Wikipedia:Löschkandidaten/18. Juni 2005
10. Juni | 11. Juni | 12. Juni | 13. Juni | 14. Juni | 15. Juni | 16. Juni | 17. Juni | 18. Juni | 19. Juni |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
Juhu - Endlich mal wieder erster! --Flominator 01:22, 18. Jun 2005 (CEST)
siehe Artikel --Flominator 01:22, 18. Jun 2005 (CEST)
- Welche Qualitätsanforderungen muss ein Artikel eigentlich erfüllen, um nicht mit der Begründung "Wörterbucheintrag" gelöscht zu werden? Ich habe den Artikel jedenfalls um eine weitere Bedeutung ergänzt: Adjunkt hießen früher auch junge Kapläne. --Robert Weemeyer 03:21, 18. Jun 2005 (CEST)
- behalten LA nicht nachvollziehbar --Wst 09:19, 18. Jun 2005 (CEST)
- Kein reiner Wörterbucheintrag. Behalten --Uwe Gille ¿Θ? 09:28, 18. Jun 2005 (CEST)
- dto. --Peisi 09:49, 18. Jun 2005 (CEST)behalten.
siehe Artikel --Flominator 01:22, 18. Jun 2005 (CEST)
- Neutral, angesichts des historischen Hintergrundsinformation durchaus akzeptabel. --Uwe Gille ¿Θ? 09:30, 18. Jun 2005 (CEST)
- Der Artikel geht über die reine Worterklärung hinaus. Daher kein Wörterbucheintrag. Behalten.--Peisi 09:50, 18. Jun 2005 (CEST)
siehe Artikel --Flominator 01:22, 18. Jun 2005 (CEST)
- Inhalt zu Bursche übeführt, kann imho gelöscht werden. --Uwe Gille ¿Θ? 09:38, 18. Jun 2005 (CEST)
- Behalten. Die heutige Bedeutung von burschikos hat mit "Bursche" nicht unmittelbar mehr zu tun, es wird ja überwiegend für die Beschreibung von Frauen verwendet. Daher ist die Überführung in Bursche IMHO nicht sinnvoll. M.E. auch kein reiner Wörterbucheintrag wegen Zusatzinformationen zu Entstehung des Wortes.--Peisi 09:57, 18. Jun 2005 (CEST)
siehe Artikel --Flominator 01:22, 18. Jun 2005 (CEST)
- Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 09:40, 18. Jun 2005 (CEST)
- dto. Wörterbucheintrag.--Peisi 10:00, 18. Jun 2005 (CEST)
siehe Artikel --Flominator 01:22, 18. Jun 2005 (CEST)
siehe Artikel --Flominator 01:22, 18. Jun 2005 (CEST)
siehe Artikel --Flominator 01:22, 18. Jun 2005 (CEST)
siehe Artikel --Flominator 01:22, 18. Jun 2005 (CEST)
siehe Artikel --Flominator 01:22, 18. Jun 2005 (CEST)
- Der Begriff ist ein Lemma wert, den er wird auch in der Medizin verwendet. Bislang ist der Artikel allerdings inakzeptabel. 7 Tage. --Uwe Gille ¿Θ? 09:46, 18. Jun 2005 (CEST)
siehe Artikel --Flominator 01:22, 18. Jun 2005 (CEST)
Produktwerbung --Carlo Cravallo 02:09, 18. Jun 2005 (CEST)
- POV und keine Bildlizenzen: löschen --Flominator 02:26, 18. Jun 2005 (CEST)
Die Kategorie ist nicht nur überflüssig sondern auch vollkommen ungepflegt und enthält anscheinend nur einige wenige Beispiele. --APPER\☺☹ 03:54, 18. Jun 2005 (CEST)
- dto. Löschen.--Peisi 10:06, 18. Jun 2005 (CEST)
ein missratener Artikel setzt die Fähigkeit voraus, die eigene Verfehlung anhand sachlicher Kriterien beurteilen zu können. --Wst 09:17, 18. Jun 2005 (CEST)
hier passt allein "Männertreu"! alles andere Kaisertreu etc. erklärt sich selbst. --Wst 09:29, 18. Jun 2005 (CEST)
Artikel ist zu kurz und Relavanz fraglich. -- CBC 09:51, 18. Jun 2005 (CEST)
IMHO in dieser Form ein Fall für die Tonne. -- CBC 10:03, 18. Jun 2005 (CEST)
Kategorie Haltepunkt und die Artikel
Haltepunkt Velbert-Rosenhügel und Haltepunkt Velbert-Neviges sind bereits mit LA versehen
Ist typisch schon wichtig genug?--Martin S !? 09:54, 18. Jun 2005 (CEST)
in Lindenau (Leipzig) einarbeiten.