Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/archiv-versionen
Alle Texte und Bilder, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen unter der GNU Freie Dokumentationslizenz stehen oder gemeinfrei sein. Sonst liegt eine Urheberrechtsverletzung vor.
Artikel, bei denen ein konkreter Grund vorliegt, eine Urheberrechtsverletzung zu vermuten, sollten auf dieser Liste eingetragen werden. Der Artikeltext muss außerdem durch den Baustein {{URV}} ersetzt werden (siehe kasten unten) - der Artikel wird dann zusätzlich unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt. Ein konkreter Grund, eine Urheberrechtsverletzung zu vermuten, liegt vor allem dann vor, wenn der Text bei einer Quelle außerhalb der Wikipedia gefunden wurde. Siehe auch Wikipedia:URV und Wikipedia:Artikel mit noch ungeklärten Urheberrechten.
Achtung: Das Überschreiben einer URV mit einer neuen Artikelversion reicht nicht aus, um den Artikel von dieser Liste zu entfernen, da die URV noch in der Versionsgeschichte vorhanden ist. In solchen Fällen den Artikel bei den Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen aufführen.
Informationen zu Werkzeugen zum Aufspüren von Urheberrechtsverletzungen gibt es in Wikipedia:Helferlein#Urheberrechtsverletzungen.
Nicht auf diese Seite gehören
- Artikel, bei denen nur einzelne Versionen von einer eindeutigen Urheberechtsverletzung betroffen sind und die komplett auf eine Version vor der Urheberrechtsverletzung zurückgesetzt werden können oder komplett neu geschrieben wurden, so dass nur die betroffenen Versionen entfernt werden können ohne dass die Autorenschaft von Artikelteilen in der Versionsgeschichte verlorengeht. Diese gehören nach Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen, das verfahren ist dort beschrieben
- Texte, bei denen die Urheberschaft ungeklärt ist, aber keine Quelle gefunden werden konnte. Diese sollten mit dem Baustein {{Urheberrecht ungeklärt}} markiert werden, sie werden dann automatisch in der Kategorie:Wikipedia:Urheberrecht ungeklärt aufgeführt
- Bilder ohne Lizenzangaben. Falls der Einsteller nicht der Fotograf ist sind diese grundsätzlich verdächtig, gehören aber nicht auf diese Liste. In solchen Fällen sollte der Baustein {{Bild-Lizenz-unbekannt}} auf die Bildseite gesetzt werden – sie werden dann unter Kategorie:Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe gelistet
Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.
Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.
- Nicht auf diese Seite gehören
- Bilder, da sie bei der Dateiüberprüfung bearbeitet werden;
- Artikelversionen, die nicht aufgrund von Urheberrechtsverletzungen gelöscht werden sollen. Sie werden bei Wikipedia:Administratoren/Anfragen gemeldet. Beachte dabei aber Hilfe:Versionslöschung.
- Bevor Du einen Artikel hier einträgst
- Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
- Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
- Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
- Artikel eintragen
1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:
- Ersetze den Artikeltext durch
{{URV|1=[URL] --~~~~}}
und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt. - Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
- Beispiel:
# [[Artikel]] von [URL] --~~~~
- Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.
2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:
- Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
- Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
- Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
- Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
- Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
- Klicke auf Seite speichern.
- Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
- Beispiel:
# [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~
3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:
- Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein
{{Urheberschaft ungeklärt}}
markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
- Benutzerinformation und -prüfung
- Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins
{{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}}
auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf. - Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
- Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
- Löschung und Archivierung
- Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
- Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken (
{{j}}
) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann. - Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
- Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
- Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
- Siehe auch
Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine
Abgearbeitet
19. Juni
- Singakademie Dresden von [4] --Timer ✉ 01:31, 19. Jun 2005 (CEST) juhu; erster!
- Köln-Porz-Langel von [5] --elya 11:06, 19. Jun 2005 (CEST)
- Das Haus in Montevideo - wurde von Peisi bereits am 4. Juni als URV markiert (Seminararbeit), aber bisher ist weder der Artikel gelöscht noch der Vermerk entfernt worden (obwohl die 8 Tage längst um sind). Könnte ggf. jemand - falls keine neuen Angaben über evtl. Textspende bekannt sind, das Lemma für einen anderen Artikel "freimachen"? --Aristeides 13:52, 19. Jun 2005 (CEST)
- Zürcher Sängerknaben von [6]. -guety 16:21, 19. Jun 2005 (CEST)
ZDF Weihnachtsserien - Silas von [7] und [8] --elya 16:24, 19. Jun 2005 (CEST)erledigt, neue Version eingestellt, alte Version habe ich gelöscht. --elya 18:25, 19. Jun 2005 (CEST)- Daniel Jensen- c&p von [9] --ahz 21:33, 19. Jun 2005 (CEST)
- Bloße Auflistungen von Daten wie diese hier ("Rückennummer: 20, Erfolge: blabla...") unterliegen nicht dem Urheberrecht, oder? --Macador talk 21:38, 19. Jun 2005 (CEST)
- Eigentlich ist es schon ein Kunststück, wenn jemand zum kopieren so dumm ist und selbst die Formatierungen und die Linkbeschriftungen der ursprünglichen Quelle mit einfügt, so dass es ein 1:1 copy&paste wird. Dann ist es imho doch eine URV. --ahz 21:44, 19. Jun 2005 (CEST)
- Bloße Auflistungen von Daten wie diese hier ("Rückennummer: 20, Erfolge: blabla...") unterliegen nicht dem Urheberrecht, oder? --Macador talk 21:38, 19. Jun 2005 (CEST)
- E-Mail-Spoofing - von [10] --elya 18:25, 19. Jun 2005 (CEST)
- Marco Stier - c&p von [11] --ahz 21:36, 19. Jun 2005 (CEST)
- Bundesbahn-Ausbesserungswerk Lingen [12] --Philipendula 21:29, 19. Jun 2005 (CEST)
- erledigt, der Urheber hat die Lizenz erteilt. -- Robert Weemeyer 13:27, 22. Jun 2005 (CEST)
- Alexander Walke - [13] --ahz 21:44, 19. Jun 2005 (CEST)
20. Juni
- Doppelripp und Feinripp von [14] --Gadelor 03:21, 20. Jun 2005 (CEST)
- Die Vereinigte von [15] --Macador talk 10:58, 20. Jun 2005 (CEST)
- Convair CV 990 Dieser Artikel kommt einem Artikel aus dem Buch: „Jetliner, Von der Comet zum Airbus A321“ sehr nahe. -- 82.83.128.84 10:26, 20. Jun 2005 (CEST) (hierher verschoben Geograv 11:07, 20. Jun 2005 (CEST))
- Convair CV 880 Dieser Artikel kommt einem Artikel aus dem Buch: „Jetliner, Von der Comet zum Airbus A321“ sehr nahe. -- 82.83.128.84 10:28, 20. Jun 2005 (CEST) (hierher verschoben Geograv 11:07, 20. Jun 2005 (CEST))
- Eisenguss von [16] --jergen 11:24, 20. Jun 2005 (CEST)
- Auslandsstipendium der erste Teil ist von http://www.semester-im-ausland.de/finanzierungen_auslandssemester.htm aber auch der sonstige Inhalt passt nicht in die Wikipedia, da es mehr ein Ratgeber ist --Aleksander Dera 11:47, 20. Jun 2005 (CEST)
- EKO Stahl von [17] --jmsanta *<|:-) 11:52, 20. Jun 2005 (CEST)
- Band ohne Namen von [18] --Macador talk 12:24, 20. Jun 2005 (CEST)
- Wachführer von [19] -- Gadelor 12:49, 20. Jun 2005 (CEST)
- Pfadfinderbund Nord von [20] LARS 13:22, 20. Jun 2005 (CEST)
- Alphons Adolph ... [21] -- Garnelenohr 13:54, 20. Jun 2005 (CEST)
Bodensteinzahlvon [22] --MsChaos 14:42, 20. Jun 2005 (CEST)
- Erledigt --Markus Schweiß, @ 17:08, 20. Jun 2005 (CEST)
- Kaisten AG zusammengesetzt aus [23], [24] und [25] --Voyager 15:20, 20. Jun 2005 (CEST)
- Titania-Palast 1:1 von [26] --Blaubahn 15:31, 20. Jun 2005 (CEST)
- Carl Mathieu Lange von [27] --Macador talk 15:37, 20. Jun 2005 (CEST)
- erledigt, die Genehmigung wurde erteilt -- Robert Weemeyer 13:29, 22. Jun 2005 (CEST)
- Eduard Grell Ursprungsversion identisch mit [28], seither leicht umformuliert. --Macador talk 15:43, 20. Jun 2005 (CEST)
- erledigt, die Genehmigung wurde erteilt -- Robert Weemeyer 13:29, 22. Jun 2005 (CEST)
- Die letzten drei Einträge sind vermutlich nur einige der URV-Beiträge von Benutzer:217.82.233.85, die dieser heute unter dieser IP, aber möglichweise auch schon früher unter anderen IPs (s. 217.*.*.* in den Versionsgeschichten der bearbeiteten Artikel) in bestehende Artikel eingepflegt hat oder gleich als neue Artikel erstellt hat. --Macador talk 15:51, 20. Jun 2005 (CEST)
- Chrysanthemen von [29] --jergen 16:44, 20. Jun 2005 (CEST)
- Schauspiel Leipzig von hier --BLueFiSH ?! 18:09, 20. Jun 2005 (CEST)
- Anastasia Romanowna von [30] --elya 19:18, 20. Jun 2005 (CEST)
- EKR von [[31]] --HaSee 19:43, 20. Jun 2005 (CEST)
- Esalen-Massage von [32]. -guety 20:11, 20. Jun 2005 (CEST)
- Frührenaissance von [33] --Zinnmann d 20:41, 20. Jun 2005 (CEST)
- Project Entropia von [34] --Skriptor ✉ 21:01, 20. Jun 2005 (CEST)
- Tee mit Mussolini - einschließlich aller Tippos von [35] --ahz 21:09, 20. Jun 2005 (CEST)
- Landesspracheninstitut von [36] --Grimmi>O 21:56, 20. Jun 2005 (CEST)
- Friedrich Wilhelm Oelze - [37] --ahz 23:44, 20. Jun 2005 (CEST)
21. Juni
- Steinebach/_Sieg von [38] -- --84.175.200.137 10:10, 21. Jun 2005 (CEST)
- Goldenes Tor Danzig von [39] --jergen 11:09, 21. Jun 2005 (CEST)
- TSV Hainsfarth von [40] --Ureinwohner 11:46, 21. Jun 2005 (CEST)
- Billy Zane von [41] und
- Three Kings von [42]--Michael eunt domus 13:24, 21. Jun 2005 (CEST)
- Koblenz-Rübenach von [43]--Michael eunt domus 13:39, 21. Jun 2005 (CEST)
- Gesellschaft für Anomalistik aus: [44] --Herrick 14:10, 21. Jun 2005 (CEST)
- Vater Rhein Brunnen - [45] --ahz 16:00, 21. Jun 2005 (CEST)
- Pat Metheny Group aus: [46] --Herrick 16:07, 21. Jun 2005 (CEST)
- Kirchdaun - [47] --ahz 16:14, 21. Jun 2005 (CEST)
- Dietrich Oppenberg - [48] --ahz 16:30, 21. Jun 2005 (CEST)
- el silbo [49] -- Gadelor 16:40, 21. Jun 2005 (CEST)
- World of Warcraft Abschnitt "Ehrenhafte Siege" (s. Versionhistory) 1:1 übernommen von [50], ansonsten sieht der Artikel eigenständig aus. --Failure 18:07, 21. Jun 2005 (CEST)
22. Juni
- Armin Rosin von [51] und [52] --Magadan ?! 02:34, 22. Jun 2005 (CEST)
- Schrittspannung von [[53]]--Ot 07:35, 22. Jun 2005 (CEST)
- Sebastian Weigle von [54] --Thorbjoern 08:13, 22. Jun 2005 (CEST)
- Vorkurs von [55] --jmsanta *<|:-) 08:35, 22. Jun 2005 (CEST)
- Kinderzehnkampf von [56] --Seidl 09:43, 22. Jun 2005 (CEST)
- ESEPA von [57] --jmsanta *<|:-) 10:14, 22. Jun 2005 (CEST)
- The blood brothers von [58] -- srb ♋ 10:46, 22. Jun 2005 (CEST)
- Unternehmensnachfolge von [59] -- srb ♋ 12:11, 22. Jun 2005 (CEST)
- Rupert Gottfried Frieberger von [60] -- srb ♋ 12:24, 22. Jun 2005 (CEST)
- (Erinnerungen einer Zwangsarbeiterin an ihre Zeit in Marzahn) von [61] --Ureinwohner 12:26, 22. Jun 2005 (CEST)
- Osterfingen von [62] --Voyager 12:31, 22. Jun 2005 (CEST)
- Enea von [63] --DaTroll 12:37, 22. Jun 2005 (CEST)
- Rudi Buttas - von [64] --Unscheinbar 14:20, 22. Jun 2005 (CEST)
- Stadt-Werth von [65] --jmsanta *<|:-) 14:38, 22. Jun 2005 (CEST)
- Bürgerfunk [66] --Philipendula 14:40, 22. Jun 2005 (CEST)
Forschung für Nachhaltigkeit von [67] --Ureinwohner 14:53, 22. Jun 2005 (CEST)erledigt, Genehmigung nachgetragen --Ureinwohner 16:44, 22. Jun 2005 (CEST)Manna (Bibel) von [68] --jmsanta *<|:-) 16:52, 22. Jun 2005 (CEST)angegebener Weblink ist Wikipediaspiegel, Artikel wurde aus Manna ausgelagert. --::Slomox:: >< 18:26, 22. Jun 2005 (CEST)- Matthias Goerne von [69] --Seidl 17:11, 22. Jun 2005 (CEST)
- Jeanette Biedermann http://www.jeanettebiedermann.de/infos.php unter "Jeanettes Story" Java Script Popup. --Paddy 17:35, 22. Jun 2005 (CEST)
- Herbert Baum von [70] --ElRakı ?! 18:08, 22. Jun 2005 (CEST)
- Diana Körner von [71] --ElRakı ?! 18:23, 22. Jun 2005 (CEST)
- Georg Büttner GmbH & Co. KG- Werbegeschwurbel von [72] --ahz 19:39, 22. Jun 2005 (CEST)
- Zenergetik - [73] --ahz 20:32, 22. Jun 2005 (CEST)
- Rudi Hurzlmeier von [74] --Kam Solusar 20:44, 22. Jun 2005 (CEST)
- Philip Kotler - [75] --ahz 20:50, 22. Jun 2005 (CEST)
- Carboplatin - Texte aus: Handbuch Medikamente, Stiftung Warentest, Berlin, 3 Aufl. 2000 --ahz 20:53, 22. Jun 2005 (CEST)
- Hausverwaltung - [76] --Prolineserver 21:51, 22. Jun 2005 (CEST)
- Werner Mauss von [[77]]
- Gerhard Fuchs - [78] --ahz 00:50, 23. Jun 2005 (CEST)
23. Juni
- Blue Danube Radio von [79] und [80] --jmsanta *<|:-) 10:04, 23. Jun 2005 (CEST)
- Graefenthal - [81] --ahz 11:16, 23. Jun 2005 (CEST)
- Data-Mining-Cup von [82] Thorbjoern 11:27, 23. Jun 2005 (CEST)
- 9 Lichter Doktrin - von [www.oyla.de/mitglieder/sweetplayboy] bzw. [www.turkdunya.de/de/turkei/ verschiedenes/sehe.php3?site=ulkuculuk] --Unscheinbar 14:19, 23. Jun 2005 (CEST)
- Laura Osswald - [83] --ahz 18:09, 23. Jun 2005 (CEST)
- Matrix Beinert von [84]--Zaungast 19:13, 23. Jun 2005 (CEST) erledigt, siehe Diskussionseite des Artikels--Zaungast 13:34, 25. Jun 2005 (CEST)
- es liegt jetzt eine Mail von Herrn Beinert vor, in der er der Veröffentl. zustimmt. Text habe ich auf die Diskussionsseite des Artikels gestellt.--Zaungast 09:30, 24. Jun 2005 (CEST)
- Auf der Diskseite des Artikels wurde von mir der Text der Antwort von Herrn Beinert auf meine erneute Anfrage eingestellt. NmM kann URV-Baustein jetzt raus. Entscheiden sollte aber ein/e Admin--Zaungast 08:10, 25. Jun 2005 (CEST)
- es liegt jetzt eine Mail von Herrn Beinert vor, in der er der Veröffentl. zustimmt. Text habe ich auf die Diskussionsseite des Artikels gestellt.--Zaungast 09:30, 24. Jun 2005 (CEST)
- ADVIVER von [85] --Lyzzy 19:58, 23. Jun 2005 (CEST)
- Towerbrass von [86]--Peisi 20:37, 23. Jun 2005 (CEST)
- Sozialverband Deutschland [87]--Peisi 20:55, 23. Jun 2005 (CEST)
- YES! - von [88] --Unscheinbar 21:41, 23. Jun 2005 (CEST)
- Kula Kangri von [89] -- 23.144.186.42 23:24, 23. Jun 2005 (CEST)
- Ewald Harndt [90] --Philipendula 23:34, 23. Jun 2005 (CEST)
24. Juni
- John Ball (Politiker) von [91] (Link zum Google-Cache, da Originalseite derzeit nicht online). --213.54.215.48 10:44, 24. Jun 2005 (CEST)
- Lauri Johannes Ylönen von hier (Beweis) oder von hier (Beweis) --BLueFiSH ?! 11:45, 24. Jun 2005 (CEST)
- Lohnabbund von [92], Nachtrag. --Thomas S. 11:48, 24. Jun 2005 (CEST)
- Bruno Bräuer von [93] --Voyager 12:19, 24. Jun 2005 (CEST)
- Versicherungsfachwirt von [94] --Andizo 12:24, 24. Jun 2005 (CEST)
- Fliesenleger von [95] --Andizo 12:27, 24. Jun 2005 (CEST)
- Empirum von [www.matrix42.de/downloads/broshure_deu.pdf] --Andizo 13:22, 24. Jun 2005 (CEST)
- Lily von [96] --jmsanta *<|:-) 13:29, 24. Jun 2005 (CEST)
- Stadtwerke Ulm von [97] bzw. [98] --Ahellwig 13:32, 24. Jun 2005 (CEST)
- Taken (nur Abschnitt Inhalt) von [99] und [100] --Ureinwohner 13:43, 24. Jun 2005 (CEST)
- Trimble von [101]--Andizo 13:47, 24. Jun 2005 (CEST)
- Bajardo von [102] -guety 14:11, 24. Jun 2005 (CEST)
- Hat sich erledigt, der Text könnte aber eine überarbeitung vertragen. -guety 02:14, 25. Jun 2005 (CEST)
- Otto II. (Brandenburg) von [103]. Ist selbst nur eine Materialsammlung (beispielsweise aus dem Lexikon des Mittelalters), dennoch problematisch. --Benowar 14:30, 24. Jun 2005 (CEST)
- Carl-Hans Graf von Hardenberg (1891-1958) - Text beginnt gleich mit ... (Bild links). Da im Artikel keines ist, muss das also woanders gestanden sein. --ahz 15:01, 24. Jun 2005 (CEST)
- Gelöscht --ahz 17:54, 24. Jun 2005 (CEST)
* Carl-Hans Graf von Hardenberg [104] --Philipendula 15:20, 24. Jun 2005 (CEST)
- gelöscht, wegen Neuanlage --ahz 17:54, 24. Jun 2005 (CEST)
- SILO NATION - [105] --ahz 15:25, 24. Jun 2005 (CEST)
- Lexikon:Konflikt Indien-Pakistan:Chronik - [106] --ahz 15:36, 24. Jun 2005 (CEST)
- Dränwasser von [107] und [108] --Kam Solusar 15:47, 24. Jun 2005 (CEST)
- Dénia von [109] --[[Benutzer:Kam --Philipendula 19:49, 24. Jun 2005 (CEST)Solusar|Kam Solusar]] 15:52, 24. Jun 2005 (CEST)
- Bugs And Rigged Translations von [110] --Ureinwohner 16:17, 24. Jun 2005 (CEST)
- Corps Neoborussia-Berlin zu Bochum von [111] --Ureinwohner 17:27, 24. Jun 2005 (CEST)
- Roßwangen von [112] --Schubbay 18:43, 24. Jun 2005 (CEST)
- Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl - Der Fluch der Karibik - [113] --ahz 19:16, 24. Jun 2005 (CEST)
- Heliumflash von [114] --Kam Solusar 19:25, 24. Jun 2005 (CEST)
- Christadelphians [115] --Philipendula 19:49, 24. Jun 2005 (CEST)
- Burgersvektor aus Vorlesungsskript [116] --Ahellwig 20:44, 24. Jun 2005 (CEST)
25. Juni
- Farbinterpolation von [117] --Kam Solusar 00:28, 25. Jun 2005 (CEST)
Schule der Terroristen von [118]--Macador talk 02:03, 25. Jun 2005 (CEST) Autor = Urheber --Macador talk 02:46, 25. Jun 2005 (CEST)- Susa Meyer, von [119] --Magadan ?! 02:43, 25. Jun 2005 (CEST)
- Alevite von [120] --Rax dis 11:09, 25. Jun 2005 (CEST)
- Tales of Phantasia - The Animation -- Hubi Nachgetragen von Peter Lustig 11:14, 25. Jun 2005 (CEST)
- Tales of Eternia - The Animation -- Hubi Nachgetragen von Peter Lustig 11:14, 25. Jun 2005 (CEST)
- Www.rescuedog-ooe.at - von [121] --Unscheinbar 11:52, 25. Jun 2005 (CEST)
- Goethe-Theater (Bad Lauchstädt) von [122]--Lyzzy 13:44, 25. Jun 2005 (CEST)
- Phantastik-Preis --Stefan64 14:02, 25. Jun 2005 (CEST)
- Schloss Monbijou von [123] --Atamari 14:46, 25. Jun 2005 (CEST)
- Kölncampus von [124] -- tsor 15:22, 25. Jun 2005 (CEST)
- Radetzkymarsch (Joseph Roth) - siehe http://www.derkanon.de/romane/roman_radetzkymarsch.html --Bernd 18:20, 25. Jun 2005 (CEST)
- Sicherheitsverfilmung von [125] --213.54.213.18 18:35, 25. Jun 2005 (CEST)
- Posthuman von [126] --Kam Solusar 19:46, 25. Jun 2005 (CEST)
- Feldberg (Mecklenburg) - [127] --ahz 22:15, 25. Jun 2005 (CEST)
- Mary Astell aus http://www.philosophenlexikon.de/astell.htm -- tsor 23:41, 25. Jun 2005 (CEST)
26. Juni
- Deutsches Knopfmuseum von http://www.oberpfalz.de/kultur_schoene_kuenste/deutsches_knopfmuseum.shtml --Pjacobi 00:13, 26. Jun 2005 (CEST)
- Heinrich Langethal von [128] --ElRakı ?! 03:10, 26. Jun 2005 (CEST)
- Glinder Mühle von [129], siehe auch Copyscape; Benutzer informiert --ElRakı ?! 03:27, 26. Jun 2005 (CEST)
- Daidalos (Spiel) von [130] --Markus Schweiß, @ 09:32, 26. Jun 2005 (CEST)
- Boerhaave-Syndrom von [131] --Ezrimerchant !?! 10:48, 26. Jun 2005 (CEST)
- Mallory-Weiss-Syndrom von [132] --Ezrimerchant !?! 10:48, 26. Jun 2005 (CEST)