Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/23. Januar 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2010 um 04:19 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Archiviere 2 Abschnitte: 2 nach Wikipedia:Qualitätssicherung/23. Januar 2010/erledigt - letzte Bearbeitung: Frila, 24.1.2010 17:06). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

19. Januar 20. Januar 21. Januar 22. Januar 23. Januar 24. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

wikifizieren WikiDienst 00:02, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

und bitte auch sprachlich überarbeiten -- Aspiriniks 00:04, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Ist wohl Übersetzung aus en, Versionsimport müsste erfolgen. Gruß Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 11:57, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

eindeutschen WikiDienst 00:04, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte ausbauen (Geschichte). --Stoschmidt 00:35, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Komplettprogramm, muss in Artikelform gebracht werden. --Xocolatl 01:21, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Ausbau erforderlich. Niteshift 01:38, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

1:1 kopierter Nachruf von Nachrufformulierungen befreien, Text sprachlich um 90 Jahre moderniseren. keine URV: Der im Quelltext unterzeichnende Urheber des Quelltextes, Max Wolf, starb 1935, ist als mehr als 70 Jahre tot, daher ist das Werk PD. -- Andreas König 07:46, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Sprachlich modernisiert.Senator2108 10:07, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Mit 22 Minuten Einsatzzeit in der 3. Liga wohl relevant, aber ein bißchen mehr Inhalt würde nicht schaden. -- Johnny Controletti 09:41, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

bitte Vollprogramm. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 10:26, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Wie auf der Diskussionsseite vermerkt, sind die Weblinks auf das Normalmaß zu reduzieren (habe sie einstweilen auskommentiert). Ein bischen weniger Eigendarstellung unter Verwendung des Deutschen (!) ist ebenfalls nötig. --44Pinguine 11:09, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Bittw wikifizieren. Freedom Wizard 11:16, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. Freedom Wizard 11:17, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm; da passt so gut, wie gar nichts. --SK Sturm Fan My Disk. 12:49, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

vollprogramm - -- ωωσσI - talk with me 13:05, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich frage mich, womit die denn damals gefahren sind, etwa mit Trabis? --Voyager 14:27, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Du schreibst es, den Trabi gab es auch in dieser Version. Gruß Nochmaaal 11:43, 24. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

In den Artikeln der Ortschaften werden unnötig viele Links von Ortsteilen gezeigt, die es als Artikel noch nicht gibt. Meiner Meinung nach sollte diese Links zu den Ortschaften erst angezeigt werden, wenn auch die Artikel existieren --80.142.252.168 13:20, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Gemeint sind eigentlich alle Vorlagen in dieser Kategorie, auch wenn ich nur in zwei die QS gemacht habe. --80.142.252.168 13:29, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Update: Habe das QS in die relevanten Artikel eingabaut. --80.142.252.168 13:39, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm; da passt so gut, wie gar nichts. --SK Sturm Fan My Disk. 13:23, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Es geht um diese Vorlage: Vorlage:Navigationsleiste Stadtteile von Velbert
Bitte nicht wieder in der Überschrift ändern, dann funktioniert der Link im Artikel nicht. Danke. --80.142.255.231 16:18, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Deine Vorstellung kollidiert mit einer ziemlich feststehenden Grundregel aus Hilfe:Navigationsleisten: „Sie müssen stets alle Elemente des Bereichs als Link enthalten, auch wenn ein Teil der Seiten (noch) nicht existiert.“ Die Navigationsleisten wollen einen Überblick über den Gesamtzusammenhang geben, nicht als kurzes Inhaltsverzeichnis dienen, zu was wir schon Artikel haben. --YMS 14:11, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Dann klick mal auf die Artikel in der Vorlage Stadtteile Velbert. Weiterleitungen auf Bahnstrecken. Ein Haus wird erwähnt. Da wird bald jede Bushaltestelle erwähnt. Sollte man sich auf jeden Fall Gedanken zu machen. Die Nav-Leiste nimmt den größten Raum in den Artikeln ein. Meine Meinung --80.142.238.67 14:43, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Auch wenn die Verwendung von Navigationsleisten im Allgemeinen umstritten ist, werden folgende Regelungen weitestgehend toleriert:

Keine Themenringe. Navigationsleisten dürfen nur bei einem deutlich abgeschlossenen Themenbereich verwendet werden (also beispielsweise "Bundeskanzler (Deutschland)" und nicht "Bedeutende Esoteriker"). Sie müssen stets alle Elemente des Bereichs als Link enthalten, auch wenn ein Teil der Seiten (noch) nicht existiert. Navigationsleisten sollten eine überschaubare Anzahl an Einträgen enthalten und 'nicht raumgreifend den Artikel dominieren.' [.. usw.] --80.142.255.231 16:18, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]


Es geht um diese Vorlage Vorlage:Navigationsleiste Stadtteile von Langenfeld (Rheinland)
Bitte nicht wieder in der Überschrift ändern, dann funktioniert der Link im Artikel nicht. Danke. --80.142.255.231 16:18, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

  • In den Artikeln der Ortschaften werden unnötig viele Links von Ortsteilen gezeigt, die es als Artikel noch nicht gibt. Meiner Meinung nach sollte diese Links zu den Ortschaften erst angezeigt werden, wenn auch die Artikel existieren --80.142.252.168 13:33, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Es geht um diese Vorlage Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Wülfrath
Bitte nicht wieder in der Überschrift ändern, dann funktioniert der Link im Artikel nicht. Danke. --80.142.255.231 16:18, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

  • In den Artikeln der Ortschaften werden unnötig viele Links von Ortsteilen gezeigt, die es als Artikel noch nicht gibt. Meiner Meinung nach sollte diese Links zu den Ortschaften erst angezeigt werden, wenn auch die Artikel existieren --80.142.252.168 13:36, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant und rettbar. --Kuebi [ · Δ] 14:56, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Der ganze Artikel stimmt nicht. Das Schiff wurde 1901 als British Empire gebaut und wechselte mehrfach den Besitzer. Zuerst war es ein Frachtschiff und wurde später zum Passagierschiff umgebaut. Flavia war der letzte Name des Schiffs. -- Frila 13:32, 24. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich habe den kompletten Text ersetzt, weiß aber nicht ob das Schiff relevant ist. -- Frila 17:06, 24. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. --Kuebi [ · Δ] 15:08, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanzcheck, Kats, entPOVen. XenonX3 - (:±) 15:22, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Wikifiz. und Ausbau erforderlich, vielleicht kann http://en.wikipedia.org/wiki/Tom_Jeffords dabei helfen. -- 84.161.186.121 16:10, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Einleitung und Links -- Wolf im Wald (+/-) 16:29, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Fachkundiges Erweitern, bitte. Si! SWamP 16:36, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

braucht Ausbau. -- Timk70 Frage? Bewertung NL 16:58, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Formatierung und sprachlichen Stil verbessern, Rechtschreibfehler entfernen, Quellenangaben hinzufügen, Danke --Inhiber 17:23, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Essay Atlan Disk. 17:44, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Hm. Ich habe ein bißchen Ahnung von Wissenschaftstheorie und weiß gleichwohl nicht, was die allg. QS hier tun könnte: Der Artikel handelt hauptsächlich von Feminismus und seinen Gegenständen (biologisches, hormonelles, genitales Geschlecht), Konstruktivismen ("Postmoderne"), Intersexualität (z. B. von Tischen und Schränken) und vom Werturteilsstreit, den man problemlos auch ohne Bezug auf Frauen austragen kann. Ich bin mir doch etwas unsicher, ob der Artikel seinen Gegenstand nicht vielleicht genau so seltsam beschreibt, wie er ist. --TRG. 23:12, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

War SLA, ist aber ein gültiger Stub-- Karsten11 17:46, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

vollprogramm WikiDienst 17:47, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Kategorien, Links WikiDienst 17:51, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Das Abhandeln zweier Songs in einem Artikel, nur weil sie zusammen auf Single herausgekommen sind, ist in unserem Kategoriesystem nicht vorgesehen. Der Artikel gehört getrennt und dann zu behaltenswerten Artikeln ausgebaut. --Krächz 23:03, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

"Wikifizieren", d.h. Formatierung an Wiki-Standard anpassen, Links zu anderen Artikeln setzen, Kategorien "aktivieren" etc. --91.64.184.243 18:59, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Habe versucht den Art. in Form zu bringen, Kats eingefügt und Weblinks repariert. Bleibt die Frage nach dem Lemma und der Einleitung. -- Biberbaer 21:33, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Die Zusammenfassungen sind eher Programmankündigungen und so nicht haltbar. Si! SWamP 19:16, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte ein Vollprogramm. Jerchel 19:41, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

relevanz/wikifizieren WikiDienst 20:02, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Formatierung und Abschnitt Tondokumente verbesserungsbedürftig, Danke --Inhiber 20:25, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Freedom Wizard 20:25, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, vielleicht auch eingliederbar. Freedom Wizard 20:26, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

wikifizieren. --Gregor Bert 20:40, 23. Jan. 2010 (CET)

  1. Wo steht der Sender? (Link fehlt)
  2. Warum wurde er nicht fertig gebaut?
  3. Kategorien fehlen
  4. Ist die Senderruine relevant?

-- Karl-Heinz 20:49, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Wenn das relevant ist, fehlt fast alles: ganze Sätze fehlen, Erklärungen fehlen, Kategorien fehlen -- Karl-Heinz 21:07, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Zwei Leute unter einem Lemma. --Gregor Bert 21:14, 23. Jan. 2010 (CET)

Vollprogramm. -- Timk70 Frage? Bewertung NL 21:39, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Der Artikel scheint, trotz anderer Angabe des Autors, URV zu sein. So gibt der Link [1] nichts als Quelle her. Der gesamte Text ähnelt eher einem Essay bzw. einem Auszug aus einer Chronik als einem enzyklopädischen Artikel. Sollte aber nachgeiwesen werden, dass es sich nicht um eine URV handelt, müsste der Text etc. wikifiziert werden. -- Karl-Heinz 21:40, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]


Ich bitte um Eure Hilfe bei der Wikifizierung des Artikels. Ich kann allerdings nicht die Aussage, bei dem Text handle es sich nicht um einen enzyklopädischen Titel, gelten lassen. Der Text entspricht dem Stil der Texte zu anderen Ortschaften.

Text zur Geschichte wurde gekürzt u. dem Stil anderer Ortschaften angepasst.

Artikel sollte ausgebaut werde; wikifizieren. --Gregor Bert 21:42, 23. Jan. 2010 (CET)

Vollprogramm WikiDienst 21:55, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. -- Timk70 Frage? Bewertung NL 22:06, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

textwüste WikiDienst 22:35, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm -- Spuki Séance 22:37, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm Zollernalb 23:02, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm -- Spuki Séance 23:10, 23. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

textwüste WikiDienst 00:00, 24. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Sprachlich überarbeitet.Senator2108 15:39, 24. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]