Zum Inhalt springen

Gaius Cestius Gallus (Konsul 35)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2010 um 01:03 Uhr durch Luckas-bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: bg:Гай Цестий Гал (консул 35 г.)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gaius Cestius Gallus war ein römischer Senator des 1. Jahrhunderts n. Chr.

Im Jahr 21 ist er bereits als Senator belegt, als er in einer Senatsdebatte sprach und dabei seine erfolgreiche Anklage gegen Annia Rufilla erwähnte.[1] Im Jahr 32 klagte er den Prätorier Quintus Servaeus und den Ritter Minucius Thermus als Freunde Sejans an, wobei er laut Tacitus eine vom Kaiser Tiberius ausgearbeitete Anklage vortrug.[2] Vielleicht zur Belohnung wurde er ordentlicher Konsul des Jahres 35.[3]

Sein gleichnamiger Sohn war 42 Suffektkonsul und von 63 bis 67 Statthalter von Syrien.

Literatur

Anmerkungen

  1. Tacitus, Annalen 3, 36.
  2. Tacitus, Annalen 6, 7.
  3. Tacitus, Annalen 6, 31; CIL 6, 33950.