Zum Inhalt springen

Portal:Geschichte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2010 um 18:42 Uhr durch SDB (Diskussion | Beiträge) (-Unterkategorie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
< Nachschlagen < Themenportale < Geschichte
Geschichte in der Wikipedia

Das Portal Geschichte gibt einen Überblick über historische Themen in der Wikipedia. Neue Autoren sind der Projektredaktion Geschichte herzlich willkommen – die ersten Schritte sind ganz leicht.

Übersicht

Biografien
DynastienStammtafeln

Zeitrechnung
ZeittafelJahreskalenderListe der GedenktageHistorische Jahrestage

Nach Themen
KulturgeschichteReligionsgeschichteWissenschaftsgeschichteTechnikgeschichteMilitärgeschichteRechtsgeschichteSozialgeschichteWirtschaftsgeschichteGesellschaftsgeschichteStadtgeschichteStadtmorphologieVerfassungsgeschichte

Ereignisse
KriegeSchlachtenBelagerungenFriedensschlüsseAttentate

Kontinente
Afrika · Amerika · Antarktis · Asien · Europa · Ozeanien

Seite aktualisieren

Neue Artikel
Artikel des Monats

Al-Sayyid Shaykh bin Ahmad al-Hadi (1867–1934) war ein malaiisch-arabischer Unternehmer, Publizist und Schriftsteller in British Malaya, der zu den Pionieren der malaiischen Bildungs- und Nationalbewegung gehörte und sich für eine am Rationalismus orientierte Reform des Islams im Malaiischen Archipel einsetzte. Sayyid Shaykh war stark von den ägyptischen Modernisten Muhammad ʿAbduh (1849–1905) und Qāsim Amīn (1863–1908) beeinflusst und warb unter den malaiischen Muslimen für deren Ideen, insbesondere auch für ein modernes Frauenbild. Dafür gründete er mehrere Zeitschriften und Schulen und verfasste eine große Zahl von Artikeln und Büchern. Eine Besonderheit, die al-Hadi von anderen zeitgenössischen islamischen Reformgelehrten abhebt, ist sein Einsatz von Romanen als Mittel zur Propagierung islamischer Ideale. Da sein Liebesroman Hikayat Faridah Hanom („Die Geschichte der Farida Hanom“) als der erste malaiische Roman schlechthin gilt, wird al-Hadi auch „Vater des malaiischen Romans“ (Bapa novel Melayu) genannt. Als Modernist und Progressivist befürwortete Sayyid Shaykh auch die britische Kolonialherrschaft über Malaya und rief zur Gründung anglo-malaiischer Schulen auf.  – Zum Artikel …

Epochen und Völker

Vor- und Frühgeschichte
SteinzeitKupferzeitBronzezeitEisenzeit

Altertum, Ägyptologie, Griechische Antike, Rom
Altes ÄgyptenSumerElamAkkadBabylonienHurriterHethiterMederAssyrienKönigreich IsraelPhönizienPerserreichAltes SüdarabienUrartuPhrygerLyderLuwierMinoerKeltenAntikes GriechenlandEtruskerKarthagoRömisches ReichSpätantike

Mittelalter
VölkerwanderungFränkisches ReichDeutschland im MittelalterByzantinisches ReichWikingerKreuzzügeOsmanisches ReichHundertjähriger Krieg

Frühe Neuzeit
RenaissanceHeiliges Römisches ReichReformation und GegenreformationAufklärungAbsolutismusFranzösische Revolution

19. Jahrhundert
Industrielle RevolutionLiberalismusKommunismusBiedermeierSoziale Frage

Imperialismus und Weltkriege
KolonialismusErster WeltkriegOktoberrevolutionZwischenkriegszeitZweiter WeltkriegHolocaustVertreibung

Kalter Krieg
Vereinte NationenOstblockStellvertreterkriegWettrüstenWendeNahostkonflikt

Epochen im Überblick
PeriodisierungZeittafel

Geschichtswissenschaft
Weitere Portale

Biografien · Britisches Weltreich · Burgen und Schlösser · DDR · Hanse · Imperialismus und Weltkriege · Nationalsozialismus · Preußen · Sowjetunion

Commons Bilder  Wikiquote Zitate  Wiktionary Wörterbuch  

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen