Zum Inhalt springen

Wikipedia:Suchhilfe/alt001

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2009 um 15:50 Uhr durch Zulu55 (Diskussion | Beiträge) (Digitale Spiegelreflex Kameras mit HD Videoaufnahmen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:SH

Wikipedia:Suchhilfe/alt001/Intro

Abnehmkapsel Lida Dai-Dai-Hua

Welche Inhaltsstoffe sind in den Abnehmkapseln Lida Dai-Dai-Hua und kann man sie bedenkenlos im Internet bestellen?

--217.235.13.135 14:22, 10. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Vermutlich ist da nichts drin außer ein paar nutzlosen Kräutern und eine Menge Schwermetalle. Man nimmt wahrscheinlich davon ab, weil man Durchfall davon kriegt, mehr ist da nicht. Man kann sie im Internet bestellen, sollte aber Bedenken haben zum einen um seine Gesundheit, zum anderen um seinen Geldbeutel. Solltest du sie trotzdem bestellen, habe ich Bedenken um deinen Geisteszustand. Abnehmen geht mit weniger essen und mehr bewegen, da führt kein Weg dran vorbei. --Sr. F 14:36, 10. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Nee, da steckt schon mehr drin, als nur nutzlose Kräuter. [1]. Bestellen geschweige denn einnehmen würde ich das trotzdem nicht. --Zinnmann d 14:40, 10. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Wenn sie funktionieren: Bandwurmeier oder Amphetamine, wenn nicht: alles, was Du Dir zwischen Waschpulver und Sägemehl vorstellen kannst. Mit Gottvertrauen, Experimentierfreude und sehr großem Glauben an die Selbstheilungskräfte Deines Körpers kannst Du Medikamente aus dem Internet probieren; wenn dann noch Dein Schutzengel über Dich wacht, überstehst Du diese Versuche ohne schwere Gesundheitsschäden. Oder arbeite fleissig in WP mit, Das Gehirn frisst, ich glaube, 20% des Kalorienverbrauchs - WENN MAN ES BENUTZT! - --Er in Heiderabat 11:54, 11. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Sieh hier: http://www.aiqum.de/wissen/diaet_lida-dai-dai-hua.html --FK1954 20:58, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Woher stammt (sprachlich) das Wort KNILCH?

http://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=~~ein%20Knilch%20%2F%20Kn%C3%BClch&bool=relevanz&suchspalte%5B%5D=rart_ou --FK1954 20:56, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Gemäss Wiktionary ist ein Knilch ein kastrierter männlicher Esel. Siehe [2]. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 22:21, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

gmurbet

--~~gmurbet was ist das?~~ (nicht signierter Beitrag von 83.76.173.201 (Diskussion | Beiträge) 17:20, 11. Dez. 2009 (CET)) [Beantworten]

Etwas Schweizerisches. Einer unserer schweizer Freunde könnte Bescheid wissen. --FK1954 20:39, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Im Berndeutschen "es het gmurbet" = es ist weich geworden. Partizip perfekt von "murbe", weich werden. Siehe auch hauchdeutsch mürbe. --Cú Faoil RM-RH 22:25, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Aktuelle Situation der un

Suche Infos zur aktuellen Situation der UNO.--217.229.203.169 17:28, 11. Dez. 2009 (CET) Finde fast nur Infos von 2004, bräuchte aber aktuelle Infos. Lulu[Beantworten]

Was meinst Du mit "Situation" genau? Mitglieder, finanzielle Ausstattung, ......? Bitte etwas mehr an Informationen. Ansonsten können wir Dich nur auf den Artikel Vereinte Nationen (hier klicken) verweisen. --Taratonga 18:31, 11. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]


Ich meine die Einsatzorte Lulu (nicht signierter Beitrag von 217.229.199.100 (Diskussion | Beiträge) 17:12, 12. Dez. 2009 (CET)) [Beantworten]

Hilft die Liste der UN-Missionen weiter? Bin mir aber nicht sicher, ob die vollständig ist. Eine weitere Anlaufstelle ist in Wikinews das Portal UN-Missionen. --Taratonga 01:17, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Auskunft von Margit Kipperer

--92.248.0.103 07:36, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Ähm, ja? --FK1954 20:36, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Frankfurter Allgemeine Zeitung Anna von Münchhausen Artikel über Schenken und Geschenke

--84.60.24.207 08:17, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

66 Artikel, wenn Du ihren Namen in faz.net eingibst, zwei davon mit "schenken" --Pfarrhaus 15:05, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Bekleidungsstück

--93.211.38.251 09:47, 12. Dez. 2009 (CET) Anderer Name für Bekleidungsstück Na??n??d?[Beantworten]

In Ö sagt man auch Gewand. -- Martin Vogel 10:33, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Liste von Kleidungsstücken und Kategorie:Kleidung (mit den Unterkategorien ansehen, dann bitte hier die Lösung verraten :-)). --Pflastertreter 12:51, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Mehlten

Mehlten (* 23. Oktober 1994 in Remscheid, Deutschland; mit vollem Namen Marcál Mehlten) ist ein deutscher Fußballspieler.Er steht seit Sommer 2009 bei Real Madrid unter Vertrag.Der Stürmer war in seiner Karriere u. a. in den Topligen Spaniens sowie Italiens und England aktiv und zählte dort jeweils zu den erfolgreichsten Torschützen. Außerdem wurde er mit der deutschen Nationalmannschaft 2008 Vize-Fußball-Europameister und wurde mehrfach zum Weltfußballer sowie Europas Fußballer des Jahres gewählt.Er gilt als einer der besten Mittelstürmer der Welt und besticht insbesondere durch seine starke Technik und spektakuläre Aktionen (nicht signierter Beitrag von Mehlten (Diskussion | Beiträge) 10:35, 12. Dez. 2009 (CET)) [Beantworten]

ach was -- Martin Vogel 10:42, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Der ist so berühmt, dass nichtmal Google ihn kennt. --FK1954 20:35, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Was sind L-Tabellen?

Hallo, wir haben eben in einer runde diskutiert über die frage was L-Tabellen sind, können sie mir diese frage beantworten???

MfG Holger

--80.128.184.155 10:54, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Es fehlt der Zusammenhang. Um was geht es denn? Sport? Mathematik? Informatik? --Sr. F 11:16, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]


beim Tauchsdport. (nicht signierter Beitrag von 80.128.181.103 (Diskussion | Beiträge) 11:37, 14. Dez. 2009 (CET)) [Beantworten]

BERUF ?

wie viel $ bekommt man als Leistungssportler (nicht signierter Beitrag von 78.50.208.53 (Diskussion | Beiträge) 11:02, 12. Dez. 2009 (CET)) [Beantworten]

Tja... da sprichst Du was an. Welchen Sport möchtest Du denn ausüben? William Foster 11:39, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
In Deutschland gibts gar keine Dollars. Also besser was anderes machen. --FK1954 20:29, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Die Bandbreite bei Leistungssportlern liegt zwischen quasi Null (In Randsportarten oder als Dauerqualifikant) und Tiger Woods. Ein Großteil der Leistungssportler dürfte, wenn man die Unkosten herannimmt, unter dem allgemeinen Durchschnittseinkommen liegen. -- Arcimboldo 02:10, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Welches Hallenbad feierte am 13. Juni 2009 seinen 25. Geburtstag?

Wer kann mir diese Frage bitte beantworten:

Welches Hallenbad feierte am 13. Juni 2009 seinen 25. Geburtstag? (nicht signierter Beitrag von Chaotin47 (Diskussion | Beiträge) 11:18, 12. Dez. 2009 (CET)) [Beantworten]

Es gab sicher viele Hallenbäder, die am 13. Juni 1984 eröffnet wurden. Ohne eine ungefähre Ortsangabe ist das aber ein Suchen der Nadel im Heuhaufen. --Sr. F 15:13, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Leider habe ich keine Ortsangabe, deshalb stell ich die Frage auch hier hinein. Glück gehört dazu. (nicht signierter Beitrag von Chaotin47 (Diskussion | Beiträge) 16:15, 12. Dez. 2009 (CET)) [Beantworten]

Tu Dich mit dieser Fragestellerin zusammen und erzählt uns, wo die Frage her kommt. (Dem Glück den Weg bereiten!) --Pfarrhaus 17:08, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Die Frage kommt aus einer Rätselrally (www.rätselrally.de) Level 24 , sie ist lösbar, da ein paar Mitrater sie richtig beantwortetet haben. - Hier geht es eigentlich nur um "Spaß"raten - es sind teilweise sehr interessante, knifflige Fragen. - .... und die andere Fragestellerin bin ich auch - man muss nur die Namen vergleichen ( sie sind identisch!!!!!!!) Moin - und offensichtlich muss man in mehreren Foren posten - obwohl - auch dann bekommt man nicht unbedingt Antworten, die einem weiterhelfen könnten. (nicht signierter Beitrag von Chaotin47 (Diskussion | Beiträge) 22:01, 12. Dez. 2009 (CET)) [Beantworten]

schwarze in usa

--90.186.123.62 11:54, 12. Dez. 2009 (CET) wie kamen die schwarzen in die usa und wie waren die leistungen der volksgruppe. und wie haben sie gelebt oder wie leben sie[Beantworten]

Sicher, dass du die Hausaufgabe nicht mithilfe deiner Schulbücher lösen kannst? Vielleicht ist der Artikel Sklaverei in den Vereinigten Staaten ein Startpunkt für dich. Ansonsten empfehle ich den Roman Wurzeln von Alex Haley. --Mikano 14:24, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Sie fuhren mit ihren Privatjachten rüber, weil sie im Fernseher gesehen hatten, dass da ne Menge Kohle zu verdienen ist, und tatsächlich... --FK1954 20:27, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Stêht mir in einem Studentenwohnheim ein zweitschlüssel zu

--88.68.252.3 11:57, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Was steht in Deinem Vertrag über Schlüssel? --Pfarrhaus 14:44, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

eustachische röhre

--79.218.221.116 12:25, 12. Dez. 2009 (CET) seit anfang des jahres bildet sich in der rechten eustachischen röhre flüssigkeit. medikamente wie cortison,prednisolon u histamine waren nicht erfolgreich. auch das setzen eines trommelfell-ohrröhrchens brachte keine besserung. im mai wurde eine operation hinter dem ohr (mit knochen abtragung vorgenommen. wiederum ohne erfolg.mein HNO arzt kann mir nicht weiter helfen. gibt es eine heilung?[Beantworten]

Ich glaube kaum, dass du eine Heilung in einem Internet-Lexikon finden kannst. Geh zu einem anderen HNO-Arzt oder in eine spezielle HNO-Klinik. --Sr. F 13:03, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Falls Du selber Spezialist werden willst, fang mit der Lektüre von Eustachische Röhre an --Pfarrhaus 14:41, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Kaufvertrag

Aus welchen Bestandteilen setzt sich ein Kaufvertrag zusammen?

--195.3.113.179 13:51, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Manchmal aus gar keinen erkennbaren. Rein in Kiosk, Zeitung nehmen, Geld auf Tisch, wortlos wieder raus und nicht mal den Besitzer gesehen - Voila! Ein Kaufvertrag! Gruß, William Foster 14:29, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Zwei übereinstimmende Willenserklärungen. Findest du unter Kaufvertrag. Gruß --Centipede 14:54, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Sehenswürdigkeiten in Australien

ich möchte etwas über die sehenswürdigkeiten von ausralien wissen.

--85.1.205.93 14:02, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Da empfehle ich als Startpunkt das Portal:Australien. --Mikano 14:34, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Silberbesteck

zu welchem zweck wurde ein vorname in einen silberlöffel eingraviert? --89.246.215.12 14:06, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Vermutung ohne Beleg: Ein Taufgeschenk --Pfarrhaus 14:33, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Arbeitszufriedenheit

Wie ändert sich im Laufe des Lebens die Arbeitszufriedenheit ?--62.47.43.141 15:10, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Lass mich in die Glaskugel schauen: Deine wird sich enorm verbessern, oder auch nicht? --Taxman¿Disk? 17:21, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Interpret von: Mein Bumerang kommt nicht mehr??

Wer kennt den Interpreten??? bzw. auf welchem Tonträger gibt es diesen Titel??? Danke für Hilfe.

--84.20.174.57 15:11, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Kenne nur:

war einmal ein Bumerang, war ein weniges zu lang etc Schluss: Publikum noch stundenlang wartete auf Bumerang. Da ich es bei Morgenstern nicht finde ist es von Ringelnatz. Ich bin aber genau wie du, zu faul zum Googeln--G-Michel-Hürth 15:59, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Morgenstern bzw. Ringelnatz sind nur eingeschränkt Interpreten ihrer eigenen Texte gewesen... Ich tippe auf eine deutsche Version von "Yellow Bumerang" von "Middle of the road". Vielleicht damit mal weitersuchen? William Foster 16:59, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Hiernach (Nr 17) das Jochen Brauer Sextett --Pfarrhaus 17:04, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

mir fällt noch die Refrainzeile "my boomerang won't come back" ein, könnte vom Sprachrhytmus das engl. Original sein--Er in Heiderabat 00:41, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

klage gegen medizinische versuche

--79.223.109.217 15:20, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Strafanzeige bei der Polizei erstellen, Zivilklage mit einem Anwalt besprechen. --Taxman¿Disk? 17:22, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

lüß´´´ßuß´ßpuüjü´++0ü0ä0äoölöäääoü0ßjö.pilok,mohzcfrd.-püüööü+jöüpü,kolllllllllllllll

Fetter Text[[Datei:--91.2.243.145 13:44, 14. Dez. 2009 (CET)--91.2.243.145 13:44, 14. Dez. 2009 (CET)]]== griechenland == wie heißen die metropolen in griechenland? --93.133.43.142 15:22, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Schau selbst: Liste der Städte in Griechenland. --Mikano 15:40, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

gusseisen+dreifuß+blumenbehälter?

--212.186.42.183 15:39, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Könnte ziemlich kitschig wirken --Pfarrhaus 17:10, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

friedhof saraj

--84.177.228.137 16:04, 12. Dez. 2009 (CET) Saraj: Person oder Ort? --Pfarrhaus 17:13, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Mercede Klasse A

Wann wurde der 1. Mercedes Klasse A 200 ausgeliefert? --79.239.4.209 16:26, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Lies Mercedes-Benz A-Klasse! Wenigstens die erste Zeile! --Pfarrhaus 17:12, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Was heißt eigentlich "dezidiert" auf Deutsch?

Was heißt eigentlich "dezidiert" auf Deutsch? Ich verwende es für "extra,spezifisch etc." MfG KLK

--79.199.56.79 16:43, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Schau ins Wiktionary --Pfarrhaus 17:17, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Stern im Großen Bär

--91.13.23.225 17:16, 12. Dez. 2009 (CET)Ich suche Informationen über einen Stern im großen Wagen (Bären).[Beantworten]

Bei uns unter Großer Bär --Pfarrhaus 17:18, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]


--90.187.24.244 18:23, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Ausbreitung von Infektionskrankheiten

welche unterschiede gibt es bei der ausbreitung einer Infektionskrankheit zwischen dorf und stadt? --90.187.24.244 18:26, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Schon mal Seuche, Epidemie, Pandemie versucht?--Er in Heiderabat 00:43, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Vestibularis ausfall

Das Krankheitsbild vestibularis ausfall verursacht Gleichgewichtsstörungen. Die Gehirnfunktion scheint beeinträchtigt. Ich wäre für Einzelheiten dankbar. --88.76.216.112 19:09, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Hier gibt es eine knappe und sachliche Erläuterung. Ralf G. 19:23, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Neuropathia vestibularis --Pfarrhaus 19:23, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Jetzt auch über Vestibularisausfall zu erreichen. --MannMaus 19:34, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

brauche hilfe beim komponieren.

was schreibt man bei klaviernoten,wenn man das pedal benötigt?

--84.155.208.161 20:14, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Zu Beginn der Passage schreibt man "Ped.", am Ende setzt man ein "*", siehe auch hier. Viel Erfolg beim Weiterkomponieren. -- Density 20:21, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

USB 2.0 Video-Digitalisierer

Was kann man damit machen?--79.200.138.166 20:22, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Du kannst damit Deine alten VHS-Schätze auf DVD brennen, begibst Dich aber auf eine Ausgabenrutsche, denn Du brauchst dann einen Computer mit USB 2.0 Buchsen um dann festzustellen, dass der auch Videoeingänge hat, worauf Du dann Deinen USB 2.0 Video-Digitalisierer für den halben Preis verscherbeln kannst. Solltest Du schon im Besitz eines solchen Computers sein, empfielt sich der Kauf einer USB-Schwanenhalsleuchte und eines USB Rasierspiegels oder einer USB Kamera um die notwendigen Steckarbeiten optisch zu überwachen.Die notwendige Software kannst Du Dir bei jeder Computerzeitschrift für lau runterladen--Er in Heiderabat 00:33, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Frau Heute-Bluhm

für welche bereiche ist frau heute bluhm zuständig

--92.74.255.213 20:39, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bezweifle, dass es eine Frau Heute Blum gibt. Aber vielleicht findest Du unter Bluhm diejenige, die Du suchst. Gruß, 217.86.15.81 20:42, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Gudrun Heute-Bluhm ist immer noch Oberbürgermeisterin der Stadt (wo doch gleich? Steht im Artikel - ich habe gerade noch die Website der Stadt angesehen und nach Heute-Bluhm im Telefonverzeichnis gesucht!) --MannMaus 20:47, 12. Dez. 2009 (CET) Ergänzung: Lörrach war's --MannMaus 20:50, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Wow. Sorry, ich dachte, es sollte eigentlich heißen "Für welche Bereiche ist heute Frau Blum zuständig". Namen gibt's aber auch ;-) Gruß, 217.86.15.81 21:51, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

J. W. SArtorius Universitätsuhrmacher Göttingen

--80.142.65.33 20:58, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Ist vielleicht Johann Georg gemeint? [3], Seite 26. Könnte aber auch ein Vorfahr sein. -- Arcimboldo 07:54, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

bright brushed

Was versteht man unter "bright brushed"? Ist der entsprechende Artikel hellglänzend, spiegelnd, reflektierend oder matt und reflexfrei?

--95.90.207.180 21:27, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Bright brushed = polished like a mirror (poliert wie ein Spiegel). Yoh G.G. nil nisi bene 22:09, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Evangelische kirche deutschland EKD)

--84.61.22.150 21:49, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Evangelische Kirche in Deutschland --Pfarrhaus 07:21, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Ehemaliger Tanzclub Ambassadr Borkum

--80.187.108.178 21:51, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]


--95.208.193.65 22:01, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Lady god diva

Wie ist die geschichte von lady god diva? --88.152.91.114 22:35, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Die Dame hieß Lady Godiva. -- 87.178.218.126 23:00, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Antriebstechniken

--87.79.109.180 23:01, 12. Dez. 2009 (CET) Welche verschiedenen Antriebstechniken gibt es? Auf welchen chemischen Zusammenhängen beruhen diese?[Beantworten]

Ochsenkarren: Energiestoffwechsel (des Ochsen) -- 87.178.242.180 23:39, 12. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Lass Dich nicht verhonepipeln, der Kollege meint natürlich die Muskelkraft und Du kannst ebenso gut beim Energiestoffwechsel des Menschen nachschauen, sonst tippst Du noch im Suchfeld "Ochse ein und dann wird's schwierig.--Er in Heiderabat 00:52, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Also als guter Startpunkt würde sich da unser Artikel Antriebstechnik eignen, oder? --JuTa Talk 02:23, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Eisbär

lebensdauer von eisbär

--94.218.209.41 09:20, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Steht im Artikel Eisbär! --Mikano 09:26, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Text Suche Hey Paula

Suche Text Hey Paula von Paul & Paula --84.150.150.109 09:25, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Google ist dein Freund. Ralf G. 09:53, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

gedichte

ich suche ein gedicht über die berufsgruppe tischler (nicht signierter Beitrag von 194.208.118.88 (Diskussion | Beiträge) 09:27, 13. Dez. 2009 (CET)) [Beantworten]

hier ist das Hobellied --G-Michel-Hürth 17:18, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Winnetous Tod

Winntou bekennt sich am Ende seines Lebens zu einer der großen Weltreligionen mit den Worten:"Winnetou ist ein......" Frage:"Was ist Winnetou?"

--84.181.112.100 10:09, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Zu dem Zeitpunkt? Ein fast toter Apache. --Mikano 10:11, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Gesucht ist wohl dieses Zitat: »Schar-Iih, ich glaube an den Heiland. Winnetou ist ein Christ. Lebe wohl!« ([4]) --Ralf G. 10:17, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Orthopädietechnische Versorgung von Dysmelie

Orthopädietechnische Versorgung von Dysmelie

--80.122.134.246 10:39, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Vielleicht helfen diese Adressen weiter. --Ralf G. 10:55, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

traubenkernmehl

--88.77.225.227 12:10, 13. Dez. 2009 (CET)traubenkernmehl[Beantworten]

Dazu gibt es keinen speziellen Artikel, aber Weinbeere und Oligomere Proanthocyanidine (keine Angst, der Artikel ist gar nicht so schlimm!) mit Gesundheitshinweis als Lesestoff. --MannMaus 13:03, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Kann mir jemand den Mittelozeanischen Rücken und Grabenbruch erklären ich habs schon gelesen aber werde nicht daraus schlau.--85.2.16.208 12:17, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Was willst du denn genau wissen? Welche Frage soll ich beantworten? "erklären" ist etwas unklar. Aus was wirst du nicht schlau? --Sr. F 13:12, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]


Ich muss wissen was ein Mittelozeanischer Rücken und ein Grabenbruch ist und beschreiben wie sie entsteht. (nicht signierter Beitrag von 85.2.16.208 (Diskussion | Beiträge) 13:23, 13. Dez. 2009 (CET)) [Beantworten]

Der Artikel ist wirklich nicht sehr Oma-tauglich. Also, ich versuch's mal: Unter der festen Erdkruste befindet sich flüssiges Magma, an manchen Stellen ist es näher unter der Oberfläche als an anderen. Mitten im Atlantik ist ein Riss (also ein Grabenbruch) zwischen zwei Kontinentalplatten (dazu Kontinentalverschiebung lesen) und dort tritt Magma an die Oberfläche. Es erstarrt dann sofort und dadurch entsteht ein Gebirgszug unter dem Meer, der immer höher wird. Klar? Ich bin kein Geographie-Experte, aber das ist, was ich noch aus der eigenen Schulzeit weiß. --Sr. F 14:52, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]


Danke viel mal (nicht signierter Beitrag von 85.2.16.208 (Diskussion | Beiträge) 17:38, 13. Dez. 2009 (CET)) [Beantworten]

Indizien die zur Kontinentalverschiebung geführt haben

Kennt jemand verschiedene Indizien die zur Kontinentalverschiebung geführt haben?--85.2.16.208 12:19, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Noch nicht, aber vielleicht, nachdem ich Kontinentaldrift gelesen habe. Aber, ob und wann weiß ich noch nicht. --MannMaus 13:06, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Spruch von Heinrich Heine oder Goethe

--87.157.104.46 12:26, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Heinrich! Mir graut's vor dir. — Goethe, Faust I, ziemlich weit hinten. -- Martin Vogel 12:42, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Zitat von Goethe, da fällt mir nur eins ein, aber das schreibe ich nicht! --MannMaus 13:10, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Meeresspiegel

Wie hoch liegt das Saarland über dem Meeresspiegel? --188.46.180.183 12:41, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Unterschiedlich, da es auch im Saarland Hügel und Täler gibt. Schau am besten in die Artikel der einzelnen Orte, die Dich genauer interessieren, da steht es meist in der Infobox rechts oben. Bei Saarbrücken sind es beispielsweise 230m. --SCPS 12:44, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

pheromone

haben pheromone einfluss bei karpfen --89.134.18.51 13:07, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

auto logo erklärung

--213.23.132.42 13:24, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Welches Auto? Artikel suchen, lesen, VW, Mercedes, BMW, oder so, Antwort finden, wenn nicht gefunden oder verstanden, Frage zunächst auf der Diskussionsseite des Artikels stellen. Das wird auf Hilfe:Diskussionsseite erklärt. Wenn da die Frage nicht (angemessen schnell) beantwortet wird, an die WP:Auskunft wenden! --MannMaus 13:55, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Erklärung von Litosphäre und Astenosphäre

Kann mir jemand die Lithosphäre und Asthenosphäre erklären--85.2.16.208 13:27, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitteschön: Lithosphäre, Asthenosphäre -- Janka 13:41, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

acdc sound

Wie bekomme ich den ultimativen AC/DC Sound mit meinem Verstärker?Wie muss ich ihn einstellen?

--87.173.202.180 13:33, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Alles auf 11. --Mikano 13:35, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Aus! --MannMaus 13:47, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Eichelhäher

Warum fressen Eichelhäher Maronen? (nicht signierter Beitrag von 91.4.53.41 (Diskussion | Beiträge) 13:42, 13. Dez. 2009 (CET)) [Beantworten]

Weil Maronen genau wie Eicheln und Bucheckern sehr viel Stärke enthalten und äußerst wohlschmeckend sind. Warum sollten die Eichelhäher sie also verschmähen? --Sr. F 14:46, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

bhearna bhaoil

was ist das bhearna bhaoil?--80.187.101.93 14:26, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Antwort findest du hier: Amhrán na bhFiann oder auch hier: [5]. --Mikano 14:35, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

frankfurter kämera

--92.228.57.118 14:42, 13. Dez. 2009 (CET) welche aufgaben hatten die frankfurter kämera[Beantworten]

Meinst du evtl. Kämmerer? --Mikano 14:45, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Baustil Dreifaltigkeitskirche

Ich suche den Baustil der Dreifaltigkeitskirche

--91.14.165.169 15:06, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Welche genau? Dreifaltigkeitskirche. --Mikano 15:08, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

1340

wie viele menschen lebten damals 1340 in europa? --188.101.68.122 15:20, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Gute Frage, genau weiß das heute keiner, zumal damals keiner gezählt hat. Da das aber kurz vor der ersten Pestepidemie in Europa war, kannst Du danach suchen, um wieviel die Bevölkerung verringert wurde. Unter Schwarzer Tod findest Du die Angabe, daß 20 bis 25 Mio. Menschen während der Epidemie 1347 - 1353 gestorben seien, ein Drittel der Bevölkerung Europas. Damit hätten vorher in 60 bis 75 Mio. Menschen gelebt. -- 87.178.200.189 17:16, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Bluetooth headset

Ist das telefonieren mit dem Bluetooth headset umsonst? (nicht signierter Beitrag von 92.192.13.156 (Diskussion | Beiträge) 15:44, 13. Dez. 2009 (CET)) [Beantworten]

Die Frage, ob Du für lau telefonierst, hängt nicht davon ab ob Du ein Headset (= Kopfhörer mit Mikrofon) oder ein Schnurlostelefon benutzt, und auch nicht davon, ob das Ding mttels Bluetooth, DECT oder Rauchzeichen mit seiner Basisstation verbunden ist. Entscheidend ist vielmehr die Frage, was der von Dir verwendete Dienst kostet. Da gibt es dann viele Möglichkeiten, abhängig davon, ob Du an einer normalen Telefonleitung hängst oder über Internet telefonierst (siehe: IP-Telefonie#Verbindungspreise). -- 87.178.200.189 16:47, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Die Verbindung zwischen Headset und deinem Handy ist kostenlos. --Zulu55 12:19, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Bedeutung Friedsam und Friedensstifter

Was ist die Bedeutung von Friedsam und Friedensstifter und welcher Gegensatz besteht--77.180.13.112 15:52, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

1. friedsam (Adj.): friedlich, keinen Streit anfangend
2. Friedensstifter (Subst.): einer, der Frieden stiftet (wo vorher sich zwei andere streiten)
Und den Rest mußt Du dir selbst aus den Fingern saugen. -- 87.178.200.189 16:56, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

das sueden deutschlands

--87.113.65.208 16:09, 13. Dez. 2009 (CET) stadt an der pfalz[Beantworten]

landschaft nordoestlich karlsruhe

namen eines gebirges in Sueddeutschlands

Ist das eine einzelne Frage oder sind das drei Fragen? Siehe Pfalz (Region), Kraichgau, Schwarzwald/Odenwald/Schwäbische Alb/Bayerischer Wald. Ralf G. 16:32, 13. Dez. 2009 (CET)Erg.: Ooops, doch glatt die Alpen vergessen ;-)[Beantworten]
Oder schau in Deinen Schulatlas. -- 87.178.200.189 16:48, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Städte "an" der Pfalz gibts nicht. --FK1954 21:12, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Für die Lösung von Kreuzworträtseln bitte diese oder solche Angebote nutzen. Danke. --Taratonga 01:30, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Gedicht oder Liedvon wem?. Georg

--91.0.71.7 17:41, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Was für ein Gedicht meinst Du? -- 87.178.238.165 19:40, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Größtes Kaffeeexportierendes Land

--84.172.133.244 18:25, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Das steht im Artikel Kaffee. -- Martin Vogel 18:27, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Einatemluft

--82.113.106.206 18:30, 13. Dez. 2009 (CET) wie viel% enthelt die Einatemluft[Beantworten]

Atmung#Zusammensetzung der Aus- und Einatemluft. --Mikano 18:32, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

lebenslauf von vitali klischko

--92.75.126.13 18:41, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

... steht im Artikel Vitali Klitschko. -- Martin Vogel 18:42, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

kwh oel

--62.227.231.118 18:51, 13. Dez. 2009 (CET) wievil Watt enthält 1 liter Oel[Beantworten]

Siehe diese Tabelle: Etwa 12 Kilowattstunden pro Kilogramm Erdöl. Dichte steht auch dabei, damit kannst du das in kWh/l umrechnen. Beachte, dass Watt eine Leistungseinheit ist, waehrend Kilowattstunden die korrekte Energieeinheit ist. --Wrongfilter ... 19:28, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

niederdruck kochen

was habe ich für vor und nachteile beim niederdruckkochen (nicht signierter Beitrag von 77.20.92.161 (Diskussion | Beiträge) 19:09, 13. Dez. 2009 (CET)) [Beantworten]

Alle Vorteile eines Schnellkochtopf wegnehmen. -- Janka 21:04, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Was ist "Niederdruckkochen"? Kochen bei 10 mbar? Kocht schön ohne Heizen, nichts wird gar, aber dafür trocken und kalt. --FK1954 21:14, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Wenn ich die Chemikalie xyz in wässriger Lösung vorliegen habe, möchte sie aber allein haben, kann ich sie solange kochen, bis alles Wasser verdampft ist. Spaltet sich aber "xyz" schon bei 80 Grad in "xy" und "z", muss ich auf die "Vakuumdestillation" (ein anderes Wort für niederdruck kochen) zurück greifen. Gib im Suchfeld "Destillation", und wenn Du's verstehn willst, gern auch "Dampfdruck" ein und eine wundervolle Welt des Wissens tut sich auf.--Er in Heiderabat 00:07, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Der Chemiker unterscheidet durchaus zwischen "Kochen" und "Destillieren". Im Übrigen scheint mir die Frage eher aus der Küche zu stammen... --FK1954 08:32, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Für einen Chemiker ist "Kochen" ein Begriff aus der Küche. Wasser kocht nicht, sondern siedet. -- Martin Vogel 12:27, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Was ist der Unterschied zwischen Glühwein und Punsch

--84.143.247.206 19:15, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Siehe Glühwein und Punsch. Der eine basiert auf Wein, der andere auf hochprozentigem Alkohol. -- 87.178.238.165 19:39, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Farben

Welche Farben können den im Büro arbeitenden Menschen negativ beeinflussen? --88.68.84.223 19:55, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Nitrozelluloselacke sind gesundheitsschdlich, bevor sie völlig getrocknet sind. -- Martin Vogel 21:40, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Rote Zahlen senken die Laune von vielen Büroangestellten. --MannMaus 00:09, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Kaffeebraun dagegen kann sehr positiv wirken! --MannMaus 00:10, 14. Dez. 2009 (CET) (sorry, aber das musste einfach sein! --MannMaus 11:00, 14. Dez. 2009 (CET))[Beantworten]

Mägen einer Kuh

wieviel mägen hat eine kuh?--88.73.8.111 20:20, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Siehe Hausrind#Merkmale -- 87.178.238.165 20:30, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Einen richtigen und drei Vormagen. --Cú Faoil RM-RH 22:34, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Rotzine in Polen

Wer weiss ob es eine Stadt ode Dorf namens Rotzine in Polen gibt? Name stammt aus einer Urkunde von 1928. Gibt es das Dorf/Stadt heute noch? heisst sie jetzt Rodsin?


--93.145.110.150 21:04, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Guillaina-Barrégo

Guillaina-Barrégo

--83.10.77.232 21:06, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Kein Problem: http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=Guillaina-Barr%C3%A9go&btnG=Google-Suche&meta=&aq=f&oq= --FK1954 21:15, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Quasi Queviures

Es handelt sich hier um einen katalanischen Begriff. Was ist die Übersetzung in die deutsche Sprache?

--83.79.202.18 21:38, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Google Sprachtools sagt: "Fast Gefüllte". --FK1954 08:35, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Russlandfeldzug Rückzug 24.04.1944

Gesucht wird der "größere Ort RACHNY westlich des ukrainischen Bug...." (wörtlich übernommen aus einem Feldpostbrief)

--84.139.248.186 22:17, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

ru:Рахныuk:Рахниhier. -- Martin Vogel 22:44, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

www.vpn.de löschen

seit gestern komme ich bei spielmit com nicht mehr rein es taucht statt dessen die seite www.vpn.de auf--92.224.75.62 22:20, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Diese Startseite scheint zu funktionieren. --MannMaus 00:12, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Brot "a la ancienne"

--87.189.68.130 22:35, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

"Auf die alte Art"? -- Arcimboldo 22:37, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Spielwarengeschäft Eikelberg in Berlin

1972 gab es in Berlin Joachimstaler Straße ein Spielwarenladen Eikelberg - Wo ist dieser Laden jetzt und wann wurde dieser aufgegeben?--77.20.79.52 23:34, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

--95.116.75.168 06:44, 14. Dez. 2009 (CET) was sind riebeln[Beantworten]

Ich kenne das als geröstete Stückchen von Bauchspeck, die man beispielsweise über Bratkartoffeln macht. --Sr. F 07:44, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
In Tirol und Berlin auch als Grieben (huch, BKL) bekannt.
Riebele (einfache Mehlkloßfetzen) sind die Hauptbestandteile der schwäbischen Riebelesuppe, hier das Rezept. Übrigens: Ein ideales Rezept, wenn man fast nichts im Hause hat. -- Bremond 11:28, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Wirtschaftssystem USA

Welche sozialen Absicherungen gibt es in den USA und welche Marktkontrollen? --87.79.59.243 09:02, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

zu soziale Absicherungen: USA#Sozial- und Gesundheitspolitik --Zulu55 12:12, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Neuen Artikel einstellen

--Infowerk 09:10, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Hilfe:Neu_bei_Wikipedia. --Wrongfilter ... 09:13, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Wie wurden früher unieigene Arrestzellen genannt?

Wie wurden früher unieigene Arrestzellen genannt ? (nicht signierter Beitrag von 128.176.245.93 (Diskussion | Beiträge) 09:31, 14. Dez. 2009 (CET)) [Beantworten]

Karzer. --Mikano 09:32, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Außwirkungen von Dauerstreß

Kursiver Text

--87.184.115.22 10:42, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

dampfdurchlässigkeit von PVC

mein Luft- Luft- Gegenstromwärmetauscher aus hart PVC gewinnt gewaltig Luftfeuchtigkeit zurück. Warum?

--eb 10:43, 14. Dez. 2009 (CET) (ohne Benutzername signierter Beitrag von E.blieske (Diskussion | Beiträge) )

Wie misst du, dass er das tut? --Zulu55 12:09, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Alfred Jarry, der Alte vom Berg

Wie lautet der französische originaltitel von Alfred jarry's der alte vom berg? --84.112.9.160 10:57, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Le vieux de la montagne. --Wrongfilter ... 11:21, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

unterschied zwischen PMP und MKP kondensator

unterschied zwischen PMP und MKP kondensator?


--80.141.185.143 10:57, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Montag, den 14.12. oder Montag dem 14.12.

--88.77.44.136 11:22, 14. Dez. 2009 (CET) Ich komme am Montag, den 14.12.2009, oder ich komme am Montag, dem 14.12.09[Beantworten]

Gefühlsmäßig hätte ich nur den Dativ (also "dem 14.12.09") als richtig angesehen, aber der Duden in seiner unerschöpflichen Weisheit lässt auch "den" gelten. -- Density 14:06, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

karimi lachs

--91.40.18.211 11:23, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Job für Jugendlichen

--80.146.239.70 11:29, 14. Dez. 2009 (CET) Ab welchem Alter darf ein Jugendlicher einen kleinen Job annehmen um sein Taschengeld aufzubessern. Es handelt sich hier um meinen Sohn, der im Januar 15 Jahre alt wird und gerne im Supermarkt Regale einräumen würde.[Beantworten]

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar

Das wird durch das Jugendarbeitsschutzgesetz geregelt. --Mikano 11:36, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
(Bearbeitungskonflikt) Für Deutschland siehe zum Beispiel hier. --Taratonga 11:37, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

seit.wenn.gibt.es.die.erste.mittwochsziehung.im.lotto

--217.234.109.155 11:33, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Siehe den Artikrl Ziehung der Lottozahlen#Lotto am Mittwoch (hier klilcken) --Taratonga 11:41, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Boxengasse

--188.106.94.7 12:17, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Boxengasse. --Mikano 12:18, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Kolumbus

Wie hißen die Schiffe von Kolumbus??? (nicht signierter Beitrag von 90.146.90.25 (Diskussion | Beiträge) 13:19, 14. Dez. 2009 (CET)) [Beantworten]

Siehe den Artikel Entdeckung Amerikas 1492 (hier klicken) und Christoph Kolumbus#Entdeckungsreisen. --Taratonga 13:31, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Digitale Spiegelreflex Kameras mit HD Videoaufnahmen

Digitale Spiegelreflex Kameras mit HD Videoaufnahmen (nicht signierter Beitrag von 84.226.177.8 (Diskussion | Beiträge) 13:22, 14. Dez. 2009 (CET)) [Beantworten]

Für mich auch bitte, von mir aus auch ohne Geschenkpapier. --Zulu55 14:50, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Brabanter, Noriker oder Percheron(Pinzgaue)???

Welche Pferderasse wiegt bis zu 1400kg??? Ist es der Brabanter, Noriker oder Percheron/Pinzgaue??? --217.238.112.233 14:26, 14. Dez. 2009 (CET)a-Lele--217.238.112.233 14:26, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Das könnte in den entsprechenden Artikeln stehen. --Sr. F 14:49, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Rommikup Gesellschaftsspiel

Rommikup soll ein Gesellschaftsspiel sein. Worum geht es dabei. Wo kann ich Spielregeln einsehen ?

--80.133.4.95 14:31, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Das ist so ähnlich wie Rommé. Die Spielregeln sind die gleichen wie bei Rommé oder Räuber-Rommé, aber man braucht diese kleinen Plastiksteinchen dafür. Unter Rummikub haben wir sogar den Artikel. --Sr. F 14:43, 14. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]