Wernborn
Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde



Wernborn ist ein Ortsteil der Stadt Usingen und hat ca. 1500 Einwohner.
Der Ort liegt im Taunus, umgeben von Wald und Natur nahe dem Eichkopf. Durch seine zentrale und ruhige Lage, in ein Tal eingebettet, ist Wernborn ein beliebter Wohnort, mit zahlreichen Neubaugebieten.
Geschichte
Wernborn wird erstmalig im Jahr 1191 in einer Urkunde des Erzbischofs von Mainz als „Berenbrunnen“ erwähnt. Dieser Ort wurde jedoch später aufgegeben. Der Flurname „Im Alten Wernborn“ weist auf die Wüstung hin. Im Jahr 1354 erfolgt eine erneute urkundliche Erwähnung. 1525 ist eine Bitte des Dorfes um eine eigene Kirche überliefert. Dieser Wunsch wurde erst im Jahr 1596 mit dem Bau der Kirche erfüllt. Seit der Gebietsreform in Hessen 1972 ist Wernborn Ortsteil von Usingen.
Vereine
Die TG 02 Wernborn bietet zahlreiche Sportarten an wie z. B. Fußball, Badminton, Dart, Turnen, Leichtathletik, Nordic Walking, Tanzen und andere, die regelmäßig erweitert werden.
Die Kolpingsfamilie Wernborn veranstaltet regelmäßig Treffen sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Senioren.
In Wernborn besteht ein Musikverein und der Chor „Da Capo“. Die Freiwillige Feuerwehr Wernborn betreibt Jugendarbeit, bei der die Kinder und Jugendlichen zu künftigen Feuerwehrleuten ausgebildet werden.
Veranstaltungen
Während der Faschingszeit finden in Wernborn zahlreiche Veranstaltungen statt. Die Kolpingsfamilie präsentiert jedes Jahr ihre traditionellen Faschingssitzungen, mit dem KCA Ballett. Am Rosenmontag veranstaltet die TG 02 Werborn den „Rosenmontagsball“. Für die Kinder wird am Dienstag beim Kinderfasching gesorgt, der vom Musikverein Wernborn und „Da Capo“ veranstaltet wird. Am 1. Mai wird mit dem von der TG 02 veranstalteten „Rock in den Mai“ gebührend gefeiert. Ansonsten wird noch die Kerb und ein Brunnenfest gefeiert.
Quellen
- Joachim Bierwirth: Der 800. Geburtstag von Wernborn; In: Jahrbuch des Hochtaunuskreises 1993, Seite 19-24