Zum Inhalt springen

Wikipedia:Fragen von Neulingen/Alt03

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2009 um 18:48 Uhr durch Geierkrächz (Diskussion | Beiträge) (Erstellter Artikel geht seit 2 Wochen nicht online. Habe ich etwas vergessen?: Link korr.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Fragen von Neulingen/Alt03/Intro

Seite erstellen

Wie/Wo erstellt man eine Seite? --Seonimus 15:40, 7. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Schau mal bei Wikipedia:Dein erster Artikel, beachte aber WP:WSIGA und WP:WWNI --kaʁstn 15:55, 7. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Und auf jeden Fall auch unsere Relevanzkriterien beachten, sonst wird dein Artikel leider ganz schnell gelöscht. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 15:56, 7. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Verschieben bzw. umbenennen eines Artikels

Hallo, die Seite BluNoise müsste umbenannt werden in "bluNoise", da dies die korrekte Schreibweise ist (sh. [1] und im Rest des Artikels). Beim Versuch dies zu tun, bekomme ich allerdings die Meldung Ursprungs- und Zielname sind gleich; eine Seite kann nicht auf sich selbst verschoben werden. Wie kann man der Seite trotzdem den neuen Namen geben? Vielen Dank. --Balham Bongos 18:36, 7. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Das Verschieben funktioniert nicht, da Wikipedia Anfangsbuchstaben immer groß schreibt. Allerdings wird der Seitentitel doch richtig angezeigt, da die Vorlage {{DISPLAYTITLE:richtiger Lemmaname}} eingefügt worden ist, und diese dann den gewünschten Titel anzeigt. --kaʁstn 18:46, 7. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Dann ist ja gut. Vielen Dank, das wusste ich nicht! Gruß, --Balham Bongos 19:00, 7. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Bitte --kaʁstn 00:39, 8. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Medizin

Hallo liebes Team, hier meine Frage. Was für ein Problem hat der Patient aus physioterapeutischer Sicht,wenn Schmerzen in linker Leiste(gesamte Leiste bis proximaler Oberschenkel)bestehen. Schmerzangabe in Ruhe+Belastung,besonders beim Sitzen seit 3Jahren; Bewegungen alle endgradig ausführbar; Tests auf Wirbelsäulenproblematik alle neg; Keine Schwellung erkennbar; Pat.fühlt sich auch sonst sehr gut Bitte gebt mir einen Tip! Mit freundlichen Grüßen Doris H.

--92.105.190.105 00:39, 8. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Hallo Doris,
dieses Forum ist dazu da, um Neulingen die Benutzung der Wikipedia zu erklären, für allgemeine Fragen gibt es die Auskunft. Deine konkrete Frage muss jedoch ein Arzt beantworten, wenn es dein derzeitiger nicht tut, dann ggf. ein Anderer. Beachte bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen. Lesetipp: Schmerz#Chronischer Schmerz, insbesondere zur Erlenbarkeit von Schmerzen.

. --Taxman¿Disk? 00:43, 8. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Schempp-Hirth Nimbus

Ich habe den Teilartikel "Mini-Nimbus" unter dem Hauptartikel "Schempp-Hirth Nimbus" bearbeitet und das Flugzeug ausführlicher beschrieben, jedoch ist er schon seit Tagen nur in einer ungesichteten Version zugänglich. Wann wird er gesichtet und voll implementiert?

--93.195.189.179 13:47, 8. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Wenn ein Benutzer mit Sichterrechten darüber stolpert und den Artikel sichtet oder wenn du jemanden darum bittest, wie du es implizit gerade getan hast. Zukünftig kannst du soetwas hier beantragen: Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen.--BECK's 14:01, 8. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Hab’s mal für dich gesichtet. Lies dir aber bitte mal Wikipedia:Wie gute Artikel aussehen#Typografie durch. Grüße BECK's 14:06, 8. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Eintrag/Artikel "Frank Stern"

Guten Tag,

ich bin ein (relativ unbekannter) Singer-Songwriter (Künstlername: Frank Stern) aus Köln, mit vielen Auftritten zwar, aber noch ohne CD-Veröffentlichung. Vielleicht reicht das ja nicht, um bei Wikipedia mit einem Artikel gelistet zu werden, der von einer Person namens Capaci34 nun bereits drei Mal gelöscht wurde.

Als freiberuflicher Texter und Redakteur verstehe ich die Begründung jedoch nicht so ganz. "Keine Relevanz" zu besitzen, d. h. im weitesten Sinn uninteressant zu sein, kann ich ja noch verstehen. Wenn ich mir aber andere Artikel von und über andere kleine Musiker/Künstler etc. anschaue, weiß ich nicht, was an meinen neutral getroffenen Aussagen werblicher oder un-enzyklopädischer sein soll.

Beste Grüße FRank Brehm


--Frank Brehm 16:14, 8. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Das Hauptproblem ist sicher die Relevanz, aber der Text war auch nicht enzyklopädisch verfasst, sondern größtenteils sehr subjektiv, mit zu wenig Distanz und Außensicht, und etwas zu blumig. Sowas wie "Schließlich kam der Zeitpunkt, an dem es Frank Stern sprichwörtlich wieder in den Fingern juckte. Er tat dann, was seiner Meinung nach zu tun war: Pop-Literatuir und Akustik-Pop miteinander vereinen!" geht einfach nicht in einer Enzyklopädie. Als Selbstdarstellung auf der eigenen Webseite wäre er insgesamt sicher neutraler gewesen als die meisten anderen, aber für eine Enzyklopädie war es nicht neutral genug. Es ist bekanntermaßen schwer, neutral und objektiv über sich selbst zu schreiben, weshalb wir empfehlen, es zu lassen, siehe Wikipedia:Interessenkonflikt. --Streifengrasmaus 16:27, 8. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
P.S.: Mein Beispiel stammt aus Frank Stern, der im Oktober gelöscht wurde, aber der heute gelöschten Frank stern ist in ähnlichem Stil geschrieben. --Streifengrasmaus 16:33, 8. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
(Nach Bearbeitungskonflikt) Hallo Frank,
die um die Relevanz eines Künstlers oder eines jeden anderen Lemma objektiv beurteilen zu können, gibt es die Wikipedia:Relevanzkriterien. Neben den dort aufgeführten allgemeinen Anhaltspunkten für Relevanz sind in deinem Fall insbesondere die allgemeinen Hinweise zur Relevanz von Personen und ganz speziell die für Relevanzkriterien für Musiker und Komponisten von Bedeutung. Wenn du die nicht erfüllst, kann der Artikel über dich wegen „mangelnde[r] Relevanz“ o. Ä. einem Löschantrag zum Opfer fallen. Solltest du nach objektiven Gesichtspunkten die verlinkten Relevanzkriterien erfüllen, kannst du gerne einen Artikel über dich verfassen. Beachte dazu aber bitte noch Wikipedia:Selbstdarstellung.
Wenn du indes über Artikel stolperst, die deiner Meinung nach die Relevanzkriterien nicht erfüllen, kannst du auf sie auch gerne einen Löschantrag stellen.
Hoffe das hat dir geholfen. Grüße BECK's 16:32, 8. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Und eine dritte Version des Ganzen:
Hallo Frank,
„Relevanz“ bezeichnet in der Wikipedia die Erfüllung oder Nicht-Erfüllung der enzyklopädischen Relevanzkriterien, sie sind auf der verlinkten Seite im Detail aufgeführt. Es gibt auch Infos daüber wie man gute Artikel schreibt, dazu gehört vor Allem externe reputable Quellen anzugeben und auf die Objektivität und Neutralität zu achten. Eigendarstellungen enthalten hingegen häufig hohle Phrasen, wie etwa „markant“, „unkonventionell„, „authentisch“ oder „auf eigene Art und Weise“. Das macht solche Texte für eine Enzyklopädie eher ungeeignet. Beantwortet das Deine Frage? --Taxman¿Disk? 16:33, 8. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Fehler werden wieder in die Artikel geschrieben

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe in letzter Zeit mehrfach versucht Artikel zu verbessern ohne mich zu registrieren.

Bei diesen Verbesserungen handelte es sich ausschließlich um Fakten die in den bereits vorhandenen Quellen stehen und übersehen wurden. Seit einiger Zeit werden alle Artikel ohne die Verbesserungen zu kontrollieren wieder in den falschen urzustand zurück gestellt. Besteht kein Bedarf mehr an der Richtigkeit der Artikel ???

FgM

MM

--91.4.228.199 17:36, 8. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Nennst du bitte mindestens einen Artikel als Beispiel? --Streifengrasmaus 17:39, 8. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
(BK) Moin, hast du Beispiele? Entweder liegt es an den gesichteten Versionen, daran, dass möglichst Belege geliefert werden sollten oder da hat jemand einfach so deine Änderungen rückgängig gemacht. Ohne Beispiele lässt sich das nicht genau sagen. -- XenonX3 - (:±) 17:41, 8. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
(BK) Moin. Sicher besteht Bedarf an der Richtigkeit der Artikel. Warum deine Änderungen trotzdem rückgängig gemacht wurden, kann ich dir ohne konkretes Beispiel leider nicht sagen. Hast du bei deinen Änderungen die Zusammenfassungszeile genutzt? Diese hilft häufig Missverständnise zu vermeiden. Gruß --M.L (Disk.) 17:44, 8. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]


Frage zur Sprachbox in der linken Spalte

Hallo! Bin sehr viel in der Wikipedia unterwegs, und es hat mich schon immer tierisch genervt, dass ich immer Ewigkeiten brauche, um die Sprachen zu wechseln. Finde die Box äußerst unübersichtlich. Allerdings muss ich zugeben, dass ich bisher auch keine wirklich sinnige Alternative wusste. Heute hab' ich mal eine gesehen: Und zwar die Variante, die von der Norsk (Nynorsk) - Wikipedia verwendet wird. Die haben nämlich in der Box eine Gruppe von allerwichtigsten Sprachen fett und ganz oben, und dann erst kommt der ganze Wust an anderen Sprachen. So. Das wollte ich mal vorausgestellt haben. Jetzt hab' ich aber leider inzwischen den Überblick verloren, wo ich das diskutieren kann. Es wurde ja irgendwie schon tausendmal über diese Box und die verlinkten Sprachseiten diskutiert. Kann mir jemand sagen, wo ich da heutzutage hingehen muss, um da an der richtigen Stelle mit den richtigen Leuten zu sprechen? Danke für die Hilfe! Liebe Grüße,

--Cat Kate 18:24, 8. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Moin, dafür gibt es Wikipedia:Verbesserungsvorschläge. -- XenonX3 - (:±) 18:26, 8. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Alternativ zum Diskutieren, ob die Idee was taugt, kannst du dich an Fragen zur Wikipedia wenden. Ohne weiteres kann das jedenfalls auf keinen Fall umgesetzt werden, im Zweifelsfall wird sogar ein Meinungsbild erforderlich … Nützlich fände ich es jedoch auf jeden Fall. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 18:28, 8. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Okay, DAS ging mal schnell. Wow. Tausend Dank für die schnellen Antworten! --Cat Kate 18:31, 8. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Kein Problem, das gehört hier ja zum Service. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 18:32, 8. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Artikel korrigieren

Habe inhaltliche Fehler auf der Seite von "Peter Scharff (Koch)" gefunden, weiß aber nicht so genau wie und ob ich diese einfach beheben kann/darf. Die Links zu dem Enthüllungsjournalisten Günter Wallraff erwecken den Eindruck dass es sich hierbei um ihn handelt. Dabei handelt es sich um seinen Bruder Martin Scharff. Ich habe dies bereits in die Didkussion gestellt, aber darauf hat bisher niemand reagiert und ist wahrscheinlich auch der falsche Platz... Was kann ich tun um die falschen Links zu entfernen? Danke für die Hilfe!

--Sesj 08:49, 9. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Hallo Sesj,
danke für den Hinweis, ich habs jetzt rausgenommen. Das hättest Du aber gerne auch selbst tun können, sei mutig! --Taxman¿Disk? 08:58, 9. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Hallo Sesj: Die Diskussionsseite war keineswegs der falsche Platz – ganz im Gegenteil. So können nachfolgende Bearbeiter sehen, warum da etwas entfernt wurde. Wie TAXman schon sagte, hättest du das durchaus selbst entfernen können, zweckmäßigerweise mit dem Kommentar "siehe Diskussionsseite" in der WP:Zusammenfassung und Quellen. Gruß --Howwi Disku·MP 09:28, 9. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Wann wird der Beitrag online gestellt?

Hallo,

Mein Beitrag in Wiki über die Temme AG scheint noch nicht "gesichtet" geworden zu sein. Zumindestens die Aktuelle Version. Ein Mentor schrieb: Ausbau erforderlich".

Die Frage ist jetzt in welcher Form ist ein Aubau erforderlich und ob ich einen Ausbau vornehmen "muss".

Mit freundlichen Grüßen --Windboy 08:17, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Moin, ich habe deine Änderung gesichtet, das nächste Mal kannst du Sichtungsanfragen hier stellen. -- XenonX3 - (:±) 11:22, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Erstellter Artikel geht seit 2 Wochen nicht online. Habe ich etwas vergessen?

Liebe Wikipedianer, ich habe am 23.10 einen Artikel zur Firma Closed verfasst (Name: ClosedX), und dieser geht nicht online. Habe ich etwas falsch gemacht, und was kann man da machen? Wird mir mitgeteilt wenn der Artikel zusätzliche Quellen benötigt, oder andere Änderungen?

Vielen Dank für eure Hilfe, Liebe Grüße, michaela

--85.183.136.44 10:51, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich fürchte, Du hast Benutzer Diskussion:ClosedX erstellt, also nicht den Artikel selber, siehe [hier]. Wenn schon dann muss der Artikel heißen ClosedX. -jkb- 11:07, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
P.S. Lese dazu aber Nolispanmos Bemerkungen hier die Du überschrieben hast. -jkb- 11:10, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Vielen Dank für die Hilfe! Ich habe den Artikel jetzt nochmal als Artikel angelegt, er wird aber erst von allen Wikipedia-Nutzern gefunden, wenn er gegengecheckt wurde, oder? Wie lange dauert soetwas in der Regel?

PS: Ich wusste nicht, dass ich die Bemerkungen von Nolispanmos überschrieben habe. Diese bezogen sich aber ohnehin auf die erste Version, die auch gelöscht wurde. ich habe daraufhin den ganzen Artikel nochmal ganz anders verfasst (nach den Wiki-Richtlinien).

Vielen Dank für eure Hilfe! LG, Michaela

Moin. Gecheckt werden sie, siehe dafür die Hilfeseite. So etwas dauert seine Zeit, du kannst aber hier eine Anfrage stellen, dann geht's idR schneller. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 17:35, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
@ Umweltschützen: A. deine Links funktionieren nicht, B. cih weiß nicht worauf du bei Michaela reagierst, denn offenbar hat sie mit dem Text nichts gemacht. Hm. Ungut. -jkb- 17:44, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

IP-Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin Gelegenheitautor, seit 2008 auch registriert. Habe schon davor immer wieder mal Änderungen vorgenommen, auch neue Artikel angelegt, damals unter meiner IP-Adresse. Gibt es eine Möglichkeit, der WP zu sagen, dass die IP-Adresse zu mir gehört?

LG dingdong


--Ding1dong 13:39, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Nein, das geht nicht. Weder kann das in den Versionsgeschichten geändert werden, noch wirst du in der Regel zweifelsfrei nachweisen können, dass die IP deine war. --Streifengrasmaus 13:41, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
s.a. FAQ. --Taxman¿Disk? 13:42, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]