Wikipedia:Löschkandidaten/19. Oktober 2009
15. Oktober | 16. Oktober | 17. Oktober | 18. Oktober | 19. Oktober | 20. Oktober | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Kategorien
Kategorie:Börsenunwort des Jahres (gelöscht)
Kategorie unterhalb Relevanzschwelle, insbes. Punkt 8 Wikipedia:Was_Wikipedia_nicht_ist sowie Punkt 'Trivialität'. Diese von irgendeiner Börse getätigte 'Kür' ist ausschliesslich berichterstattend und demzufolge schnelllöschfähig infolge zweifelsfreier Irrelevanz aufgrund berichterstattendem Charakter. Diese Belanglosigkeit verfügt über keinen nennenswerten enzyklopädischen Informationsgehalt, ich bin der Meinung, diese Kategorie ist unnötig, deshalb löschen --Mgloor -- 16:23, 19. Okt. 2009 (CEST)
- Hier werden aktuelle Themen für Publicity-Zwecke der Düsseldorfer Börse missbraucht. Die Auswahl der Begriffe ist zudem recht sinnfrei, an den Haaren herbeigezogen oder schlichtweg albern. Gerne löschen. --PM3 18:45, 19. Okt. 2009 (CEST)
Warum sollte man diese Kategorie löschen? Trivialität? Vielleicht, aber wenn, dann genauso trivial wie die Kat Unwort des Jahres. Nächster Grund: Berichterstattend - ja, aber das trifft auf x Artikel zu. Mit der Löschbegründung müsste man konsequenterweise sämtliche Artikel löschen, die den ablauf eines Ereignisses schildern, z.B. sämtliche Absturz-Artikel a la Flug 1549 oder alle Artikel die mit "Der Fall X" betitelt sind. Mir ist BNS zwar ein Begriff, aber hier wird ein Löschgrund angeführt, der konsequent ausgelegt mindestens 10% der WP zerstören würde. Zweifelsfreie Irrelevanz? Für Leute, die nichts mit der Börse zu tun haben, vielleicht, aber jeder der sich ernsthaft mit Wertpapieren beschäftigt, wird sich dafür wohl zumindest am Rande beschäftigen bzw. darüber in der Finanzpresse lesen und sich hier weiter informieren wollen. Publicity-Zwecke der Düsseldorfer Börse? Ja, die machen hier sicher Werbung bei WP, vorallem deshalb, weil hier das börsenerfahrene, finanzstarke Klientel vertreten ist, das so tief im Trading verwurzelt ist, das bei jeder Order der Handelsplatz explizit angegeben wird. Da es ja Menschen mit schwachem Textverständnis gibt: Das war teilweise ironisch gemeint. Und jetzt im Klartext: Wenn das PR-Arbeit sein soll, dann sind Dokumentationen über Flugzeugträger wohl auch nur Werbespots? Kategorie bitte behalten, es handelt sich um eine zielgruppenrelevante Kategorie, deren Themen in der Fachpresse besprochen werden.-- FoxtrottBravo 14:52, 22. Okt. 2009 (CEST)
- Du schreibst "Trivialität? Vielleicht, aber..." und "Berichterstattend, Ja aber...". Diese Argumente sind im Sinne der Qualitätssicherung keine Relevanznachweise, ergo auch keine Gründe diese Kategorie zu halten. Wer sich dafür interessiert, ob die Börse Düsseldorf Enronitis zum Börsenwort erklärt hat, kann sich durch eine Medienrecherche darüber informieren. Desweiteren denke ich, dass Du die Wichtigkeit dieser Kategorie überschätzst, falls es Dir trotzdem ein Anliegen ist, integriere diese Begriffe in Börse Düsseldorf wo sie, wenn überhaupt, hingehören. Für Börseninteressierte gibt es ein Finanzmarktportal. Deshalb löschen. --Mgloor -- 07:08, 23. Okt. 2009 (CEST)
Gelöscht gemäß Antrag. --Minderbinder 17:31, 28. Okt. 2009 (CET)
Ob ein bestimmter Begriff wie Börsenguru von ein paar Leuten an der eher unbedeutenden Börse Düsseldorf auf einer Liste auf Platz Eins gewählt wird oder nicht, ist weder wesentlich für das jeweilige Begriffs-Lemma, noch konstituiert der Zusammenhang irgendeinen tiferen Sinnzusammenhang zwischen den begriffen. Erstmal sollte der Artikel Börsenunwort des Jahres (Düsseldorf) geschrieben werden, und ggfs. die Löschdiskussion überstehen. Erwähnt ist das Börsenunwort schon in einigen Artikeln im Text, das reicht. --Minderbinder 17:31, 28. Okt. 2009 (CET)
Kategorie:Hochschullehrer (Cambridge (Massachusetts)) nach Kategorie:Hochschullehrer (Cambridge, Massachusetts) (erl.)
Doppelklammern sind zu vermeiden. Diese Kategorie wurde wohl bei der allgemeinen Verschiebung vor einigen Wochen übersehen. --Matthiasb 19:49, 19. Okt. 2009 (CEST)
Der Antrag ist sinnvoll, da die Schreibweise mit Komma auch in den USA üblich ist (wobei die allerdings die Abkürzung für den Staat verwenden (aber das sollte man in Europa nicht machen, weil wir hier nicht so vertraut mit den Abkürzungen sind)). Ups, Doppelklammer ;-) -- FoxtrottBravo 14:56, 22. Okt. 2009 (CEST)
erledigt --Geher 18:53, 27. Okt. 2009 (CET)
Kategorie:Hochschullehrer (Auburn (Alabama)) nach Kategorie:Hochschullehrer (Auburn, Alabama) (erl.)
weitere vergessene Kategorie, per Wikipedia:Namenskonventionen/Kategorien umbenennen. --Matthiasb 19:55, 19. Okt. 2009 (CEST)
erledigt --Geher 18:42, 27. Okt. 2009 (CET)
Kategorie:Hochschullehrer (Claremont (Kalifornien)) nach Kategorie:Hochschullehrer (Claremont, Kalifornien) (erl.)
Und noch mal das ganze. --Matthiasb 20:00, 19. Okt. 2009 (CEST)
genau --Geher 18:45, 27. Okt. 2009 (CET)
Benutzerseiten
Benutzer:Timmelbimmel (erl.)
gerade durch eine IP gelöscht und daraufhin adminseitig revertiert, aber ich frage mich, was soetwas zu einer Selbstdarstellung gemäß unserer Richtlinien beiträgt, wirre Werbelinks, mehr ist soetwas wohl nicht --Zaphiro Ansprache? 01:59, 19. Okt. 2009 (CEST)
- schon erledigt, vgl Löschlog----Zaphiro Ansprache? 02:03, 19. Okt. 2009 (CEST)
- Gemäß den BNR-Konventionen gelöscht, Benutzer wurde auf der Disku darüber informiert, ist aber seit 2007 inaktiv. --თოგოD ♇ 02:04, 19. Okt. 2009 (CEST)
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
Tiger Lilly Marleen (SLA)
Relevanz nicht erkennbar. Außerdem kaum ein Artikel. -- Jan Rieke 00:04, 19. Okt. 2009 (CEST)
Es existiert keine Inselgruppe oder Archipel, das diesen Namen trägt. Im Artikel wird Inselgruppe mit irgendeiner Privatansicht vermengt. --Zollwurf 00:05, 19. Okt. 2009 (CEST)
- http://www.teara.govt.nz/en/titi-muttonbirding/1/3 dies ist als Quelle angegeben, laut dieser Quelle gibt es sie: Rakiura (Stewart Island) and the Tītī Islands This map shows Rakiura (Stewart Island) and the nearby islands where muttonbirds are harvested. Sources: Regulation 2, Titi (Muttonbird) Islands Regulations 1978 and Schedule 106, Ngai Tahu Claims Settlement Act 1998. Gruss -- SlartibErtfass der bertige 00:49, 19. Okt. 2009 (CEST)
- Google Maps findet bei Eingabe auf Anhieb die Mutton Birds Islands. Titi ist offenkundig lediglich der in Neuseeland gebräuchlichere Name. -- defchris (Diskussion • Beiträge) 01:29, 19. Okt. 2009 (CEST) Insgesamt ist der LA wohl eher eine BNS-Aktion, vgl. diese Löschung mitsamt aller angegebenen Quellen auf einen gänzlich unbelegten Substub.
Aqualung (Begriffsklärung) (erl.)
sorry, so keine BKS, zudem ein Rotlink (Software) bereits wegen Irrelevanz gelöscht, nach dem Künstler hatte ich gerade gesucht und fühlte mich *verarscht* (sorry) --Zaphiro Ansprache? 00:46, 19. Okt. 2009 (CEST)
- Aqualung (musician) (en) sollte locker auch für die dt. Wikipedia relevant sein. Den Link auf die Software rausnehmen und fertig - es wäre so einfach gewesen. -- defchris (Diskussion • Beiträge) 01:24, 19. Okt. 2009 (CEST)
- ja sicher, hab ich neben dem unverlinkten Tauchausrüstungshersteller gerade gemacht, aber da reicht eine BKS Typ II auf Aqualung, daher nach wie vor überflüssig----Zaphiro Ansprache? 01:31, 19. Okt. 2009 (CEST)
- Ich hätte bei Aqualung als erstes an den britischen Musiker und seine wunderschöne Ballade "Strange and Beautiful" gedacht als an Jethro Tull. Wenn BKL II, dann bitte den Musiker auf dem Hauptlemma. -- Triebtäter (2009) 01:38, 19. Okt. 2009 (CEST)
- he, zwei "Dumme", ein Gedanke ;-) (bitte nicht als PA auffassen ;-) wollte Deinen Vorschlag gerade anfügen, BKS Typ I auf das Lemma Aqualung würde ich allerdings bevorzugen, zudem es den Musiker leider hier noch nicht gibt. Soll ich verschieben?----Zaphiro Ansprache? 01:40, 19. Okt. 2009 (CEST)
hier erl., zurückgenommen, Vorbehalt auf mögliche Verschiebung, s.o.----Zaphiro Ansprache? 02:10, 19. Okt. 2009 (CEST)
Hier wird in keiner Weise klar, ob diese Tabelle tatsächlich Relevanz besitzt. Dient sie als Vergleichsmaßstab bei internationalen Wettbewerben? Sonst löschen. --Roterraecher !? 02:18, 19. Okt. 2009 (CEST)
Die Relevanz des Unternehmens geht aus dem Artikel nicht hervor. Der Markt für Cricketbälle dürfte wohl eher klein ausfallen, auf solch einem Nischenmarkt wäre Marktführerschaft (die hier unbelegt behauptet wird!) nicht ausschlaggebend. Ohne erreichte Umsatz-/Mitarbeiterzahlen der RK sehe ich hier keinen Grund für einen Artikel --Roterraecher !? 02:23, 19. Okt. 2009 (CEST)