Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt16
Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt16/Intro
Benutzer:85.181.86.1 (erl.)
85.181.86.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) legt Unsinnsbeiträge an! S.Didam 11:04, 4. Okt. 2009 (CEST)
- Sechs Stunden von Peter200. --Happolati 11:13, 4. Okt. 2009 (CEST)
Benutzer:Mr. Mustard (erl.)
Mr. Mustard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Hört einfach nicht auf damit, auf Funktionsseiten gegen mich zu stänkern, wegen alter Vorfälle beständig nachzutreten, mich zu beschimpfen und mir vorzuhalten, ich würde Funktionsseiten zumüllen.
Difflink, Löschdiskusion Lemma Faschismuskeule:
Habe den PA durchgestrichen, ist aber noch lesbar.
Weiter oben auf der Löschdiskussion, wörtliches Zitat von Mr.Mustard, eindeutig gehässige und persönliche Nachtretei auf Funktionsseite wegen alten Vorfällen:
PS: Ich finde die Bezeichnung "Schwingen mit der Faschismuskeule" übrigens ein sehr gelungenes Bild dafür, wenn jemand durch ständige, unangebrachte Nazivergleiche seine Mitmenschen nervt, wie es auch hier in der Wikipedia vorkommt. Gell, Winterreise? --Benutzer:Mr. Mustard|Mr. Mustard 09:40, 3. Okt. 2009 (CEST)
Und nun, ich würde Funktionsseiten "zumüllen". IMHO reicht das. Bitte um Sanktion --Die Winterreise 11:36, 4. Okt. 2009 (CEST)
- Das "zumüllen" nehme ich als zu deftigen Ausdruck zurück. In der Sache halte ich meine Kritik jedoch für berechtigt.
- PS:Bezüglich des angeblichen PAs "mit Faschismuskeule schwingen" hat Die Winterreise gestern bereits eine VM gemacht, welche als nicht sanktionswürdig abgelehnt wurde. --Mr. Mustard 11:45, 4. Okt. 2009 (CEST)
Erledigt. Keine Sanktion. Geht euch aus dem Weg. Und bezieht euch nicht aufeinander. Redet gegen die Sache und nicht die Person. Es grüßt -- der Kunra:dbashi Diskussion 11:50, 4. Okt. 2009 (CEST)
OK, der Kunra:dbashi, akzeptiert. Würdest Du es bitte Mr.Mustard auf die DS schreiben ? Ich dulde es einfach nicht mehr. Wenn er noch einmal mit alten, bereits sanktionierten Vorgängen eggen mich nachtritt oder eine persönlich-gehässige Bemerkung gegen mich auf Funktionsseitten plaziert, werde ich wieder VM tätigen. Diese Nachtrerei des Mustard ist IMHO nachgerade kindisch-störrisch und kleinkariert gehässig. Mir reicht es langsam. --Die Winterreise 11:59, 4. Okt. 2009 (CEST)
- Der hat das gelesen. Raadschläge erteile ich äußerst selten. Was ich schrieb, muss reichen. So und jetzt ist dieser Abschnitt geschlossen -- der Kunra:dbashi Diskussion 12:02, 4. Okt. 2009 (CEST)
Otfried Lieberknecht (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Dies ist die erste von mehreren VMs gegen Otfried Lieberkencht aufgrund zahlreicher Beschimpfungen, bzw. Unterstellungen in den letzten Tagen.
Anlassfall: Otfried leiberknecht behauptet, dass ich andere Benutzer ausnutzen würde, und die Seite WP:FZW missbrauchen würde, nachdem ich angefragt hatte, ab welchen Leistungen jemand in der Einleitung mit einem Beruf zu nenen sei. Zitat: Es ist keine besonders feine Art, die Hilfsbereitschaft der hier engagierten Nutzer zu mißbrauchen, indem man nach dem Feuerzangenbowlen-Prinzip ("do stelle mo' uns jetz' ma janz blöd un' fraahre, wat is'n Dampfmaschin'?") hier eine solche Frage stellt, ([2] Ganz abgesehen von den sonstige Behauptungen, die jedoch noch später noch hier einstellen werde. --Liberaler Humanist 11:43, 4. Okt. 2009 (CEST)
- LH: Halt den Ball flach. --Seewolf 11:46, 4. Okt. 2009 (CEST)
- So kann es aber nicht gehen. Otfired Lieberknecht hatte etliche Pas gegen mich geäußert. Dies ist nur einer davon. --Liberaler Humanist 11:49, 4. Okt. 2009 (CEST)
- Soll deine Antwort bedeuten, dass diese Pas legitim seien? --Liberaler Humanist 11:49, 4. Okt. 2009 (CEST)
- So kann es aber nicht gehen. Otfired Lieberknecht hatte etliche Pas gegen mich geäußert. Dies ist nur einer davon. --Liberaler Humanist 11:49, 4. Okt. 2009 (CEST)
Sorry, "Liberaler Humanist", wenn ich "senfe": So geht eine VM Meldung nicht. Das ist diffuses Gesoße. Konkrete Difflinks, aber besser für Dich: Lasse es bleiben und argumentiere sachlich oder lass die Finger vom Artikel Volkmar Weiss. Du kannst es einfach nicht, auch rein technisch nicht. Gruß --Die Winterreise 11:54, 4. Okt. 2009 (CEST)
- Selbst wenn es ein PA sein sollte: Manchmal empfiehlt es sich, wenn man angegriffen wird, anstatt sofort zur VM zu rennen, innezuhalten und nachzusinnen, ob man nicht vielleicht dazu den Anlass geliefert hat, etwa indem man sich hoffnungslos in seine eigene Position verrannt hat. Diese eher allgemeine Bemerkung könnten auch einige andere Dauerstreithähne vielleicht mal beherzigen. -- Azog, Ork von mäßigem Verstande 11:54, 4. Okt. 2009 (CEST)
Bitte das "erl." oben respektieren und hier Schluss machen. Danke. --Felistoria 11:56, 4. Okt. 2009 (CEST)
Das ist eine Ungeheurlichkeit. Otfried Lieberknecht darf mich verleumden, indem er mich der Ausnutzung anderer Benutzer bezichtigt, nachdem ich eine Anfrage auf FZW stellte? Das ist ungeheuerlich. --Liberaler Humanist 12:12, 4. Okt. 2009 (CEST)
Im übrigen habe Ich im Unterschied zu Lieberknecht keinen Einzigen Pa geäußert. Die oben stehenden Argumentationen unterstreichen wieder einmal, dass es nicht zielführend ist, sich zivilisiert zu benehmen. --Liberaler Humanist 12:12, 4. Okt. 2009 (CEST)
Benutzer:88.72.95.60 (erl.)
88.72.95.60 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Siddhartha Gautama. S.Didam 12:21, 4. Okt. 2009 (CEST)
Best of Lieberknecht (erl.)
Otfried Lieberknecht (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Dein Beitrag besagt recht wenig über die Wissenschaftlichkeit von Weiß, dafür aber einiges über Deine eigenen Möglichkeiten, an Artikeln zu wissenschaftlichen Themen mitzuarbeiten. Diskussion:Volkmar Weiss#Arbeitet Weiss wissenschaftlich?, 17:37, 11. Sep. 2009
- Er war in dieser Kommission "tätig", nicht, nach Lage der bisher präsentierten Belege, "in der NPS-Fraktion" (gemeint ist die NPD), wie Liberaler Humanist mal wieder quellenfrei behauptet. Nachdem ich auf den Bericht auf der Diskussion verlinkte unterstellt mir Lieberknecht wieder besseren Wissens falsche Berichterstattung. 00:33, 13. Sep. 2009 (CEST)
- (Liberaler Humanist lasse ich mal beiseite, da er hier ohnehin nur mit Ritualen der Totalverweigerung in Erscheinung getreten ist, Diskreditierung meiner Argumentationen. Ferner Nach genau dem gleichen Prinzip (abzüglich der Neuerfindung, aber nicht der Umwidmung, von Quellenaussagen) willst Du jetzt einen zusammenhanglosen Brocken daraus ein bißchen neugestalten und aufpolieren, was soll das bringen? So bastelt man einen Wolpertinger, aber keinen enzyklopädischen Artikel. Diskreditierung. 16:10, 18. Sep. 2009 (CEST)
- Du kannst aber trotzdem gerne die Dir ideologisch mißliebigen Autoren herausrechnen, für den Zweck der Beweisführung bleibt allemal genug übrig, am Ergebnis änderst Du dadurch nichts. Unterstellt mir, Weiss aus ideologischen Gründen zu "verfolgen". Ähnliche BEhauptungen gab es auch an anderen Stellen. 22:02, 25. Sep. 2009 (CEST)
- Und Du hast auch nicht "Unfug erwähnt", sondern hast ohne jede eigene Fachkompetenz Dein Privaturteil über einen namhaften Vertreter seines Fachs und seine Fachrezension von Dir gegeben, um mit derart unqualifiziertem Senf eine Dir unliebsame Publikation als Beleg für die wissenschaftliche Rezeption von Volkmar Weiß zu entwerten. Das nennt man nicht "Unfug erwähnen", sondern "Unfug treiben". Die üblichen Diskreditierungen. 01:16, 26. Sep. 2009 (CEST)
- dann fände ich es gut, wenn er nicht an die aktuelle POV- und Pranger-Version von Benutzer Liberaler Humanist anknüpfen würde, Lustigerweise ist es auf einmal POV, zu erwähnen, dass jemand eben ein Rechtsextremist ist. Aber dass ist man ja gewöhnt. 15:02, 22. Sep. 2009 (CEST)
- Wenn Du Deine Versuch wiederholst, den Diskussionsverlauf durch Umbau des Abschnitts Diskussion:Volkmar_Weiss#vorschlag_einleitung zu verfälschen, werden wir das auf VM klären. Hier ist ein Blick in die Versionsgeschichte nützlich. jwollbold hatte zuerst einen Vorschlag veröffentlichen lassen, diesem Zustimmen lassen und ihn dannach in eine untragbare Fassung versetzt, ohne darauf hinzuweisen, dass sich der diskuttierte Vorschlag änderte, und die Zustimmung auf diesen nciht mehr unzulegen war. Meinen Vorwurf der Manipulation parodierte Lieberknecht schlichtwegs. 07:32, 2. Okt. 2009 (CEST)
- Du solltest endlich aufhören, Deinen POV hier mit Zähnen und Klauen zu verteidigen, und mit zur Schau gestellter Unwissenheit so zu tun, als ob Dir die in dieser Diskussion ausgiebig hin- und hergewendeten Fakten und Belege tatsächlich irgendwie entgangen sein könnten. Das übliche 23:43, 2. Okt. 2009 (CEST)
--Liberaler Humanist 12:33, 4. Okt. 2009 (CEST)
Und was genau möchtest du jetzt? -- southpark 12:47, 4. Okt. 2009 (CEST)
- Sorry, Liberaler Humanist, da ich an dieser DS über Volkmar Weiss beteiligt bin: Das ist alles kein Vandalismus, es sind ganz normale Meinungsäußerungen von Otfried Liebernecht, die eine tiefgreifende Meinungsverschiedenheit zum Lemma widerspiegeln. Mehr nicht. Es sind auch keine "Verleumdungen". Sei mit diesem Vorwurf vorsichtig, Verleumdung ist ein Straftatbestand, sowohl in Österreich als auch in Deutschland. Mein Rat an Dich: Nimm Dich bitte endlich zurück. Du wirkst langsam wie Don Quichotte Gruß --Die Winterreise 12:48, 4. Okt. 2009 (CEST)
- Den Kommentar hat auch niemand gebraucht. -- Baird's Tapir 12:50, 4. Okt. 2009 (CEST)
- Ich sehe den Tatbestand der Verleumdung durch Lieberknecht als erfüllt an. Siehe meine obigen Zitate. --Liberaler Humanist
punkt 3, erl. aber ich schreib ihm mal was --Jan eissfeldt 12:50, 4. Okt. 2009 (CEST)
Nicht, dass das das nicht eine größere Anzahl an PAs wäre, aber... --Liberaler Humanist 12:50, 4. Okt. 2009 (CEST) @ Die Winterreise: Es geht mir hier darum, dass Lieberkencht über Monate hinweg kein Anzeichen von Zivilisation zeigt. Es kann nciht sein, dass so ein Verhalten ungestraft bleibt, geschweige denn, dass man es tolerieren muss. Insbesondere, wenn man selbst bei gröberen Außerungen auf entsprechende Antworten verzichtet. --Liberaler Humanist 12:50, 4. Okt. 2009 (CEST)
Einstellung meiner Mitarbeit
Das Spektrum, dass sich in Wikipedia mit Tolerierung betätigen darf ist nicht mit meinen Vorstellungen von kooperativer Tätigkeit im Netz vereinbar. Jeder Mensch mit einem Bisschen Selbstachtung wird einen solchen Umgang nicht tolerieren. Es ist mir durchaus bekannt, dass die Hausmeisterkultur in den letzten Jahren an Raum gewonnen hat. Demjenigen, der sich am lautesten und ungehobeltsten benimmt wird von der Masse nicht wiedersprochen, sei aus, um sich nicht selbst in die Gefahr eines Problems zu begeben, sei es aus Untätigkeit. Einige scheinen mit dieser Kultur jedoch gut zurechtzukommen, was nun sogar hier zum Kommentar Den Kommentar hat auch niemand gebraucht. führt. Aufgrund dieses Wandels im Projekt, der mit meinen moralischen Vorstellungen nicht vereinbar ist stelle ich meine Mitarbeit ein und verzichte auf größere Übersetzungen wie Marshall McLuhan oder Harold Adams Innis oder James Joyce, die ich vor allem begann, um offline arbeiten zu können, ohne ständig online einer Unkultur zu begegnen. --Liberaler Humanist
Wikipedia:Meinungsbild/Schreibung fremdsprachlicher mehrteiliger Zusammensetzungen (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Wiederholte Entfernung eines begründeten Neutralitätsbausteines durch Ben. Beck's. Bitte administrativ wieder einfügen, bis die Probleme beseitigt sind. --Matthiasb 12:44, 4. Okt. 2009 (CEST)
- 1) habe ich schonmal (in irgendeiner nachtschicht-vm deiner kontrahenten) dargelegt, dass ihr keine rationalen argumentationsstrategien im sinne der grundprinzipien verfolgt (im grunde ein paradoxon erster güte)
- 2) ist [[Vorlage:Neutralität]] in allen varianten für, und nur für, artikel. meinungsbilder sind ex cathedra nie neutral sondern zielen auf durchsetzung, bestätigung, revision eines standpunktes oder kompromisses projektorganisatorischer fragen, erl. --Jan eissfeldt 12:57, 4. Okt. 2009 (CEST)
- Wikipedia:Meinungsbild hast du schon mal gelesen? --Matthiasb 13:00, 4. Okt. 2009 (CEST)
- Service: Bitte bereitet euer Meinungsbild optisch sauber auf, führt die möglichen Optionen an, haltet den neutralen Standpunkt ein und schafft einen eigenen Bereich für Diskussionen.
- Wikipedia:Meinungsbild hast du schon mal gelesen? --Matthiasb 13:00, 4. Okt. 2009 (CEST)
- ja, und "Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten" als anwendungsgebiet der vorlage ebenso, vielen dank. die lektüre dessen, was NPOV regelt sei dir ebenso anempfohlen wie Wikipedia:Administratoren und das VM-intro, gruß --Jan eissfeldt 13:11, 4. Okt. 2009 (CEST)
- Da deine Diskussionsseite vollgesperrt ist, halt doch nochmal hier: wenn jemand einen Edit – trotz vorhandener Begründung – zweimal entfernt, ist das ein Editwar. Und gehört sehr wohl hierher. Gruß. --Matthiasb 13:16, 4. Okt. 2009 (CEST)
- ja, und "Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten" als anwendungsgebiet der vorlage ebenso, vielen dank. die lektüre dessen, was NPOV regelt sei dir ebenso anempfohlen wie Wikipedia:Administratoren und das VM-intro, gruß --Jan eissfeldt 13:11, 4. Okt. 2009 (CEST)
Fußball-Bundesliga (Österreich) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ). Es nervt tatsächlich schon sehr. Gerade mal vier Tage nach Ablauf der Halbsperre hat eine IP wieder die Idee gehabt eine falsche Behauptung in die Infobox des Artikels einzufügen. Nur einige Tage zuvor hat sich sogar ein angemeldeter Benutzer diesem Unsinn angeschlossen. Die einmonatige Halbsperre hat auf beiden Ebenen nichts gebracht. Eine Vollsperre wohl nun angebracht. Ansonsten wäre es nur sinnvoll die Infobox zu löschen. --لαçkτδ ‣ Disk. • MP 12:59, 4. Okt. 2009 (CEST)
- vollsperre halte ich, gemessen daran, dass es auf der von Schlesinger als Beleg verwendeten seite nun mal steht und er sich an der debatte nicht beteiligt hatte, zudem auf seiner disk. kein hinweis steht und so nicht sicher ist, ob er sich der interpretation, die dem status quo zu grunde liegt, bewusst ist, für unangemessen. schon mal mit einem hinweis an strittiger stelle im quelltext versucht? sonst bitte zwecks halbsperre wieder vorlegen, erl. --Jan eissfeldt 13:20, 4. Okt. 2009 (CEST)
- korrektur (x), halb 6 monate --Jan eissfeldt 13:33, 4. Okt. 2009 (CEST)
Benutzer:Wolfgang Watte (erl.)
Wolfgang Watte (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) führt Editwar unmittelbar nach Ablauf der diesbzgl. 1-Tages-Sperre fort (siehe seine Disk) --Howwi Disku 13:12, 4. Okt. 2009 (CEST)
- Emes gab 3 Tage. --magnummandel 13:21, 4. Okt. 2009 (CEST)
Beck's (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Fortsetzung eines Editwars in Wikipedia:Rechtschreibung, den Benutzer Grap gestern führte, vgl. hier. Die letzte Version vor dem Editwar ist die vom 12. Juli. --Matthiasb 13:20, 4. Okt. 2009 (CEST)
- Seite eine Woche dicht gemacht. Einigt euch bitte auf Konsens. Wenn ihr euch in weniger als der verordneten Woche grün werdet, dürft ihr euch dann gerne mit einem Entsperrwunsch melden (bitte mit Verweise auf die Einigung).
- Bitte auf die Version vor dem Editwar zurück, wie das üblich ist. --Matthiasb 13:48, 4. Okt. 2009 (CEST)
Benutzer:84.179.230.92 (erl.)
84.179.230.92 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Ruud Kaiser Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 13:35, 4. Okt. 2009 (CEST)
- erl ..--fl-adler •λ• 13:48, 4. Okt. 2009 (CEST)
Ümit (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) bitte mal für einige Zeit vollsperren. Nach dieser Ankündigung wird es dort weitere Editwars geben. --Times 13:52, 4. Okt. 2009 (CEST)
- Moin. Eine Artikelvollsperre halte ich momentan nicht für angemessen, da der entsprechende Nutzer ja ohnehin für 3 Tage kein Schreibrecht hat. Sollte es danach weitergehen, sollte IMHO auch eher der Benutzer längerfristig gesperrt werden als der Artikel. Vielleicht sieht das aber ein anderer Admin anders, deshalb lasse ich hier diese VM mal offen. Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 14:09, 4. Okt. 2009 (CEST)
Toaks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Das wird nichts. Hätte man am 23. Januar 2009 schon sperren können. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 14:13, 4. Okt. 2009 (CEST)