Zum Inhalt springen

Wikipedia:Review/Review des Tages/Dienstag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2010 um 02:20 Uhr durch Lipstar (Diskussion | Beiträge) (Kanton Waadt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dies ist nicht der aktuelle „Review des Tages“ für den kommenden Dienstag!

Änderungen sollten auf der allgemeinen Diskussionsseite zum „Review des Tages“ vorgeschlagen werden.


Bearbeitungshinweise


Bitte denke daran, bei der Bearbeitung das Datum zu aktualisieren!

Wappen

Der Kanton Waadt (französisch Vaud, italienisch Vaud, rätoromanisch Vad) ist ein französischsprachiger Kanton im Westen der Schweiz und ist der grösste Kanton der Romandie. Der Kanton wird als die Waadt oder auch als das Waadtland bezeichnet, im Französischen Pays de Vaud. Die Einwohner werden als Waadtländer, im Französischen als Vaudois bezeichnet. Der Kanton Waadt liegt im Westen der Schweiz und erstreckt sich vom Genfersee zum Neuenburgersee. Er grenzt im Nordwesten an die französischen Départements Ain, Jura, und Doubs, im Südwesten an den Kanton Genf, im Südosten an das Wallis, im Osten an die Kantone Freiburg und Bern und im Nordosten an Neuenburg. Über den Genfersee hinaus grenzt das Waadtland im Süden an das Département Haute-Savoie.