Benutzer Diskussion:Gestumblindi
Zur Wahrung der Übersichtlichkeit schreibe ich meine Antworten dort, wo die Diskussion begonnen hat. Einträge auf dieser Diskussionsseite beantworte ich daher im Normalfall auch hier. Darüber hinaus bin ich dankbar, wenn meine Anfragen auf anderen Diskussionsseiten auch dort beantwortet werden.
Das Archiv ist hier zu finden.
Hallo Gestumblindi! Ich weiss nicht wieso, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dich könnte das obige Portal interessieren ;-) Wenn du Lust hast, trage dich doch hier ein. Gruss, Sandro 00:33, 27. Nov. 2009 (CET)
- Hallo Sandro :-) - dass ich mit einer Antwort zögerte, liegt hauptsächlich an zwei Gründen: Erstens haben mich Portale nie besonders interessiert. Sie entsprechen weniger meiner Art, die Wikipedia zu nutzen. Als Leser orientiere ich mich mehr an den Verlinkungen unter Artikeln, Kategorien und Navigationsleisten; bei der "passiven" Nutzung führt mich mein Weg nur sehr selten auf ein Portal. Ich glaube sogar, dass es den meisten Lesern so geht und bin Portalen gegenüber daher grundsätzlich etwas skeptisch eingestellt. Andererseits können Portale für uns aktive Wikipedia-Mitarbeiter sicher ein wertvolles Hilfsmittel zur besseren Vernetzung darstellen sowie den Blick für Lücken und Qualitätsmängel schärfen. Dabei kommt nun auch der zweite Grund meines Zögerns ins Spiel: Die Abdeckung des Kantons Solothurn in der Wikipedia schien mir bislang dermassen schlecht und lückenhaft, die Anzahl der in diesem Bereich aktiven Mitarbeiter dabei so gering, dass mir ein Portal noch "zuviel des Guten" und etwas peinlich schien. Ich ignorierte es in seiner alten Version nach Kräften ;-). Nach deinem Relaunch habe ich aber das Gefühl, dass doch etwas daraus werden könnte - und will mich daher nun auch beteiligen. Gestumblindi 22:16, 3. Dez. 2009 (CET)
- Hallo Gestumblindi. Danke für deine Antwort. Es ist natürlich so, dass ein Portal nur dann zum Mitmachen anregt, wenn es auch als wirkliche zentrale Anlaufbahn genutzt wird. Ich habe mich in letzter Zeit immer mehr für Portale interessiert, da ich finde, dass sich so auch Benutzer dazu bewegen könnten, mitzumachen, wenn sie wissen, dass sie nicht alleine sind. Und ich sehe, dass sich bereits einige Benutzer gefunden haben und wir zusammen wirklich den Kanton aus Artikelsicht vorantreiben könnten. Ich bin im Moment in der Westschweiz glaube ich der einzige Benutzer, der sich aktiv am Ausbau beteiligt... Aber es freut mich, dass du dich eingetragen hast und wir von dir (und du hoffentlich auch von den anderen im Portal) profitieren können. Liebe Grüsse, Sandro 22:48, 3. Dez. 2009 (CET)
Hi Gestumblindi :) Ich weiss nicht, ob du das Portal Solothurn auf deiner BEO hast, aber vielleicht kannst du ja mal einen Blick darauf werfen? Gruss, Sandro 09:10, 11. Dez. 2009 (CET)
Eine Bitte
Hallo Gestumblindi
Ich bereite hier grad einen Artikel zu einem schweizerischen Klassiker vor. Die Handlung kriege ich problemlos hin (passt verflixt genau in die geschichtlichen Rahmenbedingungen, hätte ich gar nicht gedacht), wo's mir noch etwas happert ist bei Referenzen und/oder Interpretationen. Google ist nicht wirklich hilfreich, dazu ist das Werk zu alt. Könntest du vielleicht mal nachsehen, ob du in irgend einem Literaturlexikon oder so etwas findest? Danke schonmal. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 21:18, 7. Dez. 2009 (CET)
- Klar, ich schau morgen mal nach. Gestumblindi 21:22, 7. Dez. 2009 (CET)
Löschung von Amateurklasse
Sehe gerade, daß du den Artikel gelöscht hast. Kannst du mir sagen, warum? --Alfred 22:25, 7. Dez. 2009 (CET)
- Hallo Alfred; nach der Löschdiskussion hast du dich ja schon im August erkundigt und ich hatte dir bereits bei dieser Gelegenheit den Link zur Diskussion vom Februar gegeben. Dort findest du die Begründung des Löschantrags, der ich bei meiner Entscheidung folgte. Das Lemma ist wahrscheinlich relevant und ein neuer (gut belegter, auch nicht einseitig den Radsport behandelnder) Artikel wäre durchaus denkbar. Gestumblindi 22:45, 7. Dez. 2009 (CET)
- Sollte es dir wirklich entgangen sein, daß ich von August bis November gesperrt war? Gut, meine Frage war nur aus Neugierde und ein Blick in diese Lösch"diskussion" hat sofort den üblichen Übelkeits-Anfall hervorgerufen, der mittlerweile in der WP Alltag ist. Offenbar braucht niemand diesen Artikel, also: von mir aus braucht es ihn nicht zu geben, ich weiß ja, was eine Amateurklasse ist. --Alfred 23:04, 7. Dez. 2009 (CET)
LAE
Moin, melde mich noch einmal wegen dem hier
Ich dachte LAE ist Löschantragentfernung? Da der ja weg ist (wegen deiner Admin-Entscheidung), dachte ich es wäre korrekt darauf hinzuweisen? Gruß --JannisR 08:07, 14. Dez. 2009 (CET)
- Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Löschkandidatur zu beenden. Die eine, LAE, kann jeder Benutzer (nicht nur Admins) vornehmen, wenn einer der drei unter Wikipedia:Löschantrag entfernen beschriebenen Fälle zutrifft, auch schon vor Ablauf der siebentägigen Löschfrist. Ein solcher LAE ist aber nicht zwingend definitiv; wenn anschliessend jemand findet, dass der Löschantrag doch weiterhin berechtigt ist, kann der LA auch wieder eingesetzt und die Diskussion fortgeführt werden. Der Hinweisbaustein, den du auf die Diskussionsseite des Artikels gesetzt hattest, ist für LAE in diesem Sinne vorgesehen, d.h. der Löschantrag wurde ohne Adminentscheidung erledigt. Die andere Möglichkeit ist die Adminentscheidung nach Ablauf der sieben Tage. Sie unterscheidet sich von einem LAE erstens dadurch, dass die Entscheidung auch "wird gelöscht" lauten kann ;-) - und zweitens durch eine gewisse Endgültigkeit. Sie kann noch durch Adminansprache und evtl. folgenden Eintrag in der Löschprüfung revidiert werden, aber die ursprüngliche Löschdiskussion wird durch sie abgeschlossen. Für Artikel, die nach Adminentscheidung behalten wurden, ist der andere Hinweisbaustein gedacht, den ich an die Stelle des von dir gesetzten LAE-Bausteins setzte. Zwingend nötig sind beide Bausteine aber nicht. Gestumblindi 13:45, 14. Dez. 2009 (CET)
- Okay danke für die Erklärung, hoffe ich habe es jetzt verstanden, Gruß --JannisR 18:18, 14. Dez. 2009 (CET)
Würdig fürs Fakemuseum?
Kía Tutàcel hat immerhin fast drei Jahre überlebt. Für einen angeblich so hohen Vulkan mit einem derart exotischen, seltenen Namen schon außergewöhnlich. Zumal er angeblich noch um 1300 ausgebrochen ist. Gruß --Grip99 09:57, 17. Dez. 2009 (CET)
Das Review ist ja beendet; möchtest du den Artikel kandidieren lassen? Gruß Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 11:02, 20. Dez. 2009 (CET)
- Nein, es ist mir noch zu früh. Der Abschnitt "Architektur" ist noch schwach; es ist schwierig, mehr dazu zu finden, aber ich suche weiter. Einen Teil der Anregungen von Glugi12 aus dem Review (z.B. Abschnitt "Lage" mit Karte) möchte ich auch noch umsetzen, wenn auch nicht alle (wie ich dort schrieb, bin ich in Bezug auf die Formulierungen einfach anderer Ansicht als er). Gestumblindi 15:38, 20. Dez. 2009 (CET)
Ein schönes Weihnachtsfest
und ein paar schöne, ruhige Tage! Vielleicht kommst Du auch noch dazu, mein Mail von vor zwei Wochen kurz zu überdenken! --Hubertl 19:43, 24. Dez. 2009 (CET)
- Danke, das wünsche ich Dir auch. Ein Mail von Dir habe ich jedoch nicht erhalten, vermutlich versehentlich als Spam aussortiert. Bitte nochmal schicken. Gestumblindi 01:28, 25. Dez. 2009 (CET)
- ich habe Dir das Mail noch einmal geschickt! --Hubertl 12:05, 26. Dez. 2009 (CET)