Diskussion:CERN
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.| Archiv |
| Diskussion:CERN/Archiv |
| Wie wird ein Archiv angelegt? |
Ne blöde Frage...
In wieweit könnten diese Art von Versuche sich denn auf das gesamte Raum-Zeit-Kontinuum auswirken???
der Verfasser könnte wenigstens zur Beruhigung der Menschheit mal erwähnen, dass 14 TeV so nicht gefährlich sind. Kein Plan, ich hoffe nur Ihr wisst was ihr tut und das es noch einen Tag nach schweren supersymetrischen Teilchen und Dunkler Materie gibt.
One Love. Jah Bless. And keep it real!
Quelle
DER SPIEGEL VOR 50 JAHREN (27/1959) Wettkampf der Atomschleudern, Spiegel Online, unter SPON
Die finanzielle Situation
Wie es aussieht, geben die CERN Mitglieder immer wieder vor, es sei zu Unfällen gekommen, deren Behebung enorm viel Zeit und Kosten in Anspruch nimmt. Dies bedeutet, daß sie von anderen Leuten bezahlt werden. Diese Bezahlung verwenden sie, um von den Leuten, die sie bezahlten, Produkte und Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. So gesehen ist CERN ein schwarzes Loch, das Gelder, Produkte und Services in Anspruch nimmt, ohne je wirklich eine Gegenleistung zu erbringen. Hier wird die Unwissenheit derjenigen Bürger ausgenutzt, um sich an ihnen zu bereichern, die die CERN-Mitglieder bezahlen und mit Services wie Produkten versehen.
91.51.204.80 01:44, 3. Sep. 2009 (CEST)
- Wer sind denn die "CERN-Mitglieder" von denen du hier so gänzlich beleglos schwadronierst? Wen möchtest du jetzt denunzieren, die Mitarbeiter? Oder die Mitgliedsstaaten? Das Board?--Nico b. 10:14, 3. Sep. 2009 (CEST)
Widerspruch in den Zeitangaben.
„Der Neustart des LHC wird für November 2009 angekündigt.“ „Dieses [Rechenzentrum] wird benötigt, um die ungeheuren Datenmengen, die ab Oktober 2009 […] anfallen, zu verarbeiten.“ Welche Zeitangabe stimmt nun? Wenn die Experimente im November stattfinden, werden die Daten wohl kaum im Oktober anfallen. --92.75.113.186 15:33, 25. Sep. 2009 (CEST).
Fahrschule für Hacker
Aus "Das Chaos Computer Buch"
Jahrelang hat man zum Beispiel beim Europäischen Kernforschungszentrum CERN in Genf (Szene-Spott: «Fahrschule für Hacker») dem Treiben ganzer Hundertschaften von Hackern tatenlos zugesehen...
Würde vielleicht auch eine Erwähnung Wert sein. -- 155.56.68.217 08:14, 29. Sep. 2009 (CEST)
Völkerrechtlicher Status
Also auch die in oder besser unter Frankreich befindlichen Teile gehören administrativ zur Schweiz. Andererseits hat die UNESCO (warum die?) das Gebiet als exterritorial erklärt. Das ist ja unvollständig bzw. garnicht erklärt.
Wer ermittelt denn z.B. bei Straftaten? Ein Schweizer Polizist oder ein Franzose. Oder schickt die UNESCO einen Sonderbotschafter? Oder macht das ein Schweizer, aber im Rahmen einer Organleihe? Oder ist damit lediglich gemeint, das auch in der Schweiz unerwünschte Personen nach Genf reisen dürfen, wenn sie nur eine Einladung vom CERN haben (so wie Castro und Gaddafi ja auch zur UN-Vollversammlung fahren, obwohl sie in den USA unerwünscht sind). --Eingangskontrolle 20:26, 3. Nov. 2009 (CET)
