Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Jivee Blau

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2010 um 10:48 Uhr durch Jivee Blau (Diskussion | Beiträge) (Du gibst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Jivee Blau in Abschnitt Du gibst
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Jivee Blau.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Vorlage:Archiv Tabelle

Fragen zu Viktoria Winge

Hi Jivee Blau
Könntest du mir bitte helfen? Ich habe eine Frage an dich: Stimmt es, dass Frau Winge am 5.März.1980 geboren ist?
Ich habe festgestellt, dass die Quellenangabe zum vollständigen Geburtsdatum fehlt... ...ich frage mich, wer den Artikel etwas verändert hat und angibt, dass Frau Viktoria Winge am 5.März.1980 geboren ist. Andreas 22:29, 3. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Andreas, also laut Versionsgeschichte hat Benutzer:Wolf32at die Information zum Geburtsdatum von der Version der norwegischen Wikipedia. Woher sie die Information haben, weiß ich leider auch nicht. Gruß --Jivee Blau 22:39, 3. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Hi Jivee Blau
ich werde mal Benutzer:Wolf32at darauf ansprechen, woher er die Infos hat.
Vielen Dank für deinen Hinweis. :) Andreas 22:47, 3. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Johnny Isakson

Zum Sichten freigegeben. 92.252.100.143 01:46, 5. Jan. 2010 (CET)Beantworten

done. Gruß --Jivee Blau 01:49, 5. Jan. 2010 (CET)Beantworten
könntest du dich auch um den Fall des US-Senator Mark Pryor kümmern. Der Artikel zu diesem US-Senator war mindestens genausogut. 92.252.100.143 01:53, 5. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Siehe Benutzer:D/Mark Pryor ;-). Gruß --Jivee Blau 01:54, 5. Jan. 2010 (CET)Beantworten
ja und dort wird er "voraussichtlich" versauern und überwintern. Das Spiel kenne ich zugenüge beim relevanten Artikel Humanistischer Pressedienst, der seit Monaten im BNR Raum von Benutzer:GregorHelms liegt (hpd): Benutzer:GregorHelms/Humanistischer Pressedienst. 92.252.100.143 01:57, 5. Jan. 2010 (CET)Beantworten
ist auch eine "beliebte" Masche relevante Artikl zu löschen und dann mit dem Angebot zu kommen, diesen im BNR zu verbessern. Dort passiert dann aber meistens nichts mehr. 92.252.100.143 01:59, 5. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Dann erweitere ihn doch nach der englischen Version ein bisschen. Die Reaktionen bei AAF waren ja nicht nur schlecht. Gruß --Jivee Blau 02:03, 5. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Tom Coburn

Zum Sichten und Erweitern freigegeben: Aktuelle US-Senatoren fast komplett damit. 92.252.119.231 03:08, 5. Jan. 2010 (CET)Beantworten

done #2. Gruß Jivee Blau 03:10, 5. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Benutzer:92.252.*.*

Hallo Jivee Blau, ich möchte dich im Zusammenhang mit og Benutzer und den Senatorenartikeln auf zwei Dinge hinweisen:

  • Hinter den IPs dieser Range (alternativ auch 188.118.*.*) steht der nach Schiedsgerichtsentscheidung (Sollte GLGermann den Diskussionsnamensraum in der Zukunft wieder provokant zur pointierten Meinungsäußerung missbrauchen, kann die nächste Sperre auch unbegrenzt sein.) dauerhaft gesperrte Benutzer:GLGermann.
  • Bei den Artikel muss idR ein Nachimport aus en: vorgenommen werden. Auch wenn das nur Teilübersetzungen sind, dürfte häufig Schöpfungshöhe vorliegen. Du hast vermutlich den besseren Überblick, welche Artikel betroffen sind. Könntest du bitte die entsprechenden Anträge stellen?

GLGs Mitarbeit ist übrigens nicht so unumstritten, wie dies hier von ihm dargestellt wird: Wikipedia:Administratoren/Anfragen#Mitarbeit unbeschränkt gesperrter Benutzer. Gruß --jergen ? 09:44, 5. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Jergen, danke für deine Hinweise- dass hinter den IPs GLGerman/GLGermann steht, wusste ich allerdings bereits. Was die Nachimporte der Senatorenartikel angeht, wurden ja anscheinend schon Nachimportanträge gestellt. Leider habe ich nicht den Überblick, welche Senatorenartikel er im Einzelnen eingestellt hat. Trotzdem nochmal danke für deine Hinweise. Gruß -- Jivee Blau 22:24, 5. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Dank

Danke für's Aufräumen auf meiner Diskussionsseite. Manche Leute haben doch gewaltig einen an der Waffel... Gruß --Daiichi 13:31, 5. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Gerne ;-) Gruß --Jivee Blau 22:24, 5. Jan. 2010 (CET)Beantworten

VM von IP's

Hoi Jivee Blau, deine RC-Arbeit in Ehren, aber muss eine IP nahc zweimal Dummfug gleich auf VM gemeldet werden ohne dass eine Ansprache erfolgte? Oft reicht ein Hinweis auf der Disk nämlich aus, ohne das gesperrt werden muss. Gruß, Hofres 16:53, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hi Hofres, leider habe ich des Öfteren nicht immer gute Erfahrungen damit gemacht: Man hinterlässt der IP zwar einen "Hinweis", doch stört es sie nicht besonders... Ein zweiter Grund ist zudem wahrscheinlich die mangelnde Zeit - Trotzdem versuche ich (wie zum Beispiel jetzt, wenn "weniger los ist") doch mehr "Hinweise" zu hinterlassen ;-). IdS, Gruß Jivee Blau 17:04, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Fände ich prima, auch wenn das AGF des öfteren ausgeschöpft ist, die Hoffnung stirbt zuletzt. Hofres 17:06, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ferrocarriles de Via Estrecha

Sag mal, was soll eigentlich die sekundenschnelle Reaktion, wenn ich gerade dabei bin, etwas zu ändern? Vielleicht war ich einfach noch nicht fertig. Abgesehen davon bin ich angemeldeter User und habe den besagten Artikel zum Großteil einmal selbst verfasst. --GoaSkin 21:10, 7. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo GoaSkin, also erstmal warst du gar nicht angemeldet und zweitens kann ich deine (zweimalige) Löschung eines Textes ohne die Benutzung der Zusammenfassungstextzeile so nicht nachvollziehen und von WP:Vandalismus nicht unterscheiden. Gruß --Jivee Blau 21:14, 7. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ich habe die besagte Zeile beim zweiten Bearbeitungsvorgang ausgefüllt und letztendlich nur ein Projekt einen Gliederungspunkt nach oben gesetzt und neu formuliert, da es wieder Aktualität hat. Also noch einmal von vorne... --GoaSkin 21:19, 7. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Das erste Mal hast du (unter einer IP) ein Text ohne Benutzung der Textzeile gelöscht und das kann man, sorry, nach WP:Vandalismus nur als Vandalismus auffassen. Beim zweiten bzw. dritten Mal hast du wieder etwas gelöscht und wieder eingefügt, was aber nach WP:Q so auch nicht einfach in einem Artikel geändert werden kann (habe ich auch übrigens auf "deine" Disk geschrieben). Gruß, Jivee Blau 21:26, 7. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Start-Stopp-System

Hallo Jivee Blau,

Ich habe am 06.Dezember.2009 den Artikel Start-Stopp-System verändert. Alle Änderungen waren nachvollziehbar und wurden auf der entsprechenden Diskussionseite ausgeführt. Sie haben bestimmt ihre Gründe für das Löschen meiner Änderungen wobei ich sie sehr darum bitten möchte sich im Diskussionsforum des Artikels dazu zu äußern. Vielen Dank. --92.106.68.226 21:46, 7. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Sorry, aber eine solche Textlöschung und mit einem teilweise wieder einfügen an anderer Stelle kann ich ohne die Benutzung der Zusammenfassungstextzeile deinerseits nicht von Vandalismus unterscheiden. Gruß, Jivee Blau 21:54, 7. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Schloß Burg

Hallo, ich habe den Artikel "Kapelle an der Oberburg" rausgenommen, da sie unter "Sehenswürdigkeiten" irriger Weise von mir dort einestellt wurde. Sie steht aber seit 1830 nicht mehr. Dafür habe ich den Artikel in Schloß Burg mit Bild der Glocke eingestellt. Ich bin sicher so ist es besser.MfG Klaus J. Breidenbach, PS ich bin noch neu in dem Geschäft, danke für den HinweisKlaus J. Breidenbach 15:46, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten

IP in Exodus

Hallo Jivee Blau, ich kann an der Bearbeitung der IP keinen Vandalismus erkennen. Vielmehr ist die Entfernung legitim, da die Relevanz schwerlich nachgewiesen ist, siehe auch WP:VL. Einen EW aus dieser Situation zu starten halte ich mindestens für unglücklich, die IP dann auch noch auf VM zu melden als groben Fehler. Bitte etwas mehr Augenmaß, gerne auch nicht allzu vorschnell melden. Danke und Gruß, Hofres 16:07, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Sorry, aber Benutzer (auch IPs) sind bei Löschungen stets dazu angehalten, die Zusammenfassungstextzeile zu benutzen, um solche Missverständnisse zu vermeiden. Insofern finde ich eine VM bzgl. unseren Richtlinien des Vandalismus durchaus angebracht. Gruß Jivee Blau 16:10, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Sie war nicht angebracht, da der Edit inhaltlich mit unseren Richtlinien konform war. Zu melden, nur weil die IP nicht zusammengefasst hat, ist ein Verstoß gegen VM. Mir scheint, dass die inhaltliche Prüfung dem Tempo der VM-Meldungen nicht mehr gewappnet ist. Dies sollte sich schleunigst ändern. Hofres 16:18, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Naja eine Löschung durchzuführen ohne irgendwo eine Begründung anzuführen, kann für mich in jedem Falle nicht nachvollziehbar sein. Im Übrigen erfolgte die VM wegen einer (wiederholten) unkommentierten Löschung und nicht weil jemand einmal die Zusammenfassungstextzeile nicht benutzt hat. Gruß Jivee Blau 16:23, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Du prüfst aber schon, bevor du revertierst? Wenn ja, hättest du nämlich gar nicht revertieren müssen. Du bist ja mit den Regularien in soweit vertraut, dass die Entfernung dieses Rotlinks durchaus nachvollziehbar ist. Und ob das nun begründet wird oder nicht (zumal von einer IP), ist schnuppe. Ich will das nicht breittreten, verlange aber durchaus etwas mehr Augenmaß. Gruß, Hofres 16:27, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten

OK, werde versuchen in Zukunft auch zu prüfen ;-). Wünsche dir trotzdem nachträglich ein gutes neues Jahr 2010 ! Gruß, Jivee Blau 16:34, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Das wünsche ich dir ebenfalls. Grüße, Hofres 16:44, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten

importwunsch

erledigt--Martin Se !? 12:47, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Danke ;-) Gruß --Jivee Blau 13:52, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten

???

Hallo, bist Du Dir wirklich sicher dass Revert und vor allem der "Vandalenbaustein" hier gerechtfertigt war? Schau Dir doch den Edith von Milibehjida nochmal näher an - und vieleicht magst Du sie, falls Du weiterhin der Meinung bist, dass ein Revert nötig war, nochmal persönlich auf ihrer DS ansprechen. Gruß, --91.89.53.236 20:53, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Sorry, da bin ich aus Versehen draufgekommen, habe ich aber auch gleich wieder rückgängig gemacht. Gruß --Jivee Blau 16:37, 13. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo JIVI

habe meine Einwilligung widerufen, zu LILALU hier etwas zu schreiben löscht es ruhig

lg

LARABLUME14!(nicht signierter Beitrag von Larablume14 (Diskussion | Beiträge) )

'Fetter Text(nicht signierter Beitrag von Larablume14 (Diskussion | Beiträge) )

Sorry, wenn du deinen Artikel weg haben möchtest, stelle doch einen LA. Gruß --Jivee Blau 19:07, 25. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Jevee

Danke für deinen Tipp mit der Vorschau-Funktion, da hatte ich gar nicht dran gedacht ...

LG Uwe Hiltmann(nicht signierter Beitrag von Uwe Hiltmann (Diskussion | Beiträge) )

Gerne ;-) Gruß --Jivee Blau 19:07, 25. Jan. 2010 (CET)Beantworten

„Kampf“ um Djamila Rowe

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Entsperrw%C3%BCnsche#Djamila_Rowe

Da wieesauchsei deine Anmerkung in seiner Benutzerdiskussion und die Rücksetzung des Artikels durch dich ignoriert hat, kannst du dich oben gerne äußern, da der Artikel im Moment gesperrt ist, vorallem dadurch das wieesauchsei den Artikel nochmal zurückgesetzt hat. --dreaven3 23:03, 25. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis, werde gleich einen Kommentar abgeben. Gruß --Jivee Blau 23:05, 25. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Danke für deine Bewertung...

... wieso sehe ich sowas in der Beo nicht gleich? ;) Grüße, -- inkowik sso 16:37, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Gerne ;-) Gruß --Jivee Blau 17:25, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion

Alles klar. Werde ich machen. Sorry...!

-- JoeFriday 17:24, 27. Januar 2010 (CEST)

Artikel verschieben

Irgend jemand hat nun Deine Änderung auf "Lohn-Abstandsgebot" wieder rückgängig gemacht, und damit existiert in WIKIPEDIA kein Text zum Thema "Lohnabstandsgebot" mehr. Ich hätte gerne Deinem Hinweis gefolgt und die Transaktion durch Artikel verschieben bewerkstelligt, abe mir ist nicht klar, wie ich das jetzt noch durchführen soll. Gruß, --Jochen2707 17:42, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Siehe Hilfe:Artikel verschieben. Gruß --Jivee Blau 17:45, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Danke...

...dafür. Grüße — Regi51 (Disk.) 23:44, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Gerne ;-) Gruß --Jivee Blau 17:09, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Einladung zum nächsten Wikipedia-Stammtisch

Hallo Jivee Blau,
ich möchte Dich gerne zum nächsten Wikipedia-Stammtisch in Frankfurt einladen. Wir treffen uns etwa alle vier Wochen jeweils Freitags ab 18:00 Uhr im Café/ Bistro Metropol gegenüber des Südwestquerhauses des Frankfurter Doms. Der nächste Stammtisch findet am 05. Februar 2009 statt.
Wenn Du auch kommen möchtest, dann trage Dich doch bitte Wikipedia:Frankfurt ein, damit wir einen hinreichend großen Tisch reservieren können. Dort erfährst Du auch die genaue Lage des Lokals und ggfs. weitere Einzelheiten.
Ich freue mich drauf.
P.S.:Du erhältst diese Einladung, da Du auf Wikipedia:Frankfurt#ständig erweiterbare Liste von Interessierten eingetragen bist oder auf Deiner Benutzerseite ein "Benutzer aus Frankfurt" eingetragen oder schon einmal bei einem Wikipedia-Stammtisch in Frankfurt teilgenommen hast.
Gruß --Capaci34 Ma sì! 16:46, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hi Capaci34, danke für die Einladung, aber am 5. Februar bin ich bereits auf einer Konkurrenzveranstaltung. Gruß --Jivee Blau 18:58, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Nachsichtungen by User

FYI:

  • Alle Monate seit August 2008
  • Seit dem 20. Dez. 2009 ist die Default-Sortierung der unten verlinkten Tabellen die ungewichtete Anzahl, und nicht mehr die gewichtete G4A-Anzahl. Die nachfolgen #_nnnn-Rangwerte beziehen sich weiterhin auf die Sortierung nach der G4A-Anzahl. Mit aktiviertem JavaScript kann, über einen Mausklick in der Spaltenüberschrift-„Rang G4A“, immer noch nach „G4A“ sortiert werden.

Halbjahr:

2009:

2010:

MfG, --ParaDoxa 20:07, 1. Feb. 2010 (CET) Beantworten

Danke ;-) ! Gruß --Jivee Blau 20:23, 1. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Du hast aber

ein schnelles Händchen, so wie du mir andauernd zuvorkommst ;-) Ist das Made by Huggle und Q? -- inkowik sso 17:28, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Jo, gerade verwende ich Huggle, was ist "Q" ? Gruß --Jivee Blau 17:34, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ich meine die Q-Taste. Drückst du die zum autom. Reverten oder klickerst du? Ich frag nur weil du so fix bist und die taste schneller ist als der Klick. -- inkowik sso 17:52, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Interessant, das mit der Q-Taste wusste ich noch gar nicht. Ne, eigentlich gehe ich immer oben auf den Kreis mit dem Warnschild. Sag mal, da du ja anscheinend schon länger Huggle benutzt, gibt es eine Möglichkeit, die Änderungen auf der Warteliste automatisch sehen zu können, ohne dass man auf das Lemma klicken muss ? Gruß --Jivee Blau 17:57, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Großes Sorry für's einmischen, aber ich bin auch Huggle-Nutzer und verwende immer R bzw. in Fällen schlimmeren Vandalismus' Q bzw. auch B zum melden. Die Möglichkeit gibt es, betätige einfach die Leertaste. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 18:02, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ne, ich meinte eigentlich "automatisch", d.h. ohne dass man was drücken muss... Gruß --Jivee Blau 18:04, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Och Umweltschützen, jetzt hatte ich nen BK ;-) und nocheinenSo lange benutz ich Huggle noch nicht. Die Idee von dir finde ich persönlich aber weniger gut, denn wenn mal zwei neue Artikel auf einmal kommen dann wird der eine Artikel übersprungen. Eine Möglichkeit das zu automatisieren kenne ich nicht. -- inkowik sso 18:07, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Hm,... Und weißt du ob man Huggle mit einem anderen Browser als Internet Explorer öffnen kann ? Gruß --Jivee Blau 18:44, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Hallo… Ich mische mich da mal ein: was meinst Du mit „in einem anderen Browser öffnen“? Wenn es sich auf das eingebaute Fenster bezieht, dann lautet die Antwort wohl nein. Übrigens ist es offenbar schon möglich, sich automatisch den nächsten Artikel in der Warteliste anzeigen zu lassen. In den Einstellungen unter dem Reiter „Reverting“ kannst Du einen Haken setzen für die Option „nach Zurücksetzen die nächste Seite in der Warteschleife aufrufen“. Gruß-- Spuki Séance 19:17, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Hm... was für einen Reiter meinst du denn ? Bei mir gibt es nur (v.l.n.r.) "System", "Warteschleife", "Gehe zu", "Version", "Seite", "Benutzer", "Browser", "Hilfe". Gruß --Jivee Blau 19:23, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Nicht die Menüs. Du findest im Menü „System“ den Punkt „Einstellungen“, und dort wiederum die verschiedenen Reiter bzw. Register. Gruß -- Spuki Séance 19:34, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ne, eigentlich meinte ich, ob es eine Möglichkeit gibt, die Bearbeitungen, die in die Warteschleife kommen, "automatisch sehen zu können", ohne auf das Lemma klicken zu müssen. Aber da hat inkowik ja vielleicht Recht, wenn er meint, dadurch könnten Bearbeitungen übersprungen werden... Gruß --Jivee Blau 19:40, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten

<quetsch> Wollte mich einmal auch für deine positive Bewertung bedanken! Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 08:17, 3. Feb. 2010 (CET) </quetsch>Beantworten

Gerne ;-) Gruß --Jivee Blau 10:45, 3. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Danke...

... hierfür; gleiches gilt übrigens auch für dich! ;) Viele Grüße -- Wolf im Wald (+/-) 00:40, 5. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Gerne ;-) Danke, werde mal schauen, ob ich in Zukunft auch eine Bewertung-Seite anlege ;-) Gruß --Jivee Blau 00:42, 5. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Würd mich sofort eintragen!^^ -- Wolf im Wald (+/-) 00:45, 5. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hier…

…wurde begonnen, über eine Änderung des Bearbeitungskommentars von Huggle zu diskutieren. Ich möchte Dich bitten, dort Deine Meinung und eventuell Vorschläge einzubringen. Gruß-- Spuki Séance 14:46, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Meine Änderungen in Andreas Nägelein

Hallo der Spieler heisst nicht andreas nägelein. der heisst andy nägelein.(nicht signierter Beitrag von 84.149.61.143 (Diskussion | Beiträge) 23:22, 14. Feb. 2010 (CET))

Die Sortierung bzw. die Personendaten sollten sich immer an das Lemma des Artikels richten. Wenn du der Meinung bist, der Spieler heißt Andy Nägelein, bringe eine geeignete Quelle in Erfahrung und gib sie bei deiner nächsten Bearbeitung dann in der Zusammenfassungszeile an. Gruß --Jivee Blau 23:26, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Antwort zu: Nicht so viele Änderungen hintereinander

Hallo Jivee, danke Dir! Es ist mir tatsächlich unangenehm, so viele Änderungen in kleinen Schritten vorgenommen zu haben. Die Vorschaufunktion ist mir bekannt. Es liegt leider am systematischen Arbeiten. Ich sollte mir vorher genauer Gedanken machen, welche Änderungen ich insgesamt vornehmen will. Diesmal ist mir erst nach jedem Speichern mehr oder weniger noch was neues eingefallen, bzw. habe ich einige Fehler erst danach bemerkt. Ich werde künftig darauf achten! Viele Grüße, Harry --bygBiRd 04:08, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Freigaben anfordern

Moin, Jivee Blau! Ich bin gerade über deinen Eintrag des Artikels "Tom Pfeiffer Band" bei den WP:LKU gestolpert. Bitte, bitte: Nur Artikel dort eintragen, deren Inhalt auch für Wikipedia tauglich ist, die man also im Fall einer Freigabe nicht komplett neu schreiben muss. Den "Tom Pfeiffer Band"-Artikel habe ich jetzt gelöscht. Für derart unenzyklopädische Texte bitte SLA stellen: unenzyklopädischer Text, URV, auch mit Freigabe unbrauchbar. Oder so. Viele Grüße und einen schönen Faschingsausklang (sofern Du feierst ;-)), --Tröte 07:15, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Okay. Dir auch noch einen schönen Faschingsdientag ! Gruß --Jivee Blau 20:06, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Meine Änderungen in Kulturpalast (Warschau)

Hallo Jivee Blau,

kannst Du mir hierzu bitte noch antworten? Concrete and Steel 18:05, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Sorry, da bin ich aus Versehen draufgekommen, habe es aber auch gleich wieder rückgängig gemacht. --Jivee Blau 18:27, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Könntest Du es dann wenigstens sichten? --Concrete and Steel 21:20, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten
done. Gruß --Jivee Blau 21:23, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Meine Änderungen in Christian Schebitz

Hallo Jivee, ich frage mich, warum Du in dem Beitrag über den Sportler Christian Schebitz Spam eines Rechtsanwaltes zulässt, der damit seinen Blog verlinken möchte!? Das hat doch in einer BIo gar nichts verloren, zumal die Ansprüche doch nie gegen einen Privatperson, sondern maximal gegen eine Firma erwirkt werden können! ALso bitte lösch die Unsachlichkeiten wieder raus!(nicht signierter Beitrag von 213.23.227.254 (Diskussion | Beiträge) 18:28, 17. Feb. 2010 (CET))

Sorry, aber du kannst nicht einfach einen bequellten Abschnitt kommentarlos entfernen, ohne wenigstens vorher einen daraufbezogenen Hinweis in der Zusammenfassungszeile oder auf der Diskussionsseite zu hinterlassen (vor allem wenn es um "Kritik" geht !). So kann man dein Verhalten kommentarloser Massenlöschung nur als Vandalismus sehen. --Jivee Blau 18:35, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Nachricht

Hi Jivee Blau ich habe dir auf meiner Diskussionseite eine Nachricht hinterlassen. Für Fragen bin ich auf der Disk erreichbar. A.Martin 22:23, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Christoph Nix

Guten Tag Jivee Blau,

warum haben sie die gesichtete Version vom 17. August 2009 nicht stehen lassen?

Diese Version war jahrelang neutral und objektiv, ab diesem Datum fügt ein anonymer Benutzer falsche Tasachenbehauptungen über meine Person ein.

Es ist unseröis, dass sie diesen Zustand wieder herstellen. So steht z.B. fest, dass ich selbst meinen Vertrag in Kassel 2004 nicht verlängert habe, weil die Politik der FDP Ministerin unerträglich war, ebenso gibt es keine "personellen Querellen", der Deutsche Presserat hat diese Behauptungen gerügt.

Einen Zweiten Artikel von Reinhard Wengierek, wie auf Nix Wikipedia vermerkt gibt überhaupt nicht. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass ich diese unseriösen Vermerke nicht bereit bin zu akzeptieren, wenn ehrmindernde Behauptungen bei Wikipedia durch anonyme Benutzer möglich werden, verliert das Projekt an Renomee. Beste Grüsse Christoph Nix--91.23.213.98 17:32, 18. Feb. 2010 (CET)(nicht signierter Beitrag von 91.23.213.98 (Diskussion | Beiträge) 17:32, 18. Feb. 2010 (CET)) Beantworten

Sorry, aber du kannst nicht einfach eine (gut) bequellte Aussage löschen. Das stellt in unseren Augen Vandalismus dar. Außerdem habe ich keine gesichtete Version revertiert, sondern lediglich deine (ungesichetete). Gruß --Jivee Blau 17:41, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten

RC meets MP

Moin, ich spreche dich an, weil du zu unseren Top-Vandalenjägern gehörst. Am 4. Juni 2010 findet in Lüneburg im Rahmen des Wikipedia:Skillshare ein von mir geleiteter Workshop statt, der die Zusammenarbeit zwischen den RClern und Mentoren verbessern soll. Wenn du Interesse hast, dann kannst du dich auf Wikipedia:Skillshare/Teilnehmer eintragen. Danke + Grüße, XenonX3 - (:±) 22:14, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hi XenonX3, das wird (wahrscheinlich) leider nicht klappen, da ich anderweitig eingebunden bin. Trotzdem danke für die Einladung ! Gruß --Jivee Blau 00:30, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Frage

Hi, kurze Frage: welche Vorlage hast du hier genutzt? Die gefällt mir ausgesprochen gut und ich würde gerne wissen, wo ich sie finde. Liebe Grüße,-- Fecchi 17:28, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Das ist diese (wird übrigens im Rahmen von Huggle genutzt). Sie stammt dabei von dieser Vorlage ab und wurde aufgrund dieser Diskussion weiterentwickelt. Viele Grüße --Jivee Blau 17:34, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Was bedeutet, dass ich mir erst Huggle anschaffen muss, um sie nutzen zu können?-- Fecchi 17:44, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Nun, bequemer ist es natürlich, die Vorlage müsste allerdings auch ohne Huggle funktionieren. Gruß --Jivee Blau 17:51, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Okay, danke. Ich werde sie dann mal bei Gelegenheit ausprobieren.-- Fecchi 17:59, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten

BItte um Hilfe zu Infobox

Hallo Jivee, ich wollte dich mal fragen, ob du hier behilflich sein könntest. Habe da was falsch geändert. Also ich wollte was ergänzen, das dann auch nur erscheint, wenn es eingetragen wird. Besten Dank im voraus --Wilske 20:02, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Problem hat sich anscheinend erledigt. Gruß --Jivee Blau 20:57, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ja, da war ein netter Helfer am Werk. Schönen Abend noch. --Wilske 21:10, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Gleichfalls. Gruß --Jivee Blau 21:11, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Arturo Rodas

Hello Jivee Blau! I would like to keep the latest version on Arturo Rodas article only. I recently did some work on it, with the help of a friend who knows more German than I. We also added references and one inline quote. Hope it will be fine now. Thank you so much for your help. My best regards, --Anne-Marie Martin 22:50, 27. Feb. 2010 (CET)Beantworten

OK, thank you for your work ! I sighted the article and took out the QS-Component now. Kind regards, --Jivee Blau 23:01, 27. Feb. 2010 (CET)Beantworten

It looks great now, Jivee Blau. Thank you very much --Anne-Marie Martin 18:26, 28. Feb. 2010 (CET)Beantworten

You´re welcome ! ;-) Kind regards, --Jivee Blau 22:58, 28. Feb. 2010 (CET)Beantworten

ich meine nicht

...das, was du behauptest, sondern das, was fakt iss: es gibt keinen "Arne Trautmann, Indonesien" in der deutschen Wikipedia! misch dich bitte nich weiter ein, wenn du keine weiteren fakten hinzufügen kannst! gruß, --ulli purwin fragen? 06:37, 28. Feb. 2010 (CET)Beantworten

siehe deine Disk. --Jivee Blau 06:38, 28. Feb. 2010 (CET) [1]Beantworten
...wir haben verstanden ;) - du hoffentlich auch...! liebe grüsse, --ulli purwin fragen? 07:52, 28. Feb. 2010 (CET)Beantworten

VM

Hallo. Es ist nicht nötig, jeden dieser Accounts einzeln auf der VM zu posten... Am Ende landen die noch im Archiv und sind auffindbar. ;) Einfach ne kurze Notiz mit Link auf das Newuserlog reicht, ungeeignete Benutzernamen sollten nirgends gepostet werden, wo archiviert wird. Lieben Gruß, --თოგოD 00:07, 1. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Okay. Gruß --Jivee Blau 00:12, 1. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Meine Änderungen in Zarah 47

bitte bedenke, dass auch ich nichts tue, um einen artikel zu verschlechtern, auch ich hege gute absichten. wie sollte es denn deiner meinung nach sein? bzw. was stoert dich? 62.143.66.155 16:27, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Sorry, da bin ich wohl aus Versehen draufgekommen. Gruß --Jivee Blau 16:33, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten

o.k., angenommen ... :):) ... Anfrage: könntest du den Artikel 'mal "absegnen", damit endlich nach 14 Änderungen die letzte auch direkt erscheint? DANKE!!!! Grüsse, 62.143.66.155 16:37, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Erledigt. Gruß --Jivee Blau 16:40, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten

SUPER!!!!!! DANKESCHÖN!!!! GRUSS, 62.143.66.155 16:43, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Jivee Blau, trotz Deiner Sichtung erscheinen nicht die Änderungen, die davor waren. Kannst Du bitte noch 'mal raufschauen, und sichten, wenn's o.k. ist (dann auch gleich die neuen Änderungen mit)- ich versteh' das ansonsten nicht wirklich. Gruss, 62.143.247.236 11:18, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Ok, ist gesichtet. Geht´s jetzt ? Gruß --Jivee Blau 13:33, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Bestens!!!!!!!!!! DANKESCHÖN!!!!!!!!!!!!!!! GRUSS, 62.143.247.236 18:13, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Danke für das schnelle Sichten!!! PERFEKT!! Gruss, 62.143.247.223 10:54, 6. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Gerne ! ;-) Gruß --Jivee Blau 18:11, 6. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Omai

Göttlich, danke! -- Tococa 22:16, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Gerne ;-) ! Gruß --Jivee Blau 22:17, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Meine Änderungen in Marranen

Hallo!

Ein bißchen voreilig gewesen? Was hatte Sie gestört?

Grüße!

--Dadamax 17:51, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Sorry, da bin ich wohl aus Versehen draufgekommen, habe es dann aber wieder gleich rückgängig gemacht. Gruß --Jivee Blau 17:53, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Deine Änderung in der Huggle-Vorlage…

…war ja wohl ebenso einfach wie logisch. Ich ärgere mich jetzt nur, dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin… ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:(  Gruß-- Spuki Séance 21:48, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Jo, hoffentlich war es die richtige ? ;-) Gruß --Jivee Blau 21:52, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Ja, die war korrekt, die andere ist noch die Arbeitskopie, die ich lediglich noch nicht wieder gelöscht habe… Gruß-- Spuki Séance 21:57, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Na dann ist ja alles im Lot ! Gruß --Jivee Blau 22:02, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Niemand

will dem Spuki seine fachlichen Kompetenzen absprechen, schon gar nicht ich (der Esel nennt sich immer zuerst) oder Howwi. Spuki schießt nur ab und an über das Ziel hinaus und wird dann regelmäßig kritisiert, obwohl er es gut gemeint hat. Ich will einfach nicht das er die Lust verliert und aufgibt oder sich zurückzieht. Wir müssen als RC'ler nicht nur Vandalismus bekämpfen sondern die einigen wenigen Perlen oder Goldkrümel finden die von nicht angemeldeten Benutzern eingebracht werden. Nicht alles was IP's machen ist Mist und nicht jeder Revert den wir machen ist berechtigt. Hier ist bei uns Eingangskontrolleuren ein besonderes Augenmaß gefragt. WP braucht Leute wie Spuki die Vandalismus bekämpfen, sie braucht aber auch Benutzer die Artikel schreiben oder alte Artikel überarbeiten und sinnvoll verbessern. Viele IP machen sehr sinnvolle Änderungen oder stellen tolle Artikel ein, wenn wir solche vergraulen oder wenn wir Newbies vergraulen bleibt am Ende nur noch die Verwaltung des Artikelbestandes und die Vandalismusbekämpfung und da kann man auch gleich Artikel komplett sperren. Wir RC'ler stehen auch nicht in einem Wettbewerb wer die meisten Reverts hat sondern wir sind eine "Große Familie". In der Regel ist es überhaupt nicht erforderlich programmunterstützt Vandalismus zu bekämpfen, meistens sind genügend RC'ler Online. Ich arbeite stets morgens ab 8:30 Uhr im RC und kriege die Vandalen auch ohne Huggle in den Griff. Und noch etwas sei gesagt Nobody is perfect aber wir arbeiten an unserer Verbesserung. Laotse hat mal gesagt lernen ist wie rudern gegen den Strom, hört man auf treibt man zurück. Das musste auch mal gesagt werden. Gruß --Pittimann besuch mich 16:17, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Stimmt... :-) Gruß --Jivee Blau 16:27, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten
+1 - inkowik 16:32, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Hat er gut geschrieben, der Pitti. Und allen kann man's ohnehin nicht recht machen. --Howwi Disku · MP 16:52, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Meine Änderungen in Populismus

Hey,

ich hab das gerade auf der Diskussionsseite von "Populismus" begründet. Hab die Zusammenfassungszeile nicht gesehen. Sorry.

Liebe Grüße

Julian(nicht signierter Beitrag von 217.233.30.114 (Diskussion | Beiträge) 17:53, 5. Mär. 2010 (CET)) Beantworten

AW siehe Disk. Gruß --Jivee Blau 17:59, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten

"Neue Rechtschreibung"

Bezüglich "so genannt" bist du nicht mehr aktuell. Nach der kleinen Reform der Reform 2006, die sich den Zusammen- und Getrenntschreibungen annahm, ist sowohl "sogenannt" als auch "so genannt" korrekt, allerdings ist "sogenannt" ausdrücklich die bevorzugte Schreibweise. Mit freundlichen Grüßen --84.172.7.95 23:49, 7. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Da sagt meine Informationsquelle aber was anderes. Gruß --Jivee Blau 00:00, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hinweis

Willkommen bei Wikipedia. Deine Bearbeitung in .................♥Erklärung von Jalta wurde rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. Sollte die Bearbeitung konstruktiv gewesen sein, fülle bitte die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Vielleicht interessiert Dich auch Neu bei Wikipedia.

Solltest du weiterführende Fragen zu der Entfernung deiner Änderungen haben, kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite. Spuki Séance 17:02, 8. Mär. 2010 (CET) Weia, das hat sich aber überschnitten… Gruß-- Spuki Séance 17:02, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Kein Problem ;-) --Jivee Blau 17:10, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Bohea

Moin! Du hattes für Bohea einen SLA mit der Begründung "Unfug" gestellt. Nun, Bohea ist wirklich Tee (verl. bspw. [2]). In diesem Fall wäre es villeicht angebrachter gewesen nicht in der gleichen Minute, in der der Artikel erstellt wurde, einen SLA zu stellen sondern ein wenig abzuwarten. MfG, KönigAlex 17:46, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Nun, der Tee mag vielleicht relevant sein, der Text, so wie er vorlag, war nun aber nicht wirklich enzyklopädiewürdig. Gruß --Jivee Blau 17:48, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Da gebe ich dir recht, ich hätte aber ein paar Minuten gewartet. Gerade Neulinge bauen Artikel oft Satz für Satz auf.
MfG, KönigAlex 17:52, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Nun, jetzt hat die IP ja einen Hinweis auf ihre Disk bekommen, vielleicht macht sie es ja nun beim nächsten mal besser... Gruß --Jivee Blau 17:56, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Meine Änderungen in Schwarzer Kiefernprachtkäfer

Hi warum ist die teschniche Anwendung nicht wichtig? Mein Bionik Prof. wollte, dass ich dies ergänze..(nicht signierter Beitrag von 143.93.17.28 (Diskussion | Beiträge) 20:55, 8. Mär. 2010 (CET)) Beantworten

Ne, mein Revert bezog sich auf diese Änderung, die nach WP:WGAA so nicht in Ordnung ist. Habe das "zu-viel-Reverten" habe kurze Zeit später wieder korrigiert. Gruß --Jivee Blau 21:00, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
P.S.: Könnte das für dich evtl. interessant sein ? Gruß --Jivee Blau 21:03, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Hallo Jivee Blau, habe dem IP Kollegen ein paar Tipps bez. Weblinks und Einzelnachweise etc. auf seine Disku geschrieben. Gruß --Pittimann besuch mich 21:04, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Alles klar, habe ihm mal noch diese Hilfestellung gegeben. Gruß --Jivee Blau 21:08, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Da musst Du immer auf die Disku von denen gehen, die IP kennen in der Regel sowas wie eine Beobachtungsliste nicht. Die sind dann immer ganz erschrocken wenn sie nix schlimmes gemacht haben und dann eine Meldung bekommen. Ich habe ja jetzt Zeit mir das etwas aus der Distanz anzugucken da ihr ja jetzt da seit. Morgens bin ich da oftmals alleine und da ist meistens die Hölle los. Gruß --Pittimann besuch mich 21:12, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Ja, sieht gerade auch so aus, als hätte er es nicht mitbekommen. Habe es ihm deshalb noch mal vorsichtigerweise auf seine Disk geschrieben. Gruß --Jivee Blau 21:16, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Mache ich immer so. So dann bekämpfe mal schön die paar Vandalen. Gruß --Pittimann besuch mich 21:18, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Änderung zu Hans-Peter_Schwarz_(Historiker)

Im von mir gelöschten Abschnitt (von dir rückgängig gemacht) steht: "Siegfried Schwarz ist der Meinung, dass der Osten die Wiedervereinigung auf dem Verhandlungswege angeboten habe, und dass Adenauer dies nicht gewollt habe." Es ist völlig unklar, wer Siegfried Schwarz sein soll und was dieser in diesem Abschnitt verloren hat.(nicht signierter Beitrag von 85.178.24.181 (Diskussion | Beiträge) 21:09, 8. Mär. 2010 (CET)) Beantworten

Hm... vielleicht dieser Siegfried Schwarz ? Gruß --Jivee Blau 21:23, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Besten Dank - habe nun versucht, die kryptische Passage mit den zwei Schwarz durch den Verweis auf die Quelle dieser Äußerung, etwas verständlicher zu machen(nicht signierter Beitrag von 85.178.24.181 (Diskussion | Beiträge) 21:49, 8. Mär. 2010 (CET)) Beantworten
Gerne ;-) Gruß --Jivee Blau 21:58, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Leuchtdiode

Hallo Nachsichter-Kollege, was ist denn hier passiert? Du hattest das doch erst richtig zurückgesetzt und dann nochmal? geändert. Auf jeden Fall ist Light Emitting Diode korrekt. Aber den anderen Begriff werde ich mir mal merken, der ist echt cool. Sowas kann aber nur jemand erfinden, der irgendwie vom Fach ist; ich habe selten so gelacht. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 21:27, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Ja, ich wollte zuerst diesen Edit rüchgängig machen, da ich aber auf den falschen Knopf gekommen bin, habe ich gleich alles revertiert. Nunja, so ein Physik-Experte bin ich nun auch nicht ^^. Gruß --Jivee Blau 21:32, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Dein erster Revert war aber instinktiv richtig, denn das mit www.google.de und der Phantasiebezeichnung im vorherigen Edit stammte beides von der IP 84.131.201.71. Eine Leuchtdiode ist doch keine Dipolbrennzelle. Ich kriege mich immer noch nicht ein - aber Shit happens. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 21:44, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Ist aber ein toller Name Lumineszierend-Endoplasmatische-Dipolbrennzelle. Die Leute lassen sich was einfallen, nicht so einfallslos wie die Penismuddastinkvandalen von morgens. Es gibt auch neue Musikinstrumente Boch ganz selten und nur von einer auserkorenen Musikerelite zu spielen. Gruß --Pittimann besuch mich 21:48, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
LOL. --Jivee Blau 21:55, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
P.S.:Meinst du vielleicht Bech ? Gruß --Jivee Blau 21:56, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Also bei Endoplasmatisch könnte man auf einen Mediziner tippen... Die machen doch mit so'nem Zeugs rum oder nicht? Ich liege immer noch mit Schreikrämpfen unterm Tisch... -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 22:02, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Genau Bech war es. Ich habe da gegoogelt da steht nix. --Pittimann besuch mich 22:04, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Liste der Kulturdenkmale in Struxdorf

Hallo. Du hattest den Artikel Liste der Kulturdenkmale in Struxdorf gesichtet, und ich frage mich gerade, worin der Sinn oder die Relevanz dieses Artikels liegt. Kann man den löschen? --Krd 16:19, 11. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Diese Listen sind Teil einer Systematik des WikiProjektes Denkmalpflege. Für weitere Antworten siehe z.B. hier. Gruß --Jivee Blau 18:03, 11. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Verstehe, dann erledigt. Danke.--Krd 18:20, 11. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Beleidigende Benutzernamen

Nie per [Zurücksetzen] revertieren. Wie oft muss man es eigentlich wiederholen? --Felix fragen! 21:50, 11. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Sorry, hatte ich vergessen. --Jivee Blau 21:52, 11. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Thrakische Bulgaren

Was ist denn an dem Satz "Die Umsetzung des Vertrages durch die Türkei ist jedoch in diesem Punkt steht noch immer aus. " so gut, dass du meine Änderung immer wieder rückganig machst? Herr Sichter? Erst denken !!!(nicht signierter Beitrag von 82.210.237.159 (Diskussion | Beiträge) 13:27, 12. Mär. 2010 (CET)) Beantworten

Also erstmal habe ich deine Änderung nur einmal rückgängig gemacht und zweitens sah diese Änderung für mich nicht besonders hilfreich aus, die Wörter "ist jedoch" zu löschen und dafür "jrdoch" einzusetzen. Gruß --Jivee Blau 13:57, 12. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Benutzer Diskussion:Bennsenson

Muss man das verstehen [3]?--bennsenson 21:50, 16. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Sorry, da bin ich aus Versehen draufgekommen. Gruß --Jivee Blau 21:52, 16. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Ok.--bennsenson 21:54, 16. Mär. 2010 (CET)Beantworten

biotest

Hallo Jivee Blau, ich bin gerade dabei, einen weiterführenden Artikel zum Thema Biotests zu schreiben. Ich halte es für NICHT sinnvoll, die Firma unter dem Thema "Biotest" laufen zu lassen, insbesondere, da die Firma Biotest AG heißt. Deshalb habe ich für Biotest AG eine neue Seite angelegt! Nun muss es doch möglich sein, zum Thema Biotest einen Artikel dazu zu schreiben.

--instantbio

Bzgl. des Firmen-Lemmas siehe hier. Wenn du etwas über "Biotest" schreiben willst, dann musst du den Artikel wohl anders nennen. Gruß --Jivee Blau 14:28, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Wie soll das denn gehen, wenn der allgemeine Begriff aber nun mal "Biotest" lautet? Nur weil es Tempo(taschentücher) gibt, kann man doch den Begriff Tempo nicht anderswo unterbringen, weil unter Tempo der Markenartikel steht?
--instantbio 14:31, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Übrigens ist unter Firmen-Lemma genau diese Situation unter Begriffsklärung anhand der Firma Bayer AG aufgeführt, wobei angeraten wird, die Bayer AG dann auch tatsächlich unter der Rechtsform Bayer Ag abzulegen. Das trifft ja 1:1 für Biotest AG zu oder nicht?
Gruß --instantbio 14:31, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten
(BK)Dann erstelle doch unter Biotest eine WP:BKL oder versuche es mit einem Klammerlemma. Gruß --Jivee Blau 14:35, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Gute Idee. Ich schreibe den Artikel dann auch erstmal am REchner fertig und werde dann die vorgeschlagenen Änderungen durchführen. gruß --instantbio 14:39, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Meine Änderungen in Schalung (Beton)

Antworte doch einmal auf meinen Einwand! Und nicht immer einfach löschen! Sonst braucht ihr solange bis Ihr was löscht, hier gehts sofort? Wieso?(nicht signierter Beitrag von 217.234.85.224 (Diskussion | Beiträge) 15:01, 17. Mär. 2010 (CET)) Beantworten

Bitte beachte, dass Diskussionsbeiträge auf die Diskussionsseite gehören. Gruß --Jivee Blau 15:04, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Und keine Beleidigungen darstellen sollen. Gruß vom --Pittimann besuch mich 15:10, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten
wo die Begründung übrigens schon länger steht (Diskussion:Schalung (Beton)).--Störfix 15:29, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Wo wir dann wieder beim Thema wären. Gruß --Pittimann besuch mich 15:39, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Meine Änderungen in Philipp Scheidemann

Der Mordversuch an Philipp Scheidemann stand überhaupt nicht in einer Reihe mit den unter seiner Regierung durchgeführten Morden an Luxemburg und Liebknecht

Vorher stand in der Version das sein Tod in einer Reihe mit denen von Luxenburg und Liebknecht gestanden hätte. Was in sofern nicht korrekt ist, dass diese als seine politischen Gegner angesehen werden können und er mehr oder weniger indirekt an ihrem Tod beteiligt war, er saß mit Ebert und Noske im Rat der Volkbeauftragten, unter welchem die Ermordung der spartakistischen Revolutionäre veranlasst wurde. siehe Waldemar Pabst Seine Entscheidung sich hinter Ebert zu stellen, bei der Erstürmung des Berliner Schlosses im Dez. 1918, welches von Matrosen der Volksmarinedivision bewohnt, war die der Spartakusgruppe näher standen als der SPD, zeigt das er einverstanden war, mit Waffengewalt gegen die Bewegung um die Spartakisten Luxemburg und Liebknecht vor zu gehen und auch Tote in Kauf zu nehmen. Das ein Mordversuch an einem SPD Politiker in einer Reihe stehen soll, mit durch seine Politik erzeugte Morde an Gründern der KPD ist also falsch und sollte in wiki nicht fälschlicherweise verbreitet werden.

-- 87.182.105.106 21:45, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Also was mich angeht, habe ich lediglich diesen Vandalismus rückgängig gemacht. Keine Ahnung, wer deinen diesbezüglichen Edit rückgängig gemacht hat, ich jedenfalls nicht... Gruß --Jivee Blau 21:54, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Du gibst

mir noch nicht mal die Chance meinen Verklicker auszubessern, du pöser Pube du. Gruß --Pittimann besuch mich 09:43, 18. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Wer zu spät kommt... ;-) --Jivee Blau 09:47, 18. Mär. 2010 (CET)Beantworten