Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/versionen4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2010 um 13:01 Uhr durch WWSS1 (Diskussion | Beiträge) (+Benutzer:Fischera). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:LKU

Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.

Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.

Nicht auf diese Seite gehören
Bevor Du einen Artikel hier einträgst
  • Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
  • Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
  • Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
Artikel eintragen

1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:

  • Ersetze den Artikeltext durch {{URV|1=[URL] --~~~~}} und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt.
  • Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
Beispiel: # [[Artikel]] von [URL] --~~~~
  • Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.

2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:

  • Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
  • Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
    • Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
    • Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
    • Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
    • Klicke auf Seite speichern.
  • Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
Beispiel: # [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~

3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:

  • Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein {{Urheberschaft ungeklärt}} markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
Benutzerinformation und -prüfung
  • Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins {{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}} auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf.
  • Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
  • Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
Löschung und Archivierung
  • Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
  • Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken ({{j}}) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann.
  • Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
  • Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
  • Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
Siehe auch

Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine

Die Seite wurde wegen zu vieler Versionen archiviert nach Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/archiv-versionen

2008

  1. Heimersheim
    Verdacht: Festschrift zum 75 jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Heimersheim --tsor 20:33, 2. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
    Habe den Einsteller angesprochen [4]. --tsor 17:49, 11. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
    Sein Statement auf der Artikeldisk. bringt auch nicht mehr Licht in die Sache, allerdings ist auch nicht er der Einsteller der genannten Festschrift sondern diese IP. Der Text stand also schon seit 2005 unbemeckert und bis zur Meldung des URV-Verdachtes 3 Jahre ohne Urheberbeschwerde drin. Bleiben zwei Möglichkeiten: Entweder den Baustein rausnehmen, weil der URV-Verdacht nicht bestätigt werden konnte oder den Geschichtstext entfernen, weil er angeblich aus der genannten Festschrift stammt. Versionslöschung würde ich aufgrund der umfangreichen sonstigen Bearbeitungen nicht empfehlen. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 01:07, 13. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
    Dritte Möglichkeit: Die Gemeinde anschreiben. Das habe ich getan. --tsor 22:53, 13. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

2009

  1. Wegen der folgenden Einträge habe ich nachgefragt [5]. --tsor 12:05, 4. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
    Max Ostermayer Jetzt überarbeitet. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 14:20, 24. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
    Maximilian Freiherr Lochner von Hüttenbach
    Jakob Troost Inzwischen überarbeitet. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 13:30, 22. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
    Eugen Reintjes Inzwischen überarbeitet. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 13:30, 22. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
    Paul Krainer Inzwischen überarbeitet. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 13:30, 22. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
    Carl von Gimborn Inzwischen überarbeitet. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 13:30, 22. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
    Bei all diesen Artikeln wurden Fakten in einfachsten Sprachstil eingestellt. Eine besondere Schöpfungshöhe ist nicht erkennbar. Daher schlage ich vor, diese Fälle ohne Eingriffe abzuhaken. --tsor 09:58, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  2. Plasmon (Biologie)
    Habe mal die Biologen um Hilfe gebeten. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 01:20, 13. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  3. Conil de la Frontera
    Anscheinend handelt es sich um diesen Edit. Dieses Tool findet die Webseite http://www.imakoocars.co.uk/reisefuhrer/spanien/conil-de-la-frontera/, welche aber derzeit nicht aufrufbar ist. Webarchiv zeigt von der Webseite 2 Versionen aus 2005 [6], die aber mit diesem Inhalt nichts zu tun haben. - Später noch einmal versuchen, die Webseite aufzurufen. --tsor 23:55, 15. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  4. Auge. Zitat Disk.: Text stammt sehr wahrscheinlich aus dem Biologiebuch Natura 1 vom Klett-Verlag … ISBN: 3-264-04520-6 -- Ayacop 09:54, 2. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]
  5. Bis(s) zur Mittagsstunde (Abschnitt) von [7]; ein bisschen merkwürdig aber, weil die Absätze schon seit 2007 in der wikipedia stehen (und umformuliert wurden) - kann wikipedia die quelle sein??? --Pandarine 15:09, 12. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
    Ich hab den ersten Abschnitt mal prophylaktisch umgeschrieben, glaube aber immer noch nicht so richtig an eine URV. --Pandarine 10:35, 6. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

2010 - erstes Quartal

Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen

  1. Tanz der Vampire (Musical)#Inhalt aus dem Booklet der CD "Tanz der Vampire - Die Gesamtaufnahme", laut ticket:2010021210023895 --Guandalug 13:07, 17. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
    Die OTRS-Mail besagt nur, dass der entfernte Text fast vollständig identisch mit der Inhaltsbeschreibung im Booklet der CD "Tanz der Vampire - Die Gesamtaufnahme" sein soll und wohl wegen fehlender Freigabe eine URV darstellt. Bei der Recherche stellte sich allerdings heraus, dass der Text bereits seit Januar 2006 im Artikel steht, siehe 1. Version. Im Bearbeitungskommentar ist zu lesen, dass der Artikel teilweise aus Tanz der Vampire verschoben wurde. Die letzte Version vor der Umstellung dieses Artikels zur Begriffsklärungsseite zeigt den Text aber nicht in der Form, wie er bis zur Entfernung im Musical-Artikel steht. Wir können also davon ausgehen, dass der Text von Benutzer:NiceIce mit der 1. Version in den Artikel zum Musical reingebracht wurde. Ich werde mal nachfragen, von wann dieses Booklet der CD ist und um eine Kopie bitten. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 09:58, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
    Ist tatsächlich größtenteils C&P des Booklets. Habe mal vivendi.vom den Sachverhalt geschildert und um Freigabe gebeten. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 13:11, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  2. Groß Döhren
    Habe die Betreiber der genannten Webseite "Heimatmuseum Doehren" angeschrieben. --tsor 13:51, 12. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  3. Wilbich
    Habe bei der zuständigen Gemeinde angefragt. --tsor 14:16, 12. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  4. Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg
    Habe beim Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg angefragt. --tsor 17:47, 14. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
    Antwort erhalten. Anfrage wird geprüft. --tsor 12:31, 19. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Aktuelle Fälle

13. März

  1. Weissenburgbad - Sieht abgeschrieben aus (Zustand 2004), altmodisch wirkende Formulierungen wie "Dieselbe kann ja ausnahmsweise bei anhaltendem Regenwetter bedeutendere Grade erreichen" deuten darauf hin. Gestumblindi 15:44, 17. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
    Habe die Gemeinde Därstetten angeschrieben. --tsor 09:21, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
    Antwort eingetroffen: ... Der erwähnte Text stammt nicht von uns und es ist uns auch der Autor nicht bekannt. ... Somit entferne ich den URV-Baustein. --tsor 08:43, 25. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  2. Netplosiv Ident wie der obere Teil von [8] --Ummikaug 05:07, 13. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  3. Josef Heinzelmann von http://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/aktive/josef-heinzelmann/startseite.html - leicht verändert LuxoTS - ja? 18:03, 13. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich bin der Meinung, dass nach Überarbeitungen diese Version in erster Linie URV-unschädlich die Fakten der Vorlage verwendet und deshalb eine Versionslöschung bis einschließlich zu meinem Edit vom 12. März 2010, 15:49, ausreichen könnte. -- Jesi 00:29, 14. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  1. DLSV - von [9] --ahz 18:38, 13. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

14. März

  1. Latrodectus mactans von [10] -- Spuki Séance 09:54, 14. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  2. Sankt-Bartholomäus-Kapelle (Unterwallenstadt) zum. Teilw aus Tilmann Breuer:Landkreis Lichtenfels‎,1962 (Google book search) --Catrin 10:54, 14. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  3. Deutsche Bewegung von [11] -- nfu-peng Diskuss 13:55, 14. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  4. Johnny Gill von [12] -- W.E. Vorschläge? 19:51, 14. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  5. IGS Wallrabenstein von [13] S.Didam 21:04, 14. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

15. März

  1. Arndt von Steuben von [14] --Puma 2010 03:37, 15. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  2. Erzählkultur von [15] --Peter200 08:12, 15. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  3. Flugabwehrraketengruppe 26 von [16] --Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 12:30, 15. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  4. Jinsang Lee von [17] - -- ωωσσI - talk with me 19:08, 15. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  5. Merenptah-Stele - der Inhalt der Stele ist nahezu komplett wiedergegeben - nach der Textausgabe von "Texte aus der Umwelt des Alten Testaments", also schlicht abgeschrieben. Zitieren ist ja okay, aber diese Komplettfassung geht über das Erlaubte deutlich hinaus, oder? --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 23:02, 15. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
    Natürlich ist es abgeschrieben, da es ja mit Quellenangabe zitiert wurde; zwar nicht der komplette Text, aber größere Auszüge davon. Einige inhaltliche Abschnitte der zitierten Quelle können aber auch kürzer zusammengefasst werden. Dies würde den Umfang der Zitate verringern. Wenn keine Einwände bestehen, würde ich entsprechend verkürzen.--Neb-Maat-Re 13:01, 16. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
    Ich fänd's besser, wenn wir mal klären würden, wieviel Zitat erlaubt ist. "Natürlich ist es abgeschrieben" ist mir bei nahezu kompletter Wiedergabe eines Textes etwas dünn. Die Praxis, derart umfangreiche Passagen aus kaufbaren Büchern zu zitieren, dürfte weder dem Verlag noch Wikipedia gefallen. Hier geht es darum, Schaden von WP fernzuhalten. --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 14:39, 16. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
    Rechtlich spricht zwar nichts dagegen, wenn größere Abschnitte zitiert werden, aber seriöser ist es sicherlich, wenn nur kürzere Passagen vorliegen. Ich habe nun entsprechend stark gekürzt.--Neb-Maat-Re 16:17, 16. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
    Danke. Aber wir sind beide keine Experten für Urheberrecht, darum möchte ich das von denen ein für alle mal geklärt haben. --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 16:43, 16. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  6. Frauenmuseum (Hittisau) von [18] wtrsv 23:28, 15. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

16. März

  1. Behindertengolf von [19] -- Johnny Controletti 09:20, 16. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  2. Armin Mehling von [20] 1. Hälfte des Artikels -- Johnny Controletti 10:07, 16. Mär. 2010 (CET) OTRS-Freigabe --Guandalug 12:25, 19. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  3. Klebfalle von [21] magnummandel 14:52, 16. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  4. Gesellschaft für Umweltsimulation e.V. von [22]--alles Jute Kriddl Kriddlbeschwerdestelle 18:17, 16. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  5. Land-Wasser-Schlepper von [23] -- 87.144.120.121 19:39, 16. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  6. Georg Krayer von [24] --Kuebi [ · Δ] 21:49, 16. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  7. Manfred Reim von [25] --Kuebi [ · Δ] 22:15, 16. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

17. März

  1. Abenteuer Menschheit von [26] wtrsv 00:44, 17. Mär. 2010 (CET) OTRS-Freigabe --Guandalug 12:24, 19. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  2. Bradley James Allan von [27]. XenonX3 - (:±) 01:33, 17. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  3. Albert Homscheid von [28]. (nicht signierter Beitrag von Peng (Diskussion | Beiträge) 13:39, 17. Mär. 2010 (CET)) [Beantworten]
  4. White Noise Music von da--alles Jute Kriddl Kriddlbeschwerdestelle 13:47, 17. Mär. 2010 (CET) OTRS-Freigabe --Guandalug 12:24, 19. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  5. Greenberg (Film) komplett von hier [29] bzw. Hintergrundabschnitt von [30]. --Times 16:44, 17. Mär. 2010 (CET) OTRS-Freigabe --Guandalug 12:24, 19. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  6. Stelmecke von [31]Lantus22:46, 17. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  7. "Goldene Monaco" von [32] --HAL 9000 23:11, 17. Mär. 2010 (CET) OTRS-Freigabe --Guandalug 12:24, 19. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

18. März

  1. NARZ/AVN Serviceverbund von [33] --tsor 05:25, 18. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  2. Günther Kaunzinger von [34] -- Musicologus 08:07, 18. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  3. Ulrich Freese von [35] -- Johnny Controletti 09:20, 18. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  4. Green Zone von [36] --Skyman gozilla 11:24, 18. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  5. Liste der Kulturdenkmäler in Contwig von Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Südwestpfalz --Messina 11:52, 18. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
    Fiele höchstens unter WP:TP, ist aber ein amtliches Werk nach § 10 Landesdenkmalschutzgesetz Rheinland-Pfalz (vergleiche auch § 5 (2) UrhG) und damit gemeinfrei. --jergen ? 11:59, 18. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  6. Stahlwerk Annahütte Max Aicher [37]. --Kuebi [ · Δ] 15:14, 18. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  7. Beschaffungsdienst GaLaBau, Abschnitt Kurzcharakteristik von [38]. --Kai von der Hude 16:20, 18. Mär. 2010 (CET) OTRS-Freigabe --Guandalug 12:26, 19. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  8. Maiblumenstrauch copy&paste von [39] --Ummikaug 17:11, 18. Mär. 2010 (CET) keine Artikel, daher SLA --Kuebi [ · Δ] 22:25, 18. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  9. Gregor glanz aus [40] --Ummikaug 17:51, 18. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  10. Antoon Vergote von [41]. Stefan64 18:18, 18. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  11. Parkour (Film) von Handlung von [42]. XenonX3 - (:±) 18:20, 18. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  12. Marc Rensing von [43]. XenonX3 - (:±) 18:21, 18. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  13. Kerschbaumer Sattel (Tirol) von [44] magnummandel 20:20, 18. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  14. Schloss Groß Leuthen von [45]. XenonX3 - (:±) 20:22, 18. Mär. 2010 (CET) - Wurde neu verfasst, müssen nur noch die URV-Versionen raus. XenonX3 - (:±) 21:32, 18. Mär. 2010 (CET) URV-Versionen sind gelöscht. --Kuebi [ · Δ] 22:27, 18. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  15. Frauenmuseum Hittisau, nur unwesentlich verändert (Plagiat) von [46], siehe auch URV-Artikel Frauenmuseum (Hittisau) desselben Benutzers. --Textkorrektur 20:25, 18. Mär. 2010 (CET) Wurde von :Koenraad gelöscht. Artikel wird neu geschrieben (von Anton-kurt). –– Bwag in Memoriam von Parakletes 07:20, 20. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

19. März

  1. Rückle GmbH Werkzeugfabrik: weitgehend Wort für Wort von Unternehmenswebsite [47] kopiert, u.a. ab dem zweiten Satz die gesamte Einleitung, das gesamte Kapitel "Geschichte", das gesamte Kapitel "Zertifizierungen" sowie Teile des Kapitels "Produkte und Dienstleistungen". --84.227.134.48 01:35, 19. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  2. L.O.L (Laughing out loud) von [48] o.ä. ("Klappentext") -- Guandalug 10:08, 19. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  3. Johann Rudolf Sinner von [49]. XenonX3 - (:±) 13:23, 19. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  4. Petra Maria Kraxner von [50]. XenonX3 - (:±) 13:23, 19. Mär. 2010 (CET) - Gibt Neufassung, muss nur noch die URV-Version raus. XenonX3 - (:±) 14:07, 19. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  5. Benutzer:Johnforeign/Staatliche Universität Wladimir von [51] -- Johnny Controletti 14:17, 19. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  6. Arensdorf (Steinhöfel) aus Steinhöfel kopiert ([52]), Nennung des Autoren auf der Diskussionsseite reicht nicht aus, bitte WP:Importupload in die Wege leiten. Auch Tempelberg (Steinhöfel) und Beerfelde wurden durch Kopieren angelegt, ob hier Hilfe:Artikelinhalte auslagern greift, weiß ich nicht. 217.233.127.53 16:53, 19. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  7. Sculpture network von [53]. XenonX3 - (:±) 16:56, 19. Mär. 2010 (CET) Freigabe liegt vor. --Schlesinger schreib! 20:48, 22. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  8. Ostasiatisches Seminar Göttingen von [54]. XenonX3 - (:±) 16:57, 19. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  9. Ostasiatisches Seminar der Universität Göttingen von [55] Eingangskontrolle 17:53, 19. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

20. März

  1. Hans-Joachim Hegewald von [56] -- KönigAlex 00:57, 20. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  2. Pro Salonwagen RhB 1:1 von [57] -- 84.227.58.63 01:02, 20. Mär. 2010 (CET) gelöscht, da auch keine Relevanz dargestellt. -- Enzian44 01:29, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  3. Jungwacht wohlen copy&paste von [58] --Ummikaug 10:49, 20. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  4. Michele van Hogen von [59] -- Spuki Séance 11:25, 20. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  5. Jeans On von [60] --A.Hellwig 13:02, 20. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  6. Freche Mädchen 2 von eine dieser zahlreichen Fundstellen Si! SWamP 15:49, 20. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  7. Sweet Caroline IMHO zu nah an [61]. Meinungen? --A.Hellwig 21:26, 20. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  8. I'd Love You To Want Me recht nah an [62]. URV oder genügend umformuliert? --A.Hellwig 21:27, 20. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
    Zustimmung zu deiner Einschätzung. In beiden Fällen ist das so dicht am Original, dass man von IMHO von Plagiat reden kann. --Mikano 17:58, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
    Nachtrag: Nachdem heute noch mehr Text kopiert wurde, habe ich bei beiden Artikeln den URV-Baustein eingesetzt. --Mikano 18:42, 22. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
    Zumindest in diesem Fall hatte ich gehofft, durch persönliche Änderungen am Text (einige Stunden nach URV-Meldung erfolgt) den Artikel weit genug weg von einer möglichen URV bewegt zu haben... --Ennimate 17:51, 23. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

21. März

  1. Grusonwerke von [63] -- Johnny Controletti 11:53, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  2. Stadtbibliothek Dormagen von größtenteil [64] und [65] magnummandel 13:49, 21. Mär. 2010 (CET) OTRS-Freigabe --Guandalug 10:55, 25. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  3. Druckdifferenzschwindel von [66] -- DanielDüsentrieb 16:58, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  4. Lindy Exchange von [67] --HAL 9000 17:16, 21. Mär. 2010 (CET) Ticket 2010032110020511 ist die Freigabe des Autors. --Chire 18:57, 21. Mär. 2010 (CET) Eine Freigabe liegt vor. --Schlesinger schreib! 10:20, 22. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

22. März

  1. GRW Teltow von [68]. XenonX3 - (:±) 01:31, 22. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  2. From Paris with Love in der Ursprungsversion von [69] Freigabe liegt vor. --Schlesinger schreib! 10:51, 25. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  3. Getting Things Done von [70] Irrtum meinerseits, korrekte Kopie mit Autorennennung und Lizenz --Zaphiro Ansprache? 11:50, 22. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  4. Burg Wersau von [71] -- Johnny Controletti 12:26, 22. Mär. 2010 (CET) Eine Freigabe liegt vor. --Schlesinger schreib! 20:27, 22. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  5. Arnold André – The Cigar Company von [72]. XenonX3 - (:±) 14:04, 22. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  6. Ernst Lechner von [73]. XenonX3 - (:±) 14:05, 22. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  7. Michael Jeismann von [74]. Nicht alles und vllt. nicht genug für URV. XenonX3 - (:±) 14:08, 22. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  8. George Gallup ident mit [75] --Ummikaug 14:19, 22. Mär. 2010 (CET) Freigabe liegt vor. --Schlesinger schreib! 20:32, 22. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  9. Gallup International Association von [76] -- Spuki Séance 14:28, 22. Mär. 2010 (CET) Freigabe liegt vor. --Schlesinger schreib! 20:22, 22. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  10. Phil Moss von [77] --88.71.22.129 15:20, 22. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  11. Electric food von [78] --88.71.22.129 15:24, 22. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  12. Manfred Rürup von [79] --88.71.22.129 15:27, 22. Mär. 2010 (CET) OTRS:2010032210041229 Reinhard Kraasch 14:54, 23. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  13. Stage School hamburg von hier. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 15:47, 22. Mär. 2010 (CET) Freigabe liegt vor. --Schlesinger schreib! 21:54, 23. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  14. Anhaltische Philharmonie aus [80] --Ummikaug 16:54, 22. Mär. 2010 (CET) Freigabe liegt vor. --Schlesinger schreib! 21:12, 23. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  15. Benutzer:Cologne1801/TierhalterClub Deutschland von [81]. XenonX3 - (:±) 18:13, 22. Mär. 2010 (CET) Freigabe liegt vor. --Schlesinger schreib! 10:55, 25. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  16. Christian Koenig von [82]. XenonX3 - (:±) 20:29, 22. Mär. 2010 (CET) Freigabe liegt vor. --Schlesinger schreib! 21:54, 23. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  17. Vjekoslav Katusin Übersetzte URV von [83]. --Exportieren rettet, Löschen nicht 21:11, 22. Mär. 2010 (CET) Freigabe liegt vor. --Schlesinger schreib! 20:50, 23. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

23. März

  1. Lędziny von http://www.ledziny.pl/index.php?id=249, http://www.ledziny.pl/index.php?id=250, http://www.ledziny.pl/index.php?id=251 --Steindy 02:04, 23. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  2. Chris Sonaxx aus [84] --Ummikaug 09:42, 23. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  3. Wendelinsbruderschaft von [85] --jergen ? 12:07, 23. Mär. 2010 (CET) Freigabe liegt vor. --Schlesinger schreib! 21:23, 23. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  4. Kompetenzzentrum für junge polnische Kunst von [86]. XenonX3 - (:±) 12:11, 23. Mär. 2010 (CET) Freigabe liegt vor. --Schlesinger schreib! 21:18, 23. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  5. BK Giulini von [87]. XenonX3 - (:±) 12:15, 23. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  6. Mindmatics aus [88] zusammenkopiert. XenonX3 - (:±) 12:23, 23. Mär. 2010 (CET) Freigabe liegt vor. --Schlesinger schreib! 10:32, 25. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  7. Deutsch-Französisches Kulturinstitut Aachen von http://www.institut-francais.fr/-aachen-.html?lang=de --NNW 13:02, 23. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  8. WIlhelm Hoyer von Hier abgeschrieben--Obkt 16:41, 23. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  9. Sieber (Namensgeschlecht) von [89] Logo 18:55, 23. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  10. Dorothea Steigerwald von [90] Eingangskontrolle 20:15, 23. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  11. Andreas Lechner von [91]. XenonX3 - (:±) 20:54, 23. Mär. 2010 (CET) Freigabe liegt vor. --Schlesinger schreib! 22:29, 23. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

24. März

  1. Department für Gerichtliche Medizin Wien, von http://www.meduniwien.ac.at/gerichtsmedizin/page7/page7.html. Von deutscher IP eingestellt. --Polarlys 00:39, 24. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  2. SwitcheMulticast, von http://www.krieg-support.de/index.php?menuid=38. Gesamter Artikel ist m. E. fraglich (QS). Gruß --VinylVictim 09:43, 24. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  3. Diamed Medizintechnik GmbH Inhalt des Ursprungstextes stammt größtenteils von [92], bei Freigabe zurück in die QS wegen nicht dargestellter Relevanz. -- Andreas König 16:27, 24. Mär. 2010 (CET) Freigabe liegt vor. --Schlesinger schreib! 12:28, 25. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  4. ZMGS von [93]. XenonX3 - (:±) 19:36, 24. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  5. Karin Schmidt-Friderichs von [94]. XenonX3 - (:±) 19:37, 24. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
    Die einstellende IP gehört der Universitaetsdruckerei H. Schmidt GmbH & Co. KG... --Eingangskontrolle 19:42, 24. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
    Dann sollte eine Freigabe ja kein Problem sein… XenonX3 - (:±) 19:44, 24. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  6. Arbeitskreis für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins von [95] --Ummikaug 21:15, 24. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

25. März

  1. Max Lässer von [96]. XenonX3 - (:±) 00:26, 25. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  1. Zeittauschbörse Aargau, zahlreiche Sätze 1:1 von [97] und [98]. --84.227.156.73 00:45, 25. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  2. Arcania A Gothic Tale von [99]. XenonX3 - (:±) 02:48, 25. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  3. Taylor-Diagramm von [100] --Codc 11:39, 25. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  4. Kamal Ben Hicham von [101] - -- ωωσσI - talk with me 12:55, 25. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
  5. Benutzer:Fischera von [102] - -- ωωσσI - talk with me 13:01, 25. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]