Zum Inhalt springen

Diskussion:Die drei ???

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2009 um 00:01 Uhr durch 87.180.247.111 (Diskussion) (Live-Tour 2009). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 87.180.247.111 in Abschnitt Live-Tour 2009
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Die drei ???“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Hinweis für neue Folgen
Bitte beachte, dass neue Folgen immer erst eingetragen werden, wenn sie auch im Handel erhältlich sind (= nach Veröffentlichung)!
Dies betrifft sowohl die Bücher, als auch die Hörspiele.

Justus Freundin

Zur Frage: Lys der Kerk, eine Freundin von Justus? Wie passt das zu Brittany?

In den Hörspielen wird Lys in Folge 58 tatsächlich als "Justus Freundin" bezeichnet (Erzähler bei 12:47 : "... rief Justus seine Freundin Lys an.")

Jedoch erfährt man von der Trennung der beiden im Hörspiel nichts. Nur im Buch wird erwähnt, dass Lys an Justus einen Brief schreibt (Seite 10f (Auszug aus kostenloser Leseprobe):

"Auf der Treppe entdeckte Peter einen Briefumschlag, den vermutlich Tante Mathilda dort deponiert hatte. Neugierig nahm er ihn zur Hand. Der Brief war an Justus adressiert und in New York abgestempelt. Und die Absenderin war – Lys de Kerk. Peter stutzte. Lys. Justus’ Freundin. Oder Ex-Freundin. Peter hatte Lys schon seit Monaten nicht mehr gesehen und Justus hatte seit mindestens ebenso langer Zeit kein Wort über sie verloren. Es war dem Zweiten Detektiv schon lange komisch vorgekommen, dass Lys auf einmal keine Rolle mehr in Justus’ Leben zu spielen schien. Aber er hatte sich auch nie getraut nachzufragen. Dieser Brief würde vielleicht erklären, was Justus so lange Zeit nicht über die Lippen gebracht hatte. Einen Augenblick lang überlegte Peter, ob er den Umschlag nicht mithilfe von heißem Wasserdampf heim lich öffnen und dann … nein. Er rief sich innerlich zur Ordnung und stieß die Tür zur Zentrale auf. Im dunklen, warmen Inneren herrschte wie üblich das Chaos. Bob, der für Recherchen und Archiv verantwortliche Detektiv, tippte ihren letzten Fallbericht in den Computer, während Justus in ein dickes Buch vertieft war. »Sie haben Post«, imitierte Peter eine Computerstimme und legte ihm den Umschlag zwischen die Seiten. Dabei ließ er Justus nicht aus den Augen. Justus warf einen Blick auf den Brief und legte ihn auf den Schreibtisch. »Danke.« »Willst du den Brief nicht lesen?« »Doch. Sicher.« »Na, dann mach ihn auf!« »Später.« »Wie – später?« »Später. Wenn du mir dabei nicht über die Schulter siehst.« »Na, hör mal! Das würde ich doch nie tun!« »Nein?« Justus legte das Buch weg, öffnete den Brief und faltete ihn auseinander, ohne eine Miene zu verziehen. Peter, der fast vor Neugier verging, zwang sich, woanders hinzusehen. Bob grinste in sich hinein, während er vorgab, das Geplänkel der beiden nicht zu bemerken. Schließlich faltete Justus den Brief wieder zusammen, steckte ihn zurück in den Umschlag und wandte sich wieder seiner Lektüre zu. Peter setzte zu einer Frage an, doch noch bevor er das erste Wort herausbrachte, klopfte es zaghaft an der Tür."

Zugegeben überschneidet sich Justus Beziehung mit Lys (Folge 58 bis 119) mit der Tatsache, dass sich Justus in Folge 103 in Brittany verknallt...

Mögliche Erklärungen: - Die Beziehung zwischen Justus und Lys ist in Folge 103 eigentlich schon stillschweigend beendet (seit Folge 62 hat man von Lys ja auch nichts mehr gehört; der Brief war also lange überfällig), - Justus verliebt sich, obwohl er eigentlich noch mit Lys zusammen ist (kann man ihm nicht vorwerfen, schon gar nicht, wenn die Beziehung schon abgekühlt ist) - Justus hat vorsätzlich "mehrere Eisen im Feuer" (würde nicht zu Justus passen, da er ein absoluter Gewissensmensch ist) - Justus und Lys führen eine "offene Beziehung"... (so langsam werden die möglichen Erklärungen immer unwahrscheinlicher...) - Diese Tatsache wurde einfach von den Autoren übersehen oder einfach offengelassen (sehr sehr wahrscheinlich)

Das Problem ist übrigens schon einmal aufgefallen. Auf http://ddf.dd.ohost.de [1] wird dieser Zwiespalt erwähnt, als Justus nach 20 Jahren noch einmal auf den Schrottplatz zurückkehrt (Link: Brennpunkt Rocky Beach) --RKR (nicht signierter Beitrag von 84.143.193.43 (Diskussion | Beiträge) 12:10, 15. Okt. 2009 (CEST)) Beantworten

Live-Tour 2009

Hat es einen tieferen Sinn, dass im Artikel die diesjährige Live-Tournee bisher überhaupt nicht erwähnt wird? Ich denke, die wäre es schon wert, in ein paar Sätzen erwähnt zu werden, oder? 87.180.192.138 15:27, 27. Okt. 2009 (CET).Beantworten

Ja, das finde ich auch, vielleicht sollte man als eigenen Abschnitt "Tour" machen und dort Master Of Chess sowie die LiveTour 2009 auflisten? Schließlich geht nicht jedes Hörspiel auf Tour. Vorallem erwähnt werden sollte, dass zu der diesjährigen Tour es zu JEDER Veranstaltung eine Live-Aufnahme gibt (dank Concert-Online), bei Master Of Chess gab es lediglich EINE Aufnahme (weil es damals noch nicht Concert-Online gab). Außerdem gibt es dank der Einigung in dem Rechtsstreit nun auch einiges an Merchandising zu kaufen, was es damals zur Master Of Chess Tour nicht gab. --88.78.152.231 09:56, 7. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Vielen Dank an den Autor der Ergänzung, der sich diesen Themaa angenommen hat. :) --87.180.247.111 23:01, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten