13. Apr. 2010 (CEST)
Wovon handelt der Artikel? Von Helfendorf, Großhelfendorf oder der ehemaligen Gemeinde Helfendorf. Das müsste mal sortiert werden. -- Karl-Heinz 15:05, 13. Apr. 2010 (CEST)
- Danke fürs Eintragen in die QS. Ursprünglich wollte ich einen Artikel über den Ayinger Ortteil Großhelfendorf schreiben. Da aber die Verbindung zu Kleinhelfendorf zu wichtig ist (das ist eigentlich nur die etwas außerhalb gelegene Kirche), habe ich den Artikel nach der Gemeinde Helfendorf benannt. Einen Ort dieses Namens hat es allerdings nicht gegeben. So bin ich für jede Hilfe dankbar. Grüße --Oderfing 15:14, 13. Apr. 2010 (CEST)
Vollprogramm: Wikifizierung, Nachimport, Darstellung der Relevanz, Kategorien. Eingangskontrolle 15:41, 13. Apr. 2010 (CEST)
Zwar umfangreicher, aber leider völlig unbequellter Artikel, der im Geschichtsteil auch sehr in Theoriefindung ausartet. Außerdem sprachlich uneinheitlich, mal Präsens, mal Vergangenheit. Bräuchte mal eine Generalüberholung. 213.196.226.24 15:44, 13. Apr. 2010 (CEST)
Ist sehr Ausbaufähig!-- KevinKwxwx Disk 17:01, 13. Apr. 2010 (CEST)
Dem Artikel mangelt es (immer noch) an Verständlichkeit, Quellen und Inhalt. 213.196.226.24 17:03, 13. Apr. 2010 (CEST)
Grauenvoller, schwarzhafter Artikel in schlechtem Deutsch, Typos überall fehlerhaft, ellenlange Aufzählungen von Veröffentlichungsvarianten, jede Menge unbelegter Kram und TF (z.B. Aguilera fügte dem Song einen kontroversen sexuellen Rap-Text hinzu). Artikel muss heftig überarbeitet und vor allem ausgedünnt werden (viel zu lange Auszeichnungsauflistungen). --213.196.226.24 17:12, 13. Apr. 2010 (CEST)
Vollprogramm, wenn relevant Bwd 17:31, 13. Apr. 2010 (CEST)
Vollprogramm Bwd 17:36, 13. Apr. 2010 (CEST)
Falls diese Zeitschrift relevant sein sollte, dann sollte aus diesem Linkcontainer ein Artikel gemacht werden. --ahz 18:17, 13. Apr. 2010 (CEST)
Der Abschnitt „‚Bad Simple English’ als Lingua franca” behandelt Basic English und Esperanto, für die separate Artikel existieren. Der Abschnitt ist außerdem sprachlich mangelhaft und verstößt gegen WP:POV (neutraler Standpunkt) und WP:WEB (keine Web-Links im Fließtext). —octo 18:19, 13. Apr. 2010 (CEST)
Unter Natriumchlorid#Industriesalz schon kurz behandelt. Wenn ein eigener Artikel gerechtfertigt ist: Vollprogramm und ausbauen. --Mushushu 18:23, 13. Apr. 2010 (CEST)
- nun eine Weiterleitung, da der gleiche Text. --Philipp Wetzlar 21:34, 13. Apr. 2010 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Philipp Wetzlar 21:34, 13. Apr. 2010 (CEST) |
Artikel ist ein Stub und ist ausbaufähig--95.89.124.171 19:06, 13. Apr. 2010 (CEST)
Wörterbucheintrag - -- ωωσσI - talk with me 20:20, 13. Apr. 2010 (CEST)
Vollprogramm
Vollprogramm Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 20:35, 13. Apr. 2010 (CEST)
Vollprogramm-- KevinKwxwx Disk 21:12, 13. Apr. 2010 (CEST)
Vollprogramm--BA123 21:13, 13. Apr. 2010 (CEST)
Reine Trackliste, da fehlen wesentliche Informationen, damit WP:Relevanzkriterien#Musikalben erfüllt ist. -- Harro von Wuff 21:31, 13. Apr. 2010 (CEST)
Der Artikel ist auf dem Rechts- und Sachstand des Jahres 2007. Mittlerweile hat sich (zumindest im Bereich des Bundes) einiges geändert. Der Artikel bedarf deshalb dringend einer Überarbeitung. Forevermore 21:38, 13. Apr. 2010 (CEST)
Externe Verlinkungen im Text entfernen, vielleicht als referenz behaltbar Eingangskontrolle 22:38, 13. Apr. 2010 (CEST)
Infobox, usw...-- KevinKwxwx Disk 22:45, 13. Apr. 2010 (CEST)
Quellen, Weblinks, usw...-- KevinKwxwx Disk 22:54, 13. Apr. 2010 (CEST)