Zum Inhalt springen

Diskussion:Lienz

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2010 um 23:09 Uhr durch Griensteidl (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Anmerkungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Griensteidl in Abschnitt Anmerkungen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Lienz“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.


was ist der unterschied zum drauradweg. warum ist dieser link ok?

Da muss ich dir recht geben, der passt auch nicht wirklich zu Lienz. Ich hab ihn mal in den Artikel Drau verschoben. --SehLax 10:53, 21. Dez 2005 (CET)

Musik

Was hat dieser Männerviergesang aus Osttirol, den es offenbar eh nicht mehr gibt, im Artikel über Lienz zu suchen?? --143.205.238.96 00:44, 30. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Und noch wichtigere Frage: Was hat ein Opernsänger, der auch bei Persönlichkeiten vorkommt, bei den Musik-/Gesangsvereinen zu suchen? -- Paulschneider, 23. Juni 2008

gar nichts, und deswegen habe ich ihn jetzt auch oben aus dem artikel rausgenommen, braucht ja nicht doppelt drinstehen. --touch.and.go 10:52, 26. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Fragmentarischer Satz

Beim zweiten Satz ( Seit der Antike ist Lienz...) stimmt grammatikalisch was nicht, da ist wohl bei einer Bearbeitung der Satzbau durcheinander gegangen. Leider konnte ich den Sinn nicht 100% erschließen, sonst hätte ich`s korrigiert.

ist behoben. Die Links Wandern, Bergsteigen, Skitouren in Osttirol und Verein der Osttirolerinnen in Wien wurden nach Bezirk_Lienz verschoben. --Quelokee 01:54, 9. Jan 2006 (CET)

Richige Ausprache

Hallo! Wie wird Lienz richtig ausgesprochen? Wie L[i]nz, L[i:]nz oder doch L[i][e]nz? Gruesse aus der Ukraine!

L[i][e]nz. --Geiserich77 14:11, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Bitte präzisieren: L[i][e]nz oder L[i][ä]nz? Danke im Voraus!

L[i][e]nz !

na eigentlich doch eher L[i][ä]nz!! --touch.and.go 10:49, 26. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

[ˈli:ɛnts] laut Aussprache-Duden: das heißt "i" und "e" werden getrennt ausgesprochen; das "e" ist offenes e (steht für den ungerundeten halboffenen Vorderzungenvokal)

Anmerkungen

Ein paar Punkte, die mir aufgefallen sind:

  • Um das Mündungsgebiet der Drau zu umfassen, müsste Lienz in Slawonien liegen.
  • Reich (Regnum) für das Territorium der Görzer ist wohl eine Stufe zu hoch gegriffen
  • Bei Max I. wäre eine Jahreszahl angebracht zur Orientierung
  • Wappen: da ist ein Satz unvollständig: Die „Lienzer Rose“ tauchte auf Siegeln jedochverwendet.
  • Katastralgemeinden: kann man hier von Verwaltungstechnisch sprechen? die haben doch in der normalen Verwaltung keine Bedeutung?
  • Klima, zweiter Satz: der Anschluss Dies ist irreführend. Weder feuchte Sommer noch kalte Winter sind durch den Mittelmeereinfluss bedingt. Und für ein inneralpines Trockental ists doch etwas zu feucht.
  • Ebenfalls Klima: Aufpassen bei den Temp.maxima und -minima. Sind ja keine Absolut-Maxima, sondern die höchsten/tiefsten Monats-Durchschnittstemp.

Soviel fürs Erste. -- Griensteidl 23:09, 28. Mär. 2010 (CEST)Beantworten