Portal Diskussion:Religion
Probleme mit einzelnen Artikeln auf dem Gebiet Religion sind bei Wikipedia:Redaktion Religion/QS an der richtigen Adresse.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 5 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Wikipedia:Redaktion Religion/Archiv. |
Koptische Päpste
Benutzer:Der Kopte hat mehrere mittelmäßige Artikel zu Oberhäuptern der koptischen Kirche eingestellt, jeden davon mehrfach unter verschiedenen Lemmaschreibweisen. Nach Umwandlung von doppelten Artikeln in Redirects sind folgende Artikel übrig geblieben:
Gibt es irgendwelche Konventionen,w as die Namensschreibung bzw den Zusatz (Der Kopte hat 'von Alexandria' gewählt) angeht? sollen (wie bei Königen) alle koptischen Päpste einen Zusatz (sei es 'von Alexandria' oder '(Papst)' oder '(koptischer Papst)' erhalten; oder sollen (wie bei den 'richtigen' Päpsten) Klammerlemmas nur dann vergeben werden, wenn es mehrere Personen gleichen Namens und gleicher Ordnungszahl gegeben hat? Und kann man die Namensschreibungen (wie Kirellos und Kyrillos oder Johannes/Yohannes/Yoannis/... irgendwie vereinheitlichen (in diesem Fall sollte dann auch die Liste der koptischen Päpste angepasst werden)? --slg 18:00, 6. Jul. 2008 (CEST)
- Ich selber weiß das auch nicht, aber auf Benutzer:GDK/Arbeitsliste Päpste (Koptisch-Orthodox) findet sich eine ähnliche Lemmatisierung. --(Saint)-Louis 22:57, 8. Jul. 2008 (CEST)
Vorbereitung eines Portals "Atheismus und Religionskritik"
Hallo. Unter Benutzer:Stern/Portal:Atheismus und Religionskritik habe ich soeben eine Seite gestartet, die auf Dauer in einem Portal münden soll. Ich stehe hier erst am Anfang und habe ein paar Überschriften erstellt, denen Begriffe zugeordnet werden können. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich hier Mitstreiter finden, die sich für das spannende Themenfeld interessieren und beim Aufbau des Portals helfen wollen. Kommentare und Ideen einfach auf der Diskussionsseite der verlinkten Seite oder halt direkt auf der Seite Begriffe einordnen/umstrukturieren. Stern 09:56, 12. Jul. 2008 (CEST)
Bedeutende Persönlichkeiten
... im Bereich aller Religionen sowie im Übergangsbereich zwischen Religion und Politik bzw. profaner Gesellschaft - eine solche Übersicht wünsche ich mir in diesem Portal. Oder gibt es diese schon, nur an anderer Stelle? --kuer.gee 18:13, 15. Aug. 2008 (CEST)
Es gibt die Kategorie siehe: Kategorie:Person (Religion), aber es wäre sicherlich sinnvoll einen Abschnitt im Portal einzufügen, zumal hinter fast allem, immer bedeutende Menschen stecken! --85.216.123.168 14:00, 4. Nov. 2008 (CET)
Neuer Abschnitt im Portal
Neben der Religionswissenschaft beschäftigt sich auch die Religionsphilosophie mit der Religion und sollte daher im Portal ihren Platz finden! Ein Beispiel, das man direkt übernehmen kann (natürlich erweiterbar und verbesserbar!):
Christliche Philosophie - Freier Wille - Gott - Gottesbeweis - Islamische Philosophie - Jüdische Philosophie - Metaphysik - Natürliche Theologie - Offenbarung - Scholastik - Seele - Theodizee - Unsterblichkeit - Wahrheit
Was haltet ihr von diesem neuen Abschnitt? --91.89.5.59 12:51, 25. Sep. 2008 (CEST)
- Sehr gut. --(Saint)-Louis 19:56, 27. Sep. 2008 (CEST)
Welche grundlegenden Begriffe könnten wir noch nehmen und wo sollen wir diesen Abschnitt (Religionsphilosophie) im Portal eingliedern? Vielleicht links neben der Religionswissenschaft? Sollen wir den Abschnitt Religionsübergreifende Portale nach oben verschieben und Religionswissenschaft und Religionsphilosophie nebeneinander stellen? Wer hat irgendeine gute Idee? -- 78.43.122.253 22:23, 29. Sep. 2008 (CEST)
- Zu den Begriffen: Werde ich nochmal nachschlagen. Die nächsten zwei Fragen würde ich mit Ja beantworten. Warten wir noch ab, was noch so kommt, dann können wir das umsetzen. --(Saint)-Louis 10:20, 30. Sep. 2008 (CEST)
- Detailfragen klären und links einbauen--Martin Se !? 11:13, 30. Sep. 2008 (CEST)
- Weitere Begriffe: vielleicht Freier Wille - Thomismus - Seele --78.43.121.210 11:18, 30. Sep. 2008 (CEST)
- Der Abschnitt kann eigentlich in das Portal eingefügt werden. Diese Begriffe müssten vorerst reichen! Am Besten man setzt die Religionsphilosophie auf die rechte Seite, die Religionswissenschaft auf der Linken. --78.43.120.123 22:25, 17. Okt. 2008 (CEST)
- Der Abschnitt Religionsübergreifende Portale und Kategorien könnte nach unten verschoben werden und mit den religionsübergreifenden Artikel zusammengefügt werden. Der Index und die Listen (aus den religionsübergreifenden artikel) sollten aber zum Kopf des Portals, neben dem "Übersichtsartikel Religion" und der "Kategorie Religion". Die Religionswissenschaft und Religionsphilosophie direkt darunter. Was haltet ihr davon? -- 78.43.120.151 17:05, 18. Okt. 2008 (CEST)
- Weitere Begriffe: vielleicht Freier Wille - Thomismus - Seele --78.43.121.210 11:18, 30. Sep. 2008 (CEST)
- Detailfragen klären und links einbauen--Martin Se !? 11:13, 30. Sep. 2008 (CEST)
Fehlende Artikel
Im Portal sind zu viele fehlende Artikel aufgeführt, die Liste ist zu lang. Vielleicht sollte man im Portal nur einen Teil davon anzeigen und dafür lieber auf diesen Link verweisen: Portal:Religion/Fehlende Artikel. Das wäre besser für die Aufmachung des Portals -- 16:26, 9. Nov. 2008 (CET)91.89.6.66
Bitte um Stellungnahme zu einer Übersetzung im Artikel Scientology
Im Artikel Scientology gibt es eine Diskussion zu einem Belegb.
Die Textstelle "Central to the therapy was "auditing", which has been likened to psychoanalysis although Hubbardstrongly resists such parallels" mit der dazugehörigen Fussnote "Wallis (1976: 31–38) examines the parallels between Dianetics and other psychotherapies. Scientology has long-standing disagreements with established psychotherapeutic professions" aus diesem Artikel führ im Artikel Scientology zum Text mit obigen Beleg: "so wird dennoch angenommen, dass Auditing Züge psychoanalytischer Gespräche trägt" --Arcy 10:13, 28. Dez. 2008 (CET)
Liebes Portal,
Seit heute läuft ein Meinungsbild zu portaleigenen Löschdiskussionen. Einige Portale entscheiden selbst über eigene Löschkandidaten. Die Diskussionen dazu werden im Portal selbst geführt, zum Teil in der Rubrik Löschkandidaten, oft aber auch in der Qualitätssicherung. Meist wird dazu nur ein Qualitätssicherungsbaustein im Artikel gesetzt, so dass ohne ständige Beobachtung eines bestimmten Portals man nicht mitbekommen kann, das eine Löschdiskussion läuft. Es wird auch kein allgemeiner Löschbaustein gesetzt und von der Portalseite mit einer Linkliste auf fachspezifische Löschanträge in der allgemeinen Löschdiskussion verwiesen. Dieser Zustand kann meiner Meinung nach nicht bleiben. Ich bitte euch daher an dem Meinungsbild teilzunehmen.
Gruß --source 12:11, 26. Jan. 2009 (CET)
… exisitiert jetzt. Jeder hier ist gerne eingeladen, an der Verbesserung des Portals mitzuwirken. Beste Grüße Stern 20:38, 26. Jan. 2009 (CET)
Bischöfe von Bremen
Hallo allerseits, kann mir jemand sagen, wie die Personen der Liste der Bischöfe von Bremen zu kategorisieren sind? Braucht es jeweils eine eigene Kategorie für die Bischöfe von Bremen, eine für die Erzbischöfe von Hamburg-Bremen, eine für die Erzbischöfe von Bremen und eine für die Administratoren des Bistums Bremen? Und wo müssen diesen Kategorien dann untergehängt werden? Gruß --Gepardenforellenfischer [...] 17:03, 6. Feb. 2009 (CET)
Sie wurden schon kategorisiert: klick mich (ein Beispiel). lg ¿! .א.מ.א 20:24, 6. Feb. 2009 (CET)
- Richtig, allerdings sind sie momentan nur nach Jahrhundert kategorisiert (wie z. B. Rimbert als Kategorie:Römisch-katholischer Bischof (9. Jahrhundert)), ich will jedoch eine (zusätzliche) Kategorisierung nach Ort vornehmen, wie bei Kategorie:Bischof von Münster. Soll diese Einsortierung für Bremen nun in die oben erwähnten Untegruppen Bischöfe von Bremen, Erzbischöfe von Hamburg-Bremen, Erzbischöfe von Bremen und Administratoren des Bistums Bremen aufgeteilt werden, oder sollen alle pauschal als Kategorie:Bischof von Bremen kategorisiert werden? --Gepardenforellenfischer [...] 23:31, 6. Feb. 2009 (CET)
- Nachtrag: Habe inzwischen alle Person der Liste als Bischof von Bremen kategorisiert, ausgenommen die Administratoren des Bistums Bremen, die offenkundig keine Bischöfe waren. Zu klären wäre noch, ob eine weitere Untergliederung in Kategorie:Erzbischof von Hamburg-Bremen und Kategorie:Erzbischof von Bremen sinnvoll ist. Vielleicht kann sich auch noch mal jemand mit besseren Kenntnissen dieser Materie als ich, die Folgenleisten anschauen, mir ist aufgefallen, dass es hier einen Sprung von Bischof von Bremen zu Erzbischof von Hamburg-Bremen gibt, jedoch keine Änderung in der Bezeichnung beim Übergang von Erzbischof von Hamburg-Bremen zu Erzbischof von Bremen – das ist doch vermutlich ein Copy&Paste-Fehler, oder? ––Gepardenforellenfischer [...] 11:52, 7. Feb. 2009 (CET)
- Ist nicht ganz durchsichtig, die ganze Geschichte. Der Erzbischof kommt eigentlich von Hamburg, nachdem dieses aber von den Normannen niedergebrannt wurde, hat die Bremer Bischöfe das Amt mitübernommen (vereinfacht gesagt). Irgendwann ist dann Bremen als Sitz des Erzbischofs bestätigt worden. Das ist in Bistum Bremen nicht besonders gut ausgeführt, in der Liste der Bischöfe von Bremen wird es einigermaßen deutlich. Kurz würde ich sagen, lass es so wie es jetzt ist, vor allem weil das Bistum und das Erzbistum hier im Moment eh in einen Topf geworfen werden, da würde eine weitere Unterteilung IMHO keinen Gewinn bringen. Aus meiner Sicht spräche nichts dagegen auch die Administratoren mit einzukategorisieren, wenn dies in der Kategoriebeschreibung entsprechend vermerkt ist. --Rudolph H 12:37, 7. Feb. 2009 (CET)
Johannes Calvin - Artikelausbau zu "500 Jahre Geburt von Johannes Calvin"
In Anbetracht der Tatsache dass in diesem Jahr in vielen Orten Europas die Geburt von Johannes Calvin vor 500 jahren durch Festakte und Ausstellungen gefeiert wird (in Berlin eine solche mit kleinen Festakt und Ansprache auch des niederländischen Ministerpräsidenten gerade eröffnet [1]), wäre es sehr schön, wenn dieser Artikel mal von kompetenter Seite umgehend überarbeitet und ausgebaut würde.
Die lange Abhandlung seines Lebens in nicht gerade glänzendem Stil und die bislang nur wenigen Worte zu den konkreten Imhalten seiner Lehre im Unterschied zu anderen teils früheren Reformatoren (der römisch-katholischen Kirche) wie beispielsweise Jan Hus, Martin Luther, Ulrich Zwingli, Heinrich Bullinger drängen geradezu nach einer Weiterentwicklung hier in diesem Artikel, der besonders in diesem Jahr auch von vilelen Lesern mit Sicherheit angesteuert werden wird. In der gegenwärtigen Form lässt er Wikipedia nicht gerade glanzvoll dastehen! Gruß -- Muck 19:44, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Ich werd bei der QS Religion noch etwas zum Thema Wirtschaftswissenschaften und Religion einfügen - zu Calvin erscheint das aber passend... Gruß -- Polentario Ruf! Mich! An! 01:55, 23. Apr. 2009 (CEST)
Wikipedia Hauptseite Portal Icon
Hallo, ich bin ein Deutscher, der sich vom evangelischen Glauben abgewendet hat um auf dem wahren und richtigen Weg zu schreiten, dem Islam. Ich fühle mich diskriminiert davon, dass auf der Wikipedia Hauptseite im Icon für das Portal Religion der Davidstern, als Zeichen für das Judentum, über der Mondsichel, als Zeichen für den Islam, steht und dass das Kreuz, als Zeichen für den christlichen Glauben, auf gleicher Höhe mit der Mondsichel steht. Dies erweckt den Eindruck das Judentum wäre besser als der Islam und der christliche Glaube eher gleichwertig vergleichbar mit dem Islam Ich fühle mich außerdem sehr diskriminiert davon, überhaupt den Davidstern ansehen zu müssen wenn ich auf die Wikipedia Hauptseite komme. Ich dachte Wikipedia erhebt den Anspruch auf höchste Neutralität, wieso wird hier das Judentum über dem Islam gestellt? Wo ist da die Neutralität?
Mit freundlichen Grüßen ----
- Hmm, also bei meinem Browser stehen Judentum Christentum und Islam auf gleicher Höhe. Es handelt sich hier wohl eher um ein technisches Problem. Ansonsten kann man sich ja grundsätzlich Gedanken machen, inwiefern sich diese Portalseite sinnvoll umgestalten lässt. Diskriminierung im Sinne von Unterdrückung sollte es sicherlich in der Wikipedia nicht geben, nur gibt es immer noch keinen Menschen, der auf einer völlig neutralen Position steht und keine Fehler macht.--Moros 10:29, 14. Mai 2009 (CEST)
Ich denke, es geht um die Hauptseite und um diese Grafik: - SDB 00:05, 24. Mai 2009 (CEST)
- Solange sich keine bekennenden Satanisten finden, die sich völlig diskriminiert fühlen, könnte man das Problem dadurch lösen, dass zufälig eine der vier möglichen Orientierungen des Symbols angezeigt wird. --Pjacobi 00:30, 24. Mai 2009 (CEST)
- Bist du denn des T*** - wer die Geister ruft, wird sie nicht wieder los ;) - SDB 00:48, 24. Mai 2009 (CEST)
Ich vermute nicht, dass die Anfrage ernst gemeint war. Was sollen wir Atheisten erst sagen. Wir kommen gar nicht vor! Stern 19:06, 4. Jul. 2009 (CEST)
- Ich vermute, dass die Anfrage blutig ernst gemeint war. Wir sollten alle mehr in den Protokollen des Sauerland-Gruppe-Prozesses lesen.
Wenn sich hier eine der "großen Weltreligionen" mit dem Icon diskrimminiert vorkommen darf, dann die Hindus. Andererseits ist es für einen Hindu auch schmeichelhaft, mit den "anderen Vereinen" nicht auf eine Stufe gestellt zu werden. Wer das Icon mal überarbeiten will, kann das ja im Hinterkopf behalten.
Was mir wirklich etwas Kopfschmerzen macht, ist die Anordnung der Religionen in dem zweiten Kasten. Ich denke mal, die einzig neutrale Anordnung kann nur das Alphabet sein. Alles Andere (Anzahl Bekennender, Alter, Wahrheit, Seeligmachung und watt weeß denn ick nich alles, watt eenem Ultrarechtjläubijen an Kriterien für "seinen Verein" noch allet einfällt) führt zu endlosen Diskussionen. Ich bitte also um Überarbeitung durch die Red. in diesem Sinne. Horst Emscher 13:38, 14. Mär. 2010 (CET)
Portal:Relgion verstehe ich als Überportal für alle Portale aus dem Themenfeld Religion. Nachdem das Portal:Atheismus vor einigen Monaten erfolgreich gestartet ist möchte ich nun fragen, an welcher Stelle es in diesem Portal:Religion auftauchen sollte. Da ich die Darstellung von 9 Weltanschauungen aus grafischen Gründen als gut empfinde, würde ich vorschlagen die Religion "Jainismus" aus diesem Portal zu entfernen. Die Anhängerschaft ist im Vergleich sehr gering. An die Stelle würde dann das Portal:Atheismus gestellt. Stern 19:05, 4. Jul. 2009 (CEST)
Ähm, Atheismus ist m.W. keine Religion, insofern würde es für mich seltsam anmuten, hier eine Religion zu entferne und an deren Stelle eine Nicht-Religion einzufügen. Die Portale sind doch oben verlinkt. Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?--Maya 09:48, 5. Jul. 2009 (CEST)
- ACK, jetzige Fassung hat sich bewährt. - SDB 09:58, 5. Jul. 2009 (CEST)
Zum Themenfeld Religion gehört seit jeher die Diskussion um Religionskritik und Atheismus. Somit passt das Portal hier sehr gut rein. Das Portal Atheismus befasst sich mit den Themengebieten Atheismus, Agnostizismus, Säkularismus und Religionskritik. Um das Thema Religion vollständig im Portal abzubilden ist es sehr wichtig auch z. B. religionskritische Themen mit einzubeziehen. Daher muss es viel prominenter vertreten sein als über einen schlichten Link. Ihr werdet mir sicher rechtgeben, dass Religionskritik in den Religionswissenschaften eine weit größere Rolle einnimmt als z. B. Jainismus. Stern 11:44, 5. Jul. 2009 (CEST)
Also ich verstehe schon, woran Dir gelegen ist, aber die anderen Portale werden ja nun auch nicht so verlinkt, dass sie anstelle der Religionen auftauchen. Und Atheismus ist nunmal keine Religion, deshalb meine ich, dass man nicht in eine Reihe von größeren Religionen plötzlich etwas einstellt, was offensichtlich keine ist. Meinetwegen kann man die anderen Portale irgendwie besser hervorheben, aber bei den einzelnen Religionen es einzufügen passt m.E. rein logisch nicht. Mit der gleichen Begründung könnte man auch den Daoismus löschen und an dessen Stelle das Portal:Mythologie oder das Portal:Neue Religiöse Bewegung oder das Portal:Esoterik einstellen, die auch mit dem Thema Religion verbunden sind. Ich meine jezt nicht, dass das Portal Atheismus nicht wichtig ist, oder gar nichts mit dem Thema Religionen zu tun hat, sondern dass es optisch und inhaltlich genau an der von Dir vorgeschlagenen Stelle nicht passt. Man sollte die Portale dann anders hervorheben. Außerdem ist das bei den meisten Portalseiten ja so, dass verwandte Portale einfach verlinkt werden, da es ja genau aus dem Grunde unterschiedliche Seiten sind, dass sie auch abgegrenzte Themen behandeln. GrüßeMaya 16:41, 5. Jul. 2009 (CEST)
P.S.: Das Atheimus Portal sieht m.E. ziemlich gut gestaltet und interessant aus, aber wo ist jetzt das in bezug zum Atheismus besonders wichtige Portal:Religion besonders hervorgehoben und auffallend verlinkt, und die anderen von mir genannten Portale? ;-)--Maya 16:45, 5. Jul. 2009 (CEST)
Liste der Kirchen in ... vs. Liste der Sakralbauten in ...
...siehe hier... --nb(NB) > ?! > +/- 20:22, 12. Aug. 2009 (CEST)
- Da dort eine leichte Tendenz zum Sakralbau (0* contra Sakral, 3* Einzelfallentsch., 3* Sakralbauten sinnvoller, 1* Listenausgrenzungsproblem bei Kirchen anerkannt) abzulesen ist, möchte ich hier noch mal explizit nachfragen, ob es grundsätzliche Vorbehalte gegen eine Erweiterung von christlichen Kirchenlisten in allgemein-religiöse Sakralbaulisten gibt... --nb(
NB) > ?! > +/- 17:17, 13. Aug. 2009 (CEST)
Hilfe bei Benutzer:Viciarg/Misanthropic Luciferian Order erwünscht
Der Misanthropic Luciferian Order (inzwischen Temple of The Black Light) ist ein chaos-gnostischer Orden, der einen antikosmischen Satanismus vertritt. Relevant ist er zweifellos, unter Wikipedia:Löschkandidaten/13. Mai 2007#Misanthropic Luciferian Order (gelöscht) wurde aber wegen fehlender Quellen über seine Löschung diskutiert. Der Artikel ist unter Benutzer:Viciarg/Misanthropic Luciferian Order wiederhergestellt worden, und ich habe in den letzten Wochen an ihm gearbeitet. Er braucht aber immer noch Quellen und ist noch immer nicht reif. Leute mit Ahnung von der Gnosis im Allgemeinen (der Benutzer „Helwein“ hatte auf die Frage, inwiefern ein satanistischer Orden gnostisch sein könne, ausführlich geantwortet, scheint aber nicht mehr aktiv zu sein) oder Literatur, in der der Orden auftaucht, können gerne was beisteuern. Wer Schwedisch oder osteuropäische Sprachen kann, wäre auch eine große Hilfe beim Übertragen von fremdsprachigen Inhalten (siehe Benutzer Diskussion:Viciarg#MLO) in den Artikel. Neben diesen ist auch die Seite des Ordens, inzwischen http://www.templeoftheblacklight.net/, als Quelle geeignet. --132.187.3.26 16:39, 25. Sep. 2009 (CEST)
Protodiakon
In der Auskunft kam eine Anfrage über einen Protodiakon,[2] welcher uns noch in unserer Sammlung fehlt. Hier plaudert man aber nur über das Portal. Aber ich fand keinen Verweis auf eine Artikelwunschseite. gruß --62.178.76.217 18:38, 27. Okt. 2009 (CET)
Ökumene als Dialog zwischen Konfessionen
Der Begriff Ökumenische Bewegung, als allgemeiner Fall der Ökumene wurde bereits 8-mal gelöscht, ist aber über 200 mal verlinkt. Da sollte man etwas machen. Eventuell könnte man etwas umstrukturieren, indem man Geschichte der Ökumene auf Ökumenische Bewegung verschiebt. Müsste man nur noch das 20. Jahrhundert und die Gegenwart ergänzen. Eventuell könnte man auch Ökumene entsprechend ausbauen und die thematisch abweichende Ökumene (Geographie) als BKL im Seitenkopf verlinken. --Siehe-auch-Löscher 10:00, 29. Jan. 2010 (CET)
ausgezeichnete artikel
Atheismus ist offensichtlich schon länger nicht mehr exzellent - schade, aber anscheinend kümmern sich ja einige. das müsste dann mal hier und im Portal:Atheismus geändert werden. hier ist es nicht direkt zu ändern, scheint in einer ausgelagerten datei zu stehen. und gibt es wirklich so wenig ausgezeichnete artikel im ganzen religionsbereich? sonst könnten einige von diesen doch auf die titelseite kommen. gruß --Jwollbold 09:35, 12. Feb. 2010 (CET)
- Ist mir auch schon aufgefallen. Leider verstehe ich auch nicht, wie das Portal von der technischen Seite aufgebaut ist und kann es daher nicht ändern. Wäre nett, wenn sich einer von Experten hier mal dazu äußern könnte.--Trockennasenaffe 09:52, 12. Feb. 2010 (CET)
- Wurde mittlerweile geändert. Ich wüsste aber trotzdem gerne wie man herausbekommt auf welcher Seite sich solche Dinge befinden.--Trockennasenaffe 10:22, 12. Feb. 2010 (CET)
- habe mir das jetzt mal angesehen: es gibt eine mit {{Portal:Religion/Religionen der Welt}} ausgelagerte datei, da steht auch atheismus. der exzellenz-button wurde auch dort jedoch dieses jahr nicht entfernt, das muss an anderer stelle und dann hier automatisch geändert worden sein. geheimnisse, die (wohl absichtlich) das prinzip "the free encyclopedia that anyone can edit" einschränken... --Jwollbold 16:23, 18. Feb. 2010 (CET)
- Wurde mittlerweile geändert. Ich wüsste aber trotzdem gerne wie man herausbekommt auf welcher Seite sich solche Dinge befinden.--Trockennasenaffe 10:22, 12. Feb. 2010 (CET)