Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/21. März 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2010 um 18:52 Uhr durch David Mörike (Diskussion | Beiträge) (Christoph-Dornier-Stiftung für Klinische Psychologie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

17. März 18. März 19. März 20. März 21. März 22. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

Artikel ist erneut von bekannter IP, sprich, sprachlich völlig unzureichend, Rechtschreibfehler en masse. Alles in allem wieder nicht mehr als eine ausschweifende Auflistung der Charterfolge und eine gruselige Videobeschreibung. Außerdem völlig ohne Quellen. Gruß, Deirdre 13:44, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Hier müsste die Biografie ergänzt werden. -- Karl-Heinz 16:26, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Artikel von Benutzer:Rometw

Gilt für alle: Elementare Rechtschreibung, Kat, vor allem Quellen, nur wenige webseiten, die nicht geeignet erscheinen. Die Neutralität ist zweifelhaft, etliche Bildrechte ebenfalls. In der Form alles löschfähig. --Andante ¿! WP:RM 16:31, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren -- Karl-Heinz 23:39, 20. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Und auch bitte verständliches deutsch. -- Karl-Heinz 10:07, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Diesen Kommentar wegen Übersichtlichkeit hierher verschoben. --Andante ¿! WP:RM 17:02, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

ohne Quellen und Augenzeugenstil geht das nicht. Danke. Si! SWamP 18:37, 20. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Diesen Kommentar wegen Übersichtlichkeit hierher verschoben. --Andante ¿! WP:RM 17:02, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Die Bücher machen ihn relevant. Der Artikel müsste aber noch weiter wikifiziert werden (Links, Personendaten und Kats). Ein reputabler Beleg zur Aussage hat die Laufphilosophie „natural running“ entwickelt wäre wünschenswert. --Kuebi [ · Δ] 16:44, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich hätte gern das "Dr. med." mit drin, wäre das möglich? Und kann ich auch ein Bild mit einfügen? Ich mache das zu ersten Mal und hoffe, jetzt ist es besser. Wann wird er veröffentlicht? Ich kann ihn über die Suche noch nicht finden... Liebe Grüße

Das „Dr. med.“ hat da drin nix verloren. Beachte: WP:NK und Wikipedia:WSIGA#Akademische_Grade. Seine Promotion wird erwähnt und das reicht. Beachte bitte auch WP:NPOV. Sätze wie Mit seinem einzigartigen wie erfolgreichen Konzept gilt er... oder Seine unkonventionellen Ideen revolutionieren die Laufszene sind nicht enzyklopädisch, weil sie nicht neutral sind. Gruß --Kuebi [ · Δ] 19:52, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Danke für die Tipps, kuebi, ich überarbeite den Text noch einmal.

Die Anführungsstriche bei Privatpriaxis empfand ich als wertend. Ist mein Vorschlag mit der Verlinkung in Ordnung?

Keine Kategorien und extreme Inhaltsarmut. Ist das vielleicht schon ein Fall für einen Löschantrag? -- 92.206.194.133 18:03, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm -- Grüße aus Memmingen 18:04, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Ist der Artikel (betr. den 2. Absatz) in deutscher Sprache verfasst? -- Bötsy 22:07, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm -- Grüße aus Memmingen 18:21, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Murks. Da war wohl gerade jemand im Urlaub und möchte einen Artikel in WP haben. Zitat: es gibt eine Menge von Caffes und Geschäften. --Bötsy 22:09, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich habe jetzt einen LA gestellt ("kein Artikel") --Bötsy 22:52, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
LA ist raus (kommt bei Orten sowieso nie durch, das kannste dir sparen), Artikel wurde erweitert. QS bitte weiterführen. --Matthiasb 07:10, 22. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
PS: Beim Hauptort Caorle bitte auch die anderen Fraktionen einfügen. --Matthiasb 07:16, 22. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Zur Stiftung wird nichts gesagt, sondern es wird über die Aktivitäten einer Klinik gesprochen. Das ist so ein "Thema verfehlt". Ausbauen oder löschen. -- Karl-Heinz 18:25, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Sollte ich den ersten Abschnitt ausbauen und aus dem Abschnitt über die Klinik einen eigenen Artikel machen? --David Mörike 18:57, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Das wäre eine Lösung, wobei jedoch die Relevanzkriterien für Krankenhäuser beachtet werden müssen. Sie lauten:Krankenhäuser sind relevant, wenn sie besondere Bedeutung in Forschung, Lehre oder Krankenversorgung haben. Dieses kann für Universitätskliniken und in Deutschland zusätzlich für Krankenhäuser der Maximalversorgung und Schwerpunktversorgung regelmäßig angenommen werden. Kleinere Häuser können jedoch auch relevant sein, wenn sie eine besondere historische Bedeutung oder eine besondere Bedeutung als Unternehmen oder Bauwerk besitzen. Generell muss geeignete Sekundärliteratur verwendet werden (WP:LIT, WP:Q). Gruß -- Karl-Heinz 19:04, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Besondere Bedeutung hat es möglicherweise im Sinne der Forschung und Lehre; es hat besondere Therapiemethoden, die allerdings in angegebener Quelle sehr negativ dargestellt werden. Insofern ist die Frage schwer einzuschätzen. Werde darüber nachdenken und vielleicht finde ich auch noch mehr Information beim Recherchieren (nicht nur Internet, kenne flüchtig einen Psychotherapeuten in Münster der über besagtes Krankenhaus etwas wissen könnte ...) --David Mörike 20:07, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Abschnitt über Klinik gekürzt und Überschrift entfernt. Hoffe dass ich - oder auch jemand anders - bald mehr Fakten anbringen kann. Jetzt ist der Artikel ein typischer Stub. Rätselhaft ist, dass - der Klinikwebsite zufolge - ausländische Kassen in der Regel zahlen. --David Mörike 17:52, 23. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren -- Karl-Heinz 18:29, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte Relevanz darstellen -- Karl-Heinz 19:02, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Geb. Monat und Sterbeort waren falsch. Englisches Wiki umfassender. Ich mache bei mir eine Baustelle und fange mit der Übersetzung und Ergänzung an. --Unicard-ic 19:19, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Einleitung fehlt -- Dlonra 19:33, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

bitte Vollprogramm. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 19:56, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Eigentlich war der "Artikel" löschfähig, aber nachdem das Gröbste korrigiert ist, kann weiter gearbeitet werden: Von hier: Erlangen-Dechsendorf - Reiseführer für Kinder von Kindern lässt sich noch einiges in den Artikel einarbeiten. Wer macht's? --Bötsy 22:55, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- Karl-Heinz 10:13, 23. Mär. 2010 (CET)

TF-Artikel für eine nicht näher definierte Brotsorte. Detailkritik auf der Artikeldiskussion.Oliver S.Y. 20:03, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Kategoriesierung, ggf. Ausbau magnummandel 20:08, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Muss überarbeitet werden. Kategorien fehlen--BA123 20:38, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Einmal wikifizieren bitte. --Kuebi [ · Δ] 20:46, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Scheint nicht ständig bewohnt zu sein, da die Insel laut Artikel unbewohnt ist (zumindest von Menschen), eventuell wie im neglischen Artikel in den Inselartikel einbauen Martin Se !? 21:24, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

ausbau (en kann helfen) Martin Se !? 21:39, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Quellen laufen ins Leere; Angabe für Nürnberger Fuß nicht nachvollziehbar. Glückauf! Benutzer:Markscheider Disk 21:51, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

90% der Aussagen des Artikels stehen im Stadtlexikon unter dem Stichwort "Liste der Nürnberger _Maßeinheiten". Leider kommt man über die Suchfunktion von http://online-service.nuernberg.de/stadtlexikon/start.fau?prj=Lex schlecht dort hin. Wenn man "längenmaße" in die einfache Suche eingibt ist es der 2. Treffer. Übrigens wurde schon vorher in Alte Maße und Gewichte (Bayern) auf den Nürnberger Fuß verwiesen. PS: Es gibt keine einzige Aussage im Artikel die nicht in den angegeben Quellen steht (höchstens ggf.Tippfehler). -- UlrichAAB [?] 22:17, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Dann rechne doch bitte mal das Kronacher Lachter nach. 2.) Wenn ich auf das Meyers klicke, lande ich auf der Hauptseite. Sowas ist keine Quellenangabe. Wenn ich mich dann bis Seite 229 durchklicke, finde ich keine Angabe zu Nürnberg. 3.) Im Herder finde ich eine Angabe zu Nürnberger Ellen, die auch nicht zu den angegebenen Maßen passt. Glückauf! Benutzer:Markscheider Disk 22:38, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
p.s.: Die von Dir angebene Suchmethode bringt: "Stichwort: ApothekerpfundText: Spezielle N Gewichtseinheit, die auch als Deutsches A. bezeichnet wurde und ca. 357,6 Gramm wog. Im Kgr. Bayern wurde 1811 das N A. als Bayerisches A. übernommen, sein Gewicht mit 360 Gramm jedoch geringfügig erhöht. ((->) Maßeinheiten) Autor: Bauernfeind, W." Glückauf! Benutzer:Markscheider Disk 22:44, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Im Artikel ergänzt-- UlrichAAB [?] 05:14, 23. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Habe Quelle auf Papierversion des Stadtlexikon Nürnberg umgestellt, das reicht => dann braucht man die anderen Quellen nicht mehr. --87.175.123.70 06:54, 22. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Tut mir leid, bin immer noch nicht überzeugt, es existieren weiterhin Diskrepanzen, insbesondere zu der von mir hier angegebenen Online-Quelle und zum Kronacher Lachter. Die Papierversion, die Du ansprichst, hilft da nicht wirklich weiter. (Und wozu die Verlinkung, wenn man damit doch nichts anfangen kann?) Es gibt gemeinfreie Online-Lexika, da sind in den älteren Ausgaben regelmäßig schöne Tabellen drin, die die Maße der deutschen Staaten enthalten. So etwas ist eine akzeptable Quelle. Glückauf! Benutzer:Markscheider Disk 07:25, 22. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Zu den Abweichung antworte ich auf der von Dir begonnen Diskussion:Nürnberger Maßeinheiten#QS --UlrichAAB [?] 04:43, 23. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
@87.175.123.70: Ich hätte im Prinzip kein Problem mit einer Papierquelle, aber warum die Papierversion mehr klärt als die Online-Version des Stadtlexikons verstehe ich nicht. Beim Stadtlexikon sollte man aber den Abschnitt oder Seiten und Autor angeben wie in Gaismannshof#Literatur; kann ich aber nicht, da mir die Papierversion nicht vorliegt. Das Löschen der beiden anderen Links ist für mich OK.--UlrichAAB [?] 04:43, 23. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanzcheck, Entwerben, Wikifizieren. Krächz 22:09, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

nichtssagender stub, die interwikis sind auch nicht viel besser Martin Se !? 23:01, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Nichtssagend ist vor allem der QS-Antrag (Vorgeschichte beachten). Was soll denn im Artikel gesagt werden? Relevanz? Dass er elf Profikämpfe beim MMA-Giganten UFC absolvierte, steht ja im Artikel. --83.77.153.103 00:58, 22. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Ah, Erklärung gefunden: Antragsteller hält Mixed Martial Arts für einen Pseudosport. --83.77.153.103 01:02, 22. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Da sich der Antragsteller nicht mehr äussert, QS erledigt.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! 83.79.54.206 13:14, 23. Mär. 2010 (CET)

Kategorien fehlen. --Gregor Bert 23:02, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. --Gregor Bert 23:04, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen. --Gregor Bert 23:14, 21. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]