Zum Inhalt springen

Diskussion:Koran

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2009 um 19:13 Uhr durch 85.178.16.203 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Entstehung und so). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Koran“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Archiv bis zum 07.12.2006

Unter der Webseite http://www.koransuren.de/ findet man aktuelle Koranübersetzungen zum Übersetzungvergleich. Ahmadeyya, Rudi Paret, MA Rassoul, Azhar. Wenn dieser Link interessant für Wikipediaa und Nutzer ist kann er bei einer Überarbeitungs des Artikel verlinkt werden.

alhamdulillah.net

Wo ist noch das Problem dass alhamdulillah.net verlinkt wird? Das ist die beste Seite im deutschsprachigen Raum für Suche in Koran-Übersetzungen.

Ich kenne auch keine andere Seite die diese gewaltige Menge an Informationen über den Koran bietet wie www.alhamdulillah.net. Keine andere Seite hat Koran, Tafsir, Übersetzungen im Vergleich, Suchfunktion, Link zur Seite im Koran-Buch usw. in einem. [ziehensack]

Literatur: Ergänzungen

Übersetzungen:

Hans Zirker, Der Koran, Darmstadt 2003 - ISBN 3-534-17430-5

Ludwig Ullmann, Der Koran - Das heilige Buch des Islam, 1959, neu überarbeitet und erläutert von L.W.-Winter, ISBN 3-442-07904-7

Sekundärliteratur:

Hartmut Bobzin, KoranLeseBuch: Wichtige Texte neu übersetzt und kommentiert, Freiburg i.Br. 2005 - ISBN 3-451-05203-2

Christoph Burgmer (Hg.), Streit um den Koran, Berlin 2004 (3. erw. Aufl. 2007) - ISBN 3-89930-145-5

Karl-Heinz Ohlig / Gerd-R. Puin (Hg.), Die dunklen Anfänge: Neue Forschungen zur Entstehung und frühen Geschichte des Islam, Berlin 2005 - ISBN 3-89930-128-5

Stefan Jakob Wimmer / Stephan Leimgruber, Von Adam bis Muhammad: Bibel und Koran im Vergleich, Stuttgart 2005 - ISBN 3-460-33175-5

Hans Zirker, Der Koran: Zugänge und Lesarten, Darmstadt 1999 - ISBN 3-534-14309-4

Erzengel Gabriel

Hallo, ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass es das Wort "Erzengel" im Islam nicht gibt. Gabriel ist ein Engel wie die anderen auch (seine Stellung bei Allah können wir nicht beurteilen). Deswegen finde ich es verwirrend das Wort "Erzengel" vor dem Namen Gabriels zu setzen, da dies nix mit dem Koran oder Islam zu tun hat und irreführend ist. (nicht signierter Beitrag von 217.225.21.245 (Diskussion) )


verfassungsrechtlich bedenklich

Was ist mit den verfassungsrechtlich bedenklich/illegalen Verunglimpfungen anderer Religionsgemeinschaften?

...und die Zitatwahl ist subjektiv, also bedenklich. Es sollten auch kritische, zeitgemäße Äußerungen Erwähnung finden.

"Der Koran - Die Poesie" auf www.mahomet.eu

Die Webseite www.mahomet.eu [1] bietet eine poetische Koranübertragung der letzten 40 Suren unter dem Titel "Der Koran - Die Poesie" zum Lesen und Hören auch im Vergleich zur Übertragung Friedrich Rückerts aus dem 19. Jahrhundert und wird in den kommenden Jahren den vollständigen Koran texttreu + poetisch arabisch-deutsch abbilden. Kann die Seite unter Weblinks oder Weitere Links aufgenommen werden? Ich kenne mich in den Statuten hinsichtlich der Relevanz etwa von Webseiten nicht aus und bitte um Antwort.

Der Übersetzer Jamaluddin Heilgenlay

Transliteration des Wortes ‎ Koran oder Qur'an ‏القرآن‎ al-qurʾān, als "alqurˈʔaːn"

Ich bin mit der Transliteration des Wortes ‎ Koran oder Qur'an ‏القرآن‎ al-qurʾān, als "alqurˈʔaːn" nicht zufrieden.

Meines Erachtens gibt man es entweder nach DMG als qur'án, oder nach IPA als qurʔaːn wieder.

Sind ' und ʔ nicht doppelt gemoppelt für das Hamza und eine Vemischung von DMG und IPA?

Oder habe ich etwas übersehen? (nicht signierter Beitrag von Sidonia (Diskussion | Beiträge) 23:48, 26. Okt. 2009 (CET)) Beantworten

n.Ch.

bitte raus mit de n.Ch es geht hier um den islam und nicht um die christliche zeitrechnung (nicht signierter Beitrag von 77.28.131.111 (Diskussion | Beiträge) 05:58, 20. Nov. 2009 (CET)) Beantworten

Entstehung und so

Wo steht wann der geschrieben wurde bzw es die erste schrift gab? in welcher sprache?