Wikipedia:Qualitätssicherung/28. November 2009
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
24. November | 25. November | 26. November | 27. November | 28. November | 29. November | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Nach dem, was Google findet, ein Beruf, hier nur eine Ansammlung von Begriffen, die alle ein eigenes Lemma besitzen. Niteshift 00:23, 28. Nov. 2009 (CET)
Wegen Börsennotierung relevant, wenn möglich, bitte ausbauen. -- XenonX3 - (☎:±) 02:06, 28. Nov. 2009 (CET)
- Verschoben nach INIT Innovation in Traffic Systems —
Lantus
— 02:13, 28. Nov. 2009 (CET)- Sorum besser. War INIT Innovation in Traffic Systems AG --Crazy1880 12:33, 28. Nov. 2009 (CET)
Der Artikel besteht hauptsächlich aus Listen und ist zudem teilweise in der falschen Sprache gehalten. Er wurde von einem spanischsprechendem Benutzer hier als Übersetzung aus der spanischen Wikipedia eingestellt, ein Versionsimport erfolgte bereits. --32X 02:21, 28. Nov. 2009 (CET)
Vollprogramm und Quelle für "größte" TheK? 04:35, 28. Nov. 2009 (CET)
wenn relevant, Vollprogramm erforderlich. Niteshift 07:36, 28. Nov. 2009 (CET)
- Kann da jemand von den Spezialisten vorab ein paar Anhaltspunkte für die Relevanz liefern? Wäre ja schade, wenn der Artikel opitmiert wird, aber gar nicht relevant ist. Persönlich bin ich etwas skeptisch, ob (jeder) Wanderweg, Steig ... relevant ist. --Nixx 08:54, 28. Nov. 2009 (CET)
- Dies ist eine Seite, die über einen Wanderweg handelt.
- Ich hab mir jetzt mal die einschlägigen Relevanzkriterien (Portal:Berge und Gebirge/Relevanzkriterien und Regeln#Relevanzkriterien) angeschaut. Da dürfte eine Relevanz nicht gegeben sein. Der Weg sollten bei den zugehörigen Bergen bzw. Almen ... eingearbeitet werden. --Nixx 22:26, 29. Nov. 2009 (CET)
- Ich hab mal ergänzt, was ich wusste. Es handelt sich eigentlich um drei Steige. Da passte allerdings die Infobox nicht mehr.
Watzmann 18:54, 2. Dez. 2009 (CET)
- Ich hab mal ergänzt, was ich wusste. Es handelt sich eigentlich um drei Steige. Da passte allerdings die Infobox nicht mehr.
- Ich hab mir jetzt mal die einschlägigen Relevanzkriterien (Portal:Berge und Gebirge/Relevanzkriterien und Regeln#Relevanzkriterien) angeschaut. Da dürfte eine Relevanz nicht gegeben sein. Der Weg sollten bei den zugehörigen Bergen bzw. Almen ... eingearbeitet werden. --Nixx 22:26, 29. Nov. 2009 (CET)
bitte Vollprogramm Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 10:23, 28. Nov. 2009 (CET)
Vollprogramm und Versionsimport aus EN zwecks URV Vermeidung Eingangskontrolle 12:19, 28. Nov. 2009 (CET)
Gehört dringend entstaubt, da Infos teils beträchtlich veraltet, eventuell in Historisches Wachstum der Wikipedia verschieben --Sebastian.Dietrich 12:59, 28. Nov. 2009 (CET)
- Bis auf die Meilenstein-Liste scheint tatsächlich nichts mehr nach 2006 aufgefrischt oder überprüft worden zu sein. Vielleicht sollte man zunächst nur die Liste als statistisches Zahlenmaterial beibehalten, und die alten Auswertunge und Theorien verschieben, mit Link wäre allerdings schön. Wer dann ein altes Kapitel auffrischen will, kann es in der Form wieder in den Artikel reinholen. --Käptn Weltall 21:55, 5. Dez. 2009 (CET)
Die Zeitleiste muss entlistet werden, der Text wikifiziert. -- Yellowcard 13:35, 28. Nov. 2009 (CET)
- Für mich sieht das aus wie eine Urheberrechtsverletzung. Siehe dazu [1]. Kann das bitte jemand nochmal anschauen? Grüße --Christian1985 13:31, 3. Dez. 2009 (CET) War ein Fehlalarm. Siehe: Benutzer_Diskussion:Optikerholz. --Christian1985 13:33, 3. Dez. 2009 (CET)
In der Form kein Artikel und Relevanz nicht dargestellt (wohl aber vorhanden: ICAO-Code) → «« Man77 »» 13:48, 28. Nov. 2009 (CET)
- Ich habe mal Sportflugzeug in Allgemeine Luftfahrt geändert, das trifft die Sache eher, bzw. ist in der Quelle ja auch von General Aviation die Rede.
- Nachdem ich mir das Ding mal bei GoogleMaps angesehen habe, möchte ich vorschlagen, den Artikel nach Flugplatz Vrsar zu verschieben: nach deutscher Klassifizierung ist das bestenfalls ein Regionalflughafen, da passt der allgemeine Überbegriff Flugplatz (Flughafen ist auch nur ein Spezialfall davon) besser. Man beachte, dass Airport ≠ Flughafen ist.
- Interessant ist vielleicht auch noch dieser Blogeintrag – wobei man da natürlich erstmal auf Quellensuche gehen müsste. --El Grafo 17:56, 30. Nov. 2009 (CET)
Ministub für die Freunde der italienischen Kultur. Kats und interwiki sind nun eingebaut, es braucht aber noch etwas Inhalt. Sputniktilt 14:31, 28. Nov. 2009 (CET)
- PS: (Einfache Aufgabe für diejenigen, die der italienischen Sprache etwas mächtiger sind als ich...) --Sputniktilt 14:43, 28. Nov. 2009 (CET)
35 Mitarbeiter sollen ein Umsatz von 172.000 Euro machen? Ist wohl eine 1-Euro-Jobber-Gesellschaft. Relevanz? Kategorien, Stil,... .--Kuebi [∩ · Δ] 14:46, 28. Nov. 2009 (CET)
Lässt sich das ausbauen? -- XenonX3 - (☎:±) 14:54, 28. Nov. 2009 (CET)
- Habe etwas Geschichte ergänzt.--UlrichAAB 19:25, 28. Nov. 2009 (CET)
Wenn relevant, WP:Vollprogramm + entPOVen. -- XenonX3 - (☎:±) 14:56, 28. Nov. 2009 (CET)
- Links gesetzt und verschoben. Alter Artikeltitel war QNG - Quartet New Generation. Einige Preise, u.a. Deutscher Musikwettbewerb. --Misterjakyll und drhide 12:47, 29. Nov. 2009 (CET)
Leider nur eine Liste von Überschriften mit fast keinem inhalt, Kats fehlen auch My 2 ct 14:57, 28. Nov. 2009 (CET)
Vgl. die Diskussionsseite des Artikels --Ossip groth 01:42, 29. Nov. 2009 (CET)
Wäre es nicht besser so einen Mammutartikel im BNR zu erstellen, und ihn dann wenn er sich wirklich Artikel nennen kann in den ANr verschieben? --My 2 ct 08:37, 30. Nov. 2009 (CET)
Wenn relevant: WP:Vollprogramm + Ausbau + Belege. -- XenonX3 - (☎:±) 14:58, 28. Nov. 2009 (CET)
Entwerben + Kats. -- XenonX3 - (☎:±) 15:18, 28. Nov. 2009 (CET)
- Meines Erachtens sollte der Artikel auf seine Relevanz überprüft werden. --MaiusGermanicus (Diskussion) 11:38, 29. Nov. 2009 (CET)
- __
- Ich habe den Artikel mal kategorisiert und irrelevante Infos entfernt. --MaiusGermanicus (Diskussion) 11:47, 29. Nov. 2009 (CET)
Konnte keine URV finden, daher bei Relevanz bitte WP:Vollprogramm. -- XenonX3 - (☎:±) 15:55, 28. Nov. 2009 (CET)
Wenn relevant, WP:Vollprogramm + entwerben. -- XenonX3 - (☎:±) 15:57, 28. Nov. 2009 (CET)
- Geht der Artikel um das Brauereigebäude oder um das Unternehmen? -- ✓ Bergi 16:25, 28. Nov. 2009 (CET)
Ein bisschen Wikify ist hier noch nötig. -- Yellowcard 16:01, 28. Nov. 2009 (CET)
- ist eigentlich das gleiche wie Entwicklungsprogramm für den Westen Chinas, am besten also redirect und einarbeiten.....--Julez A. 16:22, 28. Nov. 2009 (CET)
- Wir haben inzwischen Chinas Go-West-Strategie, Go-West-Kampagne und Entwicklungsprogramm für den Westen Chinas, die alle das selbe Programm beschreiben sollen. Inhaltlich sind alle drei schlecht, der Kampagnen-Artikel ist knapp über der Löschgrenze. Lediglich der Programm-Artikel hat Quellen, deshalb sollte man die anderen zwei ohne Einarbeitung in Weiterleitungen umwandeln. --jergen ? 18:36, 28. Nov. 2009 (CET)
- Es ist an Frechheit kaum noch zu überbieten. Erst haben Sie unserem Artikel am 10.11. keine 20 Minuten gelassen und uns wiederholt der URV bezichtigt und damit 3 Wochen die Arbeit an diesem Artikel verzögert. Nun melden sie sich erneut zu Wort. Sie sollten schweigen und sich schämen. Sollten Sie weiterhin die Arbeit an diesem Artikel behindern, werden wir unseren Anwalt beauftragen, dagegen vorzugehen. -- Brücke-Osteuropa 10:29, 29. Nov. 2009 (CET)
- Was spricht denn dagegen, die drei genannten Artikel zusammenzulegen? Gormo 13:23, 29. Nov. 2009 (CET)
- Hallo Gormo, im Prinzip keine schlechte Idee. Nur wie soll das Ergebnis aussehen ? Der Artikel Go-West-Kampagne mit seinen lediglich 5 Zeilen stammt durchweg aus dem Jahre 2005 (von den K Kleinigkeiten abgesehen). Und der Artikel Entwicklungsprogramm für den Westen Chinas, wo sich auch seit über einem Jahr nichts getan hat, hat die Tibetische Exilregierung als eine Hauptquelle mit der Aussage: "Das Entwicklungsprogramm für den Westen Chinas belastet die Umwelt erheblich und bedroht Völker und Kulturen." Das paßt nicht recht zueinander. Besten Gruß -- Brücke-Osteuropa 15:33, 30. Nov. 2009 (CET)
- Was spricht denn dagegen, die drei genannten Artikel zusammenzulegen? Gormo 13:23, 29. Nov. 2009 (CET)
- Es ist an Frechheit kaum noch zu überbieten. Erst haben Sie unserem Artikel am 10.11. keine 20 Minuten gelassen und uns wiederholt der URV bezichtigt und damit 3 Wochen die Arbeit an diesem Artikel verzögert. Nun melden sie sich erneut zu Wort. Sie sollten schweigen und sich schämen. Sollten Sie weiterhin die Arbeit an diesem Artikel behindern, werden wir unseren Anwalt beauftragen, dagegen vorzugehen. -- Brücke-Osteuropa 10:29, 29. Nov. 2009 (CET)
- Wir haben inzwischen Chinas Go-West-Strategie, Go-West-Kampagne und Entwicklungsprogramm für den Westen Chinas, die alle das selbe Programm beschreiben sollen. Inhaltlich sind alle drei schlecht, der Kampagnen-Artikel ist knapp über der Löschgrenze. Lediglich der Programm-Artikel hat Quellen, deshalb sollte man die anderen zwei ohne Einarbeitung in Weiterleitungen umwandeln. --jergen ? 18:36, 28. Nov. 2009 (CET)
- Natürlich passt das zusammen. Oder willst du etwa Kritik verschweigen? Das wäre dann doch ein Konflikt mit der hier gewünschten neutralen Darstellung.
- Das Lemma "Chinas Go-West-Strategie" gibt es übrigens außerhalb der Wikipedia immer noch nicht [4], ohne die Zuschreibung "China" lässt es sich aber schon finden [5]. Da kein anderes Land eine entsprechend benannte Politik betreibt, wäre eine Verschiebung nach Go-West-Strategie wohl angebracht. --jergen ? 17:47, 30. Nov. 2009 (CET)
- Dann haben wir offenbar unterschiedliche google-Systeme. Hier z.B. ein bedeutsamer link: http://www.owc.de/webcalendar/view_entry.php?id=11632&date=20091207 Besten Gruss -- Brücke-Osteuropa 18:37, 30. Nov. 2009 (CET)
- Das steht nicht "Chinas Go-West-Strategie", sondern "Die 'go west' Strategie der chinesischen Regierung". "Go-West-Strategie" ist beiden gemeinsam, "China" ist unnötig, weil kein anderes Land eine so benannte Strategie betreibt. --jergen ? 19:04, 30. Nov. 2009 (CET)
- In jeder chinesischen Fassung, ob nun mit den Worten Strategie, Plan, Programm oder Politik, steht das Wort China immer dabei und an erster Stelle. Noch was zur Neutralität: Die Seite Entwicklungsprogramm für den Westen Chinas ist völlig unneutral, veraltet (2004) und verzerrend und hätte so nie zugelassen werden dürfen. -- Brücke-Osteuropa 20:54, 30. Nov. 2009 (CET)
- Das steht nicht "Chinas Go-West-Strategie", sondern "Die 'go west' Strategie der chinesischen Regierung". "Go-West-Strategie" ist beiden gemeinsam, "China" ist unnötig, weil kein anderes Land eine so benannte Strategie betreibt. --jergen ? 19:04, 30. Nov. 2009 (CET)
- Dann haben wir offenbar unterschiedliche google-Systeme. Hier z.B. ein bedeutsamer link: http://www.owc.de/webcalendar/view_entry.php?id=11632&date=20091207 Besten Gruss -- Brücke-Osteuropa 18:37, 30. Nov. 2009 (CET)
WP:Vollprogramm, teils falsch, s. http://www.biographien.ac.at/oebl_11/130.pdf Polemos 17:44, 28. Nov. 2009 (CET)
Wikifizierung & Quellen notwendig
Mag aus Altersgründen etc. relevant sein, aber der Text klingt wie ein Werbeflyer. --Xocolatl 17:53, 28. Nov. 2009 (CET)
- die enzyklopedische Bedeutung erschließt sich mir nicht. -- Andreas König 17:55, 28. Nov. 2009 (CET)
- Nach Entfernung der Werbeflyerprosa erschließt sich mir auch keine Relevanz. Wenns nicht mehr zu berichten gibt, dann ist das Hotel ein Löschkandidat. --Gregor Bert 18:03, 28. Nov. 2009 (CET)
- Denkmalschutz ist nun ergänzt -- Triebtäter (2009) 1-Mio-Artikel-Seite 18:53, 28. Nov. 2009 (CET)
Vollprogramm. -- Timk70 Frage? Bewertung NL 19:28, 28. Nov. 2009 (CET)
Vollprogramm. --Der Bischof mit der E-Gitarre 19:30, 28. Nov. 2009 (CET)
- Ich kann nur schwer nachvollziehen, warum jemand einen solchen Stub hinterlässt. Habe ein wenig ergänzt; das war's. -- Sir James 02:10, 29. Nov. 2009 (CET)
Wahrscheinlich keine Relevanz. Sonst Voll --Jörg der Wikinger 19:45, 28. Nov. 2009 (CET)
- Ich habe den Artikel in die QS-Kunst eingetragen. --Untitled0 20:01, 29. Nov. 2009 (CET)
- Mit drei Lexikoneinträgen auf alle Fälle relevant.--Robertsan 20:44, 29. Nov. 2009 (CET)
Relevanz, Voll --Jörg der Wikinger 19:47, 28. Nov. 2009 (CET)
- Vielleich sollte man vor einem Artikel erst mal abwarten, ob die Zeitschrift ihre dritte Ausgabe noch erlebt... --A.Hellwig 20:28, 28. Nov. 2009 (CET)
- Mal abgesehen davon, dass dies meines Wissens kein Relevanzkriterium ist, hat sie die dritte Ausgabe bereits überlebt, denn 2008 erschien bereits eine Sondernummer.--85.178.201.135 15:36, 4. Dez. 2009 (CET)
Vollprogramm --Jörg der Wikinger 19:52, 28. Nov. 2009 (CET)
Voll --Jörg der Wikinger 19:54, 28. Nov. 2009 (CET)
Voll --Jörg der Wikinger 19:56, 28. Nov. 2009 (CET)
- Sieht mir nach nicht ganz so guter Übersetzung von en:Lynbrook, New York aus. Sollte das irgendwie kenntlich gemacht werden? --Misterjakyll und drhide 15:00, 29. Nov. 2009 (CET)
kat,etc. --Jörg der Wikinger 20:05, 28. Nov. 2009 (CET)
WP:Vollprogramm. -- XenonX3 - (☎:±) 20:18, 28. Nov. 2009 (CET)
WP:Vollprogramm. -- XenonX3 - (☎:±) 20:18, 28. Nov. 2009 (CET)
Belege + Kats. -- XenonX3 - (☎:±) 20:21, 28. Nov. 2009 (CET)
Ausbau + Kats + Belege. -- XenonX3 - (☎:±) 20:22, 28. Nov. 2009 (CET)
WP:Vollprogramm +Belege. -- XenonX3 - (☎:±) 20:23, 28. Nov. 2009 (CET)
wenn relevant: Bitte Vollprogramm. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:32, 28. Nov. 2009 (CET)
Wikfizieren, falls das ein Artikel ist. --Gregor Bert 22:01, 28. Nov. 2009 (CET)
Wikifizieren, falls relevant. --Gregor Bert 22:06, 28. Nov. 2009 (CET)
- Ulrich Christian Rühle verschoben nach Ulrich Rühle. Die Werke machen ihn relevant. --Misterjakyll und drhide 15:36, 29. Nov. 2009 (CET)
- Welche Musikzeitschriften? Wo war er Lehrer? --Bötsy 23:27, 29. Nov. 2009 (CET)
Kategorien fehlen und außer dem Kasten ist der Artikel sehr arm an Informationen. --Gregor Bert 22:43, 28. Nov. 2009 (CET)
wikifizieren Lautringer Atsche 22:56, 28. Nov. 2009 (CET)