Zum Inhalt springen

Wikipedia:Suchhilfe/alt001

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2009 um 22:09 Uhr durch Ralf Gartner (Diskussion | Beiträge) (Kristen Stewart). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:SH

Wikipedia:Suchhilfe/alt001/Intro


Produktionspolitik

Ist der Begriff Produktionspolitik gleichzusetzen mit Produktionsplanung? Denn ich finde keine geeigneten Einträge zu Produktionspolitik. Vielen Danke :)

--93.233.81.8 15:25, 26. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Eins der Marketing-Institute der Uni Köln hieß bis zur Emeritierung des Chefs Sem. für xx und Produktpolitik (Koppelmann). Ich glaube, dass es bei der Produktion nichts zu politisieren gab, aber sehr wohl bei der Produktgestaltung, und Produktvermarktung, die haben sich da in Köln auch um die Nachahmerprodukte gekümmert. --G-Michel-Hürth 22:29, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Erscheinungsjahr

Handgeschriebenes Gebetbuch in Kurentschrift ohne Jahresangabe. Einziger Hinweis ein Bild von St.Petrus mit Nahmensangabe "Prag bei Bohmäus Esben--80.123.13.110 20:05, 27. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

"Handgeschrieben" und "Erscheinungsjahr" schließen sich meines Erachtens gegenseitig aus. Ralf G. 20:12, 27. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Habs mal aus dem ZVAB.com kopiert:
Kurze Marianische Andacht zu ehren der...Jungfrau, und Mutter Gottes Maria Hülf. Worinnen Morgen-Abend-Meß-Beicht-und Communion Vesper samt andern andächtigen Gebetern enthalten.
[nach diesem Titel suchen]
Prag. Gerzabek, o.J. (um 1786).

mit gestochenem Frontispiz von Salzer. 18 : 10,5 cm. Roter Kalbslederband der Zeit mit floraler Rücken- und Deckelvergoldung, Stehkantenfileten, dreiseitiger Goldschnitt. 280 Seiten, 1 Blatt Register.

Gebetbuch in Kurrentschrift gedruckt. Jede Seite von einer Bordüre umgeben. Vorderdeckel mit den Initialen C.M. und der Jahreszahl 1786. Mit schönen Buntpapiervorsätzen. Das Frontispiz zeigt die Kirche Maria Hilf in Prag. - Frontispiz und Titel seitlich mit schwachen Moderspuren; Einband gering fleckig, Kanten teils berieben.
Dieses Exemplar wird für 190 € angeboten. --G-Michel-Hürth 22:37, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Leitteile

In der Materialwirtschaft gibt es den Begriff Leitteile. Vermutlich handelt es sich hierbei um die zentralen Komponenten bei der Erstellung von Produkten. Z.B. das Maschinengrundgerüst, die Pkw Rohkarosse etc. Die sollte bitte ein Fachmann prüfen. Der Bedarf für die Leitteile wird sehr genau geplant da diese verhältnismäßig teuer sind. Andere Komponenten welche zu weiteren Montage benötigt werden können auf Vorrat oder anhand eine großzügige Mindestbestandsystems vorgehalten werden. (nicht signierter Beitrag von Klaus zinser (Diskussion | Beiträge) 09:47, 28. Dez. 2009 (CET)) [Beantworten]

--91.47.176.138 09:43, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Falls dein Beitrag eine Frage beinhaltet, für deren Beantwortung du Unterstützung brauchst, habe ich sie nicht gefunden. Ralf G. 09:55, 28. Dez. 2009 (CET)Erg.: Andernfalls übrigens auch nicht.[Beantworten]
Ist wohl was ähnliches wie ABC-Analyse --Taratonga 15:57, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Kosten für Silvesterfeuerwerk in Deutschland der letzten 10 Jahre

Wie hoch waren die Investitionen für Feuerwerk in den letzten 10 Jahren in Deutschland? --194.6.239.66 11:07, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Auszug aus dem Artikel Brot statt Böller: Zum Jahreswechsel wird mit Feuerwerkskörpern allein in Deutschland ein Umsatz von etwa 100 Millionen Euro erzielt. Die dort verlinkte Quelle liest sich für mich so, als ob das meistens um den Dreh rum liegt, stammt allerdings aus dem Jahr 2007. Gruß, 217.86.42.124 18:46, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Kunstbohrer

Was ist ein Kunstbohrer in der Tischlerei --204.74.29.10 12:43, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Der Kunstbohrer wird für flache Sacklöcher (zum Beispiel zum Ausbohren von Astlöchern) oder für Holzwerkstoffe verwendet. Er ist (sehr) ähnlich dem Forstnerbohrer siehe diesen bei Bohrer. --G-Michel-Hürth 17:19, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

erdgeschichte irland

wann wurden england und irland geologisch getrennt?

--88.151.86.21 12:55, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

nach Artikel Irland (Insel) nach der letzten Eiszeit , nach Klimageschichte vor 16.000 Jahren durch den Wieder-Anstieg des Meeresspiegels. --G-Michel-Hürth 16:50, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

compositeur

--90.33.237.34 12:56, 28. Dez. 2009 (CET)merci a celui qui me donnera des renseignements (date de naissance et de décès précises et lieu de naissance) du compositeur autrichien Karel Komzak III (1878-1914)fils de Karel KOmzak II[Beantworten]

Hier ist der Link zu beiden (pour les deux): Karl Komzák --G-Michel-Hürth 16:41, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Gesucht war wohl eher der Enkel des ersteren, dieser taucht in der BKL bisher leider noch nicht auf. Lebensdaten lt. [1]: 20.05.1878-05.09.1924. Lt. [2]: b. 5-20-1878 in Innsbruck; d. 9-5-1924 in Vienna (amerikanisches Datenformat!) Ralf G. 06:53, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Apotheker

zu risiken und nebenwirkungen lesen sie die packungsbeilageun fragen sie ihren artzt in der aphotheke

warum höt man diesen satz dauern in medikmentwerungen (nicht signierter Beitrag von 188.23.15.162 (Diskussion | Beiträge) 13:23, 28. Dez. 2009 (CET)) [Beantworten]

Das verlangt das Heilmittelwerbegesetz so, siehe auch Liste geflügelter Worte/Z#Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.. Gruß --Schniggendiller Diskussion 13:33, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

was bedeutet das lateinische "vis et honor"?

--217.91.141.149 13:30, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Kraft (Stärke klingt nicht so gut) und Ehre --G-Michel-Hürth 16:37, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

spontane Einladung ins Lokal, wann sagt man: Ihr seid eingeladen

--87.122.140.109 13:57, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Und was genau ist Deine Frage? Robin (talk’n’judge - DÜP) 14:05, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Steht doch da: "Wann sagt man: Ihr seid eingeladen". Nur das Fragezeichen fehlt ;-) Die Antwort lautet schlicht: Man sagt "Ihr seid eingeladen", wenn man entweder mehrere Personen einladen möchte, oder nur eine Person, die man im Pluralis majestatis anspricht. Gruß, 217.86.42.124 18:31, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

waRUM KEIN SCHWEINEFLEISCH FÜR HUNDE

--93.133.35.42 14:16, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Kennst Du schon diese brandneue Suchmaschine?. -- Density 18:21, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

ölpreis

wie hat sich der heizölpreis in den letzten 6 jahren entwickelt --93.216.235.30 14:21, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Versuch's mal mit einer der Fußnoten in Heizöl#Preise. Eine der dort genannten "verschiedenen Publikationen" hat vielleicht was passendes. In Ölpreis finden sich auch ein paar Diagramme, allerdings zu anderen Ölsorten. Gruß, 217.86.42.124 18:43, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Gesetzt zur Umsatzsteuer

--77.20.255.223 14:48, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Umsatzsteuer und die dort verlinkten Artikel helfen nicht weiter? --Taxman¿Disk? 14:50, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Welche Berufsallergien gibt es im Kindergarten

--93.130.95.192 16:05, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Keine !! Manche Leute, die auf Kindergeschrei allergisch reagieren, sollten aber wo anders arbeiten. --G-Michel-Hürth 16:32, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Handlungsorientiertes Lernen

Was ist ein Handlungsorientiertes Lernen --95.222.19.138 16:48, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Handlungsortentiertes Lernen ist z.B. wenn du lernst die Begriffe => handlungsorientiertes lernen definition <= "handelnd" in Google einzugeben, um dort zu erfahren, was handlungsorientiertes Lernen ist. G.G. nil nisi bene 16:53, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Bei Wikipedia gibt's dazu Handlungsorientierung und Handlungsorientierter Unterricht. In letzterem findest Du zumindest viel zur Theorie, die Praxis sieht da nochmal ganz anders aus ;-) Gruß, 217.86.42.124 18:39, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

sir arthur conan doyle

Lebenslauf

Wir haben da die Artikel Helmut Schmidt, Sir Arthur Conan Doyle und Donald Duck. Rate mal, in welchem davon du fündig werden könntest... --Eike 17:50, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Turmalinsteine

Was sind Turmalinsteine? (nicht signierter Beitrag von 89.14.193.212 (Diskussion | Beiträge) 18:25, 28. Dez. 2009 (CET)) [Beantworten]

Steine aus der Turmalingruppe. --Taxman¿Disk? 18:32, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

colusseum

--62.226.120.8 19:33, 28. Dez. 2009 (CET) Ich musste zwar nu auch ausprobieren, wie man's schreibt, aber vermutlich suchst Du den Artikel Kolosseum. Gruß, 217.86.42.124 19:54, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

einfache anleitung für nanogramm-rätsel

Ich suche eine einfache anleitung für nanogramm-rätsel. vielen herzlichen dank im voraus, liebe grüße, christa--91.34.18.139 20:03, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Nanogramm oder Nonogramm ? G.G. nil nisi bene 20:09, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Ein Nanogramm-Rätsel wäre auch viel zu leicht... --FK1954 20:54, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Hehehe! Der war gut! Hehehe! G.G. nil nisi bene 09:16, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Kimol

Wie heißt das Gewürz Kimol in Deutsch?

--Smarty boys 21:19, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

In welcher Sprache heißt es denn Kimol? --Komischn 21:22, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Bayerisch? So wie in "Erst amol a Kimolschnapserl für mi!" ? G.G. nil nisi bene 15:11, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Suche nach Inhalt der Oper Medea in Corinto von Händel

Oper: Medea in Corinto, von G.F.Händel --92.105.202.21 21:21, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Du meinst aber nicht Teseo, oder? --Benutzer:Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 21:24, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Von Johann Simon Mayr gibt es eine Oper dieses Namens. Google findet z.B. diese schöne Seite dazu. Ralf G. 07:20, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

--93.232.216.188 21:31, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Klick mal. --FK1954 22:01, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Arbeitslosenversicherung im Dritten Reich

--193.158.171.94 21:34, 28. Dez. 2009 (CET) Gab es eine Arbeitslosenversicherung im Dritten Reich?Unformatierten Text hier einfügen[Beantworten]

Ja, siehe Arbeitslosenversicherung#Geschichte -- 87.178.231.11 22:04, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Wollt' ich auch grad sagen, da steht aber nicht, ob's sie auch zwischen '33 und '45 gab, nur, dass die letzte Regierung vorher drüber stürzte. Im Folgeartikel Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung steht dann auch wieder nur, dass man nach dem 2. WK daran anknüpfte, was für mich so aussieht, als ob zwischendrin noch was anderes gewesen sei. Vielleicht eher ein Fall für die WP:Auskunft? Nach einer allzu "einfachen" Suchanfrage sieht mir das nicht aus. Gruß, 217.86.42.124 22:10, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Was habt ihr für Vorstellungen von Deutscher Geschichte. Vor der Kriegswirtschaft gab es massenhaft Arbeitslose, die auch die damals natürlich nur kurze Zeit gewährten Versicherungsleistungen bekamen. Erst Arbeitsdienst und allgemeine Wehrpflicht haben da was geändert. Im Krieg ham se dann Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter etc. arbeiten lassen. Da gab es keine Arbeitslosen mehr. (siehe auch Friedrich Syrup) --G-Michel-Hürth 22:49, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Sauerkirschen

Können Sauerkirschen von Maden befallen werden? --91.40.68.115 21:56, 28. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Jawohl, es scheint aber so zu sein, dass Sauerkirschen etwas weniger als Süsskirschen befallen werden. G.G. nil nisi bene 00:35, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Wasserstoffheizungen

Mich würde interessieren warum es bereits wasserstoffbetriebene Autos gibt aber die wissenschaft noch nicht soweit ist eine Heizung die mit wasserstoff betrieben wird zu erfinden. (nicht signierter Beitrag von 92.248.125.69 (Diskussion | Beiträge) 00:26, 29. Dez. 2009 (CET)) [Beantworten]

Das hätte einfach keinen Sinn. Wasserstoff ist keine primäre Energiequelle: Was man an Energie herausholt, muss man vorher in die Herstellung investieren. Wasserstoff ist nur als Transportmittel für Energie interessant, die man stationär möglichst umweltfreundlich gewinnt und dann auf bewegliche Energieverbraucher überträgt, etwa mit dem Konzept der Brennstoffzelle (reine Wasserstoffverbrennungsmotoren bringen nicht viel und sind ziemlich aus der Mode). Bei stationären Energieverbrauchern wie Heizungen braucht man das alles einfach nicht, weil es viel einfachere und sinnvollere Methoden gibt, die Energiebilanz zu verbessern und den Schadstoffausstoß gering zu halten. Grüße 85.180.201.8 11:26, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

wieviele tage haben 1.5 Jahre?

--91.96.68.168 00:35, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Ein Jahr dauert ca. 365 1/4 Tage, also dauern 1,5 Jahre ca. 547 7/8 Tage. --Eike 00:50, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Ankündigung des Erlösers im alten Testament

--79.213.229.242 08:53, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Siehe: Messias und/oder diesen Aufsatz. Ralf G. 09:09, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

Gibt es einen zusammenhang zwischen Tracheostomatägern und Lungenkrebs oder akuter Bronchitis? (nicht signierter Beitrag von 90.186.146.202 (Diskussion | Beiträge) 09:51, 29. Dez. 2009 (CET)) [Beantworten]

muskeln

nimmt das körpergewicht durch fitnesstraining zu?

--84.235.170.26 10:06, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Muskeln haben - wie alle anderen Bestandteile des menschlichen Körpers - auch Gewicht. Wenn Du durch das Training mehr an Muskeln aufbaust als Du an Fett abbaust, nimmt Dein Körpergewicht zu. -- 87.178.204.127 12:38, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Orginaltitel von Tage aus Glas gesungen von Mireille Mathieu

--84.132.174.152 10:34, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Watson T. Browne: Searching for a Star. --Mikano 11:12, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

Altenheim -wer zahlt?

--84.60.1.210 10:48, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Ganz sicher zunächst derjenige, der in das Altenheim geht. Wenn die Einkünfte nicht ausreichen, werden wohl auch die Kinder zur Zahlung herangezogen. --Pelz 13:48, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Richtig !! Aber nur, wenn sie unter Einhaltung von Richtlinien und Freibeträgen (s. Unterhalt) zahlungsfähig sind, sonst müssen wir, die gemeindliche Allgemeinheit, ran.--G-Michel-Hürth 14:37, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

capaltunnel

--93.192.169.169 10:57, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Wie wär's mit Karpaltunnel? --Xocolatl 11:45, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Liedtext "Ich hab ´ne alte Tante"

Gesucht wird der Text eines Liedes ca. 1930 "Ich hab ne alte Tante, die kommt aus......die nimmt es mit der Sparsamkeit immer ganz genau (?). Sie putzt das ganze Haus mit einem Eimer Wasser und kocht noch Kaffee daraus...

--194.120.88.1 11:15, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Das hier ? G.G. nil nisi bene 11:35, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

in china haben Kleinkinder Hosen mit Schlitz hinten oder ähnliches wo kann man die kaufen

--188.100.67.207 11:43, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]


Schätzungsweise in China, aber eine Hose kannst du ja wohl auch selber aufschlitzen. Nur dürfte das in Europa doch eher auf Befremden stoßen. --Xocolatl 11:45, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Bei uns gab es die natürlich auch, aber nur bei langen Unterhosen, soweit ich mich erinnere. Dann fror man nicht so auf den ungeheizten Toiletten auf der halben Etage oder dem Plumsklo neben dem Misthaufen auf dem Bauernhof (wie man merkt eigene Erfahrungen). Da wird der Markt wegen anderer Wärmeverhältnisse auf dem gewissen Ort (locus certus) heute sehr eng sein. Aber nachfragen im Kinderwäschefachgeschäft könnte erfolgreich sein. Und natürlich nicht für Windelkinder (früher hießen die noch Wickelkinder !!), die haben heute Druckknöpfe zum Verschließen über den Pampers.--G-Michel-Hürth 13:17, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

bauanleitung storchenschnabel pantagraph

--80.139.224.5 12:39, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Angegeben im Artikel Pantograph --Pfarrhaus 14:36, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

25 mbit/s downstream

bis zu 25 mbit/s downstream

--84.164.217.204 12:51, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Schön. Und was war Deine Frage? —mnh·· 13:19, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Das bedeutet, dass man eine Datenübertragungsrate von umgerechnet bis zu 3 MB pro Sekunde ("25 mbit/s") beim Herunterladen ("Downstream") hat. Das heißt, eine volle CD braucht knapp 4 Minuten. "Bis zu" heißt wie immer, dass man keinerlei Anspruch hat, das Beworbene dann auch wirklich zu bekommen. --Eike 14:43, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

zusammenknüddeln?

Wie nennt man das Zerpflücken und zu einer Kugel formen eines Papiertaschentuches? --78.48.228.9 13:40, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

... und wie mag man das Verbiegen und im Zweck Missbrauchen von Büroklammern nennen? Ich denk mal, für viele so spezielle Dinge gibt's einfach kein Wort - oder viele, die nicht weit verbreitet sind. Ich würde "Zusammenknüddeln" verstehen, aber im Duden steht so ein Wort eher nicht. --Eike 14:27, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
ohne Pünktchen, knuddeln, oder zusammenballen, knüddeln ist abwertend, aber man kann ja für den Papierball durchaus ehrenwerte Gründe haben. Schade, dass es Papier ist, bei Leinentaschentüchern hätte ich gerne Scharpie geantwortet. Das wäre dann eine schöne Frage gewesen, die eine Antwort verdient hätte.--G-Michel-Hürth 14:29, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Jesses ! "Zusammen knuddeln" hat andere Bedeutung - und wenn man das meist mit einem Papiertaschentuch in Verbindung bringt, dann hat man - sozial gesehen - noch eine Menge zu lernen. "Zusammenknüllen" heisst das Zauberwort ("zusammen knüllen" - also bis man knülle ist - kenne ich noch aus Studententagen). G.G. nil nisi bene 15:05, 29. Dez. 2009 (CET) (Eingangswort korrigiert: Du sollst nicht etc.) Ansonsten hast du natürlich Recht, Ich kam nur auf "die erste Ableitung" Weglassen der Pünktchen --G-Michel-Hürth 18:41, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

postleitzahl Frankfurt-Sachsenhausen Kranichsteinerstr.15

--78.52.39.60 13:48, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

60598. Das findet man über diese Suchmaske. Ralf G. 14:12, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

philosophe Heinz Cassirer

--90.33.237.34 14:31, 29. Dez. 2009 (CET)ou est né le philosophe Heinz Cassirer (1903-1979)danke[Beantworten]

im [BBKL] steht zu seinem Vater mehr drin als bei der dt. Wiki. Anscheinend war er noch in Berlin, weil Berlin zuerst steht bei den Unis , wo er 1902 !!! habilitiert werden wollte, (Promotion 99 in Marburg). Habil dann 1906 in Berlin mit einer anderen Arbeit (1919 Prof in HH). Seine Frau hat ein Buch geschrieben : mein leben mit Ernst Cassirer, Hildesheim, Gerstenberg, 1981 (gefunden über link auf der en.wikipedia) vielleicht steht da mehr drin. Heinz heißt übrigens noch Heinz Walter. Bonne chance pour ton article Heinz W. Cassirer. --G-Michel-Hürth 16:07, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Marienchen saß weinend im Garten (Küchenlied).

Suche Volltext zum Lied Marienchen saß weinend im Garten (Küchenlied). --83.79.156.33 14:40, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Z.B. hier, sogar mit Noten. -- Density 15:16, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Hier auch mit 6. Strophe und Melodie.
Hier mit Alternativstrophe für die 3. und 4. -- Wiprecht 15:33, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

alte römische Kupfermünze

--88.70.153.84 14:41, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Unter Römische Währung hast du schon nachgesehen? --Schniggendiller Diskussion 14:54, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

Film ca 1944 über die "Neuberin",die im 17. jahrhundert Straßentheater kreierte

--84.191.37.229 17:28, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Könnte Komödianten sein. Nähere Infos hier: www.transitfilm.de Komödianten --Mikano 17:41, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
ist es auch , siehe Engl. Wiki en:The Comedians (1941 film) mit Käthe Dorsch . Die Dt. Wiki hat nix. --G-Michel-Hürth 17:57, 29. Dez. 2009 (CET) ((Musste erst interwikilinks nachsehen --G-Michel-Hürth 20:59, 29. Dez. 2009 (CET)))[Beantworten]

Waris Dierie

Gibt es Fotoaufnahmen von Waris Dierie

--62.224.133.145 17:46, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Wenn Du das Model Waris Dirie meinst: natürlich. Guckst Du hier. --Taratonga 17:53, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

wieviel speicher benötgt das wikipedia insgesamt mit allen seiten und bildern

--188.23.30.41 18:06, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Wie es aktuell aussieht, weiß ich nicht, aber unter WP:Dump ist eine ältere Version mit 3,8 GB Umfang verlinkt. --Eike 18:25, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Frage zu eingetragenem Verein

--84.56.71.142 18:42, 29. Dez. 2009 (CET)Was bedeutet die Abkürzung e.V.i.G.[Beantworten]

in Gründung --G-Michel-Hürth 18:43, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Plantarfasciitis

was ist das für eine krankheit? war heute in der röhre und mir wurde gesagt,das der komplette halteapparat der fusssehnen und muskeln entzündet ist,kann aber leider nichts im netz darüber finden --78.49.79.223 19:24, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Eigenartig. Unter der Schreibweise findet sich einiges. Hier klicken. Aber Diagnosen sollte man sich immer vom Arzt erklären lassen und sich nicht auf Aussagen im Internet verlassen. --Taratonga 19:35, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Krabakbaum; Anisoptera costata

--93.220.86.16 wer kann mir sagen, wie weit diese Baumart in Thailand verbreitet ist? Ist sie womöglich schützendswert? (19:53, 29. Dez. 2009 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Nordlicht/Tromsoe.de

--79.246.0.178 20:34, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Was ist Deine Frage? Ohne weitere Informationen können wir Dir nur die Artikel Polarlicht und Tromsø anbieten. --Taratonga 21:13, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Vorstand für Sport

Welche Tätigkeiten übt in einem Sportverein das Vorstandsmitglied für Sport aus?

--91.16.242.164 20:36, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Er läuft und springt und hüpft und turnt, damit die anderen, die nur zum Biertrinken da sind, sich daran ergötzen können. Außerdem muß ja mindestens einer sich sportlich betätigen, damit es Fördergelder gibt - zum Bierkaufen. -- 87.178.204.127 21:29, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Na weil die Frage wenigstens ordentlich formuliert ist, will ich mich mal versuchen, auch wenn ich kein Sport-Vereinsmeier bin: Er ist nicht für die Kasse zuständig, nicht für Presse und Öffentlichkeitsarbeit, das sind so die anderen Vorstandsposten. Der Vorsitzende macht den Rest, was auch immer er will oder was an ihn herangetragen wird, er vertritt z.B. den Verein vor Gericht, wenn nötig. Sollte es jetzt noch in einem Sportverein ein Vorstandsmitglied für "Sport" geben, dann kümmert er sich um die Aktiven, Wettkämpfe, etc. Den sportlichen Rest macht der Trainer :Trainingsangebote, Manschaftsaufstellung (wer kämpft an welcher Stelle ? oder wer wird an welchen Rang gesetzt beim Ringen z.B.) wenn es keinen Trainer gibt, könnte ich mir vorstellen, dass das das entsprechende Vorstandsmitglied macht. Oder dass der Trainer auch im Vorstand ist und "für Sport " zuständig.--G-Michel-Hürth 21:42, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Anfrage eines Buches Anne Rozenboom

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich suche ein Buch mit dem Titel Wege ins Licht -Jenseitskontakte- von dem niederländischen Autor Abrahm van ??? Der Herr schrieb von Jenseitskotakten,Berichtvon einem engl. Medium. können sie mir helfen??

Schon jetzt vielen Dank für Ihre Mühe.

Mit freundlichen Grüßen

Anne Rozenboom xxxxxxx@xxxx.de --86.80.17.245 20:39, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Hinweis: Kontaktdaten zum Schutz vor Spam entfernt. Wikipedia Suchhilfe antwortet grundsätzlich nicht per E-Mail. Antworten werden auf dieser Seite gegeben. --Taratonga 21:01, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Bei der Deutschen Nationalbibliothek ist nichts passendes zu finden [3], versuch es mal beim Katalog der Königlichen Bibliothek der Niederlande (am besten der originale Titel des Buches in Niederländisch). -- 87.178.204.127 21:56, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Thesen für den Empfangsbereich einer Klinik

--Ruthle5 20:44, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

"Dosis facit venenum"? --Eike 20:56, 29. Dez. 2009 (CET) Liste lateinischer Phrasen/D (Abschnitt Dosis)--G-Michel-Hürth 21:15, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Man könnte auch Das Kölsche Grundgesetz empfehlen, mindestens aber wesentliche Teile. Aber nicht als Thesen, sondern eher als Leitsätze, das liest sich leichter. --G-Michel-Hürth 21:15, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Thesen? Oder meinst du Tresen? Davon abgesehen: Auf dieser Seite werden Fragen nicht von einem anonymen Rechenknecht beantwortet, sondern von Menschen aus Fleisch und Blut. Wir tun das in unserer Freizeit, und zwar unentgeltlich. Es wäre schön, wenn du deine Frage in ganzen Sätzen formulieren würdest. Danke und Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:22, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

wie heißt der schlitten der lappen

--80.138.244.16 21:23, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Rentierschlitten ! Heißt auch so im Schwedischen nichts auch sonst bei Samen (Volk). --G-Michel-Hürth 22:47, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Gamla svenskarna kallar Rensläde också Ackja (eller Pulka) Jo-Ho-Ho-Ho!  ;-) G.G. nil nisi bene 13:30, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

unvordenklich - Ist dieses Wort im deutschen Sprachschatz in Gebrauch?

--87.181.81.143 21:36, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Duden sagt: veraltet. Siehe hier. --Taratonga 21:52, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Deutschland Briefmarken 1998

--89.0.135.161 23:14, 29. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Für den 1997er-Jahrgang sowie einige weitere haben wir einen Artikel, 1998 aber nicht. Davon abgesehen: Auf dieser Seite werden Fragen nicht von einem anonymen Rechenknecht beantwortet, sondern von Menschen aus Fleisch und Blut. Wir tun das in unserer Freizeit, und zwar unentgeltlich. Es wäre schön, wenn du deine Frage in ganzen Sätzen formulieren würdest. Danke und Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:33, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

wie entsteht ein lagerbrand

--94.223.138.180 07:48, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Tja... wenn ein (Holz/Heizöl/Matratzen...)Lager brennt, aus den verschiedensten Gründen, die meist etwas mit mehr oder weniger offenem Feuer zusammenhängen. Wenn ein (Rad/Wellen/Achsen oder sonstiges mechanisches)Lager brennt, meist durch mangelnde bis gar keine Schmierung. Sorry wg. des des Satzbildes. Dem Satzbild? Ach, auch egal. Gruß, William Foster 10:51, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
+1 (BK) Indem brennbares Material, das sich in jenem Lager befindet, über die Entflammungstemperatur hinaus erhitzt wird. Das kann durch einen Defekt im elektrischen System passieren, durch Überhitzung von Chemikalien, oder durch Karl-Heinz, der eine Kippe wegwirft. G.G. nil nisi bene 10:54, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Oder meint er sowas wie "Kohlelagerbrand". Tja, Konkrete Frage konkrete Auskunft ... G.G. nil nisi bene 10:55, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Ich gehe mal davon aus, dass der Brand in einem Lager für Güter gemeint ist. Zu dem oben bereits genannten Gründen kommen noch hinzu: Brandstiftung, chemische Reaktionen von Materialien, Funkenflug bei Schweiß- oder Flexarbeiten, Blitzschlag, Ausfall von technischen Systemen wie z.B. einer notwendigen Kühlung oder Absaugung. --Taratonga 11:01, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
... jemand mit verdächtig viel Erfahrung ... die Prioritätisierung ist bemerkenswert ...;-) G.G. nil nisi bene 13:10, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Die Ursache Brandstiftung wird meist unterschätzt. [4]. --Taratonga 14:35, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

offensichtliche mängel

offensichtliche mängel

--87.183.129.89 10:16, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Deine Frage ist nicht verständlich und kann daher nicht beantwortet werden. Bitte die Frage in vollständigen Sätzen formulieren. Gib uns dabei genug Hinweise um den Hintergrund der Frage zu verstehen. Da wir nur raten können was Du wissen willst, ist meine Empfehlung die Lektüre des Artikels Gewährsleistung (hier klicken). --Taratonga 10:54, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Handynetz

Welcher Netzmodus ist bei Handys einzustellen UMTS-GSM oder Dualmodus--188.103.62.56 11:17, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Aktie mit Zusatz NA

--89.166.254.66 11:29, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich tippe auf Namensaktie. Gib mal ein Beispiel. --Taratonga 11:38, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

kiffen

--80.219.191.225 13:14, 30. Dez. 2009 (CET) Wie schädlich ist kiffen für ein Baby wenn man Cannabis raucht[Beantworten]

Meinst du das ernst??? Rauchen ist schon schädlich und dann noch Drogen reinpumpen? Think, McFly, think. --Mikano 13:24, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Du meinst, wenn eine Schwangere raucht? Ich weiß es nicht. Und solange man nicht 100%ig weiß, dass es unschädlich ist, sollte man als Schwangere verzichten. --Eike 13:30, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Wäre ich Frau und schwanger, würden mir sogar 10 % Risiko reichen, um es zu lassen ... Wenn der Daddy in spe kifft dürfte es prinzipiell schwerer sein, auch ein kleines Kifferle zu machen. Und käme es doch dazu, fällt das arme Würmchen wohl unter halb-natürliche Auslese. Freier Wille (hehehe!) G.G. nil nisi bene 13:39, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Zur Frage gibt es mehrere unterschiedliche und gegensätzliche Antworten im Netz – je nach Vorverständnis der Schreibenden. Recht verlässlich scheint mir dieses --Pfarrhaus 18:09, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Priesterin

Ich habe Heiligabend in einer katholischen Kirche in Kerpen gefeiert. Dort hielt eine Frau die Andacht in weißem Gewand. Sie zelebrierte die Andacht wie ein Priester, mit den gleichen Ritualen. Gibt es katholische Priesterinnen? Und wenn- seit wann?

--84.137.218.235 14:01, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

War vermutlich eine Pastoralreferentin. --Taratonga 14:21, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
fehlt noch : seit 1969 (Beginn der Ausbildung) in der Diözese München Interwief der MK --G-Michel-Hürth 14:49, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
In der altkatholischen Kirche gibt es auch Priesterinnen, siehe Frauenordination --Pfarrhaus 18:12, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Modellautohersteller motor max

--87.122.115.120 15:16, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte Frage in vollständigen und verständlichen Sätzen stellen. Es sollten genügend Informationen gegeben werden, um den Hintergrund der Frage zu verstehen. Aufgrund der fehlenden Informationen können wir Dir nur sagen, dass Wikipedia derzeit keinen Artikel zu diesem Hersteller hat und dies (hier klicken) die Website der Firma ist. --Taratonga 15:24, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

was ist ein lorrybag?

--84.146.122.162 15:30, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Versuch mal das hier. Wenn das nicht die nötigen Infos liefert, bitte hier noch einmal melden. --Taratonga 15:36, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

fritz kalisch

wer war oder ist fritz kalisch ? in jena wird eine strasse nach ihm benannt. --94.222.179.103 15:51, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

welches handy wurde im e39 touring bj feb 2000 verbaut??--84.58.114.74 16:33, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Drahrzieher

--95.113.12.9 18:08, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Ganz ähnlich sieht der Begriff Drahtzieher aus. Was eigentlich möchtest Du finden? --Pfarrhaus 18:14, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Inventurliste

Wie sieht genau eine Inventurliste für ein kleines Einzelhandelsgeschäft aus ? werden Waren die verkauft sind dort auch erfasst?--85.179.10.77 18:23, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Stückzahlen von gebauten motorrädern

--84.145.250.184 18:31, 30. Dez. 2009 (CET)In welchen listen kann ich nachschauen wie oft mein motorrad gebaut wurde? Gibts sowas überhaupt? Vielen Dank im voraus[Beantworten]

Was bedeutet das Wort Strukturen

--79.209.51.28 19:22, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Struktur. -- Density 19:49, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

bauchspeicheldrüsenkrebs

--79.223.149.27 19:31, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Bauchspeicheldrüsenkrebs. -- Density 19:49, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

MAGDALENA SADLON

--90.33.237.34 19:54, 30. Dez. 2009 (CET)quelle est la date de naisssance exacte-mois et jour-de Magdalena Sedlon (Schreiber) née en 1956 à Zlate Moravce en Slovaquie? Danke[Beantworten]

Magdalena Sadlon wurde am 2. August 1956 geboren ([5]).Ralf G. 20:21, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Kristen Stewart

hallo Ich möchte wissen in welchen filmen spielt Kristen Stewart mit? ( ausser Twiight) --85.4.47.156 21:04, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Im Artikel Kristen Stewart findest du dazu einige Informationen, sicher auch in dem im Artikel verlinkten IMDb-Eintrag. Ralf G. 21:09, 30. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]