Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/25. September 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2009 um 13:43 Uhr durch Quezon95 (Diskussion | Beiträge) (Paul Senge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

21. September 22. September 23. September 24. September 25. September 26. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

Struktur/Form/Wikif., Quellen?, Inhalt prüfen. Englischsprachiger Artikel - Okin 00:37, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Relevanz bestenfalls erahnbar. Kein enzyklopädischer Text. Text muss gestrafft werden. Vollprogramm. Artikel ist eigentlich SLA Taratonga 00:57, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte 08:46, 25. Sep. 2009 (CEST)

überarbeiten WolfgangS 06:01, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Erst mal ´ne Infobox hinzugefügt. Werde nochmal über den Text drüberschauen. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 08:51, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
So, der Artikel ist jetzt soweit wikifiziert, denke ich. Wäre schön, wenn nochmal jemand drüberschauen könnte. Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 11:05, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Quellen --Crazy1880 06:58, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Unter einem Wikipedia- / Enzyklopädieartikel stelle ich mir etwas anderes aus stylistischer Sicht vor. Konkret bemängele ich die Gliederung im Text (es fehlt da irgendwie die Kontinuität) und das die Nacherzählung des Romans (in einem recht kindlichen Schreibstil) allen Raum einnimmt. -- Grand-Duc 08:20, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wie oft pro Jahr ist angedacht, diesen Artikel, der übrigens kein QS-Fall ist, hier auflaufen zu lassen? Deine Änderungswünsche wurden im Mai bereits nicht erfüllt und sie werden es bestimmt auch jetzt nicht. Wie wäre es damit, den Autor des Artikels anzusprechen? Benutzer Diskussion:Hedwig Storch. Grüße, --Tröte 08:51, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung, Kats, was wurde aus dem eigenen Flugapparat? Louis Bafrance 09:56, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Quezon95 13:43, 25. Sep. 2009 (CEST)

Der Artikel wurde auf das richtige Lemma gemäß Löschdiskussion verschoben. Die QS habe ich deshalb auch wieder gestartet. Es fehlen aber immer noch alle Quellen. Der Artikel "riecht" immer noch nach Theoriefindung ("Es existieren verschiedenste Ausprägungen, welche sich aber nicht gegenseitig ausschliessen müssen." hat welche Studie ergeben oder welcher Wissenschaftler herausgefunden?) und strotzt vor banalen Sätzen z.b. "Modellbahner bauen, betreiben und besuchen Modelleisenbahnen." --Kai Festmacher 10:05, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Für den Text fehlen Quellen. Der Artikel "riecht" auch nach Theoriefindung ("Hobby der so genannten Trainspotter ist das Sammeln von Lokomotiven- und Waggonkennzeichen." hat wer herausgefunden und in einer Studie veröffentlicht?) und strotzt vor seltsamen Sätzen z.b. "Doch so wie es Menschen gibt die solche Supersportwagen im normalen Zustand fotografieren, gibt es auch schon Websites, auf denen Unfälle mit solchen Autos publiziert werden." Außerdem sind falsche Informationen drin wie "Oft ist es schwer, in den großen Häfen gute Bilder von Schiffen zu machen, da es meistens unmöglich ist, an das Wasser zu kommen." In allen großen Häfen gibt es Hafenrundfahrten bei denen man sehr gut fotografieren kann! --Kai Festmacher 10:12, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Finanzberater hamwer schon und aus persönlicher Lebenserfahrung würde ich eher einen Redirect auf Betrug vorschlagen. --WB 10:39, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, Kats, URV-Prüfung, Relevanzprüfung, evtl. Export ins Vereinswiki Louis Bafrance 10:46, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich zweifle mal die Relevanz dieswer Initiative an - -WolfgangS 10:49, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Sieht wie ein Babelfischunfall aus, hat sogar noch einen Satz mehr als der englische Artikel. -- Johnny Controletti 10:52, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Sorry, aber in dem Artikel stimmt gar nichts, ansonsten hätte der guteMann vier Jahre vor seiner Geburt einen Film gedreht. Die Sprache ist außerdem unverständlich, das läuft auf komplettes neuschreiben des Artiekls hinaus, da kann man das hier besser löschen. --Papphase 11:10, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ohne verläßliche Quellen ist das ganze ausgedacht. Könnte man so auch für einen Fake halten. --Kai Festmacher 11:35, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Alles ohne Quellen. Kommt auch als Anleitung daher. Ist also nur eingeschränkt ein Text für eine Enzyklopädie. Es muss auch dringend nachgewiesen werden, das die Tuning-Tipps alle funktionieren und keine Fakes sind, die Schaden an der Maschine anrichten. --Kai Festmacher 11:41, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

So noch kein Artikel. Lemma korrekt? Hofres 11:43, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Das scheint doch alles Begriffsbildung/Theoriefindung zu sein. Ich habe mir die Links angeschaut. Eine Definition oder Beschreibung des Lemmas oder Textes findet man dort nicht. Beim Verein zum Erhalt klassischer Computer e. V. geht es um den musealen Erhalt der alten Technik. Mit dem Ziel das in diesem Text beschrieben wird beschäftigt sich der Verein nicht. --Kai Festmacher 11:47, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Alle Quellen fehlen. So kann das jeder für einen Fake halten. --Kai Festmacher 12:00, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Textwüste -- meint PsyKater 12:19, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Schlimmer Unfall - sieht nach Vollprogramm aus --KV 28 12:48, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm mit vielen Lücken (biographische Daten). --Kuebi [ · Δ] 12:54, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

teilweise hart an der URV von [1]. --Kuebi [ · Δ] 12:58, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Kats fehlen. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 13:11, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikify. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 13:11, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]