Zum Inhalt springen

Japanische Sprache

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2003 um 17:00 Uhr durch KAMiKAZOW (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Japanisch ist die Amtssprache Japans.

Der Ursprung der japanischen Sprache ist bis heute unklar. Eine Sprach-Verwandschaft kann nur zu zur ryûkyûanischen Sprache zweifelsfrei Nachgewiesen werden.
Die japanische Sprache wurde massiv von der chinesischen Sprache beeinflusst. So besteht ein imenser Anteil des japanischen Wortschatzes aus chinesischen Lehnwörtern und auch das japanische Schriftsystem stammt von chinesischen Schriftzeichen ab, allerdings unterscheidet sich die Grammatik grundlegend.

Außerhalb Japans wird japanisch hauptsächlich in den USA (Nord-Amerikanisches Festland und Hawaii) und Süd-Amerika (vor allen Dingen in Brasilien; vgl. auch Alberto Fujimori) gesprochen, was an drei großen Auswanderungswellen vom Ende des 19. Jahrhunderts bis Mitte des 20. Jahrhunderts liegt.

==== Weitere Informationen ====
Siehe auch:

Externe Weblinks: