Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt25
Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt25/Intro
Wikipedia:Rechtschreibung (erl.)
Wikipedia:Rechtschreibung (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Wieder mal ein Editwar… Ich hatte die Seite schon einmal zwei Tage vollgesperrt. --Leyo 17:43, 7. Mär. 2010 (CET)
- Vielleicht wäre es angemessen mit Benutzer:Matthiasb auch mal die Spielregeln zu üben: VA Meldung finden hier statt und Ich habe eine Bindestrichallergie ist kein ausreichendes Argument um ein Weiterentwicklung zu blockieren. -- grap 17:52, 7. Mär. 2010 (CET)
- Ich sehe keinen Konsens, mit der diese Änderung durchzuführen wäre. Im übrigen, war mein Revert begründet, das Öl-ins-Feuer-Gießen kommt von deiner Seite. Die Änderung wurde von mir auch nicht nach 17 Tagen revertiert, sondern bereits nach einigen Minuten. Wesentliche Fragen in der Diskussion sind nachwievor unbeantwortet. --Matthiasb 17:54, 7. Mär. 2010 (CET)
Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten:
- wir lassen die Seite auf und ihr diskutiert das Thema auf der Diskussionsseite aus - sollte keine Einigung erzielt werden gehts zu WP:DM, sollte es einen EW geben gibt es als Quittung 6-stündige Schreibsperren.
- wir machen die Seite dicht, bis das ihr Euch geeinigt habt oder WP:DM befragt wurde.
Entscheidet ihr Euch für Tor 1 oder Tor 2? -- Rolf H. 18:42, 7. Mär. 2010 (CET)
- Denkst du, daß eine seit acht Monaten laufende Diskussion mit Dutzenden von Teilnehmern (rund ein Mega Vordiskussion auf WP:NK und anderswo ist bereits archiviert, ein MB gescheitert) durch WP:DM noch neue Impulse erhält? --Matthiasb 19:22, 7. Mär. 2010 (CET)
- Ein EW bringt aber genauso wenig. Mir ist natürlich auch klar das ihr beide Recht habt (oder das meint). -- Rolf H. 19:30, 7. Mär. 2010 (CET)
- hat sich dann wohl erstmal erledigt (siehe hier WP:DM) -- Rolf H. 20:10, 7. Mär. 2010 (CET)
Diskussion:Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Ständiges löschen von Diskussionsbeiträgen ohne Begründung. Kann das jemand beobachten? Danke PG 17:56, 7. Mär. 2010 (CET)
User:78.50.130.54 (erl.)
78.50.130.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - — Regi51 (Disk.) 18:59, 7. Mär. 2010 (CET)
Artikel Kolumbien (erl.)
Kolumbien (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Wiederkehrender Vandalismus JCIV 19:17, 7. Mär. 2010 (CET)
- Für einen Monat sind die IP-Grenzen von Kolumbien dicht -- Rolf H. 19:20, 7. Mär. 2010 (CET)
- +nach dem obligatorischen Seitenschutzkonflikt, versteht sich... --S[1] 19:22, 7. Mär. 2010 (CET)
- Ja die Seitenschutzkonflikte sind sind nicht so einfach zu lösen. Ich nehme den Artikel auf Beobachtung - falls es weitergeht verlängern wir das Embargo auf 1 Jahr:-) -- Rolf H. 19:26, 7. Mär. 2010 (CET)
Artikel London (erl.)
London (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Nicht für IPs geeignet JCIV 19:22, 7. Mär. 2010 (CET)
- Letztes Mal 3 Monate, diesmal 6 --magnummandel 19:28, 7. Mär. 2010 (CET)
User:84.188.9.234 (erl.)
84.188.9.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - — Regi51 (Disk.) 19:29, 7. Mär. 2010 (CET)
User:85.180.81.252 (erl.)
85.180.81.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 19:34, 7. Mär. 2010 (CET)
User:84.56.19.20 (erl.)
84.56.19.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - — Regi51 (Disk.) 20:06, 7. Mär. 2010 (CET)
Gutgläubige Naivnationalisten (erl.)
Fossa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) also, also so etwas muß man sich hier - Mädchenpensionat hin oder her - nur wirklich nicht bezeichnen lassen. Da hört für mich der Spaß vollends auf! --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 20:08, 7. Mär. 2010 (CET)
- Das ist von gestern?! Fällt dir ja früh ein... --Felix fragen! 20:17, 7. Mär. 2010 (CET)
- Kann sein, aber geht nicht. 3 days. Fossa weiß genau, wann er den Bogen überspannt. --Capaci34 Ma sì! 20:20, 7. Mär. 2010 (CET)
User:78.49.107.130 (erl.)
78.49.107.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalen-IP,-HansCastorp 20:14, 7. Mär. 2010 (CET)
User:84.63.145.87 (erl.)
84.63.145.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - — Regi51 (Disk.) 20:16, 7. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:Waterghost (erl.)
Waterghost (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) User äußert Sperrwunsch auf Benutzer Diskussion:Waterghost#Eine Mitteilung --BKSlink 20:17, 7. Mär. 2010 (CET)
- hier ist die VM und nicht Wikipedia:Administratoren/Anfragen. Dort kann der Benutzer selbst seine Sperrung beantragen. -- Rolf H. 21:19, 7. Mär. 2010 (CET)
Merkur (Planet) (erl.)
Mehr als 50% der Edits entfallen auf Vandalismus und dessen Revertierung. In den letzten drei Monaten kein einziger IP-Edit, der kein Vandalismus war. Ich schlage vor, die Seite auf Halbsperre zu setzen. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 20:24, 7. Mär. 2010 (CET)
- Erneut ein halbes Jahr halb. --magnummandel 20:27, 7. Mär. 2010 (CET)
Modlicht (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) [1] spämmen seiner Ansichten auf DS, Ansprache brachte nichts.--I Shot the Sheriff 20:27, 7. Mär. 2010 (CET) Ergänzung, [2] wohl kein Wille....--I Shot the Sheriff 20:39, 7. Mär. 2010 (CET)
- sieht nach einer Socke aus - so einen hatten wir im Februar auch, mir ist nur der Namen entfallen -- Rolf H. 21:41, 7. Mär. 2010 (CET)
PA. [3]
Ist im Grunde seit seinem Auftauchen auf der Seite fast ausschließlich auf Stänkern und Bullying fokussiert. Jesusfreund 20:35, 7. Mär. 2010 (CET)
PS: Und das übersetze ich mal in den Klartext "reagierst du nicht wie gefordert, dann kriegst du halt anderswo solche Krawallreverts reingereicht." Jesusfreund 20:39, 7. Mär. 2010 (CET)
- den ersten pa wollte ich auch gerade hier anführen. polentario weicht ständig aus, weigert sich auch hier, meine ziemlich klaren fragen zu verstehen (wenn auch - entsprechend p.'s stil - mit ironie garniert). dann so etwas - ich bitte um entsprechende sanktion. --Jwollbold 21:10, 7. Mär. 2010 (CET)
- besonders ärgerlich ist diese reaktion, da ich mir in dem thread vorher die mühe gemacht hatte, seine pauschallöschung zu verstehen und konkrete fregen dazu zu stellen. diese hatte zur vm vorgestern, dann zur sperre des artikels geführt. wenn polentario so auf mein angebot reagiert, einen neuen edit war zu vermeiden, hat er sich ziemlich für die arbeit an diesem artikel disqualifiziert. --Jwollbold 21:18, 7. Mär. 2010 (CET)
- Also einzelne Aussagen von Jwollbold "wie da ist dann doch wieder die alte kirchliche apologetik - als ob man nicht auch ohne religiösen glauben ein grundvertrauen habe könne" halte ich bei der Diskussion einer Theologin für völlig abstrus. Da sei die Frage nach externen Einflussfaktoren erlaubt. Ansonsten hatte ich JF gefragt, "mir gehts um die Verfolgung des karrierewegs, den nicht nur ich für außergewöhlich halte. Du willst die Weihnachtspredigt in verschiedensten Facetten wiedergeben. Das sollte beides möglich sein, ohne sich schimpfwörter an den Kopf zu werfen. Wärst Du dazu willens und in der Lage?". Er drückt sich um eine Diskussion und geht auch auf den von Spiegelleser vorgeschlagenenen informellen VA nicht ein. Er versucht schlicht seine "Feinde" via VM rauszuwerfen, siehe auch die nachfolgende Meldung. Das bitte ich nicht zu unterstützen. --Polentario Ruf! Mich! An! 21:16, 7. Mär. 2010 (CET)
- wa soll die erste bemerkung? du hast wieder nicht verstanden, worum es mir ging, es hat aber überhaupt nichts mit dieser vm zu tun, sondern war eine anfrage an alle, bitte um weitere recherchen. --Jwollbold 21:22, 7. Mär. 2010 (CET)
- Zurück zu der VM.: Was an dem Edit bei 11.9. ein Krawallrevert sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Jwollbolds Äußerungen sind mir zu hoch, ich bin leider nur ein Autor von geringem verstande. Wenns um den alool PA noch geht - den habe ich revertiert und klargestellt worums mir geht. --Polentario Ruf! Mich! An! 21:28, 7. Mär. 2010 (CET)
- ich mache schluss für heute. wenn jemand die geschilderten hintergründe einbeziehen will - gut. aber der ursprüngliche pa ist deutlich genug. --Jwollbold 22:27, 7. Mär. 2010 (CET)
Jesusfreund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Seit Wochen dauernder VM-Missbrauch mit Verstoß gegen Regel 3. Irgendwann ist mal genug. Auf den von mir vorgeschlagenen formlosen VA ist er nicht eingegangen, Polentario dagegen schon. P.S.: JF, ich habe nichts persönlich gegen Dich, aber Du verursachst zur Zeit viel Unmut bei so einigen Usern hier. Ich habe Dir ja schonmal gesagt, dass ich Deine Arbeit hier oft gut finde. --SpiegelLeser 20:44, 7. Mär. 2010 (CET)
- Da müssten schon konkrete Hinweise auf VM-Missbrauch her. Zitat aus Intro Punkt 3: Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu ... speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. --S[1] 21:37, 7. Mär. 2010 (CET)
- Ich weiß nicht, ob Du die letzten Wochen nicht mitbekommen hast, was hier abläuft. Schau doch zum Beispiel mal eine VM hier drüber. Polentario erwähnt es oben schon ansatzweise... wenn Du Difflinks haben willst: Das dauert, da gab es so einiges. Zum Beispiel gab es das ständige Verändern von Diskussionsbeiträgen anderer User. Und hier geht es eben um Dauerprobleme zwischen bestimmten Benutzern! Da hilft eigentlich nur ein VA oder etwas härteres. --SpiegelLeser 21:41, 7. Mär. 2010 (CET)
- oben geht es um einen glasklaren pa. da du dich daran aufhängst, ist eigentlich deine vm missbräuchlich. --Jwollbold 21:54, 7. Mär. 2010 (CET)
- Wenigstens schickt er keine Melder vor.-- Nephiliskos 21:55, 7. Mär. 2010 (CET)
- Ich habe den PA gesehen, keine Sorge, aber das ist doch nur die Spitze des Eisbergs. --SpiegelLeser 21:56, 7. Mär. 2010 (CET)
- Wenigstens schickt er keine Melder vor.-- Nephiliskos 21:55, 7. Mär. 2010 (CET)
- oben geht es um einen glasklaren pa. da du dich daran aufhängst, ist eigentlich deine vm missbräuchlich. --Jwollbold 21:54, 7. Mär. 2010 (CET)
- Ich weiß nicht, ob Du die letzten Wochen nicht mitbekommen hast, was hier abläuft. Schau doch zum Beispiel mal eine VM hier drüber. Polentario erwähnt es oben schon ansatzweise... wenn Du Difflinks haben willst: Das dauert, da gab es so einiges. Zum Beispiel gab es das ständige Verändern von Diskussionsbeiträgen anderer User. Und hier geht es eben um Dauerprobleme zwischen bestimmten Benutzern! Da hilft eigentlich nur ein VA oder etwas härteres. --SpiegelLeser 21:41, 7. Mär. 2010 (CET)
- Bei der englischen WP gibts den en:Wikipedia:BOLD, revert, discuss cycle, an den ich mich gerne halte. JF revertiert, so unter anderem bei Margot Käßmann, aber steigt nicht in die Diskussion ein, wenns um seine Artikel geht. Die Empfehlung bei Wikipedia:Sei mutig, auch Veränderungen und Löschungen der eigenen Edits zu akzeptieren, kommt da nicht an. Sein „instinktiv“ (man vergleiche Common Sense und die Löschdisk zu Gesunder Menschenverstand) und verständliche Wunsch des Autors, sein Geschriebenes zu „besitzen“ und zu konservieren, ist hierbei jedoch kontraproduktiv. Speiegellesers informeller VA war ihm völlig wurscht [4]. Ob da die VM der richtige weg ist, bezweifle ich ebenfalls. --Polentario Ruf! Mich! An! 21:56, 7. Mär. 2010 (CET)
Also eines muss man hier doch mal klarstellen: Es gibt kaum einen Tag, an dem Benutzer Jesusfreund nicht hier auftaucht. Sowohl als V-Melder als auch als mutmaßlicher "V-Täter". Selbst wenn man mal grob annimmt, dass 4/5 davon unbegründet ist, so ergibt sich daraus immer noch ein ausgeprägtes Fehlverhalten von Benutzer Jesusfreund. Es kann nicht angehen, dass bei einem User hier ein Vielfaches von dem geduldet wird, was bei jedem Anderen längst zur Sperre geführt hätte. Seinen religiösen Eifer darf er hier gerne konstruktiv ausleben, aber beleidigende Zusammenfassungen und das Entfernen von fremden (nicht beleidigenden) aber ihm wohl missliebigen D-Beiträgen unter einem faulen Vorwand sind nicht akzeptabel. Ich will die bisherigen Fälle hier nicht neu hochkochen und deshalb auch nicht, dass er für Vergangenes gesperrt wird, aber ich erwarte, dass man bei Benutzer Jesusfreund in Zukunft die gleichen Maßstäbe anlegt wie bei anderen Usern. Ich apelliere an die Gemeinschaft der Admins, hier in Zukunft Gerechtigkeit walten zu lassen und das zu verhindern, was man im realen Leben einen rechtsfreien Raum nennt. An Benutzer Jesusfreund geht meine Aufforderung, in Zukunft mehr Kooperationsbereitschaft zu zeigen und vor dem Abspeichern zu überlegen, inwieweit seine Texte beleidigen können. Mit ausdrücklich freundlichem Gruß an alle Beteiligten, ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 22:00, 7. Mär. 2010 (CET)
- "Ich will die bisherigen Fälle hier nicht neu hochkochen und deshalb auch nicht, dass er für Vergangenes gesperrt wird, aber ich erwarte, dass man bei Benutzer Jesusfreund in Zukunft die gleichen Maßstäbe anlegt wie bei anderen Usern." <--- *sign* Btw, falls sich jemand ärgert, dass ich ihm keine Meldung über die VM auf seine Disk gesetzt habe... aus Erfahrung mit meinem letzten Diskbeitrag weiß ich, dass er die eh nur (vermutlich ungelesen) revertieren würde. --SpiegelLeser 22:05, 7. Mär. 2010 (CET)
Wurde das nicht gemacht ? Da hat er einen ethischen Anspruch drauf und gelesen hat er es trotzdem, wenn er es löscht. Ich habe das nachgeholt. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 22:08, 7. Mär. 2010 (CET)
Meine Meinung zu diesem VM-Antrag (als Beteiligter im Artikel Käßmann) umseitig.--bennsenson 22:26, 7. Mär. 2010 (CET)
William Thomson, 1. Baron Kelvin (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Seit Ablauf der Halbsperre vor etwa 6 Wochen schon wieder 7 mal vandaliert. Dabei handelte es sich zumindest beim letzten um die bösartige Art, die durch die Eingangskontrolle idR nicht erfasst wird ("Korrektur" einer Jahreszahl). Längere Halbsperre gerechtfertigt? ---- 7Pinguine 20:51, 7. Mär. 2010 (CET)
- Ich hatte gehofft... aber oft weiß man es ja gar nicht ;-). 6 months vorerst. --Capaci34 Ma sì! 21:04, 7. Mär. 2010 (CET)
User:78.51.43.181 (erl.)
78.51.43.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Einstellen von Unfug - — Regi51 (Disk.) 20:51, 7. Mär. 2010 (CET)
Artikel Allisyn Ashley Arm (erl.)
Allisyn Ashley Arm (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Bitte bis jemand einen brauchbaren Artikel schreibt, dichtmachen. Und zwar auf create=sysop, autoconfirmed hat kürzlich nicht gereicht. Danke! XenonX3 - (☎:±) 21:16, 7. Mär. 2010 (CET)
User:84.56.170.27 (erl.)
84.56.170.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Am besten Gute Nacht sagen1, 2 - — Regi51 (Disk.) 21:21, 7. Mär. 2010 (CET)
User:77.182.76.108 (erl.)
77.182.76.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Auch der will uns verlassen 1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 21:25, 7. Mär. 2010 (CET)
- Hat er längst --Guandalug 21:26, 7. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:80.142.252.86 (erl.)
80.142.252.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kann es sein, dass von dieser IP wieder unsinnige Änderungen gemacht wurden. Dieser User hat in der Vorlage:Infobox Erdbeben m.E. unsinnige Änderungen vorgenommen und von der IP ging auch schon Vandalismus aus. Ich finde es äußerst problematisch, wenn von IP-Adressen Änderungen in Vorlagen durchgeführt werden können. Ich wäre dafür IP-Adressen von Vorlagenänderungen auszunehmen. --Ulanwp 21:27, 7. Mär. 2010 (CET)
- Hm, den einzigen heutigen Edit der IP finde ich hier [5] auf der Diskussionsseite der Vorlage. Da der Edit um 17:10 Uhr war, ist das hier erledigt (außerdem kein Sperrgrund ersichtlich). Völlig unabhängig davon habe ich die Vorlage dauerhaft halbgesperrt (vielfach eingebunden). --Kuebi [∩ · Δ] 21:35, 7. Mär. 2010 (CET)
- Danke! Gruß -- Ulanwp 21:47, 7. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:Noveldown (erl.)
Noveldown (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )... X-te Nachfolgesocke von "Thomas7" treibt nun auf der Diskussionsseite Benedikt XVI. sein übliches Spielchen. Bitte Account dichtmachen. Erfurter63 21:55, 7. Mär. 2010 (CET)
- 7. Mär. 2010, 21:51:19 Hozro (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte „Noveldown (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: t7). XenonX3 - (☎:±) 21:58, 7. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:79.236.240.101 (erl.)
79.236.240.101 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte gleich sperren. Den kennen wir. — Regi51 (Disk.) 21:58, 7. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:Tsor (erl.)
Tsor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) [6] --REDAOLPU 21:59, 7. Mär. 2010 (CET)
- der Meldende wird gleich das Projekt wieder verlassen. --Kuebi [∩ · Δ] 22:03, 7. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:REDAOLPU (erl.)
REDAOLPU (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Quatsch-VM. XenonX3 - (☎:±) 22:02, 7. Mär. 2010 (CET)
User:92.230.105.23 (erl.)
92.230.105.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Um diese Zeit kommt nichts Gutes mehr. 1 - — Regi51 (Disk.) 22:04, 7. Mär. 2010 (CET)
User:84.198.250.103 (erl.)
84.198.250.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 22:10, 7. Mär. 2010 (CET)