System of a Down
System Of A Down | |
---|---|
Gründung: | 1994 |
Genre: | Crossover |
Website: | http://www.systemofadown.com/ |
Mitglieder | |
Gesang / Keyboard: | Serj Tankian |
Gitarre / Gesang: | Daron Malakian |
Bass: | Shavarsh "Shavo" Odadjian |
Schlagzeug: | John Dolmayan |
System Of A Down ist eine 1994 in Kalifornien gegründete Crossover-Band, die verschiedenste Musikgenres (von Crossover und Hardcore über Nu Metal und Metal bis hin zu armenischer Volksmusik) kombiniert. Der Bandname "System of A Down" leitet sich von einem von Daron Malakian verfassten Gedicht namens "Victims of A Down" ab, wobei das "A" für America steht.
Ein weiteres Merkmal der aus Armenien stammenden Band ist die politische Aussage ihrer Liedtexte: So kritisieren System Of A Down des öfteren die zeitgenössische amerikanische Politik und die Massenmedien. Zudem machen sie in vielen Liedern auf den armenischen Genozid aufmerksam.
Charakteristisch für System Of A Down sind neben dem Wechselgesang des Frontsängers Serj Tankian und des Gitarristen Daron Malakian auch die harten Wechsel zwischen aggressiven und lauten Gitarren- und Schlagzeugparts, begleitet von Serj Tankians kraftvoller Stimme, und eher sanften Passagen, in denen die stimmliche Klasse des Frontsängers zum Ausdruck kommt.
Mitglieder
- Gesang / Keyboard - Serj Tankian
- Gitarre / Gesang - Daron Malakian
- Bass - Shavarsh "Shavo" Odadjian
- Schlagzeug - John Dolmayan
Andy Khachaturian war von 1995-1997 Schlagzeuger, jetzt ist er der Sänger von The Apex Theory
Diskographie
Demos
Demo #1
Erschienen 1996
- Suite-Pee
- Sugar
- Dam
- P.L.U.C.K
Demo #2
- Honey
- Temper
- Soil
Demo #3
Erschienen 1997
- Know
- War?
- Peephole
Alben
System of a Down
- Suite Pee
- Know
- Sugar
- Suggestions
- Spiders
- DDevil
- Soil
- War?
- Mind
- Peephole
- CUBErt
- Darts
- P.L.U.C.K. (Politically Lying, Unholy, Cowardly Killers)
Von diesem Album gibt es eine limitierte Version, die eine zweite CD mit "Sugar", "War", "Suite-Pee" und "Know" als Live-Version beinhaltet.
Toxicity
Erschienen am 27. September 2001, produziert von Rick Rubin
- Prison Song
- Needles
- Deer Dance
- Jet Pilot
- X ("we don't need to multiply")
- Chop Suey!
- Bounce
- Forest
- ATWA (Air, Trees, Water, Animals)
- Science
- Shimmy
- Toxicity
- Psycho
- Aerials
- Arto (Hidden Track nach Aerials, armenischer Folklore)
Steal This Album!
Erschienen am 25. November 2002
Steal This Album! enthält B-Seiten von den Aufnahmen zu Toxicity. Während der Aufnahmen wurden 33 Lieder geschreiben welche auf zwei Alben (Toxicity: 14 Lieder, - Steal This Album!: 16 Lieder) sowie diverse Soundtracks und Single-B-Seiten verteilt wurden.System Of A Down betonten, dass dieses Album nicht als Resteverwertung dienen soll, sondern lediglich das Angefangene Projekt Toxicity beenden soll, damit für neue Songs Platz ist.
Als Namensgeber für das Album ist das 1969 erschienene Buch "Steal This Book!" von Abbie Hoffman.
Von Steal This Album! gibt es zudem 4 seltene Auflagen, von denen jedes Bandmitglied ein Coverdesign entworfen hat.
- Chic 'N' Stu (Neuauflage eine Demo von 1997 "Chicken Stew")
- Innervision
- Bubbles ("Power Struggle")
- Boom! ("Everytime")
- Nüguns (auch "Defy You", jedoch mit anderem Text)
- A.D.D. American Dream Denial ("We Don't Give A Damn")
- Mr. Jack ("Side Of The Freeway")
- I-E-A-I-A-I-O ("Why")
- 36 ("Your Own Pace")
- Pictures ("On My Mind")
- Highway Song ("Want Me To Try")
- Fuck The System (gab es schon 1999 als Fun-Song)
- Ego Brain
- Thetawaves ("Waiting For You", es gab 2 Versionen dieses Liedes)
- Roulette
- Streamline
Mezmerize
System of a Down hat sich, wie schon bei den letzten zwei Alben, für eine Aufteilung der Lieder auf zwei Alben entschlossen. Der zweite Teil Hypnotize wird voraussichtlich im Herbst 2005 erscheinen.
- Soldier Side (Intro)
- B.Y.O.B. (Bring Your Own Bombs)
- Revenga
- Cigaro
- Radio/Video
- This Cocaine Makes Me Feel Like I'm On This Song
- Violent Pornography
- Question!
- Sad Statue
- Old School Hollywood
- Lost In Hollywood
Hypnotize
Noch nicht erschienen, angekündigt für den 17. September 2005
Singles
- 1998: Sugar
- 1999: Spiders
- 2001: Chop Suey!
- 2001: Toxicity
- 2002: Aerials
- 2002: Innervision (Keine Maxi-CD/Kein Video, nur zur Promotion)
- 2003: I-E-A-I-A-I-O (Keine Maxi-CD/Kein Video, nur zur Promotion)
- 2003: Boom! (Keine Maxi-CD)
- 2005: B.Y.O.B. (voraussichtlich keine Maxi-CD, da die Band kein politisches Lied als erste Single herausbringen will, deshalb soll jetzt "Lost in Hollywood" als erste Single herauskommen)
Non-Album-Tracks
- 1998: Marmalade („Dee Snider's STRANGELAND“-Soundtrack)
- 2000: Storaged („Heavy Metal 2000“-Soundtrack)
- 2000: Snowblind (Cover von Black Sabbath, erschienen auf „Nativity in Black, Vol. 2: A Tribute to Black Sabbath“)
- 2001: Forever, "Outer Space" (ursprünglich für Steal This Album! gedacht, nicht mit dem Album erschienen)
- 2001: Virginity, "Virgin Tea" (ursprünglich für Steal This Album! gedacht, nicht mit dem Album erschienen)
- 2001: The Metro („Dracula 2000“-Soundtrack / „Nicht noch ein Teenie-Film!“ / Cover von der 80er Band Berlin)
- 2001: Johnny (Promo, auf der Maxi-CD von Aerials)
- Temper (Frühe Demo)
- Blue (Frühe Demo)
- Honey (Frühe Demo)
- Starlit Eyes
- Will they die for you?
- Feel good (feat. hed p.e. & Kittie)
- Defy you (Nuguns Remix)
- Patterns (Serj Tankian mit dem Ex-Black Sabbath Gitarrist und Solo-Künstler Toni Iommi, zu hören auf dem Album IommI von Tony Iommi)
- Nations (Ein "Live-Jam" während dem Auftritt bei dem Lowlands-Festival am 25.08.2001 in Holland)
Videographie
- 1998: War?
- 1998: Sugar – Regie: Nathan Cox
- 1999: Spiders – Regie: Charlie Deaux
- 2001: Chop Suey! – Regie: Marcos Siega / Shavo Odadjian
- 2002: Toxicity – Regie: Shavo Odadjian
- 2002: Aerials – Regie: Shavo Odadjian
- 2003: Boom – Regie: Michael Moore
- 2005: B.Y.O.B. – Regie: Jake Nava
Wissenswertes
Bassist Shavo Odadjian hatte einen kurzen Auftritt im Film Zoolander.
Siehe auch
Axis Of Justice: Eine gemeinnützige politische Organisation des Sängers Serj Tankian.
Serart : Ein Projekt von Serj Tankian und Arto Tunc Boyaciyan.
Weblinks
- Systemofadown.com – offizielle Seite
- Laut.de – Biografie
- soadonline.net - umfangreiche Songliste
Fanseiten
- Soad-Life.de – deutsche Fanseite
- SystemOfADown.at – österreichische Fanseite
- soad-sound.de – deutsche Fanseite
- Soadfans.de – deutsche Fanseite
- Tatchiai.de - deutsche Fansite
- systemofadownonline.com - englische Fansite