Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/3. März 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2010 um 19:09 Uhr durch PDD (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Hermann Ost). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

27. Februar 28. Februar 1. März 2. März 3. März 4. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

Der Geschichtsabschnitt besteht ausschließlich als Liste und sollte in Fließtext umgewandelt werden. --Ambross07 01:15, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Niteshift 02:11, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Kats und Personendaten-Vorlage fehlen. Niteshift 02:14, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanz weiter herausarbeiten, Leben, Quellen, Personendaten und Kats --Crazy1880 06:59, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

linkfixes —Lantus07:01, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Und mehr über die Person, bis jetzt sind da nur Waschzettel zu den Büchern. --Eingangskontrolle 07:47, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Werke ausweiten, Quellen und Personendaten mit Kats --Crazy1880 07:04, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Crazy1880 07:10, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte 09:26, 3. Mär. 2010 (CET)

Könnte relevant sein, im Artikel wird das nur nicht dargestellt. -- Johnny Controletti 08:37, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Nach no:Kverneland Group hat das Unternehmen 2650 Beschäftigte. --Kai von der Hude 08:59, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. --Seeteufel 09:21, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Ein bisschen mehr darf es schon sein AF666 09:40, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

In dieser Form tut's auch ein Redirect und die Entlinkung unter Kotten. --Zinnmann d 09:42, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Entlinken muss man's nicht, weil sich da schon ein vernünftiger Artikel schreiben ließe. Das hier ist aber nicht brauchbar. --jergen ? 10:51, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Ist es wirklich ein ein Wohngebiet in der Innenstadt von Kaiserslautern oder nur eine Straße - die Kottenstraße? (siehe Google-Maps) --Bötsy 11:53, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Der ganze Bereich zwischen Pariser Straße im Süden und Forellenstraße/Kammgarn im Norden sowie zwischen Kottenschanze im Westen und Mühlstraße im Osten heißt Kotten. Dort liegt unter anderem auch die Kottenschule. Da wohnen schon ein paar tausend Menschen. --jergen ? 13:36, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Gibt's einen Beleg dafür? --Bötsy 17:35, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

so ist das kein Artikel, ja noch nicht einmal eine Wörterbucherklärung - -- ωωσσI - talk with me 09:47, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! gelöscht Philipp Wetzlar 14:32, 3. Mär. 2010 (CET)

Ein bisschen mehr darf es schon sein AF666 09:59, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Und ich dachte schon beim Autoportal seien solche Artikel Standard, siehe auch Automobilwerk Wilhelm Körting. Gruß--Gunnar1m 12:01, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Sprachlich und typographisch grausam und gänzlich unbequellt. Von der üblichen Liedersockenpuppe, wie am schlechten Deutsch unschwer erkennbar. 213.196.251.187 10:42, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Richtige Struktur, Leben, Quellen, ggf. Diskografie und Personendaten mit Kats --Crazy1880 11:12, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Raywood 17:12, 3. Mär. 2010 (CET)

Richtige Struktur, Leben, ggf. Diskografie und Personendaten mit Kats --Crazy1880 11:22, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Wikipedia:Vollprogramm Tobias1983 Mail Me 11:25, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tobias1983 Mail Me 11:27, 3. Mär. 2010 (CET)

Teilweise falsche Übersetzung aus der enWP. -- Johnny Controletti 13:03, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. Freedom Wizard 13:35, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

sachen sind geändert. ich würde es hochladen und mit OTC verlinken

in der Form TF Freedom Wizard 13:41, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. Freedom Wizard 13:43, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. Freedom Wizard 13:54, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Überladen. Verwirrendes Nichtthematisches in eigenen Art. auslagern.-- Exoter 14:29, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Kein Fall für die WP:QS. Bitte benutze die Artikeldiskussion oder wende Dich ans Fachportal. --Tröte 17:42, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte 17:42, 3. Mär. 2010 (CET)

Relevanzklärung, Entwerbung, Enzyklopädisierung evtl auch Löschkandidat --Zaphiro Ansprache? 14:58, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren -- Karl-Heinz 15:24, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Unternehmensdaten fehlen, daher Relevanz unklar, Belege für Stiftung Warentest --Zaphiro Ansprache? 16:05, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Unzureichender Inhalt. Gibt es die Organisation noch? Wenn nein, wann und warum wurde sie aufgelöst? Was waren ihre Ziele? --134.109.116.58 16:18, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Was soll das hier sein? --Hullu poro 16:23, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Ausbauen oder löschen. --Hullu poro 16:26, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Listenartige Aufzählung müsste in Text verwandelt werden. PDD 18:09, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]