Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Archiv/2010/Januar
Neuling: Benutzer Scripterius
Name: Otto Wicki Benutzername: Scripterius
Frage: Vorerst neu meinen Lebenslauf bei Wikipedia eingegeben. Bücher erwähnt= sei Werbung. Keine Werbeabsicht, da alle Bücher ehrenamtlich erarbeitet wurden. Keine finanziellen Absichten. Lebenslauf auf Wunsch von Herrn NNW (NordNordWest) geändert. Jetzt Seite = gesperrt? Wann wird sie frei gegeben? Werde ich vorher angefragt, bevor die Eingabe gesperrt oder gar gelöscht wird? Danke -- 92.106.48.161 16:56, 1. Jan. 2010 (CET)
- Bei den Wikipedia:Fragen von Neulingen bist du besser aufgehoben. Ich kann auch bei Spezial:Beiträge/Scripterius nichts erkennen, was mir bei deiner Frage hinreichende Nachvollziehbarkeit gewährt. −Sargoth 17:02, 1. Jan. 2010 (CET)
- Da war er auch schon und Antwort ist da gegeben. Aber die Seite scheint mir auch nicht gesperrt ... --HC-Mike Portal-Leitung Wrestling (Neu?:☎:±) 17:05, 1. Jan. 2010 (CET)
- Laut Log keine Sperre. Hab ihm mal noch eine Zeile auf seine Disk. geschrieben.--JBo Disk Hilfe ? ± 17:17, 1. Jan. 2010 (CET)
- Jupp, gesehen und besten Dank dafür. --HC-Mike Portal-Leitung Wrestling (Neu?:☎:±) 17:42, 1. Jan. 2010 (CET)
- Laut Log keine Sperre. Hab ihm mal noch eine Zeile auf seine Disk. geschrieben.--JBo Disk Hilfe ? ± 17:17, 1. Jan. 2010 (CET)
- Da war er auch schon und Antwort ist da gegeben. Aber die Seite scheint mir auch nicht gesperrt ... --HC-Mike Portal-Leitung Wrestling (Neu?:☎:±) 17:05, 1. Jan. 2010 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HC-Mike Portal-Leitung Wrestling (Neu?:☎:±) 18:02, 1. Jan. 2010 (CET)
Mentee sucht Mentor mit Bulgarisch-Kenntnissen
Ein gutes Jahr allerseits!
Haben wir einen Mentor im Programm, der die gewünschten Sprachkenntnisse hat? Nicht, dass Milena Nikolova ewig wartet, weil sich keiner traut, obwohl es keiner von uns kann. Englisch dürften ja die meisten auf einem durchschnittlichen Niveau beherrschen. Lieber Gruß --Catfisheye 19:26, 1. Jan. 2010 (CET)
.Ist übernommen. −Sargoth 19:43, 1. Jan. 2010 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: −Sargoth 19:43, 1. Jan. 2010 (CET)
2010

Ich wünsche Euch allen ein "GUTES NEUES" Redlinux·→·☺·RM 13:16, 1. Jan. 2010 (CET)
- Ebenfalls, möge dem MP in diesem Jahr 2010 viel Glück und Erfolg widerfahren! Gruß Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 13:19, 1. Jan. 2010 (CET)
- Ich schließe mich den Wünschen an, auf weiterhin gute Zusammenarbeit. --Pittimann besuch mich 13:21, 1. Jan. 2010 (CET)
- Happy New 2010! Viel Erfolg, Glück, Gesundheit, Geld und immer genug Mentees für alle. Liebe Grüße, -- XenonX3 - (☎:±) 17:55, 1. Jan. 2010 (CET)
- Jao, auch von mir alles Gute fürs neue Jahr --HC-Mike Portal-Leitung Wrestling (Neu?:☎:±) 18:01, 1. Jan. 2010 (CET)
- Happy New 2010! Viel Erfolg, Glück, Gesundheit, Geld und immer genug Mentees für alle. Liebe Grüße, -- XenonX3 - (☎:±) 17:55, 1. Jan. 2010 (CET)
- Ich schließe mich den Wünschen an, auf weiterhin gute Zusammenarbeit. --Pittimann besuch mich 13:21, 1. Jan. 2010 (CET)
- Auch ich schließ mich den Guten Wünschen an. Ich hoffe, Ihr hattet alle einen Guten Rutsch. Anka ☺☻Wau! 19:07, 1. Jan. 2010 (CET)
- +1 Gruß,--Tilla 2501 20:28, 1. Jan. 2010 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 15:43, 2. Jan. 2010 (CET)
Eintrag als Mentor bei Wikipedia:Mentorenprogramm
Hallo, ich wurde vor Kurzem als Mentor wiedergewählt (siehe Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Der Wolf im Wald). Kann ich mich jetzt wieder in die Liste der Mentoren eintragen oder wie muss ich vorgehen? Grüße, -- Wolf im Wald (+/-) 18:27, 2. Jan. 2010 (CET)
- Willkommen zurück, nein, genauso, einfach eintragen. Grüße, --Capaci34 Ma sì! 18:29, 2. Jan. 2010 (CET)
- Tu dir keinen Zwang an ;). Ansonsten siehe Wikipedia:Mentorenprogramm/Richtlinien.--JBo Disk Hilfe ? ± 18:31, 2. Jan. 2010 (CET)
- ...mensch, Wolf: du bist schon lange in der liste ;) !! gruß, --ulli purwin fragen? 19:01, 2. Jan. 2010 (CET)
- Habe mich eben eingetragen. Danke euch! Viele Grüße, -- Wolf im Wald (+/-) 20:12, 2. Jan. 2010 (CET)
- ...mensch, Wolf: du bist schon lange in der liste ;) !! gruß, --ulli purwin fragen? 19:01, 2. Jan. 2010 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wolf im Wald (+/-) 20:12, 2. Jan. 2010 (CET)
Englischsprachige Hilfe gesucht
Hallo zusammen… bereits vor einiger Zeit habe ich einen sehr fleißigen Benutzer außerhalb des MP als „Übersetzungsmentorin“ ein wenig begleitet um die Eingangskontrolle des Portals USA zu entlasten. Leider übersetzt er soviel, dass ich einfach nicht mehr mithalten kann und Unterstützung suche. Falls einer (oder mehrere) von euch grade nicht genug mit seinen Mentees zu tun hat, sich für Geschichte und Politik der Vereinigten Staaten interessiert und Lust hat ein paar en>de-Übersetzungen gegenzulesen - ich nehme Bewerbungen auf meiner Diskussionsseite entgegen ;-) … Und ja, ich weiß, dass das nichts mit dem eigentlichen MP zu tun hat, weiß aber auch, dass es hier der eine oder andere ins Profil passen könnte. Ein frohes Neues und viele Grüße -- Ivy 20:17, 1. Jan. 2010 (CET)
- ...o.k. Ivy - ich mach das gerne. mein englisch iss zumindest fließend... gruß, --ulli purwin fragen? 22:27, 1. Jan. 2010 (CET)
- Vielen Dank :-) … siehe auch hier für Details -- Ivy 09:08, 3. Jan. 2010 (CET)
- ...o.k. Ivy - ich mach das gerne. mein englisch iss zumindest fließend... gruß, --ulli purwin fragen? 22:27, 1. Jan. 2010 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- XenonX3 - (☎:±) 14:41, 3. Jan. 2010 (CET)
Mentor/Baurecht
Hallo liebe Leute, zum ersten Mal bin ich heute bei Euch. Mit chaten habe ich keinerlei Erfahrung. Durchs Internet taste ich mich immer nur durch. Darum bitte ich um Nachsicht, wenn ich noch manches falsch mache.
Mich beschäftigt z.Zt. die Frage, wie ich ein von mir erworbenes Wochenendhaus, das aufgrund eines Konzeptes des städt. Bauamtes vom Abriss bedroht ist, vor diesem Schicksal bewahren kann. Das Konzept des Bauamtes fordert den Abriss bei Eigentümerwechsel, obwohl alte Baugenehmigungen an Vorbesitzer erteilt worden sind. Ob es für diese Problematik wohl einen Ansprechpartner gibt? Außerdem finde ich keinen Weg ins Forum, um Experten ausfindig zu machen. Für jede Hilfestellung meinen allerbesten Dank im voraus. Der absolute Neuling Hwklein--Hwklein 16:55, 4. Jan. 2010 (CET)
- Ich glaube da bist du hier an der falschen Stelle. Stell deine Frage doch mal auf WP:Auskunft.--JBo Disk Hilfe ? ± 16:59, 4. Jan. 2010 (CET)
- Moin, für deinen Wunsch sind Mentoren aber nicht da. Wir helfen bei den Ersten Schritten in der Wikipedia, nicht bei baulichen Mängeln des eigenen Hauses. Wende dich da mal lieber an dein Bauamt, die werden dir da besser helfen können. -- XenonX3 - (☎:±) 16:59, 4. Jan. 2010 (CET)
- Im Wikipedia:WikiProjekt Planen und Bauen könntest du es auch mal probieren. Grüße.--JBo Disk Hilfe ? ± 17:02, 4. Jan. 2010 (CET)
- Moin, für deinen Wunsch sind Mentoren aber nicht da. Wir helfen bei den Ersten Schritten in der Wikipedia, nicht bei baulichen Mängeln des eigenen Hauses. Wende dich da mal lieber an dein Bauamt, die werden dir da besser helfen können. -- XenonX3 - (☎:±) 16:59, 4. Jan. 2010 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: JBo Disk Hilfe ? ± 13:54, 5. Jan. 2010 (CET)
Kanditatur SK Sturm Fan
Hallo. Hiermit möchte ich mich als Mentor aufstellen lassen und habe deshalb vor wenigen Minuten meine Kanditatur gestartet. Zur Abstimmung geht's hierlang → Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/SK Sturm Fan. Ich hoffe auf eine faire Wahl mit einem für mich positiven Ausgang. Vorgestellt hab ich mich bereits auf der Abstimmungsseite. ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 20:10, 2. Jan. 2010 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Geos 11:39, 11. Jan. 2010 (CET)
Artmax stellt sich vor...
...aus der langen Liste guter Vorsätze, war mir einer ganz besonders wichtig: meine Bewerbung als Mentor. Denn ich habe den Eindruck gewonnen, dass gerade im „meinem Bereich” Begleiter für Neulinge gesucht sind. Da würde ich gerne mithelfen. Vielleicht werden wir ja bald Kollegen? Grüße --Artmax 13:29, 5. Jan. 2010 (CET)
→ Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Artmax. -- XenonX3 - (☎:±) 13:29, 5. Jan. 2010 (CET)
- An die Admins: Bitte MK archivieren. -- XenonX3 - (☎:±) 13:42, 12. Jan. 2010 (CET)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Umweltschützen|Umwelt]][[Benutzer:Umweltschützen/Benutzerseite|schutz]]<sub> [[Benutzer Diskussion:Umweltschützen|Sprich ruhig!]] [[Benutzer:Umweltschützen/Bewertung|Bewerte ruhig!]] </sub> 13:13, 12. Jan. 2010 (CET)}}
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: −Sargoth 13:46, 12. Jan. 2010 (CET)
Eines Mentors absolut unwürdig
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Carstenrecht&diff=prev&oldid=69313848 Dumme Anmache statt Hilfeleistung. Einen tollen Mentor habt ihr da, mit einer katastrophalen und desktruktiven Arbeitsauffassung. liesel 20:54, 14. Jan. 2010 (CET)
- Das war die sechste (oder siebte?) Ansprache. --Howwi Disku · MP 20:55, 14. Jan. 2010 (CET)
- Ja und? Von einem Mentor erwarte ich, dass er einem Neuling Hilfe anbietet und ihm nicht mit dem Rausschmiss droht. liesel 21:03, 14. Jan. 2010 (CET)
Ist der Benutzer identisch mit Benutzer:Carstenrecht (Jarotschiner Kreisbahn)? Wie es aussieht hätte ich mir die Arbeit dann sparen können. Schade, ich hatte gehofft eventuell einen Fachbuchautoren auf unser Projekt neugierig zu machen... Gruß, Nemissimo 酒?!? RSX 21:02, 14. Jan. 2010 (CET)
- Ja sieht so aus. :-( liesel 21:03, 14. Jan. 2010 (CET)
- (BKx3) An einen Rentner, der sich vor 4 Tagen angemeldet hatte? Aber ja, der Ton zählt nicht und Geduld? Iwo... Bei dem »Vandalismus« in der Liste der Spurweiten und ansonsten hatte er noch ein paar Skizzen in den ANR geschubst. </ironie> --Catfisheye 21:04, 14. Jan. 2010 (CET)
Hab nochmal versucht, zu retten, was zu retten ist. Aber wahrscheinlich wurde da wieder mal ein Neuling durch ruppige Ansprache schnellstmöglich "entsorgt". Schade das... --Geos 21:06, 14. Jan. 2010 (CET)
- (BKL)Ja das ist tatsächlich schade. Trotzdem bei der Gelegenheit mal ein großes Dankeschön an alle Mentoren. Eure Initiative ist aus meiner Sicht eine der wichtigsten im ganzen Projekt seit langen. Gruß, Nemissimo 酒?!? RSX 21:13, 14. Jan. 2010 (CET)
- Vielleicht sollte sich Wolfgang Rieger mal hier zu Wort melden. Frage an Liesel kann es ein das Du was persönlich gegen Wolfgang Rieger hast? --Pittimann besuch mich 21:11, 14. Jan. 2010 (CET)
- Nö. Ich kenn' ihn gar nicht. liesel 21:14, 14. Jan. 2010 (CET)
Ohne daß ich die Aussage von Howwi überprüft habe, muß ich sagen, wenn das wirklich schon die sechste oder siebte unbeantwortete Ansprache war, dann war Wolfgangs Reaktion durchaus berechtigt. Von dummer Anmache kann sowieso keine Rede sein. Und dabei ist es irrelevant, ob Wolfgang Mentor ist oder nicht. Auch die Geduld eines Mentors hat irgendwo ihre Grenzen.--Frank Murmann Mentorenprogramm 21:59, 14. Jan. 2010 (CET)- Krähe & Auge & so. liesel 22:06, 14. Jan. 2010 (CET)
- Sorry, aber bei dem Niveau, habe ich schon gar keine Lust mehr, noch irgendwie weiterzudiskutiern. Das war's von mir zu dem Thema. --Frank Murmann Mentorenprogramm 22:12, 14. Jan. 2010 (CET)
- Krähe & Auge & so. liesel 22:06, 14. Jan. 2010 (CET)
- Nö. Ich kenn' ihn gar nicht. liesel 21:14, 14. Jan. 2010 (CET)
Ein laut Eigendarstellung Internetunerfahrener Rentner, der hier unentgeltlich etwas beitragen will und seit vier Tagen dabei ist, SO anzusprechen ist, sorry, aber wir sind ja hier unter uns, einfach sowas von voll daneben... Irgendwie hab ich dann was in den letzten sechs Jahren missverstanden, wenn das normal sein soll --Geos 22:07, 14. Jan. 2010 (CET)
- (Bk) Idem. (Nur nicht so lang.) I. Ü. habe ich WolfgangRieger auf die Diskussion hier aufmerksam gemacht. So von wegen hinterm Rücken. Grüße --Catfisheye 22:14, 14. Jan. 2010 (CET)
Etwas seltsam finde ich das auch. Drohen mit Sperren sind Sache der Administratoren, weil die die Sperren auch durchführen müssen, und ein Mentor sollte in so einem Fall eher helfend oder vermittelnd eingreifen, ja den Benutzer notfalls sogar gegen "böse" Administratoren verteidigen, wenn guter Wille erkennbar ist. Ob ein Mentoring bei dieser Anspracheresistenz überhaupt möglich wäre, ist natürlich eine andere Frage. Seltsam übrigens auch, daß das gelöscht wird und wegen dem ein riesen Trara veranstaltet wird. Gruß, Fritz @ 22:22, 14. Jan. 2010 (CET)
- "Anspracheresistenz" kann in so einem Fall auch einfach an der Unerfahrenheit liegen, die erst recht ein Mentoring notwendig machen würde - hatte schon mal so einen Fall, wo es einfach an Internetunkompetenz zu scheitern drohte. --Geos 22:25, 14. Jan. 2010 (CET)
- Mich stört das "absolut unwürdig" in bisschen. Einerseits weiß ich, dass völlige Reaktionslosigkeit die Geduld auf eine harte Probe stellt, andererseits musste ich schon per E-Mail erklären, wie die eigene Diskussionsseite bearbeitet werden kann (ja: Artikelerstellung hat geklappt, aber das Antworten auf der Disk ging erst nach Erläuterungen). Aber ich denke/hoffe, wir können aus solchen Vorfällen lernen. --Howwi Disku · MP 22:32, 14. Jan. 2010 (CET)
- Kann es nicht vielleicht so sein das der Wolfgang den Mentee vor einer Sperre bewahren wollte und so etwas harrsch gesprochen hat. Und kann es nicht vielleicht auch so sein das Liesel das falsch verstanden hat und anstatt zuerst mit WR darüber zu sprechen gleich hier hinter seinem Rücken uns den Vorfall präsentiert. Oder hat Liesel den WR informiert oder mal mit ihm gesprochen? Auf Wolfgangs Disku lese ich nichts dergleichen. Sowaqs gehört nämlich auch zum guten Ton. --Pittimann besuch mich 22:36, 14. Jan. 2010 (CET)
- Mich stört das "absolut unwürdig" in bisschen. Einerseits weiß ich, dass völlige Reaktionslosigkeit die Geduld auf eine harte Probe stellt, andererseits musste ich schon per E-Mail erklären, wie die eigene Diskussionsseite bearbeitet werden kann (ja: Artikelerstellung hat geklappt, aber das Antworten auf der Disk ging erst nach Erläuterungen). Aber ich denke/hoffe, wir können aus solchen Vorfällen lernen. --Howwi Disku · MP 22:32, 14. Jan. 2010 (CET)
Während hier alle herumfauchen und sich gegenseitig die Schuld geben, hab den den betroffenen Neuling einmal abgeschrieben (geht zum Glück per Mail) und die Artikel soweit noch nicht durch andere Benutzer geschehen, in den erforderlichen Zustand gebracht. Erstaunlich übrigens, wie viele Dörfer sich dabei als fehlend erweisen. --TheK? 22:58, 14. Jan. 2010 (CET)
- Dann hatta jetzt zwei Mails, mindestens. :D --Catfisheye 23:04, 14. Jan. 2010 (CET)
Rückblickend finde ich meine Ansprache auch zu harsch. Ich hätte zumindest klarstellen sollen, dass es um eine vorübergehende Sperre gehen würde. Situation war die, dass er schon mehrere Hinweise auf seiner Disk hatte und dennoch in schneller Folge seine Listen einstellte, die dann SLA bekamen oder von Benutzer:AHZ mit der Bemerkung "Spickzeddel verschoben" ihm in den BNR gestellt wurden. So freundlich waren die Reaktionen bis dahin also auch nicht.
Wie auch immer: Meine Ansprache hätte netter sein können. Kurz darauf stellte ich fest, dass ich nur noch Mist mache ([1]) und habe WP für den Abend dann entspannteren Mitarbeitern überlassen. Die gab es dann auch reichlich, wie ich jetzt auf VM, meiner Disk und hier sehe.
Dass Liesel mich nicht kennt, mag sein. Ich war jedenfalls einer von denen, die seinerzeit ihre Adminabwahl betrieben. Ihre freundliche „Korrektur“ der Disk von Benutzer:Carstenrecht (hier sieht man auch den Stand der Ansprache zum Zeitpunkt meines bösen Edits) zeigt jedenfalls, dass sie ein Herz für Neulinge hat. Vielleicht will sie sich als Mentorin bewerben. --WolfgangRieger 06:50, 15. Jan. 2010 (CET)
- (quetsch) @WolfgangRieger Wenn Liesel schreibt, dass er dich vorher nicht kannte, dann würde ich das per AGF erst mal so hinnehmen, und nicht irgendwelche Konflikte o.ä. andeuten. Ich kann jedenfalls nicht nachvollziehen, dass du seinerzeit ihre Adminabwahl betrieben haben sollst. Bei Liesels Wiederwahlseite hast du dich nicht geäußert/abgestimmt, und deine kommentarlose Contra-Stimme bei der AK war eine von 148. --Minderbinder 09:26, 15. Jan. 2010 (CET)
- (quetschquetsch) Ich kann es auch nicht mehr nachvollziehen. Ich bilde mir ein, dass ich mich auf der Wiederwahldisk geäußert hätte, aber die ist leer. Vielleicht täusche ich mich auch. --WolfgangRieger 12:36, 15. Jan. 2010 (CET)
- Wenn ich so ein Statement lese werde ich traurig.
- Als ich dann auf die Disk schaute, wurde mir dann auch gleich warum es zu dieser Reaktion kam. Zwei mehr oder weniger nette Ansprachen von zwei bekannten Benutzern sowie die Verschiebeaktionen von AHZ. Wobei ich dies als gute Reaktion empfinde, da damit die kritisierten Seiten erst einmal aus der Schusslinie sind. Aber ich glaube die Ansprache von WolfgangRieger gab dann den Ausschlag.
- Wäre es irgendeiner aus unserer Eingangskontrolle gewesen, hätte ich gesagt, ok der ist halt so. Aber bei jemanden der im Mentorenprogramm mitarbeitet, hätte ich so eine Anfrage nicht erwartet, im Gegenteil wäre hier ja ein Hinweis aufs Mentorenprogramm angebracht gewesen. Ob dieses dann genutzt wird, ist eine ganz andere Sache.
- Und nein, ich will kein Mentor werden. Ich bin auch ohne dieses Programm in der Lage Neulinge zu begrüßen und wenn notwendig zu betreuen. liesel 10:11, 15. Jan. 2010 (CET)
Ähm … leicht off Topic: Darf ich mal ganz eigennützig fragen, ob so ein Thema/Problem wie „Ansprache-Resistenz eines Nutzers" (hier ganz neutral gemeint und mal völlig ab von der Frage, ob er nicht kann oder nicht will) etwas für den Workshop im Februar wäre? Auch da sehe ich nämlich wieder Überschneidungen mit den Anfragen des Support-Teams. Und ganz kurz – und jetzt total off Topic: Wer nach Reisekosten-Unterstützung für den Workshop gefragt hat, bekommt spätestens im Laufe der nächsten Woche eine Antwort (ich muß vorher noch etwas abklären). Gruß+bis denn --Henriette 09:16, 15. Jan. 2010 (CET)
- Das Thema hatten wir ja auch beim Mentorentreffen kurz angesprochen, allerdings ging es eher um andere Fälle als diesen hier und ich fand die Ansprache auch zu barsch. -- Don-kun Diskussion Bewertung 12:56, 15. Jan. 2010 (CET) Im Übrigen ist Liesel wohl männlich, jedenfalls sah er auf dem Stammtisch sehr danach aus ;)
- Dass unsere älteren Mitbürger überwiegend mit PCs + Internet überfordert sind, sieht man wunderbar an meinem Opa. Der kann zwar seine Mails mit Outlook abrufen, das war's dann aber auch schon. Ich musste ihm letztens erklären, wie man Google benutzt. Und ich bin mir sicher, dass er es schon wieder vergessen hat. Vor jeglichen Ansprachen sollte man daher erstmal auf die Benutzerseite (sofern vorhanden) schauen und schon weiß man (hoffentlich), wer das ist und im Idealfall auch das Alter. Bei Benutzern mit über 60 Jahren sollte man sehr nachsichtig sein. -- XenonX3 - (☎:±) 13:01, 15. Jan. 2010 (CET)
- Eher offtopic, aber zu Xenons Beitrag, ich habe einen Mentee, der nach eigenen Angaben über 60 ist, und halt eigentlich auch nicht immer das gemacht, was ich ihm geraten habe. Seinen Artikel hat er schon eingestellt, obwohl ich ihm riet, noch zu warten, aber es ist alles gut gelaufen, der Artikel ist in der QS. Aber dass ältere Herrschaften Probleme mit Computern haben, ist eher ein Klischee, das ich nur sehr ungern teile. Für viele ist das halt was neues, ungewohntes. Jüngere Benutzer können ja auch Probleme haben. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 14:13, 15. Jan. 2010 (CET)
- Wo etwas getan wird, soll es vorkommen, dass auch Fehler gemacht werden. Wolfgang selbst hat eingeräumt, dass sein Einwurf etwas harsch ausgefallen ist. Deswegen hier von "unwürdig" zu sprechen, ist meines Erachtens eine unnötige Eskalation der Sache. Der Klient hatte eine volles Postfach (auch ne Mail von mir) und zeigt sich weiterhin bereit, hier mitzuarbeiten: [2]. Damit dürfte die Sache erledigt sein. VG--Magister 15:10, 15. Jan. 2010 (CET)
- Liesel hat den Abschnitt so genannt. --Pittimann besuch mich 15:13, 15. Jan. 2010 (CET)
- Ich weiß ;-) VG--Magister 15:15, 15. Jan. 2010 (CET)
- Liesel hat den Abschnitt so genannt. --Pittimann besuch mich 15:13, 15. Jan. 2010 (CET)
- Wo etwas getan wird, soll es vorkommen, dass auch Fehler gemacht werden. Wolfgang selbst hat eingeräumt, dass sein Einwurf etwas harsch ausgefallen ist. Deswegen hier von "unwürdig" zu sprechen, ist meines Erachtens eine unnötige Eskalation der Sache. Der Klient hatte eine volles Postfach (auch ne Mail von mir) und zeigt sich weiterhin bereit, hier mitzuarbeiten: [2]. Damit dürfte die Sache erledigt sein. VG--Magister 15:10, 15. Jan. 2010 (CET)
Ganz kurz noch: Er kam laut Eigenaussage mit der Benutzerdisk nicht klar. Ich könnte mir auch vorstellen, dass er einen BK hatte. Was dann auf seiner Beutzerseite nicht der Fall gewesen sein wird. Lieber Gruß --Catfisheye 17:00, 15. Jan. 2010 (CET)
"Vielen Dank für die vielen Zuschriften, die mich ermuntert haben." - Diesem Dank schließe ich mich gerne und herzlich an. --Zipferlak 18:03, 15. Jan. 2010 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Grüße aus Memmingen 15:17, 15. Jan. 2010 (CET)
Ein Fall für euch? (erl.)
Benutzer:Said97 braucht dringend einen Mentor (siehe auch seine gelöschten Edits), sonst macht er es nicht mehr lange. Noch gehe ich von gutem Willen aus, aber die Sache mit dem Zoo war schon grenzwertig. Gruß, Fritz @ 18:56, 15. Jan. 2010 (CET)
- ...nein. offensichtlich ist die formulierung im einleitenden satz zum MP immer noch unverständlich ausgedrückt: "auf freiwilliger basis" bedeutet, daß sich der betreffende neuling schon selbst hier eintragen muß - es gibt kein "unaufgefordertes mentoring"! und dem wurde dies auf seiner disk auch bereits empfohlen. wenn ers dennoch nicht tut, ist das zwar schade, aber immer noch seine freie entscheidung. gruß, --NB/archiv MP-DB 19:15, 15. Jan. 2010 (CET)
- Naja, Freiwilligkeit setzt ja voraus, daß er davon überhaupt Kenntnis erlangt. Die "Tapete" ist dabei nicht gerade hilfreich, aber die Ansprache darunter hatte ich übersehen. Bitte entschuldigt die Störung! Gruß, Fritz @ 19:24, 15. Jan. 2010 (CET)
- ...keine ursache, Fritz - wieschongesagt: vielleicht isses auch von unserer seite her nicht klar genug formuliert... beim oberflächlichen überfliegen könnte man durchaus meinen, mit dieser freiwilligkeit wäre nur das angebot unsererseits gemeint. müsste man eventuell noch mal klarer rausstellen, daß es beiderseitig sein soll... gruß, --NB/archiv MP-DB 19:37, 15. Jan. 2010 (CET)
- Daß es kein Zwangsmentoring geben kann, ist mir schon klar. Wie gesagt hatte ich das Angebot übersehen, also kein Grund, wegen mir was zu ändern! (Zumal ich keinen Grund hatte, die Seite mit dem fraglichen Einleitungssatz überhaupt zu lesen.) Gruß, Fritz @ 20:25, 15. Jan. 2010 (CET)
- ...keine ursache, Fritz - wieschongesagt: vielleicht isses auch von unserer seite her nicht klar genug formuliert... beim oberflächlichen überfliegen könnte man durchaus meinen, mit dieser freiwilligkeit wäre nur das angebot unsererseits gemeint. müsste man eventuell noch mal klarer rausstellen, daß es beiderseitig sein soll... gruß, --NB/archiv MP-DB 19:37, 15. Jan. 2010 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: NB/archiv MP-DB 19:37, 15. Jan. 2010 (CET)
Vorübergehend inaktiv
Hoher Termindruck im RL sowie ein größeres Projekt im Rahmen der WP (es handelt sich dabei im weiteren Sinne um "High-Level-Mentoring", zu gegebener Zeit werde ich ausführlich darüber berichten) machen es mir zur Zeit unmöglich, neue Mentees zu übernehmen. Leider habe ich versäumt, dies rechtzeitig auf der Projektseite bekanntzugeben (mittlerweile erfolgt), und es hat mich ein Benutzer (Gjeffz) als Wunschmentor gewählt. Ich habe ihm das Problem bereits auf seiner Disk. geschildert. Wie soll ich im Weiteren verfahren? Gruß -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 15:04, 16. Jan. 2010 (CET)
- Deine Comentoren Redlinux und Orci übernehmen deine Mentees. Dafür sind sie ja da. ;) −Sargoth 15:07, 16. Jan. 2010 (CET)
- Dann werde ich die beiden mal ansprechen! -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 15:10, 16. Jan. 2010 (CET)
- Hab ihm mal meine Unterstützung angeboten - schau ma mal. Viele Grüße Redlinux·→·☺·RM 15:49, 16. Jan. 2010 (CET)
- Dann werde ich die beiden mal ansprechen! -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 15:10, 16. Jan. 2010 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 23:09, 16. Jan. 2010 (CET)