Zum Inhalt springen

Benutzer:SchirmerPower

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2009 um 14:34 Uhr durch SchirmerPower (Diskussion | Beiträge) (Artikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Um die Übersichtlichkeit zu wahren, antworte ich in der Regel auf
der Diskussionsseite, auf der die Diskussion angefangen wurde.



Willkommen

Babel:
de Diese Person beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-2 Diese Person beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.
fr-1 Cette personne sait contribuer avec un niveau élémentaire de français.
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Dieser Benutzer kommt aus München
Gehirn
Gehirn
Dieser Benutzer benutzt sein Gehirn.
Benutzer nach Sprache

Ich heiße Gerald, bin Baujahr 1966 und wohne derzeit in München, meine ursprüngliche Heimat ist allerdings Brombachtal. Meine Interessen sind vielfältig und ich daher lasse mich in der Wikipedia auch gerne von Artikel zu Artikel treiben.

Nach einer längeren Beobachtungsphase und kleinen Änderungen hat auch mich seit einiger Zeit das Wikipedia-Fieber gepackt und ich habe angefangen an einigen der derzeit 3.071.344 Artikel mitzuschreiben. Ich bin unter diesem Benutzernamen seit 6982 Tagen angemeldet.

Noch 928.656 Artikel bis zum viermillionsten deutschsprachigen Wikipedia-Artikel.





Schnellinfos:
SchirmerPower (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

SchirmerPower (Deutschland)
SchirmerPower (Deutschland)
SchirmerPower ohne Koordinaten
SchirmerPower (Deutschland)

Artikel

Einige Artikel, die ich geschrieben habe:
Eupareunie | Vorlage Diskussion:Hauptseite Artikel des Tages/Protokoll 2007 | Al-Audscha | O5-Staaten | Claudia Krüger

Einige Artikel, zu denen ich Teile beigetragen habe (auch kleine Änderungen):
J budissin->Europa | Benutzer Diskussion:Spongo#deine_Galerie | Frühere Artikel des Tages | Markus Beyer | Vorname | Fußball-Bundesliga 2006/07 | SV Tasmania Gropiusstadt 73 | Malawi | Teach-In | Teach-In (Begriff) | Dänische Krone | Het Wilhelmus | Kim Il-sung | BMW X5 E70 | Löschkandidat Navigationsleiste Nationalhymnen Europa | Löschkandidat Navigationsleiste Letzte Bewohner des Führerbunkers | Energiewirtschaft Russlands | Led Zeppelin | Akihito | Akishino (Prinz) | Diskussion:Akishino (Prinz) | Vufflens-le-Château | Planet der Affen | Dahomey (Königreich) | Königreich Benin | Porto Novo | Valentinstag-Massaker | James Clark | Wikipedia:Vandalensperrung#Benutzer:217.232.126.252 25. Oktober 2006 | Löschkandidat Goebbels-Kinder | Wikipedianer nach Ländern | Base Jumping | Landkreis Bernkastel-Wittlich | Hohenzollern-Sigmaringen | Feiertage in Österreich | Benutzer:Wst/Liste_nicht_existenter_Personen | Benutzer_Diskussion:D0c#Landkreis_Bernkastel-Wittlich | Waschnussbaum | Franz Adolf Eduard Lüderitz | Kategorie:Herstellung von Ziegeln | Ziegelhütte Unterendingen | Benutzer_Diskussion:Asthma#Kategorie:Herstellung_von_Ziegeln | Benutzer_Diskussion:Janneman#Nachfrage_zu_RX-8 | Wikipedia:Wiederherstellungswünsche#Liste_nicht_existenter_Personen | Benutzer_Diskussion:Janneman#Dein_Vandalismus_auf_meiner_Benutzerseite | Benutzer_Diskussion:Stern#Der_Kasten_ist_jetzt_weg | Cairns | Diskussion:Kfz-Kennzeichen_(Österreich)#Bezirks-_und_Beh.C3.B6rdenkennungen_nach_Bundesland | Benutzer_Diskussion:Janneman#L.C3.B6schung_Kategorie:Herstellung_von_Ziegeln | Kismaayo

 Project  
 
  Benutzerseite  
de
  User Page 
en
Wikipedia Wikipedia
Wiktionary Wiktionary
Wikibooks Wikibooks
Wikinews Wikinews
Wikiquote Wikiquote
Wikisource Wikisource
Wikiversity Wikiversity
Wikimedia Commons
Meta-Wiki
Wikispecies

Wikipedia fr

Vor meiner Wiki-Anmeldung:
unter 84.153.52.5
Diskussion:Katja_Ebstein
unter 192.35.17.24 (IP der Siemens AG)
Diskussion:Katja_Ebstein
unter 84.153.49.111
Johann König
unter 84.153.38.49
Sitzkrieg | Michelle
unter 84.153.17.240
Europa | Benutzer Diskussion:J budissin#Europa
unter 84.153.24.94
Wikipedia:Vandalensperrung/Archiv/2006/10#213.173.64.78
unter 192.35.17.10 (IP der Siemens AG)
Diskussion:Steve_Irwin#Link_zu_anderen_Sprachen | Ferenc Gyurcsány | Wikipedia:Vandalensperrung/Archiv/2006/09#Ferenc_Gyurcs.C3.A1ny
unter 84.153.19.236
Michelle (Sängerin)
unter 84.153.32.81
Vorlage Diskussion:Hauptseite Artikel des Tages/Protokoll 2006

Diese Benutzerseite wurde

6

mal vandaliert.

unter 84.153.27.187
Nikolai Sergejewitsch Walujew | Fußball-Bundesliga 2006/07 | Europa | Benutzer Diskussion:J budissin#Europa | Gol (Fluggesellschaft) | Roman Arkadjewitsch Abramowitsch
unter 84.153.42.188
Michelle
unter 84.153.70.167
Vorlage:Navigationsleiste Letzte Bewohner des Führerbunkers
unter 84.153.47.6
(en) 2006 Formula One Season
unter 84.153.44.140
Frühere Artikel des Tages
unter 84.153.11.100
Dahomey (Königreich)
unter 84.153.18.178
(en) Arsenic and Old Lace
unter 84.153.53.27
Bernie Ecclestone
unter 84.153.18.132
(bar) Mittlboarisch


Unterseiten

Benutzer:SchirmerPower/monobook.js | Benutzer:SchirmerPower/Liste_nicht_existenter_Personen | Benutzer:SchirmerPower/Fußball-Bundesliga_2006/07 | Benutzer:SchirmerPower/Teiljahreszeit | Benutzer:SchirmerPower/Footer | Benutzer:SchirmerPower/OnOff | Benutzer:SchirmerPower/Diverse_Artikel
Alle Unterseiten gelistet

Baustelle

Fehler in Vorlage Vorlage:Artikel Jahrzehnt v. Chr. etc., Beispiele:

0er v. Chr. "-0er" falsch angezeigt

Autoarchivierung in Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Artikel_des_Tages

Kfz-Kennzeichen (Österreich)

Interessantes, Witziges, Kurioses

Daisy (Hund)
Wissenschaftlicher Witz
FritzG sperrt FritzchenG
Wikipedia_Diskussion:Benutzersperrung/Sabine0111
Wikipedia:Humorarchiv
Wikipedia:Ungewöhnliche Artikel
Benutzer:Sikilai/Fortsetzungsgeschichte
Benutzer:Bar_Nerb/Sinn_machen
Benutzer:Elian/Deppenregeln

Hilfsmittel

      Oft gebraucht:

  • A1 Artikel des Tages Archiv
  • A3 Verstorbene des Tages
  • A5 alle Benutzerbeiträge (lange Liste) (Namensraum ggf. einschränken)
  • A7 Babel-Vorlagen
  • A9 Signatur nachtragen:
    {{subst:unsigned|Username}} <small>von 10:00, 1. Feb. 2007 (CET), nachgetragen: ~~~~</small>
  • A11 Vandale melden/alle wichtigen Benutzerdaten:
    {{vandale|Username}}
    (vorzugsweise unter Wikipedia:Vandalismusmeldung zu plazieren)
  • A13 Kuhle Signatur:
    <small>[[Benutzer:SchirmerPower|<span style="color:#000000;background:#FFFF00;font-family: Lucida Sans Unicode, Verdana, Arial, Helvetica"> '''Schirmer'''</span>]][[Benutzer_Diskussion:SchirmerPower|<span style="color:#FFFF00;background:#000000;font-family: Lucida Sans Unicode, Verdana, Arial, Helvetica;">'''Power''' </span>]][[Benutzer_Diskussion:SchirmerPower|<span style="color:#FFFF00;background:#000000;font-family: Lucida Sans Unicode, Verdana, Arial, Helvetica;">» </span>]]</small> ~~~~~
  • A15 Bilder nebeneinander, rechts:
    {|align ="right" |[[Bild:Carl Diem.jpg|thumb|Carl Diem]] |[[Bild:Stamps_of_Germany_(BRD)_1968,_MiNr_565.jpg|thumb|[[Briefmarken-Jahrgang 1968 der Deutschen Bundespost|Briefmarke 1968]]]] |}

 


      Viele Verweise:

 


      Hier gibt's was zu tun:

 


      Listen und Lesen:

 


Statistik

Wikipedia:Statistik – Statistik vom Sonntag, 23. November 2025, 13:22 Uhr, Kalenderwoche 47


  • Anzahl Passive Sichter: 47.508
  • Anzahl Sichter: 22.712
  • Anzahl Bots: 62
  • Anzahl Administratoren: 169
  • Anzahl IP-Sperren-Ausgenommene: 198
  • Anzahl Importeure: 14
  • Anzahl Bestätigte Benutzer: 0
  • Anzahl Checkuser: 5
  • Anzahl Bürokraten: 4
  • Anzahl Oversighter: 0
  • Anzahl Artikel-Feedback-Löscher: 0
  • Anzahl Artikel-Feedback-Oversighter: 0
  • Anzahl Benutzerkontenersteller: 0
  • Anzahl Prüfer: 0
  • Anzahl Stewards: 0
  • Anzahl Transwiki-Importeure: 0


  • Wechselkurs vom 21. November 2025: 1 $ = 0,87 €1 € = 1,15 $
  • Wechselkurs vom 21. November 2025: 1 £ = 1,14 €1 € = 0,88 £
  • Wechselkurs vom 21. November 2025: 1 SFr. = 1,08 €1 € = 0,93 SFr.
  • Wechselkurs vom 21. November 2025: 1 $ = 0,81 SFr.1 SFr. = 1,24 $
  • Goldpreis vom 6. November 2025: 1 Feinunze Gold kostet etwa 3.460,5 €


Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges: Bewerbung für die Teilnahmeförderungen zur Wikimania 2026 in Paris (bei WMAT und WMDE bis 4. Januar/Jänner 2026)
Schiedsgerichtwahl 2025
  • Regiomontanus: erfolgreiche Wiederwahl (Stimmdifferenz + 206)
  • Denis Barthel: erfolgreiche Wiederwahl (Stimmdifferenz + 181)
  • Icodense: erfolgreiche Neuwahl (Stimmdifferenz +125)
  • Altaripensis2: erfolgreiche Wiederwahl (Stimmdifferenz +120)
  • Langusto: erfolgreiche Neuwahl (Stimmdifferenz +111)
  • Flossenträger: nicht gewählt (Stimmdifferenz – 49)
Umfrage BNR-Spielwiesenlink im Menü Ergebnis: 101:4 Stimmen dafür
Hauptseitengestaltung: Hauptseite von heuteHauptseite von morgenAuswahl Artikel des TagesAuswahl Schon gewusst?

Hinweis: Bei einigen Abwahlkandidaten führt der angegebene Link zur Diskussion ins Leere. Die zugehörige Diskussion ist dann unter Kandidaturen von Artikeln, Listen und Portalen zu finden.

Wikipedia:Statistik der exzellenten Artikel
Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel
Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel
Wikipedia:Meinungsbilder


Weitere Nachrichten: hier
Aktuelle Ereignisse November 2025


Review des Tages:

Felix Mendelssohn Bartholdy, Gemälde von Eduard Magnus, 1846

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) war ein deut­scher Kompo­nist, Pianist, Orga­nist und Diri­gent, der als einer der bedeu­tends­ten Musiker der Romantik gilt. Als Enkel des Philo­so­phen Moses Mendels­sohn entstammte er einer ange­se­henen jüdi­schen Berliner Familie, wurde jedoch christ­lich erzogen und getauft. Seine musik­his­to­ri­sche Bedeu­tung liegt nicht nur in seinen eigenen Kompo­si­tionen wie der Ouver­türe zum Sommer­nachts­traum, den Sinfo­nien und dem Violin­kon­zert e-Moll, sondern auch in seiner Rolle als Wegbe­reiter der histo­ri­schen Musik­pflege. Durch die Wieder­auf­füh­rung von Johann Sebas­tian Bachs Matthäus-Passion im Jahr 1829 trug er maßgeb­lich zur Wieder­ent­deckung der Werke Bachs bei. Als Kapell­meister des Leip­ziger Gewand­haus­orches­ters ab 1835 setzte er neue Maßstäbe im Diri­gieren und grün­dete 1843 das erste deutsche Konser­va­to­rium. Trotz seines frühen Todes im Alter von nur 38 Jahren hinter­ließ er ein umfang­rei­ches Werk von über 750 Kompo­si­tionen und prägte nach­haltig die Entwick­lung der deut­schen Musik­kultur des 19. Jahr­hun­derts.

Termine

21.11.2025
23.11.
JWP-Treffen in Fürth
21.11.2025
23.11.
WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben in Kassel
24.11.2025 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
25.11.2025 Stammtisch Freiburg
25.11.2025 Online-Veranstaltung WMDE-Sprechstunde zur Stipendienbewerbung für die Wikimania 2026
25.11.2025 Queers & Frauen Tübingen
26.11.2025 Online-Veranstaltung DTA:Texte wirken unterschiedlich – Kommunikation in der Wikipedia
27.11.2025 Schreibwerkstatt: Medienkünstler:innen sichtbar machen! ZKM Karlsruhe
27.11.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
27.11.2025 Online-Veranstaltung Stammtisch Bremen

Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen (2025: Berlin, Hannover, Köln, Fürth, Neu-Ulm, München) statt.

Aktuelle Termine & laufende Mitmachaktionen für Fotografen
ACHTUNG
Neustart 20. Fotoworkshop "Drohnenführerschein und Praxis sowie Bildbearbeitung LR PS oder DxO

Besteht Interesse an einen neue Fotoworkshop mit Schwerpunkt Drohnenfotografie und Bildbearbeitung, Bitte um kurze Rückmeldung auf der Hauptseite des 20. Fotoworkshop

Siehe auch: Fotokalender

Laufend
Commons Photographers User Group
Wichtige News und Diskussionen zu Fotothemen
  • Wiki ShootMe! ist ein Tool, das Wikipedia-Artikel zu nahe gelegenen Motiven anzeigt, die noch kein Foto haben.
  • Commons:LrMediaWiki ist ein tolles Adobe Lightroom-Plugin zum Upload von Mediendateien auf Wikimedia Commons
  • DtMediaWiki ist ein Commons-Upload-Tool für die Freie Software Darktable
Weitere Fotoseiten
Externe Fotothemen und -news

Auch du kannst diesen Ticker mit {{Kasten|1={{Benutzer:Rob_Irgendwer/Fotonews}}}} auf deiner Seite einbinden oder selbst Foto-News eintragen.


_______________________ Hauptseitenbereiche:
Wikipedia aktuell:_____ Wikipedia:Hauptseite/Wikipedia aktuell
Artikel des Tages:_____ Wikipedia:Hauptseite/Artikel des Tages/Sonntag,
_______________________ Wikipedia:Hauptseite/Artikel des Tages
Was geschah am 23. November?: Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/November/23
In den Nachrichten:____ Wikipedia:Hauptseite/Aktuelles
Kürzlich Verstorbene:__ Wikipedia:Hauptseite/Verstorbene
Schon gewusst?:________ Wikipedia:Hauptseite/Schon gewusst/Sonntag,
_______________________ Wikipedia:Hauptseite/Schon gewusst



Links für SchirmerPower
Diskussion Beiträge Aktivitäten E-Mail Bewertung Vertrauen
Überraschungsbild des Tages
Küche


 
 
 
 
 

Babel:
Benutzer:Vorlage/babel
Vorlage:User shs-2
bar-2 Diese Person beherrscht Bairisch auf fortgeschrittenem Niveau.
Vorlage:User rhön-1
Vorlage:User frä-1
Vorlage:User bln-1
swg-1 Diese Person beherrscht Schwäbisch auf grundlegendem Niveau.
Diese Person vertritt die Ansicht, dass inhaltsarme respektive kurze Artikel (Stubs) essentielle Bestandteile der Wikipedia sind.
Diese Person kommt aus der Milchstraße.
Die Erde
Dieser Benutzer ist von dieser Welt.
Solange keine außerirdische Intelligenz entdeckt worden ist, sieht er sich als Bewohner der Erde.
Die Erde
Die Erde
Diese Person kommt vom Planeten Erde.
Dieser Benutzer kommt aus Europa.
Diese Person kommt aus Berlin.
Wappen des Landes Hessen Dieser Benutzer kommt aus Hessen.
Lage des Odenwaldkreises
Lage des Odenwaldkreises
Dieser Benutzer kommt aus dem Odenwaldkreis.
Michelstädter Rathaus Dieser Benutzer kommt
aus dem Odenwald.
Dea Benutza kimmt aus Bayern.
Rautenflagge des Freistaates Bayern Dieser Benutzer kommt aus Bayern.
Benutzer:Vorlage/ist Demokrat
Diese Person verwendet Windows.
html-1 Dieser Benutzer hat grundlegende HTML-Kenntnisse.
„Techniker“
„Techniker“
Diese Person ist ein Technikfreak
Benutzer:Vorlage/Nichtraucher
Benutzer:Vorlage/Antialkoholiker
Benutzer:Vorlage/Dieselfahrer
Benutzer:Vorlage/Hundefreund
Benutzer:Vorlage/Nora Tschirner
Benutzer:WR/Vorlagen/Konfessionsloser
Dieser Benutzer ist Atheist
Dieser Benutzer gehört der Brights-Bewegung an
Benutzer:Vorlage/Nichtanonym
Benutzer nach Sprache
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:SchirmerPower

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.