Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:JLeng

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2010 um 22:58 Uhr durch JLeng (Diskussion | Beiträge) (Infobox Friedensfahrt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von JLeng in Abschnitt Infobox Friedensfahrt


Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"

Vorlage:Archiv Tabelle

Ibrahim Evsan

Der Artikel bleibt ja jetzt, gottseidank. Und Du hattest ja das Foto beschnitten, aber kannst Du nicht links und rechts noch was wegschneiden, so daß ein reines Porträt übrig bleibt? So sieht das nicht wirklich gut aus ;) Ansonsten guten Rutsch, --Nicola Verbessern statt löschen! 18:14, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ich hab das Bild auf sein Gesicht gekürzt und etwas vergrößert. Ob das wegen der Auflösung noch gut aussieht … ich bitte dich zu gucken und zu urteilen. --JLeng 20:54, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Neee.... ;) --Nicola Verbessern statt löschen! 21:16, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Und ich hab mir soviel Mühe gegeben! Einen etwas charmanteren Kommentar hätte ich aber schon erwartet. ;) Aber alle Bilder sind ja noch da; mach rückgängig, mach ein besseres Bild und ich urteile dann. :) --JLeng 21:25, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ok. Sehr ehrenwert und nett von Dir, Dir eine solche Mühe zu geben, aber leider ist es Dir nicht so gelungen, wie Du es Dir vielleicht vorgestellt hast. Besser? :) --Nicola Verbessern statt löschen! 21:44, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Oh ja. Viel besser. :) --JLeng 22:02, 30. Dez. 2009 (CET) Der letzte Absatz „… zusammen mit unter anderem …“ ist mir nicht ganz schlüssig. Er und zwei andere und/oder weitere andere?Beantworten

Weitere andere ;) Habe ja einen Artikel über die Stiftung erstellt, da kann mans lesen :) --Nicola Verbessern statt löschen! 22:06, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Guck mal schnell, da hat irgendjemand die Seite geleert. Was soll denn das jetzt??? --Nicola Verbessern statt löschen! 22:16, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Wir haben zum Glück viele Aufpasser(Armin P.); denen entgeht nichts. Ich hab den einen Satz verbessert. Bezug ist dein Artikel Deutschlandstiftung Integration. --JLeng 22:29, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ja, war schon erledigt, als ich zurückging ;) --Nicola Verbessern statt löschen! 22:31, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

International Cycling History Conference

Ich habe eine Frage: Bist Du fit in Layout? Ich würde gerne diese lange Liste von Orten zweispaltig setzen. Kannst Du mir da einen Tipp geben? --Nicola Verbessern statt löschen! 23:05, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

WP:Vorlagen vielleicht. Sonst sieh dir meine Benutzerseite an. Das ist aber gewachsen programmiert! Nicht zur Nachahmung empfohlen; aber wenn du willst, mach ruhig. --JLeng 23:18, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten
So lang ist die aber nicht. Glaubst du, das lohnt sich? --JLeng 23:20, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ja, finde ich schon, muß man nicht so scrollen. Guck mir das mal früher am Tag an, danke ;) --Nicola Verbessern statt löschen! 23:24, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Mir fällt gerade ein, eine simple Tabelle, bei der die Striche nicht sichtbar sind, ist viel einfacher. Da kannst du ja zwei Spalten machen. --JLeng 09:47, 31. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Das habe ich schon probiert. Dann sind die Spalten aber sehr nahe beieinander, und aus den Sternchen werden keine Punkte mehr, das sieht doof aus. Ich probiere weiter. --Nicola Verbessern statt löschen! 09:55, 31. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Guck mal: [1]. Ich finde, das sieht jetzt besser aus. Oder? Nur die Punkte funktionieren leider nicht in der Tabelle. --Nicola Verbessern statt löschen! 15:22, 31. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Man muß aber immer noch scrollen. Ich hab mal auf drei Spalten gesetzt. Sieht das jetzt besser aus? --JLeng 16:07, 31. Dez. 2009 (CET)Jetzt geht das ohne scrollen. ;)Beantworten
Also, bei mir mußte man nicht scrollen, aber die einzelnen Zeilen liefen um, und alles war krumm und schief. Habs rückgängig gemacht ;) --Nicola Verbessern statt löschen! 16:25, 31. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ich hatte die Jahreszahlen reihenweise geordnet. Aber ich änder das jetzt nicht mehr. Hauptsache, du bist mir nicht mehr böse. ;) --JLeng 16:30, 31. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Nein, bin ich nicht. Ich bin nur Leute sauer, die unfreundlich sind ;) Hatte da gestern wieder mal sonen Disput, wobei der Typ erstaunlicherweise was von "Journalist" schrieb... frage mich, woher der diese Info hatte... --Nicola Verbessern statt löschen! 16:35, 31. Dez. 2009 (CET) Guckst du hier: [2] Gegen SOLCHE Leute habe ich was....Beantworten

Nach deinem ersten Kommentar hatte er (Sarkana) dich nicht direkt angesprochen; erst als du ihm mit einem (dis)qualifizierenden Beitrag geantwortet hast, reagierte er auf dich. Durch seinen etwas extremen Beitrag hat er sich selbst in diese Lage gebracht; der war ihm danach vielleicht etwas peinlich, weil übertrieben. Aus dieser Situation (ohne Zugeständnisse) herauskommen ist eine andere Sache. Er ist aber nicht wütend auf dich und du brauchst es nicht auf ihn sein. Ein paar Tage muffeln, dann ist es wieder gut. --JLeng 17:11, 31. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Sorry, das sehe ich etwas anders ;) Ich habe ihn überhaupt nicht disqualifiziert. Aber ich frage mich halt wie er zu dieser Aussage kommt: "Aber solange irgendwelche Schmierfinken Blöckwart und Löschorgie schreiben und sich dann auch noch Journalist nennen dürfen braucht man sich gar nicht damit zu beschäftigen." Fragte mich nur, wie er dazu kam. Ich bin nicht wütend, sondern nur erstaunt ;)--17:17, 31. Dez. 2009 (CET)

Schau Dir doch mal bitte den Artikel an, habe nämlich jetzt die richtigen Befehle gefunden, dann funktionieren auch die Sternchen. Und es hat den Vorteil, daß man, wenn noch mehr Konferenzen dazu kommen, nicht allzu groß umbauen muß. Hoffe, Du bist gut ins neue Jahr gekommen. --Nicola Verbessern statt löschen! 12:07, 2. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Das sieht wirklich gut aus. Der zweite „width=50%“-Befehl sollte überflüssig sein; ich änder aber nichts. ;) Die Hoffnung bestätige ich gerne und hoffe natürlich zurück. :) --JLeng 18:41, 2. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Wenn ich das weglasse, kommt keine zweite Spalte, probiers mal aus ;) --Nicola Verbessern statt löschen! 18:59, 2. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Na? :))--JLeng 19:10, 2. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ach so.... ja ok ;) Schönen Abend noch, --Nicola Verbessern statt löschen! 19:20, 2. Jan. 2010 (CET)Beantworten

St. Martha (Nürnberg)

Was war an meiner Bearbeitung denn falsch? --88.217.113.18 23:26, 31. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Da war nichts falsch. Ich hab wohl den falschen Knopf gedrückt. Tschuldigung. Eigentlich wollte ich sichten, aber das hole ich sofort nach. --JLeng 23:32, 31. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Keine Ursache :-) Danke für die schnelle Rückmeldung und für's Sichten! --88.217.113.18 23:32, 31. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Führerschein_und_Fahrerlaubnis#EU-Fahrerlaubnisklassen

Kennst du den Artikel? --Eingangskontrolle 18:16, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Danke für den Tipp. Ich hör schon auf. :) --JLeng 18:25, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ich seh gerade: Der Artikel geht aber nicht gerade ausführlich auf A ein. Genau das hatte ich vor. Vergleiche auch D1-Führerschein. Der ist auch von mir. SLA? (Dann auch auf D1 - Führerschein?) --JLeng 18:39, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Wolfram Lindner

Sehr verdienstvoll ;) Habe den neulich hier vergebens gesucht.... --Nicola Verbessern statt löschen! 20:14, 30. Jan. 2010 (CET)Beantworten

das mit Lindner war das Suchen. :) -- JLeng 20:15, 30. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Achja, schneemäßig … ca. 15 cm. Da, wo es zusammengeschaufelt wurde, ist es natürlich mehr. Man kann aber wirklich sagen, das ist richtiger Winter. -- JLeng 20:18, 30. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Das hatte ich mir schon gedacht. Habe jetzt gerade mal für Dich noch mal in meine Sachen geschaut, aber da ist leider nix. --Nicola Verbessern statt löschen! PS. In Sachen Winter gings auch eher um zugefrorene Gewässer...

Guten Morgen, war noch mal so frei ;) Ich gebe zu bedenken, daß das mit "erfolgreichsten Trainer" weltweit mit Sicherheit nur auf Straßenradsport bezieht. --Nicola Verbessern statt löschen! 10:10, 31. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Einen wunderschönen guten Morgen, Nicola. Das eine steht im Link, die anderen Änderungen sind besser. -- JLeng 10:20, 31. Jan. 2010 (CET) Ist ja bald schon Mittag. :)Beantworten
Ich hab auf Straßenradsport eingegrenzt, weil die sich nicht mit Bahnrad beschäftigt haben. -- JLeng 10:27, 31. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ja, es gibt z.B. diesen Franzosen Morelon, der viele trainiert hat, da weiß ich nicht, ob man das so miteinander vergleichen kann. Den Amerikaner hätte ich dringelassen, zur Orientierung, und wenn jemand nicht weiterklicken will. Das ist Leserservice ;) --Nicola Verbessern statt löschen! 10:55, 31. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Minna Popken

Hallo JLeng, die Ursache der "Verschwurbelung" kann ich hier erklären. Ich hatte bei der Abfassung des Artikels drei Ziele, die sich nur schwer gleichzeitig erreichen lassen: 1. Darstellung der äusseren Entwicklung, 2. Darstellung der inneren Entwicklung, 3. Vernetzung des Artikels mit möglichst vielen anderen Personenbeschreibungen innerhalb der Wikipedia (was für mich ein wichtiger Vorteil der Wikipedia ist, weil man so leicht recherschieren kann, wer wen beeinflusst hat). Die "Entschwurbelung" hat leider dazu geführt, dass die innere Entwicklung von Minna Popken nicht mehr korrekt dargestellt wird. Der Satz "Dieses Zitat wurde richtungsweisend in ihrem Leben" erweckt beim Leser den falschen Eindruck, als hätte Minna Popken dem Inhalt des Zitates zugestimmt, aber das Gegenteil ist der Fall. Weiterhin erweckt die gesamte Darstellung den Eindruck als wäre die innere Entwicklung ohne dramatische Brüche verlaufen. Das lange autobiographische Zitat, das so eine dramatische Wende dokumentiert, wurde gestrichen. Ich verweise hier auf den Artikel von Helen Keller, der ebenfalls ein langes autobiographisches Zitat enthält, um die entscheidende Lebenswende in ihrem Leben zu dokumentieren. Mir scheint ein solches Zitat, die beste Möglichkeit der Darstellung eines solchen Vorganges. Es geht bei aller geforderten Sachlichkeit, ja nicht um die Darstellung des Lebenslaufes von Robotern, sondern von lebendigen Menschen. --Robin Moebius 21:22, 3. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ein enzyklopädischer Artikel ist nur eine oberflächliche Zusammenfassung der Daten, die sie für die Menschheit interessant oder wichtig macht. Es soll keine deailgetreue und vollständige Darstellung sein. Ziel ist es, einen ersten Eindruck zu geben: Wer war Minna Popken?
Beispiel: Mein zweiter Artikel, TSBW, war zu Anfang auch sehr detailiert. Er wurde dann auf einen kleinen Teil gekürzt. Steht auf der Dis.seite. Auch da gingen viele Details verloren (und viel Arbeit, Mühe).
Bei Minna Popken habe ich mir Mühe gegeben, viele Details drinzulassen, weil so der Zusammenhang Körper/Geist für eine Behandlung besser erkennbar ist. Der Artikel könnte also noch weiter gekürzt werden. Sehr ähnlich in dieser Behandlung und auch zeitlich ist Theodor Hoppe.
Ich hoffe, dein Artikel wird nicht weiter (radikal) gekürzt; ich glaube aber, der kann so stehenbleiben. Gruß, -- JLeng 12:45, 4. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ich sehe ja einige Kürzungen ein, aber eine Kürzung darf nicht zu einer Verfälschung führen. Im Zweifel geht inhaltliche Korrektheit vor formaler Schönheit. Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich den äußeren vom inneren Werdegang der Person irgendwie trenne, um die Verschwurbelung gleich zu vermeiden. --Robin Moebius 20:26, 5. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Myself

Danke, wunderbar ;) --Nicola Verbessern statt löschen! 15:07, 4. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Das freut mich. :) -- JLeng 15:09, 4. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Danke fürs Nacharbeiten ;). Was hältst Du von dieser Verlinkungs-Diskussion in Sachen Zabel? War da erst einem Irrtum aufgesessen, weil die Diskussion ja ganz woanders stattfand. --Nicola Verbessern statt löschen! 18:50, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Mal sehen, ob noch mehr zur Disk. im Portal dazukommen. -- JLeng 22:50, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Also, ich finde die Version wie sie jetzt ist, ok. Wenn man Artikel zu einzelnen Abschnitten hat, sollte man sie auch verlinken. --Nicola Verbessern statt löschen! 23:07, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Kategorien

Ich hab mal bei deinem Test-Account die Kategorien mit nowiki-Tags versehen, das die nicht mehr in denen Eingeordnet sind. Ich hoffe das ist okay! -- Strahtw Disk. 21:43, 25. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Mit dem Hinweis ist das ok. Danke. -- JLeng 21:47, 25. Feb. 2010 (CET)Beantworten

William Bradley

Hallo JLeng, ich würde Dich bitten, Deine Ergänzungen in dieser BKL koordinierter und insgesamt sinnvoller vorzunehmen. Denn:

  • Es ist ein Onlyinclude-Tag gesetzt, das dafür sorgt, dass der Inhalt dieser BKL im Namensartikel Bradley eingebunden wird. Deine Ergänzungen befanden sich durchweg außerhalb dieses Tags.
  • In einer Namens-BKL werden Personen mit Klammerlemma nach oben gesetzt und dort nach Geburtsdatum geordnet. Bei Personen mit zweitem Vornamen dient dieser zur alphabetischen Sortierung.
  • Nimm doch bitte nicht jede Ergänzung einzeln vor. Sammle sie doch erst einmal und füge sie dann gemeinsam ein.
  • Bitte ergänze bei den beiden obersten Personen doch noch die Lebensdaten. Ich habe über beide keine entsprechenden Artikel in der en-WP gefunden.
  • Deine vorherige Ergänzung musste ich größtenteils rückgängig machen, weil manche Personen bereits enthalten waren. Auch ein Klammerlemmazusatz wie (football) sollte nicht einfach aus der en-WP übernommen werden, wobei es sich insgesamt empfiehlt, bei BKL-Ergänzungen aus dem Englischen erst einmal zu prüfen, ob die betreffenden Personen überhaupt bei uns hier relevant sind.

Nix für ungut, aber diese Hinweise schienen mir notwendig. Beste Grüße, --Scooter Sprich! 15:03, 27. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ich habe die Lebensdaten von …(Radrennfahrer) und …(Produzent) gesucht.(beide William Bradley)
Gefunden habe ich viele andere, unter anderem Gouverneure (wegen Relevanz). Aber ich konzentriere mich jetzt auf diese Daten. (Sonst wirst du noch wütend auf mich. :)) -- JLeng 15:18, 27. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ich werde sicher nicht wütend. Meine Erfahrung hat mich nur gelehrt, dass koordiniertes und überlegtes Arbeiten vieles vereinfacht. Und die Art und Weise, wie es in diesem Fall am besten geht, wollte ich Dich wissen lassen. Beste Grüße, --Scooter Sprich! 19:29, 27. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Adminkanditatur Pittimann

Hallo JLeng, kannst Du bitte Deinen Kommentar aus der Liste "Pro Pittimann" wieder entfernen? Der unterbricht nämlich die Nummerierung, die ab Deinem Kommentar wieder bei 1 beginnt. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 22:39, 6. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hat sich erledigt, hat schon jemand gefixt. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 22:43, 6. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Gleichzeitig. :) Ich hatte gerade weggemacht. -- JLeng 22:45, 6. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Friedensfahrt

Ganz schön fleißig. Respekt. Hab das mit der Box noch mal angeschoben. Ich hoffe, das das klappt.-- scif 11:33, 11. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Danke. -- JLeng 13:53, 11. Mär. 2010 (CET)Beantworten

UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2010

Guck doch mal bitte, ich habe da die Formatierung beim Kopieren zerschossen. Kannst Du vielleicht den Fehler finden? Danke, --Nicola Verbessern statt löschen! 11:05, 28. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

Ich finde da nichts zerschossenes. Sieht doch gut aus. Was willst du denn ändern? -- JLeng 11:50, 28. Mär. 2010 (CEST)Beantworten
Also, bei mir ist der untere Text ganz breit (vgl. mal mit 2009), so breit wie die Tabellen, der sollte aber eigentlich nur so breit wie der Bildschirm sein... Oder liegt das an meinerm Bildschirm, kann ja eigentlich nicht sein, oder? --Nicola Verbessern statt löschen! 12:35, 28. Mär. 2010 (CEST)Beantworten
Ohhh, ich bin blind.:) Jetzt seh ich das auch. -- JLeng 12:46, 28. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

Danke, und schönen Sonntag noch! --Nicola Verbessern statt löschen! 13:37, 28. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

Infobox Friedensfahrt

Lobenswerterweise hast du ja bisher die Ergebniszusammenfassung rudimentär gestaltet. Ich habe mir nun die englische Box importieren lassen, die m. E. recht gut paßt. Allerdings müßten mal die Fachleute sagen, was rein soll, auch von der deutschen Begrifflichkeit her. Hier das Original, dabei hier mal in der Anwendung, hier der Import. Die Trikots würde ich schon ganz gern mit Icons darstellen wollen, könnte dafür auf die Länderflaggen verzichten. Wie ist die Meinung?Grüße-- scif 14:19, 31. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

Ich habe versucht, – ich glaube, es ist mir einigermaßen gelungen – die Artikel so einfach und übersichtlich zu gestalten, daß auch der Nicht-Radsportfan neugierig einen Blick wagt. Aus diesem Grund habe ich auf Trikots und andere Wertungsmuster,-namen (zB Bergwertung Kategorie II, Palmarès usw.) verzichtet.
Die Friedensfahrt ging 58 Jahre. In dieser Zeit haben sich die Trikotfarben geändert. Link Vom kleinen Amateurrennen bis zum echten Profirennen. Das Einbringen der Trikots in die Jahresartikel würde nur Verwirrung stiften, weil die Trikots und die Rennbedingungen nicht gleich geblieben sind. –Auch der „nur Neugierige“ soll es lesen (wollen).–
Eine erklärende Zusammenfassung der Trikots im Artikel Friedensfahrt wäre sicher eine sinnvolle Ergänzung. Dafür wäre dann auch deine englische Infobox geeignet. Der genannte Link gibt da eine gute Quelle.
Was meinst du? Ich mach die letzten fünf oder sechs Jahresartikel und du machst die Trikotbox in den Hauptartikel? -- JLeng 22:58, 31. Mär. 2010 (CEST)Beantworten