Benutzer Diskussion:Bvo66
Wie ich sehe hat Dich hier noch niemand begrüßt. Hier ein paar Links, welche wie mir scheint, nicht ganz ungelegen kämen:
Zuallererst: Unterschreibe stets mit --~~~~ ! Die Wikipedia-Software rechnet die Zeichen dann in Deine Unterschrift + aktueller Zeit + Datum um.
"Roadmap to write":
- Wikipedia:Neutraler Standpunkt
- Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel
- Wikipedia:Fragen zur Wikipedia
- Wikipedia:Hilfe
- Wikipedia:Handbuch
Dazu:
Zum öffentlichen Herumspinnen und -spielen:
Zum Beschweren:
Zum Artikelraum:
Wenn ein Artikel einmal gesperrt oder gelöscht sein sollte:
und sehr wichtig:
- Wikipedia:Wikiliebe
- Wikipedia:Wikiquette unser Knigge.
Deine Aktivität wird hier (mit mir als Beispiel) überwacht, also Nichts bleibt von uns unbemerkt... ;) Ein kleines Geschenk von mir:
Ein kleiner automatischer Kalender.
Viel Spaß und viel Erfolg noch bei uns. Gruss --Benutzer:Juliana da Costa José → Palme 02:00, 4. Mai 2006 (CEST)
- Danke vielmals für die Hinweise... wrerden gleich eingebaut!--Freimut Bahlo 07:15, 15. Jul. 2009 (CEST)
Danke für die Zustimmung bezüglich staatlicher Kontrolle des Deutschland-Fernsehens. Dazu wird bereits hier [1] diskutiert. --AnglismenJäger Diss 20:00, 20. Jul. 2009 (CEST)
Darf ich noch einmal dich als Sinatra-Experten bemühen? Schau mal drüber, ob dir noch was zu ihm einfällt. Viele Grüße--Freimut Bahlo 13:28, 24. Aug. 2009 (CEST)
Feature der Woche im Portal:Jazz
Guten Morgen, wir haben in der Portaldiskussion eine Diskussion zur weiteren Entwicklung des Features der Woche begonnen ... Du bist hiermit herzlichst eingeladen! Gruß--Freimut Bahlo 10:56, 27. Okt. 2009 (CET)
Erich Klausener
Vielen für Ihre Beiträge zum Erich Klausener Artikel. Da Deutsch nicht meine Muttersprache ist, bin ich sehr dankbar für ihre freundliche Unterstützung.
Bezüglich Persch verstehe ich nicht, warum Sie eine genauere Referenz brauchen. Es handelt sich um einen Eintrag im Kirchenlexikon, der ziemlich kurz und knapp ist. Die Angabe der Seitennummer wäre hier irrelevant. Oder denken Sie eher, dass eine andere Art von Referenzierung in diesem Fall besser angepasst wäre, z.B. wie FN 2). -- Vbrems 17:28, 27. Mär. 2010 (CET)
- Hallo, und danke für die Rückmeldung - daß Deutsch nicht Ihre Muttersprache ist, wußte ich natürlich nicht. Gerne helfe ich da sprachlich aus!
- Mit Persch ist ja ein Lexikonartikel gemeint (Bio-biographisches Kirchenlexikon), der Artikel erstreckt sich allerdings über vier Spalten (Sp. 1570-1573). Besonders bei dem Zitat (bei Zitaten ist ein ganz genauer Nachweis immer erforderlich) & den pointierten Einzelnachweisen wäre dann eine genaue Angabe ("Sp. XXXX") schon wünschenswert (die Internet-Version entspricht nämlich nicht der Druckversion).
- Das ist aber nur eine Kleinigkeit! Korrekturen am Gesamtartikel sind wichtiger.
- Viele Grüße, --bvo66 17:41, 27. Mär. 2010 (CET)