Witikon
Witikon
| |
Witikon | |
Stadtkreis: | Kreis 7 seit 1934 |
Einwohner: | 9'503 (2003) |
Witikon ist das östlichste Quartier |
Witikon ist ein Quartier in der Stadt Zürich. Es liegt im Kreis 7. Es ist das östlichste Quartier der Stadt.
Witikon ist zusammen mit Albisrieden, Altstetten, Höngg, Oerlikon, Affoltern, Seebach und Schwamendingen als eines der letzten Dörfer 1934 eingemeindet worden. Wichtige Gründe für die Eingemeindung waren Verschuldung und schlechte Infrastruktur (wie Schulen und Verkehrsmittel).
Die ersten Aufzeichnungen: Ohne die Aufteilung des Kirchenzehnten zwischen Felix und Regula (Chorherrenstift Grossmünster) und St. Peter (Stadtkirche) wäre Witikon sicherlich nicht weiter erwähnenswert gewesen. So aber wurde am 28. April 946 beschieden, dass der Zehnte aus "Vuitinchova" an das Chorherrenstift zu leisten sei.
Der Name "Vuitinchova" lässt erkennen, dass dieser Hof in der Zeit der zweiten Einwanderungswelle und endgültigen Niederlassung der Alemannen in der ersten Hälfte des 7. Jh. gegründet worden war. Zuvor waren, den Ausgrabungen nach, wahrscheinlich auch die Kelten und die Römer in diesem Gebiet Wohnhaft.
Weblinks