Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Tsor

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2009 um 13:03 Uhr durch Ra'ike (Diskussion | Beiträge) (Peter Fratton: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Ra'ike in Abschnitt Peter Fratton


Fragen zu Deinen E-Mails an das OTRS-Team stellst Du am besten hier, weil ich nicht zum OTRS-Team gehöre.
Bitte schau Dir vorher mal kurz den Hinweis zu den OTRS-Bearbeitungszeiten an!



Vorwort (Präambel)

Nichts geht verloren, alles findet man irgendwo hier:

Bitte neue Beiträge UNTEN einfügen. Ich denke dass dieser bescheidene Wunsch niemanden überfordert ;-)

Merkzettel

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Notizen - Werbeauftritte

siehe auch: Benutzer:Ureinwohner/Werbung

Es wird eng

Hallo alter Freund ich habe gerade mal ein büschen gestöbert. Guck mal hier dat dauert nicht mehr lange. Gruß --Pittimann besuch mich 23:11, 28. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Schon gesehen. Ist auch keineswegs tragisch. Die Wikipedia wird schon nicht untergehen, wenn es mal keinen Admin tsor mehr geben sollte. Hättest Du Lust, im Falle eines Falles meinen Part bei der URV-Abarbeitung zu übernehmen? Gruß --tsor 08:05, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten
Ich bin da sehr zuversichtlich. Angesichts der guten Arbeit, die du seit Jahren machst, wäre es eine unbegreifliche Eselei dich abzuwählen. Lieben Gruß, Stefan64 08:54, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten
Moin Tsor ich stimme da Stefan voll zu abwarten und Tee trinken. Falls es soweit ist kämpfen. Denn ob jeder der da sich einträgt und dich auffordert zur WW auch gleich mit contra stimmt wage ich arg zu bezweifeln. Was den Part URV betrifft da bist Du schon der richtige Mann. Außerdem hast Du gute Arbeit bisher geleistet und das werden die meisten berücksichtigen. Mir steht z.Z. nicht der Sinn nach AK, vielleicht im nächsten Jahr noch einmal. Zur Zeit braucht WP auch erfahrene Admins wie Dich. Gruß --Pittimann besuch mich 09:55, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten
Mir steht z.Z. nicht der Sinn nach AK: So geht es mir auch. Sollen wir einen Verein gründen? ;-)) --tsor 10:03, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten
Jau gute Idee wir brauchen nur noch ein paar Vereinsmitglieder. Mal gucken wer sich noch so meldet. Vorschlag für den Namen des Fördervereins wäre: Verein der AK geplagten Wikipedianer e.V. Was hälts Du davon? Gruß --Pittimann besuch mich 10:55, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Nach sorgfältiger Abwägung aller Faktoren tippe ich auf eine Wiederwahl mit 196:38. --Logo 11:10, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Moin Logo willst Du auch mitmachen bei unserem Verein? Die Gründungsurkunde ist z.Z: in bearbeitung: --Pittimann besuch mich 11:13, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten
Als als korrespondierendes Mitglied ;-) --Logo 11:49, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten
Hi Tsor, wenn es wirklich zur WW kommen sollte und Du Deine Laudatio nicht selbst schreiben willst, melde ich mich schonmal freiwillig als Wahlhelfer. Immerhin sollte ich Dich nach so langer, erfolgreicher Zusammenarbeit vor allem im URV-Bereich wohl gut genug einschätzen können ;-) Viele Grüße -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 11:40, 29. Okt. 2009 (CET) ...übrigens würde ich Deine Chancen ähnlich gut einschätzen wie Logo, aber wir wollen mal nicht unnötig vorgreifen ;-))Beantworten
Moin Raike was ist mit Deiner Mitgliedschaft. Wir werden einen 99 jährigen Altwikipedianer doch nicht verärgern. Gruß --Pittimann besuch mich 14:11, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Wiederwahl-Quorum erreicht

Hallo!
Unter Wikipedia:Adminwiederwahl/Tsor haben innerhalb der vorgeschriebenen Zeit stimmberechtigte Benutzer Deine Wiederwahl beantragt. Nach WP:A/W bist Du gemäß unserer Regeln nunmehr aufgefordert, Dich binnen eines Monats der Wiederwahl zu stellen. Du selbst oder ein von Dir bestimmter Unterstützer kann die Wiederwahl mit selbst verfasster Vorstellung beginnen. Bei Überschreiten dieser Frist ist jeder Benutzer dazu befugt, die Wiederwahl auf Wikipedia:Kandidaturen einzutragen. Eine Einleitung ist dabei nicht nötig; es reicht, auf den erfolgreichen Wiederwahlantrag hinzuweisen. Die Wiederwahl selbst findet nach den Regeln der Adminkandidaturen statt. Du kannst natürlich auch die Adminknöpfe freiwillig abgeben. In diesem Fall entfällt die Wiederwahl, allerdings ist zur erneuten Erlangung des Adminstatus eine Neuwahl erforderlich. --Geitost 00:42, 31. Okt. 2009 (CET)Beantworten


AK Tsor

  • pro Tsor
  1. --Pittimann besuch mich 09:42, 31. Okt. 2009 (CET) +1Beantworten

Sehr fürsorglich, aber …

Lieber tsor, das hier war sehr lieb von Dir, der Schutz ist allerdings nicht nötig: Die Herren Mentoren haben sich nur ein paar Scherze mit mir erlaubt :) Alles geschah mit meinem Wissen und in bestem Einvernehmen (hätte ich Gaffa-Tape dabei gehabt, hätt ich der ausgelassenen Bande allerdings die Hände auf die Tische geklebt, damit sie nicht so einen Unfug treiben ;)) Schutz kannste also aufheben. Liebe Grüße --Henriette 17:17, 1. Nov. 2009 (CET)Beantworten

na wenn das so ist, liebe Henriette ... Schutz wieder aufgehoben. Gruß --tsor 17:21, 1. Nov. 2009 (CET)Beantworten

SML-Rohr

Hallo Tsor. Ich habe gelesen, das du SML Rohr gelöscht hast. Könnte man nicht acuh noch HT Rohr löschen??? Da gibt es jetzt wieder einen Link auf SML, genau wie auf Abwasserrohre. Schwupp fehlen die Rohre. SML gibt es nicht mehr. Löschwut in allen Ehren, manchmal ist es einfach besser einen Artikel zu haben der schlecht ist, als aus einem Wald irgendwelche Bäume zu löschen. Also, was heisst SML. Googlen?

Hallo, ich habe SML-Rohr am 17. Dezember 2008 gelöscht. Nicht aus "Löschwut", sondern weil dieser Artikel möglicherweise Urheberrechte verletzt, denn er war von http://www.elkage.de/src/public/showterms.php?id=2984 kopiert. Eine Freigabe des Rechteinhabers (bist Du das?) lag nicht vor. Du könntest den Rechteinhaber um eine Freigabe bitten. Das geht recht einfach, siehe dazu Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung für Textfreigaben. Alternativ muss man halt einen Artikel mit eigenen Worten formulieren. - HT-Rohr zeigt auf Hochtemperaturrohr. Für diesen Artikel sehe ich keinen Löschgrund. Gruß --tsor 20:05, 1. Nov. 2009 (CET)Beantworten

NonGoogle

Hallo Tsor, kannst Du mir bitte einen Kollegen/in nennen, den ich zu Suchmaschinen fragen könnte? Gruß -- Hedwig Storch 08:38, 2. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Auf Anhieb nicht. Wenn es mit der Wikipedia zu tun hat, dann stelle Deine Frage am besten auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia, andernfalls auf Wikipedia:Auskunft. Ich denke, dort wirst du geholfen ;-)) Gruß --tsor 08:44, 2. Nov. 2009 (CET)Beantworten

LOL

Hi Tsor, ich hab' ja selten so eine schöne...äh...„Todesanzeige für einen Spitznamen“ gelesen. Ich wünschte, alle könnten den WW-Zirkus so humorvoll und gelassen hinnehmen wie Du :-D -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 11:58, 2. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hehe, ich habe weiterhin viel Freude hier ;-)) --tsor 12:23, 2. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Fichte

Hallo Tsor, der Beitrag Kulturwerk_Fichte wurde seinerzeit von dir gelöscht, obwohl eine entsprechende Freigabe des Betreibers vorlag. Kann das noch einmal überprüft werden? Was ist zu tun um die Seite veröffentlichen zu können? -- Hummi83 08:31, 5. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Hummi83, von einer Freigabe finde ich keine Spur. Wenn eine ordnungsgemässe Freigabe (mail an das Supportteam) vorliegt, dann vermerkt das Supportteam diese Freigabe auf der Disk.seite des jeweiligen Artikels. Hier gab es keinen derartigen Eintrag. Bitte prüfe das noch einmal. Sollte die Freigabe nachgereicht werden, dann stellen wir den Artikel wieder her. Gruß --tsor 08:36, 5. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Tsor und Hummi83, es gab tatsächlich ein Schreiben an das OTRS (Ende 2008; OTRS-Ticket-Nr.: 2008121710011222). Leider kam die Freigabe nicht von einer offiziellen E-Mail-Adresse von http://www.kulturwerk-fichte.de und war somit nicht nachprüfbar. Eine entsprechende Bitte, die Freigabe mit einer offiziellen E-Mail-Adresse zu bestätigen wurde leider nie beantwortet.
Vorschlag an Hummi83: Nochmals eine Freigabemail mit offizieller Adresse unter Verwendung von WP:TV#Einverständniserklärung für Textfreigaben und der Wiederholung der Ticketnummer [Ticket#2008121710011222] in der Betreffzeile ans OTRS senden. Dann wird der Vorgang richtig zugeordnet und kann schnellstmöglich bearbeitet werden. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 09:25, 5. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Kategorien für Spielwiese

Hallo Tsor! Könntest Du bitte auf Benutzer:Tsor/Spielwiese die Kategorien noch deaktivieren (z.B. auskommentieren)? Der Artikel erscheint schon z.B. auf Kategorie:Tischtennisspieler (Frankreich). Nebenbei bemerkt: im Sortierschlüssel dürfen keine Akzente auftauchen, die Dame muss mit {{DEFAULTSORT:Beolet, Huguette}} einsortiert werden. Gruß --Asdert 12:55, 5. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Das hatte ich vergessen, als ich den Artikel in den ANR entlassen habe. Meine Spielwiese ist nun leer. Gruß --tsor 14:35, 5. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Danke für die schnelle Reaktion! --Asdert 16:44, 5. Nov. 2009 (CET)Beantworten

hehe

doppelt geschützt hält besser [2] Gruß --Rax post 22:07, 7. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Zwei Doofe, ein Gedanke ;-)) Aber ich war zuerst, d.h. ich bin der doofere! ;-)) --tsor 22:09, 7. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Der Archivbot...

...arbeitet nicht z.B. bei Wikipedia:Weiternutzung/Mängel/Einzelnutzungen#www.holiview.com. Hast du eine Idee, woran das liegt? Grüße --Martina Nolte Disk. 19:33, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Ah, ich ahnte dergleichen. Danke!--Martina Nolte Disk. 19:54, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Aha, hast meine Änderung direkt bemerkt. Könnte laut Vorlage:Autoarchiv-Erledigt funktionieren. Wir müssen das Archiv-Geschehen nun halt mal beobachten.--tsor 19:57, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Die Tabelle auf Wikipedia:Weiternutzung/Mängel wird dadurch wohl nicht automatisch gepflegt, oder? --tsor 19:58, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Nein, die wird aus anderen Unterseiten eingebunden.--Martina Nolte Disk. 20:02, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ach und noch was: ich dachte eigentlich die Tabelleneinträge sollten trotz Archivierung stehen bleiben, damit man gleich sieht, die gab's schon mal (und ggf. im Archiv nachgucken geht). Wir hatten bisher immer viele Doppelmeldungen und ich hoffe, die nehmen jetzt ab. --Martina Nolte Disk. 20:36, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Schon klar. Vielleicht sollten wir die erledigten in der Tabelle irgendwie markieren!? (farblich oder "*" oder ...) --tsor 20:42, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Fände ich super, aber das ginge wohl nur in händischer Fleißarbeit. Oder kann man etwa einen Bot nach der Auto-Archivierung auf die zugehörige Seite mit den Kurzeinträgen losschicken? Zumal die nicht mal benachbart liegen (vgl. Wikipedia Diskussion:Weiternutzung/Mängel/Struktur/Einzelnutzung zu Wikipedia:Weiternutzung/Mängel/Einzelnutzungen). --Martina Nolte Disk. 21:20, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Jetzt archiviert der Bot. --tsor 10:36, 10. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Jepp. Das war eine der früheren ausgelagerten Seiten mit Untergliederung auf 3.Ebene und ich hatte den Archivkopf nicht angepasst (statt dessen sogar noch auf die anderen Seiten kopiert *augenroll*). Gut, jetzt ham wers. Danke nochmal. --Martina Nolte Disk.Wikipedia ist keine Fankurve 12:57, 10. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Dispokinesis

Hallo Tsor, du hattest diesen Artikel wegen des Verdachts auf URV gelöscht. Mittlerweile liegt dem Wikipedia:Support-Team eine Freigabe vor (OTRS:2009110210067978). Falls du den Artikel für hinreichend relevant hälst, kannst du ihn wiederherstellen. --Schlesinger schreib! 21:11, 12. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Schlesinger, ich habe den Artikel wieder hergestellt. Bitte trage noch das OTRS-Ticket auf der Disk.seite ein. Wegen der Relevanz mögen andre drauf schauen. Ich halte gerne URV-Prüfung und inhaltliche Prüfung auseinander. Gruß --tsor 21:17, 12. Nov. 2009 (CET)Beantworten
PS: Auf jeden Fall sollte die Qs mal ein Vollprogramm fahren. --tsor 21:18, 12. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Bitte

Hallo Tsor, meine VM heute nacht wurde noch nicht bearbeitet. Da du online warst, bitte ich dich darum. Zwei User (einer davon Artikelersteller) haben einen Diskussionsbeitrag von mir, der die Antragsgründe belegt, willkürlich gelöscht; mindestens müsste mein Beitrag wiederhergestellt werden, wenn WP:DS noch etwas gilt. MFG, Jesusfreund 09:52, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Habe dort einen Hinweis an Dich hinterlassen. Gruß --tsor 09:58, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Habs gesehen.
Nur war der URV-Verdacht ja Teil der Löschantragsbegründung, gehört also auf jeden Fall zur Löschdebatte.
Ich hatte nicht vor, zwei LÖschanträge (URV-Antrag läuft ja auf dasselbe hinaus) für denselben Artikel zu stellen; dieser ist als Ganzes keine URV, sondern es handelt sich eben "nur" um die in meinem Beitrag zitierten Sätze und Passagen.
Daher befolge deinen Rat nur mit Vorbehalt.
Deine Entscheidung kann dazu führen, dass URV-Belege für eine Löschdiskussion und -entscheidung keine Rolle mehr spielen und noch mehr Benutzer in Zukunft willkürlich meine Beiträge löschen, wenn sie ihnen nicht gefallen. Daher bitte ich dich, sie zu überdenken. Jesusfreund 10:08, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Nein. Bei URV-Verdacht immer auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen eintragen. Wenn wir URV feststellen, dann löschen wir. Alle anderen Argumente sind dann obsolet, d.h. die Löschdiskussion ist sinnvollerweise bis zur Entscheidung "URV - ja/nein" einzustellen. --tsor 10:11, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Wenn nur ein paar Versionen betroffen sind, dannbei Wikipedia:Versionslöschungen eintragen. --tsor 10:12, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Es sind alle Versionen dieser bestimmten Sätze betroffen, d.h. es geht wie gesagt nicht um den ganzen Artikel, aber um diese Passagen unter "Leben".
Und hier wird bereits erneut willkürlich ein edit von mir gelöscht, der deinen Rat befolgt. Bitte endlich diesen Umgang mit meinen Beiträgen stoppen. Jesusfreund 10:28, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ah, jetzt habe ich es verstanden. Diese URV ist leicht heilbar. Man muss nur die Versionsgeschichte von Filbinger-Affäre nach Diskussion:Walter Gröger kopieren, dann ist die URV behoben. ICh mach das mal. Insofern kan die Löschdiskussion weiterlaufen. --tsor 10:44, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Danke. Das wollte oder konnte der Ersteller offenbar nicht leisten.
Unabhängig davon bitte ich weiterhin darum, das willkürliche Löschen meiner Beiträge aus Diskussionsseiten und Artikeln zu unterbinden, weil das auch dann regelwidrig ist, wenn ich einen URV-Verdacht auf der "falschen Seite" äußere.
Die Relevanz meiner Beiträge dort hat nach meinem Verständnis nur ein Admin am Ende einer Löschdebattenfrist zu entscheiden, nicht andere User, geschweige denn Beteiligte und Angesprochene. Jesusfreund 10:55, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Siehe dazu auch diesen, etwas anders gelagerten Vorgang. Jesusfreund 11:14, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Das habe ich gerade durch Zufall entdeckt; Antragsteller hat mich weder informiert noch meine Versionsbegründung zur Kenntnis genommen. Stellt den Verlauf falsch dar, denn der LA Fossas bezog sich zeitlich und inhaltlich auf eine danach schnellgelöscht Kat, nicht auf die neu erstellte. Jesusfreund 11:51, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Peter Fratton

Hi, das hier hast Du nicht zuuufällig übersehen, oder? ;-) Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 11:39, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hehe, schau mal hier und bei Deinem Edit auf die Uhrzeit. Wie beim Synchronschwimmen ;-)) Gruß --tsor 12:34, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ok, wenn das sooo ist, konntest Du meinen Aufschubwunsch selbstverfreilich nicht sehen. Na, egal. Lässt sich ja eh wiederherstellen, sobald die korrekte Freigabe kommt (was sehr wahrscheinlich ist), ist aber auch mal 'ne lustige Art BK ;-)) Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 12:43, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Es gibt heut noch mehr Merkwürdigkeiten. Schau Dir mal diesen Edit von mir an und suche den Inhalt in den nachfolgenden Versionen ... heute ist Freitag, der 13. - wir arbeiten wohl für einschwwarzes Loch ... --tsor 12:54, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Hmmm, sowas seh ich aber nicht zum ersten Mal (siehe hier). Das kommt daher, weil Du den Abschnitt bearbeitet hast, aber XenonX3 im selben Moment die ganze Seite. Dabei scheint's dann auch keinen BK zu geben. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 13:03, 13. Nov. 2009 (CET) Abgesehen davon habe ich mit altem Aberglauben wenig am Hut ;-)Beantworten