Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/25. September 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2009 um 20:05 Uhr durch Reinhard Kraasch (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Ines Keil-Folville). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

21. September 22. September 23. September 24. September 25. September 26. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

Struktur/Form/Wikif., Quellen?, Inhalt prüfen. Englischsprachiger Artikel - Okin 00:37, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Relevanz bestenfalls erahnbar. Kein enzyklopädischer Text. Text muss gestrafft werden. Vollprogramm. Artikel ist eigentlich SLA Taratonga 00:57, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte 08:46, 25. Sep. 2009 (CEST)

überarbeiten WolfgangS 06:01, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Erst mal ´ne Infobox hinzugefügt. Werde nochmal über den Text drüberschauen. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 08:51, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
So, der Artikel ist jetzt soweit wikifiziert, denke ich. Wäre schön, wenn nochmal jemand drüberschauen könnte. Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 11:05, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Die Relevanz sollte noch mehr dargestellt werden (da nur 1 Plattform und nur in D bekannt). Offenbar aber vorhanden, da wohl Kultspiel (weiches Hardwarescrollig und Co-Op Teamplay). Entgegen der Angabe auf TheLegacy erschien das Spiel offenbar nicht auf dem C64 (nur Burg Schreckenstein und Schloss Schreckenstein). Der Artikel ist etwas kurz (praktisch nur Spielprinzip). Es fehlen zB Kritiken und ggf. Verkaufszahlen. Und evtl. weitere Details zB Sound, Musik, Technik des Scrollings, Sprites usw. Ggf kann man auch die Levels mehr beschreiben und die Hintergrundstory. Gibt es im 1-Spieler Modus auch einen Splitscreen? --Kungfuman 17:30, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Quellen --Crazy1880 06:58, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Unter einem Wikipedia- / Enzyklopädieartikel stelle ich mir etwas anderes aus stylistischer Sicht vor. Konkret bemängele ich die Gliederung im Text (es fehlt da irgendwie die Kontinuität) und das die Nacherzählung des Romans (in einem recht kindlichen Schreibstil) allen Raum einnimmt. -- Grand-Duc 08:20, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wie oft pro Jahr ist angedacht, diesen Artikel, der übrigens kein QS-Fall ist, hier auflaufen zu lassen? Deine Änderungswünsche wurden im Mai bereits nicht erfüllt und sie werden es bestimmt auch jetzt nicht. Wie wäre es damit, den Autor des Artikels anzusprechen? Benutzer Diskussion:Hedwig Storch. Grüße, --Tröte 08:51, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ist es jetzt gefälliger? --MfG Kriddl Kriddlmitdreckbewerfstelle 14:26, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung, Kats, was wurde aus dem eigenen Flugapparat? Louis Bafrance 09:56, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Quezon95 13:43, 25. Sep. 2009 (CEST)

Der Artikel wurde auf das richtige Lemma gemäß Löschdiskussion verschoben. Die QS habe ich deshalb auch wieder gestartet. Es fehlen aber immer noch alle Quellen. Der Artikel "riecht" immer noch nach Theoriefindung ("Es existieren verschiedenste Ausprägungen, welche sich aber nicht gegenseitig ausschliessen müssen." hat welche Studie ergeben oder welcher Wissenschaftler herausgefunden?) und strotzt vor banalen Sätzen z.b. "Modellbahner bauen, betreiben und besuchen Modelleisenbahnen." --Kai Festmacher 10:05, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich habe die unlogische Verschiebung rückgängig gemacht. Es werden in dem Artikel ausdrücklich Aspekte behandelt, die mit dem "richtigen" Titel Eisenbahnfotografie bestenfalls am Rande zu tun haben. Insbesondere das Vereinswesen, Privatmuseen, Zeitschriften usw. müssen beschrieben werden. Gegen einen kurzen Überblicksartikel zu der recht speziellen Eisenbahn-Community spricht sicherlich nichts. --DaQuirin 17:23, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Bitte beachte jedoch die ausführliche Löschdiskussion! Die Mehrheit der Beteiligten war der Ansicht, dass ein Artikel Eisenbahnfans nicht in die Wikipedia gehört!-- meint PsyKater 17:29, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich bitte doch, dem Ergebnis der nicht abgeschlossenen Löschdiskussion nicht durch eine Verschiebung zuvorzukommen. Ein Konsens in der Frage war offensichtlich nicht vorhanden. --DaQuirin 17:51, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Für den Text fehlen Quellen. Der Artikel "riecht" auch nach Theoriefindung ("Hobby der so genannten Trainspotter ist das Sammeln von Lokomotiven- und Waggonkennzeichen." hat wer herausgefunden und in einer Studie veröffentlicht?) und strotzt vor seltsamen Sätzen z.b. "Doch so wie es Menschen gibt die solche Supersportwagen im normalen Zustand fotografieren, gibt es auch schon Websites, auf denen Unfälle mit solchen Autos publiziert werden." Außerdem sind falsche Informationen drin wie "Oft ist es schwer, in den großen Häfen gute Bilder von Schiffen zu machen, da es meistens unmöglich ist, an das Wasser zu kommen." In allen großen Häfen gibt es Hafenrundfahrten bei denen man sehr gut fotografieren kann! --Kai Festmacher 10:12, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Finanzberater hamwer schon und aus persönlicher Lebenserfahrung würde ich eher einen Redirect auf Betrug vorschlagen. --WB 10:39, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, Kats, URV-Prüfung, Relevanzprüfung, evtl. Export ins Vereinswiki Louis Bafrance 10:46, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich zweifle mal die Relevanz dieswer Initiative an - -WolfgangS 10:49, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Sieht wie ein Babelfischunfall aus, hat sogar noch einen Satz mehr als der englische Artikel. -- Johnny Controletti 10:52, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Sorry, aber in dem Artikel stimmt gar nichts, ansonsten hätte der guteMann vier Jahre vor seiner Geburt einen Film gedreht. Die Sprache ist außerdem unverständlich, das läuft auf komplettes neuschreiben des Artiekls hinaus, da kann man das hier besser löschen. --Papphase 11:10, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Eingedeutscht, in Form gebracht und nun mit Weblink. Immer noch dünn, aber fraglich, ob sich das auffüllen lässt. NNW 17:50, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ohne verläßliche Quellen ist das ganze ausgedacht. Könnte man so auch für einen Fake halten. --Kai Festmacher 11:35, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Alles ohne Quellen. Kommt auch als Anleitung daher. Ist also nur eingeschränkt ein Text für eine Enzyklopädie. Es muss auch dringend nachgewiesen werden, das die Tuning-Tipps alle funktionieren und keine Fakes sind, die Schaden an der Maschine anrichten. --Kai Festmacher 11:41, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

So noch kein Artikel. Lemma korrekt? Hofres 11:43, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Das scheint doch alles Begriffsbildung/Theoriefindung zu sein. Ich habe mir die Links angeschaut. Eine Definition oder Beschreibung des Lemmas oder Textes findet man dort nicht. Beim Verein zum Erhalt klassischer Computer e. V. geht es um den musealen Erhalt der alten Technik. Mit dem Ziel das in diesem Text beschrieben wird beschäftigt sich der Verein nicht. --Kai Festmacher 11:47, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Alle Quellen fehlen. So kann das jeder für einen Fake halten. --Kai Festmacher 12:00, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Textwüste -- meint PsyKater 12:19, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Schlimmer Unfall - sieht nach Vollprogramm aus --KV 28 12:48, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm mit vielen Lücken (biographische Daten). --Kuebi [ · Δ] 12:54, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

teilweise hart an der URV von [1]. --Kuebi [ · Δ] 12:58, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Kats fehlen. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 13:11, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikify. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 13:11, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Es fehlt die Biografie... --P A 13:54, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wenn relevant, Vollprogramm. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 14:40, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Das wohl korrekte Lemma wäre en:Athletic Trainer. Hier scheint es eher darum zu gehen, die Ideen des Herrn Gharavi zur Etablierung einer derartigen Ausbildung in Deutschland zu verbreiten. Ideen von Einzelpersonen sind aber kein Gegenstand einer Enzyklopädie. Im US-Kontext dürfte es als anerkannter Medizinberuf wohl relevant sein. -- Andreas König 14:47, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Relevanz scheint dem Umsatz nach gegeben ... aber der Artikel ist m. E. dermaßen unübersichtlich geschrieben, dass es einem vor den Augen flimmert. --Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 14:48, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Relevanz? Es handelt sich um eine branchenspezifische Anpassung von SAP (Zitat:"komplettes Lösungsangebot der SAP AG für den Einzelhandel"), gewürzt mit Angaben zu geschäftlichen Zahlen von SAP in einem Geschäftsfeld. Es handelt sich hier nicht um eine eigenständige Software, damit wohl kaum für einen Enzyklopädieartikel relevant. Meiner Meinung nach daher eher Löschkandidat. -- Andreas König 14:57, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich bin nach den Umsatzzahlen ausgegangen. Aber wenn der Artikel eher ein LA-Kandidat ist, dann darf ein entsprechender Antrag gerne gestellt werden. Gruß --Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 15:25, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: die unten im Artikel angegebenen Zahlen sind Zahlen für die ganze SAP AG, nicht für den Lemmagegenstand "SAP for Retail" -- Andreas König

Bitte Vollprogramm und entlinken. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 14:57, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ist URV. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 15:05, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 15:05, 25. Sep. 2009 (CEST)

Will den jemand ausbauen, oder gleich SLA stellen? -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 15:13, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Warst schneller ... ich tendiere mehr für letzteres. --Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 15:15, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Bitte kein SLA! Ich kann mich in den nächsten Tagen darum kümmern, evtl. schon heute abend. Die Notversorgung mache ich jetzt noch. Die Frau hat die Standard-Biographien zu Jane Austen geschrieben. MfG, --Brodkey65 15:17, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
SLA wäre wegen kein Artikel gekommen, wenn ich ihn denn gestellt hätte ...
SLA mangels Relevanz hast du gerade widerlegt und damit darfst du dich austoben! Schönes Wochenende --Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 15:21, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
sieht doch schon viel besser aus, da stellt sicher niemand SLA mehr. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 15:23, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Jao, SLA eindeutig vom Tisch! --Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 15:39, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Die Notversorgung habe ich erledigt. Jetzt ruft erst mal das Real Life! Grüße, --Brodkey65 16:00, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vielen Dank an alle QS-Mitarbeiter. Nach Überarbeitung akzeptabler Stub. Was sich die potentiellen SLA-Steller gedacht haben, bleibt schleierhaft

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artmax 18:59, 25. Sep. 2009 (CEST)

Wikify. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 15:31, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wenn relevant, wikify. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 15:32, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 16:36, 25. Sep. 2009 (CEST)

Vollprogramm + Ausbau. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 15:35, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden AF666 15:37, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Links fehlen, Quellenangaben, ausbaufähig. -- David Sallaberger Disku 15:56, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Quelle angeben, und Artikel überarbeiten. -- Li Beifong Disku? 16:17, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

ist das schon relevant, nur weil es von Intel ist? -- Sarion !? 16:48, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Zur Klärung an die Kollegen der QS Informatik weitergeleitet --Crazy1880 18:39, 25. Sep. 2009 (CEST)

Links, Quellen, ausbaufähig; Vollprogramm. -- David Sallaberger Disku 16:17, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Hab 'ne BKL zum Nachnamen Behler angelegt; es gab eine gleichnamige Dame. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 17:54, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vita bzw Biographie ergänzen, Weblink habe ich schon geliefert --Zaphiro Ansprache? 17:11, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Zaphiro Ansprache? 17:21, 25. Sep. 2009 (CEST)

Ausbau + Wikify. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 17:19, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wenn relevant, komplettes Vollprogramm. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 17:21, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist relevant, die Kategorie fehlt noch (Künstlerin, Textilkunst, Lichtkunst, Kunst am Bau), weitere Verbesserungs-Musts? Wie kann die Seite hochgeladen werden? (nicht signierter Beitrag von Voiret wiki (Diskussion | Beiträge) 17:49, 25. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Der Artikel muss nicht hochgeladen werden, er ist schon öffentlich. Es fehlt alles, was in Wie schreibe ich gute Artikel steht. Bitte lesen und dann den Artikel verbessern. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 17:52, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Erfolgt demnächst. Danke.(nicht signierter Beitrag von Voiret wiki (Diskussion | Beiträge) 17:53, 25. Sep. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Kann bitte jemand die Liste Äbte verschönern? Das sieht gruselig aus. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 17:54, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 18:03, 25. Sep. 2009 (CEST)

Kategorien und interne Links fehlen - das Thema ist leider nicht mein Gebiet. -- Textkorrektur 18:08, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Es fehlen:

  • Betriebssitz
  • Geschichte
  • Standorte
  • Produkte
  • Kategorien

usw. usw. Einfach alles. Außerdem heißt die Firma wohl „Schaaf Industrie AG“, abgekürzt also SIAG. Der Artikel sollte nach Schaaf Industrie AG verschoben werden. Gruß -- Karl-Heinz 18:49, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ausbauen oder SLA. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 18:54, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm und Ausbau. Relevant ist er ja. --Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 20:03, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Straffen, neutraler formulieren Reinhard Kraasch 20:05, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]