Zum Inhalt springen

Casa da Música

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2009 um 14:18 Uhr durch Chleo (Diskussion | Beiträge) (wikilinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Casa da Música (Porto) kurz nach der Eröffnung 2005
Treppenaufgang in der Casa da Música in Porto

Die Casa da Música ist ein neues städtisches Konzerthaus in Porto (Portugal), entworfen von den Architekten Rem Koolhaas und Ellen Van Loon vom Büro OMA (Rotterdam), das im April 2005 eingeweiht wurde und das die gleichnamige Kulturinstitution mit ihren drei Orchestern „Orquestra Nacional do Porto“, „Orquestra Barroca“ und „Remix Ensemble“ beherbergt. Begonnen wurde das Projekt im Jahr 2001, als Porto europäische Kulturhauptstadt war.

Das Gebäude an der Rotunda da Boavista hat eine monolithische vieleckige Form, die Außenfassade besteht aus weißem Sichtbeton und zum Teil gewellten Glasfenstern. Im Inneren ist die Architektur aus Beton, Aluminium und Glas zum Teil mit vielen verschiedenen Materialien verkleidet, darunter portugiesischen Azulejos.

Der große rechteckige Konzertsaal ist mit Holz vertäfelt, auf das ein Muster aus Blattgold aufgetragen wurde. Seine Stirnseite öffnet sich mit einer großen gewellten Glasfront auf die Stadt. Diese Glaswellen verzerren einerseits den Blick, andererseits wird auch der Schall günstig gebrochen.

Koordinaten: 41° 9′ 31,7″ N, 8° 37′ 51,5″ W