Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Man77

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2009 um 01:18 Uhr durch Man77 (Diskussion | Beiträge) (Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/November/27). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Man77 in Abschnitt Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/November/27

„Darum lass uns drüber reden, Diskussionen sind OK.“

Die Ärzte: Deine Schuld
Ich setze Diskussionen dort fort, wo sie begonnen wurden. Du bitte auch! ;-)
Benutzer-Diskussion im Jahr 2009:
im Archiv: 2006, 2007, 2008, 2009a

Tijuana No!

Hallo Man77, sag mal, die Videos auf MySpace.com waren die schon immer verlinkt? Mir ist das nicht aufgefallen. Das ist nämlich wegen der Gefahr der Urheberrechtsverletzung in der Wikipedia nicht zulässig. Sorry, dass ich dir das nicht gesagt habe. Grüßle----Saginet55 21:05, 22. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass das my in Myspace andeutet, dass Tijuana No! their eigenes Video zur Verfügung gestellt haben. Hast aber vermutlich Recht, ist wohl utopisch. Nehm ich raus. → «« Man77 »» 21:35, 22. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Glückwunsch zum schönen Artikel mit dem grünem Emblem. Hut ab vor deiner Geduld und Hartnäckigkeit beim Verbessern und dem Eingehen auf letztlich ja auch berechtigte Kritik. Man sieht, dass es sich lohnt! Auf bald... Krächz 13:05, 11. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Herzlichen Glückwunsch zur Exzellenz. Grüße, David Ludwig 13:59, 11. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Danke euch beiden, und dir, Krächz, wie auch Saginet55, besonders für eure Unterstützung bei den Reviews.
Ein bissl stolz bin ich auch, zugegeben. Mit dem "grünen Emblem" hab ich nämlich wirklich nicht gerechnet. → «« Man77 »» 14:56, 11. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Es ist immer wieder klasse, wenn so ein Spartenartikel, der wirklich schwer zu schreiben ist, Exzellenz erreicht. Man kann ja bei so einem Lemma nicht eben mal aus einem Biobuch halbwegs abschreiben und seine Zimmerpflanze ablichten. (Die Biologen hier werden mir den Seitenhieb verzeihen, hoffe ich.) Hast du toll gemacht und du hast zudem meine Kritik prima umgesetzt. Freu mich auf weitere Zusammenarbeit. Grüßle und herzlichen Glühstrumpf. ----Saginet55 21:55, 11. Nov. 2009 (CET)Beantworten
PS: Sag mir bescheid, wenn der Artikel auf die Hauptseite kommt.----Saginet55 21:55, 11. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Dem Seitenhieb schließ ich mich an ;) Ob's leichter ist, aus drei Häusern voll Literatur einen guten Artikel zu zimmern, sei dahingestellt.
Würd mich auch freuen, wieder mit einem von euch ein Projekt anzugehen. In nächster Zeit hab ich aber anderes vor (momentan in der Wikipedia ebenso wie ab März im Real Life, keine Ahnung, welche Prioritäten ich dann habe). Als AdT werd ich den Artikel wohl an irgendeinem mexikanischen feiertag mal ins Spiel bringen, aber das hat für mich keine Eile. → «« Man77 »» 09:35, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten
PS@Krächz: Mir muss man einfach Zeit lassen.«« Man77 »» 09:35, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis

Hi Man77,

deine Stimme zum Publikumspreis ist eingegangen und verbucht, vielen Dank für deine Teilnahme. Das Ergebnis wird voraussichtlich am 1. November öffentlich gemacht, schau doch dann einfach nochmal vorbei. Grüße, --fl-adler •λ• 21:56, 27. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Adminwiederwahl Alkuin

Hallo Man77,
Du hast mich bzgl. der Adminwiederwahl informiert. Also bei mir sieht´s so aus: Ich gehörte mal zu den eifrigsten Autoren der Wikipedia und wurde daher zum Admin vorgeschlagen. In den letzten Jahren konnte ich aus verschiedenen Gründen nicht mehr so aktiv sein und habe nur noch hier und da den ein oder anderen Artikel redigiert. Aber dazu muss man kein Admin sein. Das hatte ich auch schon beim letzten Wiederwahlverfahren so mitgeteilt. Daher gebe ich das hohe Amt gerne wieder ab, damit sich Leute drum kümmern, die aktiver sind.
Was soll ich jetzt machen?
Schöne Grüße, --Alkuin 18:45, 28. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Antwort auf deiner Diskussionsseite, schönen Gruß, → «« Man77 »» 19:06, 28. Okt. 2009 (CET)Beantworten

ich hab den Einsteller Benutzer:Nichtsichter angesprochen. Wenn er weitermacht, andereSaiten.aufziehen() mfg --Pommesgabel \m/ 22:13, 28. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Danke für Hinweis und Erledigung, eigentlich hätt ich's selbst getan, aber ich hab mal wieder nicht gescrollt und nach weiteren Diffs mit Fefe-Einfügung gesucht und natürlich nicht gefunden und aufgegeben ;) lg, → «« Man77 »» 22:15, 28. Okt. 2009 (CET)Beantworten
kein Problem, du bist mir beim Löschen zuvor gekommen --Pommesgabel \m/ 22:44, 28. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Markierung lesenswerter anderssprachiger Artikel

Moin. Irgendwie war ich der Meinung, das von Dir initiierte MB sei auch hinsichtlich der Markierung lesenswerter Artikel-Interwikis gescheitert. Ich finde dort aber jetzt keine klare Aussage bezüglich des Quorums. Heißt das 93:64-Ergebnis (einfache Mehrheit), dass wir Lesenswertes (bzw. Good articles, Bons articles usw.) nun doch in den Interwikis markieren? Und wenn ja, mit welchem Symbol? Danke für Deine Hinweise und Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 22:11, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Ja, mein Auswertungsvorschlag, den niemand bekrittelt hat, baut auf der einfachen Mehrheit auf ("Auswertung: Stimmen mehr Teilnehmer für Pro als für Kontra, gilt die Ausweitung jener Kennzeichnung auf lesenswerte Artikel als angenommen. Enthaltungen werden als eben solche gewertet (Verzicht auf inhaltliche Stimmabgabe) und dienen lediglich der Information.", direkt unter der Frage vor der Abstimmung Teil 1). Die Markierungen wurden per Bot eingepflegt (Bsp: Bamako: arabisch). Das Symbol, ein silbergrauer Stern, wurde auf Benutzer_Diskussion:Tilla/Archiv/2009/Juni#Der_Stern_im_Monobook und http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager2&oldid=61714632#Zur_Umsetzung_des_MBs_Wikipedia:Meinungsbilder.2FKennzeichnung_anderssprachiger_bewerteter_Seiten besprochen. Noch Fragen? Es grüßt dich → «« Man77 »» 11:00, 30. Okt. 2009 (CET)Beantworten
Alles klar und Danke. Ich lerne ja immer gerne dazu. :-) Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 22:47, 1. Nov. 2009 (CET)Beantworten

[1]

Lass Dich nicht hinters Nordlicht führen. Sein statement ist kompletter Schwachsinn, denn Julius1990 ist wie viele hundert andere Benutzer automatischer Sichter, denen niemand hinterherräumen muss. 217.233.92.126 18:20, 30. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Den Verdacht hab ich mittlerweile auch schon, ich wart noch auf ein Statement dort. → «« Man77 »» 18:23, 30. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Referenzen

Ich hab die Referenzen im Ram Narayan Artikel verbessert, schau mal. Hekerui 21:07, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/November/27

Hallöle, schaust Du mal bitte, welche meiner Fundstücke Du wieder rauswerfen wollen würdest? --Interpretix 23:41, 26. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Im Prinzip ist mir das egal, solang es vor 0:00 aktualisiert ist. Das "die die" in der ersten Meldung find ich halt stilistisch unschön, aus persönlichen Gründen ist es mir um die Meldung mit Bolivienbezug leid, aber ich häng nicht dran. → «« Man77 »» 23:44, 26. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Problem bei Bolivien ist, dass im Artikel Daniel Salamanca Urey zwei verschiedene Datumsangaben (27. November 1934 in der Einleitung, 27. September 1934 unten) stehen und keinerlei weitere Infos zum Sturz ... --Interpretix 23:49, 26. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Oh, gar nicht gesehen. Steht aber sonst (esWP, enWP, andere kurz gecheckte Artikel) überall November, aber ohne Quellen besser nix riskiern...
PS: Hab gar nicht gewusst, dass ihr paar Leute euch die Pflege der Tagesseiten eingeteilt habt. Mich hat's nur gewundert, dass so kurz vor der Deadline noch nicht aktualisiert wurde; das eine Mal, dass ich mich bisher auf die Hauptseite gewagt habe, war Wochen vor dem Termin und da war "mein" Tag schon relativ spät dran ;) → «« Man77 »» 23:53, 26. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Die Aufteilung soll eigentlich niemand anderes an der Mitarbeit hindern, weswegen ich mich da bewusst erst recht spät konkret dranmache – und froh bin, dass Du nicht böse bist, dass ich erstmal meine Fundstücke abgespeichert hatte, ohne eine Zusammenfügung zu versuchen ... Das die die hängt übrigens damit zusammen, dass Oslo damals noch Christiania hieß und ich stattdessen die Hauptstadt einsetzte (und ich Relativsätze nicht besonders mag ...) Grüße --Interpretix 00:11, 27. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Dann ist ja alles gut. Ich hab nur gedacht, wenn ich jetzt nicht selbst Hand anlege, wird's nix mehr ;)
Geschmackssache. Bei mir umgekehrt, bei zusätzlicher "welche-statt-die"-Neigung. Gute Nacht, → «« Man77 »» 00:18, 27. Nov. 2009 (CET)Beantworten