Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/29. November 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2009 um 09:25 Uhr durch Engelbaet (Diskussion | Beiträge) (Elektronische Bibliothek der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen: als erledigt markiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

25. November 26. November 27. November 28. November 29. November 30. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

Relevanz noch nicht dargestellt. Vollprogramm. Niteshift 00:59, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Dies ist unser populärster Artikel. Dabei mutet er noch reichlich wirr an. Ich wünsche eine sinnvolle, klare Strukturierung mit einigermaßen runden Abhandlungen der einzelnen Punkte - nicht so ein unkoordiniertes Herumgestocher mit durcheinandergeworfenen, oft minderwichtigen Inhalten und teils auch unrichtigen Aussagen.
Wichtig auch: flüssig lesbare Sätze (z.B. auch im Hinblick auf eine gesprochene Version).--Bynk 03:35, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Quellenlos, kaum Artikel, Relevanz zumindest diskussionswürdig Kgfleischmann 08:17, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich meine es gibt da mehrere Ort mit diesem Namen - ich glaube am Tegernsee ist auch einer. --Eingangskontrolle 09:54, 29. Nov. 2009 (CET) Man ist meine Erinnerung gut - es gibt tatsächlich mehrere...[Beantworten]

Relevanz ist definitiv gegeben, denke ich. Die meisten Gemälde und Fotografien des Königssees wurden vom Malerwinkel aus gemacht, da waren sicher auch zahlreiche namhafte Künstler darunter. Vielleicht gibt es dazu sogar schon Bilder in der Wikipedia? --UtaH 12:23, 29. Nov. 2009 (CET) Ich habe gerade noch einmal nachgeschaut: In den Commons gibt es zwei Gemälde (siehe Link unten im Artikel Königssee) und im Artikel Königsee ein weiteres, die wohl alle vom Malerwinkel aus gemalt wurden (nicht ganz sicher bin ich bei Edmund Mahlknechts Bild). Die sollten in den Artikel eigearbeitet werden. Auch gibt es sicher mehr zur Geschichte des Malerwinkels zu erzählen. --UtaH 22:24, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Artikel mittlerweilen brauchbar, folglich aus der QS entlassen. --Kgfleischmann 11:54, 3. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Sprache und Stil. --Kuebi [ · Δ] 08:54, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Wer war der Kerl? Was hat er gemacht? Dieser Artikel ist unverständlich und handelt mehr von Heinrich dem VIII. als von Philippe Maioris. -- Dellex 10:27, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Der Abschnitt "Die Konsequenzen des Konflikts" ist kaum mit dem Grundsatz eines neutralen Standpunkts vereinbar. Auch der Schreibstil könnte verbessert werden. --Baiogrammaticus 11:51, 29. Nov. 2009 (CET)

Quellen, Darstellung, Redundanz unklar. Mit der Bitte um Hilfe in die QS (weiteres s. Artikeldisk) -- J tom 12:52, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Relevanz, Kat, Quelle. --Jörg der Wikinger 14:37, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Relevanz, Kat, Quelle. --Jörg der Wikinger 14:48, 29. Nov. 2009 (CET) es gibt seit einigen Jahren einen neuen Berufsstand in Deutschland. --Lifter20 15:56, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, Ref Fehler (nicht signierter Beitrag von Jörg der Wikinger (Diskussion | Beiträge) 14:52, 29. Nov. 2009 (CET)) [Beantworten]

Zunächst Nachimport notwendig, da URV des en:WP-Artikels. --Kuebi [ · Δ] 12:47, 1. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Entwerben. -- XenonX3 - (:±) 15:14, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Wenn Du ein bisschen konkreter wirst, kann ich gerne nochmals drübergehen --Hatorikibble 16:07, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Z.B. Sätze wie "Innovative Wege beschreitet die E-LIB bei der Anzeige von Suchergebnissen". -- XenonX3 - (:±) 16:50, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Danke für die Rückmeldung, dir gröbsten Sachen habe ich versucht rauszunehmen, aber wahrscheinlich wäre es besser wenn noch jemand anders drüber geht.. --Hatorikibble 18:15, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Ich frage mich ja, was eigentlich die Relevanz ausmachen soll, schließlich ist das heute Standardausstattung an jeder UB und wissenschaftlichen Allgemeinbibliothek. Wenn das bleiben soll, muß es um den ganzen „Gebrauchsanweisungsteil“ gekürzt werden. -- Enzian44 19:14, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Hallo Enzian, über den Gebrauchsanweisungsteil kann man diskutieren, da könnte aber vielleicht wirklich gekürzt werden. Die Relevanz sehe ich allerdings schon, so ein Portal (mit zusammenführung einer derart heterogenen Quellensammlung von internen und externen Daten) ist eben nicht Standard an Allgemeinbibliotheken, auch die Tatsache, dass an Bibliotheken selber Know-How aufgebaut und eigene Projekte in diese Richtung gestartet werden, ist ziemlich selten (normalerweise wird nur ein fertiges Produkt eines Portalanbieters installiert mit wesentlich geringeren Funktionalitäten), da fallen mir in D-Land auf die Schnelle eigentlich nur Bielefeld und Köln mit ähnlichen Projekten ein. --Hatorikibble 19:21, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Die E-LIB ist tatsächlich Vorreiter in Deutschland, an Relevanz mangelt es nicht; es sollten aber noch einige andere Autoren über den Artikel gehen und das eine oder andere zusammenfassen und anpassen. Vor allem die Verlinkung (eingehend und ausgehend) kann noch verbessert werden. Ich denke, die weitere Diskussion können wir auch auf der Diskussionsseite zum Artikel führen. -- Nichtich 20:44, 1. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Danke für Deine Hinweise, die ich allerdings nicht verstehe (alles noch etwas neu..) ;-) "Vor allem die Verlinkung (eingehend und ausgehend) kann noch verbessert werden" Unter "ausgehend" sind da die CixBase und OSIRIS Weblinks im Artikel gemeint? Sollte ich die ganz rausnehmen oder unten unter den Punkt WebLinks packen? Oder die zwei Begriff als leere Wikiseiten bauen? Was meinst du mit "eingehender Verlinkung". Würde mich freuen wenn Du dazu noch was sagen könntest, Danke! --Hatorikibble 10:43, 4. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Engelbaet 08:25, 14. Dez. 2009 (CET)

Richtige Einleitung. -- XenonX3 - (:±) 15:15, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Ausbau + WP:Vollprogramm. -- XenonX3 - (:±) 15:20, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Es fehlt die Biografie, eine Bibliografie usw. --P A 15:24, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Falscher Satzbau, Rechtschreibfehler ohne Ende...--P A 16:48, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Läßst sich evtl. durch Daten aus dem Doppeleintrag Pokerface (Song) erweitern. -- 87.144.95.55 18:10, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Ok, wird wohl nix, da alle beiden Artikel vom selben Nutzer stammen und auch noch identisch sind. -- 87.144.95.55 18:29, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Poker Face (Lied)#Einzelnachweise: Da hat jemand bei den <ref>-Tags gepfuscht. Bitte korrigieren. -- Tofra Diskussion Beiträge 19:10, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Ist wahrscheinlich eine Übersetzung des englischen Eintrags. --Xephƃsɯ 15:38, 30. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, Kürzung der Beschreibung des Ablaufs... --Manjel (Fragen?/Bewerten) 17:16, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Ausbau + Kats. -- XenonX3 - (:±) 17:22, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich habe den QS-Antrag entfernt. Der Artikel ist ein Fall für die Schnelllöschung. Der Wohnplatz ist nicht in dem Maße relevant, dass er einen eigenen Artikel verdient. Die Geschichte zur Katzenbacher Ziegelhütte kann man im Artikel Weiler (Rottenburg) unterbringen. --MaiusGermanicus (Diskussion) 06:22, 30. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Abschnitt "Über Hunke" erscheint wenig enzyklopädisch AF666 18:24, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Relevanzcheck + WP:Vollprogramm. -- XenonX3 - (:±) 18:53, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Artikel wurde weiter überarbeitet. Ich bin mir nicht sicher ob das als Unternehmen zu sehen ist und wie das zu en:Fairmont Hotels and Resorts passt. --Misterjakyll und drhide 13:28, 30. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Ausbauen. -- XenonX3 - (:±) 19:38, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

URV-Check, konnte nichts finden, Verdacht liegt aber nahe. Wenn keine URV: WP:Vollprogramm. -- XenonX3 - (:±) 19:43, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Dem schließe ich mich an. Die Bezeichnung taucht als Wegname nirgendwo auf. Relevanz auch (mehr als) fraglich. NNW 15:38, 9. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Sofort dringend löschen. Artikel ist völliger Unsinn. Es gibt zwar den Namen "Wasserpalven", doch das ist kein Weg, sondern eine Erhebung. Überdies ist dieses Wegstück keine für sich genommen logische Entität, es handelt sich um ein willkürlich ausgewähltes Wegstück ohne besondere Relevanz - Wegabschnitte dieser Art gibt es allein in den Berchtesgadener Alpen mindestens 500 bis 1000. Weg damit. --Rokwe 18:54, 13. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm. -- XenonX3 - (:±) 19:53, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Wenn relevant, WP:Vollprogramm. -- XenonX3 - (:±) 20:53, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

LA gestellt, da Artikel bereits unter Lemma Akademische Verbindung Leonina (erstellt am 12. Nov. 2009) vorhanden. Dieser hier erst am 29. Nov. 2009 erstellt. Verwertbare Informationen dort einarbeiten dann löschen. --62.167.47.246 00:07, 5. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Wenn relevant, WP:Vollprogramm. -- XenonX3 - (:±) 20:53, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Wenn relevant, WP:Vollprogramm. -- XenonX3 - (:±) 20:53, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

->Ist nur eine Grundversion, werde es morgen, falls ich Zeit finde, nochmal komplett überarbeiten, mit weiteren Infos  
->und einer übersichtlicheren Beschreibung usw.
->Rippie 22:11, 29.11.2009
Nochmals überarbeitet. Infobox folgt, muss erst noch das einzige Foto des Künstlers einstellen --Rippie 07:51, 30. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm - es ist teilweie unklar, was die verschiedenen Personen mit oder gegen oder unabhängig vom Lemma getan haben. Eingangskontrolle 21:34, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Mehr lässt sich da nicht sagen? -- XenonX3 - (:±) 22:12, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Es lässt sich doch generell immer noch mehr sagen... aber manchmal ist weniger mehr - so auch in diesem Falle. Wie im Artikel angedeutet gibt es kein dramaturgische Handlung geschweige denn Akte. Eine Kurzfassung des Inhalts somit obsolet, genau wie eine Interpretation sich als sehr schwierig, wenn nicht sogar irsinnig und willkürlich dartellen würde.--Rinforzando 21:25, 3. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Noch nicht erledigt, bitte noch Kategorien eintragen. -- XenonX3 - (:±) 23:18, 7. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Connum 22:21, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Abschnitt "Chronik" ist stellenweise ne ziemliche Textwüste AF666 22:34, 29. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]