Zum Inhalt springen

Diskussion:Beitrittsverhandlungen der Türkei mit der Europäischen Union

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Dezember 2009 um 23:22 Uhr durch Kolja21 (Diskussion | Beiträge) (1. Bild rechts). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Kolja21 in Abschnitt 1. Bild rechts
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Beitrittsverhandlungen der Türkei mit der Europäischen Union“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Übersicht über die Beitrittsverhandlungen

Die Tabelle hier ist übersichtlicher gestaltet. Kennt jemand ein Programm, mit dessen Hilfe man Tabellen erstellen kann oder muss man die Arbeit von Hand machen? --Kolja21 13:26, 3. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Zu den Standpunkten der Regierung und Parteien

Die Aussage "Insgesamt gäbe es bei einer etwaigen Abstimmung derzeit daher nach der Anzahl der auf die Parteien entfallenen Bundestagsmandate eine parlamentarische Mehrheit für einen Türkei-Beitritt in Deutschland." muss dringend entweder belegt werden, mit einem Datum versehen oder, wenn beides nicht möglich ist, entfernt werden. So wie es jetzt unbelegt dasteht ist diese Aussage nicht akzeptabel, zumal ich es für fraglich halte, dass die Konstellation des gegenwärtigen Bundestags tatsächlich eine Mehrheit für einen Beitritt darstellt.

-Dubido 84.183.94.123 14:19, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

1. Bild rechts

Mal ne Frage: welches Land trug denn damals diese blaue Falgge mit dem silbernen Zeichen in der Mitte?--94.218.227.218 12:34, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Die Flagge steht für das Freie Territorium Triest (1947-1954). --Kolja21 22:22, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten