Zum Inhalt springen

Diskussion:Wer wird Millionär?

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2009 um 05:04 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt nach Diskussion:Wer wird Millionär?/Archiv archiviert - letzte Bearbeitung: ArchivBot (14.12.2009 04:25:19)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 79.226.158.250 in Abschnitt Kurioses
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Wer wird Millionär?“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Kurioses

"In der Sendung am 13. Oktober 2006 hängte ein Telefonjoker bereits nach 21 Sekunden ein, da er die Antwort auf die ihm gestellte Frage nicht wusste."

- Naja, so kurios ist das auch nun wieder nicht. Bei 30 sec Bedenkzeit sind 21 sec nicht so außergewöhnlich.

- Da niemand was dazu sagt, hab ich den Absatz rausgenommen.

- Einmal hat ein älterer Herr eine Person als Telefonjoker genannt, die er zuvor nicht auf seiner Liste für Telefonjoker angegeben hatte. Ich wollte das eigtl. reinschreiben aber ich war mir nicht sicher, ob es kurios genug ist -- Felicks 14:19, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ich finde das durchaus kurios. Was passierte denn damals dann? Der genannte Telefonjoker wurde sicher nicht angerufen, sondern ein anderer, der auf der Liste stand, oder??? ---Ron63 22:36, 14. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ist schon einige Zeit her, vielleicht erinnert sich ein anderer genauer: Ein Kandidat wusste auf eine recht einfache Frage nicht weiter (ging um die Redewendung "Klappe zu, Affe tot") und rief seine Oma an. Die wusste nicht weiter, war aber durch Gelächter im Publikum auch so schwer zu verstehen, dass Jauch sie nochmal anrief. 194.129.249.240 16:40, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ebenfalls findet man unter dem Absatz Kurioses: Bis ungefähr zur 500-Euro-Frage werden immer wieder kuriose Doppeldeutigkeiten thematisiert. Beispielsweise wurde am 11. Januar 2008 gefragt: „Bei welcher Gartenarbeit sollte ein Pyrotechniker auf seine gelernte Arbeitsweise verzichten?“ Antwortmöglichkeiten: Rasen sprengen, Unkraut jäten, Hecken schneiden, Beete anlegen. Natürlich wird auf die Doppeldeutigkeit des Wortes sprengen („zur Explosion bringen“ und „beregnen“) angespielt.

Generell denke ich, dass Wörter wie "natürlich" (wie in diesem Kontext gebraucht) nicht in eine Enzyklopädie gehören, da sie wertenden Charakter haben (wäre es natürlich, so dürfte niemand an dieser Frage scheitern - dem ist aber mit nichten so). Entsprechend werde ich das Wort entfernen. MfG Fmaj7/b5

Das You-Tube-Video mit dem technischen Fehler ist gelöscht. Den Link habe ich rausgenommen.--Dagobert50gold 17:54, 9. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Unter Kuriositäten finden sich etliche völlig unrelevante Informationen, die bei jedem anderen Artikel längst gelöscht worden wären. Ein Beispiel: "Beim Promi-Spezial sagt Jauch, noch nie wurde bei einer 1Million-Frage ein Pubikums-Joker genommen. War aber doch der mal der Fall". Was hat das mit einer Enzyklopädie zu tun, das gehört auf eine Jauch-Fanpage! Lächerlich. (nicht signierter Beitrag von 79.226.158.250 (Diskussion | Beiträge) 15:19, 28. Nov. 2009 (CET)) Beantworten

Bewerbungserfolg?

Weiß jemand, wie lange eine Bewerbung in etwa mit wie vielen Mitbewerbern in einer "Lostrommel" steckt? Oder mit anderen Worten: Wie hoch ist in etwa die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Bewerbung (bei richtig beantworteter Eingangsfrage)?

Timur Hahn

Ich habe noch während der Sendung angefangen, den Artikel zu bearbeiten, da soeben jemand wieder eine Million gewonnen hat. Aber es war anscheinend noch jemand schneller als ich.

Erstaunlich, wie aktuell die WIKIPEDIA ist!


schnellste bei Auswahlfrage

Heute waren wieder zwei Kandidaten extrem schnell. Hat vielleicht jemand eine Übersicht mit den schnellsten Kandidaten? Habe kurz gesucht aber nichts gefunden. Weil Zeiten unter drei Sekunden sind schon beeindruckend - und der/die beste könnte im Kuriositäten-Teil Platz finden. TomPomm1001

Neuaufzeichnung

Was macht es denn für einen Sinn, eine Sendung nochmal aufzuzeichnen, und den Prominenten gleichzeitig zu versichern, mindestens die gleiche Summe zu erhalten? --Jarlhelm 01:36, 31. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Prominenten-Special

Das Sommer-Prominenten-Special 2008 fand tatsächlich nicht am 30.Mai (Freitag), sondern am 2.Juni (Montag) statt, warum wird das dauernd irrtümlich verändert, ich habe das nochmal korrigiert. (nicht signierter Beitrag von 77.87.224.99 (Diskussion | Beiträge) 11:39, 21. Nov. 2009 (CET)) Beantworten