Diskussion:Star Wars
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Vorlage:Archiv Tabelle Hinweis: Einzelne Beiträge ohne Antwort können nach einer Weile je nach Inhalt gelöscht oder manuell archiviert werden.
Artikelzustand lesenswert
Expanded Universe
Das EU setzt, nicht wie in diesem Artikel, 25000 Jahe VSY ein, sondern mit der Enstehung der uns bekannten Galaxis bei SW, also ca. 50 Milliarden Jahre VSY, ein und endet nicht 37 Jahre NSY, sondern ein paar hundert Jahre später (bis jetzt), da noch Ur-Ur-Enkel von Luke Skywalker vorkommen, z.B. Cade Skywalker usw.
P.S.: Man sagt nicht, dass etwas vor oder nach Episode VI spielt, sondern vor oder nach der Schlacht um Yavin (daher auch VSY und NSY), die in Episode IV stattfindet. Das Jahr, in dem Episode IV spielt, wird (zumindest bei SW-Fans) als das Jahr Null betrachtet. Z.B. spielt Episode I 32 Jahre VSY (vor der Schlacht um Yavin) oder Episode V 3 Jahre NSY (nach der Schlacht um Yavin).
(nicht signierter Beitrag von 88.73.119.112 (Diskussion) --Grim.fandango 16:31, 25. Mai 2007 (CEST))
Quellenangabe Asimovvergleich
Hallo, habt ihr einmal eine Quelle zum Vergleich zwischen Lethan Devers und Han Solo zur Hand? Würde mich echt interessieren, da ich sehr wenige parallelen zwischen den beiden Charaktären sehe. (nicht signierter Beitrag von 84.60.161.102 (Diskussion) --Grim.fandango 21:32, 14. Sep. 2007 (CEST))
Lücken in EU
Gibts einen besonderen Grund, warum unter "Expanded Universe" die Fernsehproduktionen ausführlich dargestellt, die Romane und Computerspiele dagegen nur kurz erwähnt werden? --Fah 12:37, 3. Sep. 2007 (CEST)
Jedipedia Integrieren?
Hat eigentlich schonmal jemand darüber nachgedacht andere spezielle "Wikis" - wie Jedipedia (Star Wars Wiki) zu integrieren, ihnen vielleicht hier bei Wikipedia eine gesondert gekennzeichneten Bereich zu geben um eine gewisse Eigenständigkeit zu gewährleisten? Ist vielleicht nicht Machbar, oder wäre viel Arbeit- vielleicht aber gar keine so schlechte Idee. Jedipedia ist auch Mehrsprachig und heißt in der englischen Version zB. Wookipedia oä. --Azadipedia 02:26, 19. Jan. 2008 (CET)
Toter Weblink
Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich unerreichbar ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!
--SpBot 18:10, 23. Apr. 2008 (CEST)
neuer Film
müsste nicht der neue "Comic" Star Wars film eingebunden werden? --88.73.106.46 12:29, 21. Aug. 2008 (CEST)
Star Wars weitere Teile?
Ich werde mich sehr freuen wenn Georg Lucas noch weitere Teile machen würde,da ich ein sehr großer Star Wars Fan bin.Kann mir jemand sagen ob er noch welche machen will???
- Mirr ist nichte bekannt, es agb aber mal Gerüchte über eine Episode 0, die die Entstehung des Jedi-Ordens und der Republik schildert und ca. 20.000 Jahre vor EP1 spielt. --MrBurns 18:17, 29. Sep. 2008 (CEST)
Aber die Republik enstand doch ungefähr 1027 Jahre VSY. (nicht signierter Beitrag von 83.135.201.254 (Diskussion | Beiträge) 11:49, 5. Jan. 2010 (CET))
Darth Plagueis
Ist er wirklich der Vater von Anakin?Das frage ich mich.Weil die Mutter hat nie was von einen Vater gewusst!!!
- Anakin wurde auch nicht aufherkömmliche Weise gezeugt, sondern durch eine spezielle Machtfähiugkeit von Plagueis. Somit war kein Geschlechtsakt notwendig. Das erklärt auch die unbefleckte Empfängnis, die in EP1 von Anakins Mutter Shmi erwähnt wird. --MrBurns 02:31, 30. Sep. 2008 (CEST)
Einflüsse des Zoroastrismus auf Star-Wars
Zu den Einflüssen, die auf G.Lucas gewirkt haben, gehört wohl auch der Zoroastrismus. Was ist das? Gegründet von Zarathustra glaubten und glauben die Parsen, die Anhänger dieser Religion, daran, dass die Welt von einem Gott des Lichtes, Ahura Mazda oder Ohrmazd geschaffen sei, dem der gleichermaßen mächtige Gott der Dunkelheit, Angra Mainyu oder Ahriman gegenüber steht. Der Mensch habe sich zwischen den Gottheiten zu entscheiden. Begleitet sind die Götter von ihren unsterblichen Heiligen, den Amesha Spenda In einer, im römischen Kaiserreich weitverbreiteten Variante, wird ein Erlöser kommen, der die Harmonie zwischen Licht und Dunkel herstellen wird, Dieser jungfräulich geborene Halbgott Mithras wird ein großer Kämpfer sein, der nach einer Endschlacht ein neues Reich gründen wird. Vgl.: http://de.wikipedia.org/wiki/Zoroastrismus
In der römischen Spätantike verbreiteten sich diese Ideen durch den Manichäismus in Europa, wurden im Mittelalter durch den islamische Sekten in Europa wieder verbreitet und beeinflussten dann, mit weiteren gnositischen Lehren vermischt, als christliche Häresie die Religion der Katherer. http://de.wikipedia.org/wiki/Manich%C3%A4er http://www.koinae.de/Kathglaub.htm
G. Lucas könnte das Gedankengut über die Anthroposophie kennengelernt haben, wo es durch Rudolf Steiner verbreitet ist. Lucas Kinder, so wird behauptet, waren Schüler an einer Waldorfschule. http://www.diewaldorfs.waldorf.net/list.html (das hätte ich allerdings gerne noch aus anderer Quelle bestätigt!) Hier wird über den Einfluss der Anthroposphie, der Lehre R.Steiners auf G-Lukas diskutiert, aber mit zu wenig Fakten: http://boards.theforce.net/the_star_wars_saga/b10456/18373178/p1/ --85.176.235.128 23:26, 7. Okt. 2008 (CEST)squaer Squaer
Vergleich mit der Geschichte der katholischen Kirche
Was für ein Schwachsinn! Wer kann den blöden Abschnitt mit dem Einfluß der Bibel auf StarWars entfernen? So was gehört hier nicht hin und ist total aus der Lust gegriffen!
Ergänzung der neuen Titel im Abschnitt "Filme"
Hallo! Ich finde, man sollte in der Liste im Abschnitt "Filme" in Klammern die neuen Namen und Episodennummern der wiederveröffentlichten Filme dazuschreiben (z.B "Eine neue Hoffnung" bei "Krieg der Sterne"). — n-regen 22:01, 17. Mai 2009 (CEST)
Titel
Es stimmt nicht , dass die Titel erst später " erneuert" wurden, Titel von Episode IV war schon immer " A new hope" und nicht erst wie im Artikel beschrieben zu einem späteren Zeitpunkt, das geht ganz klar aus dem Vorspann der "Urversion" hervor! wäre nett wenn das korrigiert werden würde! lg, Marco (nicht signierter Beitrag von 149.148.74.17 (Diskussion | Beiträge) 00:10, 4. Jun. 2009 (CEST))
Politische und historische Bezüge
Dieser Teil des Beitrages ist m.E. fehlerhaft. Ursache für die Auseinandersetzung zwischen "Gut und Böse" war nicht die Schwerfälligkeit der Exekutive, sondern die der Legislative und deren übergeordneter Verfassung (Möglichkeit zur Erteilung von Vollmachten auf Grund von Notstandgesetzen). Hier sehe ich in der Tat eine Parallele zur "Weimarer Republik". Nicht jedoch zum "römischen Reich", der Gedanke zur Gewaltenteilung endstand erst rund 1800 Jahre später. LG Georg (nicht signierter Beitrag von 80.130.206.96 (Diskussion | Beiträge) 19:35, 26. Sep. 2009 (CEST))
- Ich stimme dir zu. Man könnte aber sogar einfach "Legislative, Judikative und " zu "Exekutive" hinzufügen, denn das würde stimmen. Aber sähe wohl auch recht überladen aus. - John the Lemon 02:50, 7. Feb. 2010 (CET)
Neue Serie
Mag jemand mit Berechtigung mal für die neue Serie den Drehbegin auf 2010 und die Ausstrahlung auf 2012 korrigieren? Quelle: www.starwars-union.de/sw/realserie -- 92.227.132.21 22:16, 2. Okt. 2009 (CEST)
StarWars Browsergames
Wie siehts eigentlich mit Browsergames aus, die auf Inhalte von StarWars zurückgreifen? Es gibt nicht viele, aber vieleicht sollten die 3 größten (HiddenEmpire, Combine, JediTheGame) im Artikel erwähnt werden. -- stinger5 (14:35, 14. Nov. 2009 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
Star Wars: The Clone Wars Film
Der Film The Clone Wars wird zunächst mit den anderen 6 Filmen gelistet, dann mit den Film und Fernsehproduktionen des EU. Was ist er denn nun? Teil der Hauptfilmserie oder Teil des EU? 87.174.188.126 19:27, 20. Dez. 2009 (CET)
Carrie Fisher und der Alkohol
Zitat aus dem Artikel: "Seit langem ist bekannt, dass Carrie Fisher während der Dreharbeiten erhebliche Alkoholprobleme hatte. Sie konnte zwar ihren Text einwandfrei sprechen, ohne zu lallen, aber nicht stehen, ohne zu schwanken. So musste sie die Szenen im Sitzen spielen oder die Kulissen so gebaut werden, dass sie sich festhalten konnte. Dies kann man in der Episode VI auch deutlich sehen" - - Jetzt mal ehrlich Leute: Das kann man man beim besten Willen im Film nicht sehen, und es ist irgendwie auch Blödsinn. (nicht signierter Beitrag von 80.144.51.167 (Diskussion | Beiträge) 11:27, 26. Jan. 2010 (CET))
- Wieso? Wer solche hässlichen Frisuren trägt, der muss doch saufen, um sich wieder schön zu machen. *fg* *kichernd weghüpf* --SpiegelLeser 11:35, 26. Jan. 2010 (CET)
- Jetzt mal im Ernst. Die IP hat Recht. Ich habe im Artikel um Belege gebeten. Sollten diese nicht kommen, fliegt das raus. --Mikano 11:54, 26. Jan. 2010 (CET)
- erstmal danke für den hinweis auf der disk! bevor im artikel um die wette rumeditiert wird. aus meiner sicht handelt es sich hier um TF ich könnte auch schreiben wegen einer beinverletzung... statt alkoholproblemen, das ist reine interpretation und gehört damit hier nicht rein. und deutlich sehen ist bei mir was ganz anderes. --NILΔισκ 12:38, 26. Jan. 2010 (CET)
- Jetzt mal im Ernst. Die IP hat Recht. Ich habe im Artikel um Belege gebeten. Sollten diese nicht kommen, fliegt das raus. --Mikano 11:54, 26. Jan. 2010 (CET)
- Man sollte erstmal in der Versiongeschichte nachschauen, wer die Info eingetragen hat und welche Quellen er benutzt hat. Evtl stehts ja in der Literatur. --Grim.fandango 19:47, 26. Jan. 2010 (CET)
- hatte ich auch erst gedacht hilft aber leider nicht weiter, war von einer IP siehe hier --NILΔισκ 08:47, 27. Jan. 2010 (CET)
- Stimmt. Kein Hinweis auf eine Quelle. Damit ist der ganze Abschnitt unbelegt und beruht nur auf Hören-Sagen. Warten wir noch ein paar Tage, ob jemand etwas findet, sonst raus damit. --Mikano 08:59, 27. Jan. 2010 (CET)
- sehe ich auch so, gruß --NILΔισκ 09:21, 27. Jan. 2010 (CET)
- Stimmt. Kein Hinweis auf eine Quelle. Damit ist der ganze Abschnitt unbelegt und beruht nur auf Hören-Sagen. Warten wir noch ein paar Tage, ob jemand etwas findet, sonst raus damit. --Mikano 08:59, 27. Jan. 2010 (CET)
- hatte ich auch erst gedacht hilft aber leider nicht weiter, war von einer IP siehe hier --NILΔισκ 08:47, 27. Jan. 2010 (CET)
- Man sollte erstmal in der Versiongeschichte nachschauen, wer die Info eingetragen hat und welche Quellen er benutzt hat. Evtl stehts ja in der Literatur. --Grim.fandango 19:47, 26. Jan. 2010 (CET)
- Das mit dem Alkohol stimmt aber. Kann man ergoogeln. Viele Infos stammen vermutlich von hier [1] --Grim.fandango 20:40, 27. Jan. 2010 (CET)
ihre alkohol- und suchtprobleme stellt auch keiner in frage. sondern, dass sie die Szenen im Sitzen spielen musste und sie konnte nicht stehen, ohne zu schwanken und Dies kann man in der Episode VI auch deutlich sehen ist nicht belegt. davon ist aber auch in dem "psychologytoday.com" artikel nichts zu lesen... NILΔισκ 09:37, 28. Jan. 2010 (CET)
- Genau. Der Artikel belegt nichts. Dass sie Alkohol- und Drogenprobleme hat, hat Frau Fisher sehr freimütig in diversen Interviews berichtet. That’s not the point. --Mikano 09:41, 28. Jan. 2010 (CET)
- Hat ja auch keiner behauptet. --Grim.fandango 20:40, 28. Jan. 2010 (CET)
- Ich bin der Meinung, dass diese Suchtprobleme in Carrie Fisher gehören... und nicht in den Artikel zu Star Wars. --SpiegelLeser 20:41, 28. Jan. 2010 (CET)
Da nichts an Belegen kam, habe ich den Gerüchte-Abschnitt entfernt. --Mikano 09:28, 3. Feb. 2010 (CET)
AT-AT Wo bitte wurde das Foto gemacht?
In welchem Freizeitpark wurde das Foto des AT-AT gemacht, wo steht das Ding? Danke---92.229.17.50 21:47, 6. Feb. 2010 (CET)